Topografische Karte Breisgau-Hochschwarzwald
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Breisgau-Hochschwarzwald
Nach Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes und des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg haben nirgendwo in Deutschland die Menschen eine höhere Lebenserwartung, als im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Männer werden im Schnitt 80,9 und Frauen 84,9 Jahre alt. Das veranlasste die Hochschwarzwald Tourismus GmbH den Fotografen Manfred Baumann für ein Projekt zu gewinnen: Er fotografierte 15 Schwarzwälderinnen und Schwarzwälder, die dieses Durchschnittsalter schon überschritten haben, unter anderem den Olympiasieger Georg Thoma und den Großvater von Fabian Rießle. Daraus entstand die Ausstellung „Hoch leben die Wälder“ mit Texten und Tondokumenten über das Leben der Abgelichteten.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Breisgau-Hochschwarzwald, Höhe, Relief.
Ort: Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, 79289, Deutschland (47.30116 7.20717 48.58116 8.48717)
Durchschnittliche Höhe: 519 m
Minimale Höhe: 135 m
Maximale Höhe: 1.471 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Freiburg im Breisgau
Deutschland > Baden-Württemberg
Die Ausdehnung der Stadt in nordsüdlicher Richtung beträgt 18,6 Kilometer, in ostwestlicher Richtung 20 Kilometer. Von der Gemarkungsgrenze sind es bis zur Grenze nach Frankreich 3 Kilometer und bis zur Schweizer Grenze 42 Kilometer. Freiburg weist einen Höhenunterschied von über 1000 Metern auf, von…
Durchschnittliche Höhe: 407 m

Schwarzwald
Deutschland > Baden-Württemberg
Topographie des Schwarzwaldes
Durchschnittliche Höhe: 471 m

Baiersbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Das Gemeindegebiet von Baiersbronn erstreckt sich vom Murgtal in 450 m ü. NN bis zum Dreifürstenstein östlich der Hornisgrinde in 1153 m Höhe, der zugleich den höchsten Punkt in Württemberg darstellt. Beim Dreifürstenstein befand sich auch der westlichste Punkt des Landes Württemberg (in den auf dem…
Durchschnittliche Höhe: 735 m

Bodensee
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Nach den Angaben der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee beträgt die grobe Uferlänge 273 km. Dieser Wert steigt beliebig mit der Verringerung des Abstandes zwischen den zur Approximation der Uferlinie verwendeten Punkten (siehe Messung von Küstenlängen). Vor allem durch Regen und…
Durchschnittliche Höhe: 555 m

Karlsruhe
Deutschland > Baden-Württemberg
Das Karlsruher Stadtgebiet liegt vollständig rechtsrheinisch und überwiegend in der Oberrheinischen Tiefebene. Es umfasst im Osten mit dem Turmberg und den angrenzenden Höhen aber auch den Rand des Hügellands am Übergang vom südlichen Kraichgau zum Nordschwarzwald. Die Stadtteile Durlach, Wolfartsweier,…
Durchschnittliche Höhe: 132 m

Tübingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen
Tübingen liegt im mittleren Neckartal zwischen Nordschwarzwald und Schwäbischer Alb. In Tübingen mündet der Goldersbach in die Ammer. Diese, wie auch die Steinlach, münden ebenfalls in Tübingen in den Neckar. Im Zentrum der Stadt liegen der Schlossberg und der Österberg, an den Stadträndern befinden…
Durchschnittliche Höhe: 413 m

Herrenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen
Herrenberg liegt am Fuß des Schlossbergs, eines Ausläufers des Schönbuchs in das Korngäu bzw. Obere Gäu. Im westlichen Stadtgebiet entspringt die Ammer, ein kleiner linker Nebenfluss des Neckars. Das gesamte Kernstadtgebiet Herrenbergs liegt in einer Senke zwischen dem Schönbuch im Osten, den…
Durchschnittliche Höhe: 490 m

71640
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg > Ludwigsburg
Durchschnittliche Höhe: 269 m

Ulm
Deutschland > Baden-Württemberg
Die Stadt Ulm liegt auf einer mittleren Höhe von 479 m ü. NN (Messpunkt: Rathaus). Das Stadtgebiet ist geographisch reich gegliedert und reicht von 459 m ü. NN (Donauufer) bis 646 m ü. NN (Klingensteiner Wald). Das historische Stadtzentrum liegt ungefähr zwei Kilometer unterhalb (östlich) der Einmündung…
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Esslingen am Neckar
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen
Esslingen am Neckar liegt an einer Engstelle des Neckartals südöstlich von Stuttgart. Der Fluss durchquert das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten, wobei die Altstadt nördlich davon liegt. Hier befindet sich auch die Staustufe Esslingen. Aus der Gemeinde Altbach kommend, berührt der Neckar zunächst…
Durchschnittliche Höhe: 341 m

Bad Waldsee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg
Im Jahr 1923, als die Inflation ihren Höhepunkt erreichte, druckte die Stadt ihr eigenes Notgeld in Scheinen. Am 26. August 1923 entschied der Gemeinderat, Scheine im Wert zu 500.000, 1 Million und 2 Millionen Mark auszugeben. Durch die schnelle Geldentwertung wurde von der Ausgabe des…
Durchschnittliche Höhe: 614 m

Wangen im Allgäu
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg
Die erste Gründung der DLRG-Ortsgruppe erfolgte im Jahr 1927 u. a. durch den späteren Vorstand der MTG Wangen, Fritz Hindelang; die Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1953. Die Ortsgruppe betätigt sich heute mit über 200 Mitgliedern in der Schwimm- und Rettungsschwimmerausbildung, im…
Durchschnittliche Höhe: 620 m

Villingen-Schwenningen
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis
Villingen liegt zwischen dem Ostrand des Schwarzwaldes und der Hochmulde der Baar an der Brigach. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau – der andere ist die Breg –, die in Donaueschingen zusammenfließen. Weiter östlich, bereits auf der Baar, liegt Schwenningen. Die Fläche des…
Durchschnittliche Höhe: 751 m

Aalen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Da sich das Stadtgebiet Aalens über das Albvorland, die Voralb, den Albuch und über das Härtsfeld erstreckt und dabei insgesamt 355 Höhenmeter Unterschied zwischen tiefstem und höchstem Punkt überwindet, ist das Klima von Stadtbezirk zu Stadtbezirk verschieden.
Durchschnittliche Höhe: 554 m

Freudenstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Freudenstadt liegt im nordöstlichen Schwarzwald. Es befindet sich 66 Kilometer (Luftlinie) südwestlich von Stuttgart und 61 Kilometer südlich von Karlsruhe auf einem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwalds auf 591 bis 968 m ü. NN in der Region Nordschwarzwald. Das Hochplateau liegt am Rande einer nach…
Durchschnittliche Höhe: 712 m

Ludwigsburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg
Die Privatschulen Abendrealschule Ludwigsburg e. V., Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Inglingia Sprachschule, die Berufsfachschule und die Kaufmännische Sonderberufsschule für Körperbehinderte der Stiftung Karlshöhe ergänzen das schulische Angebot Ludwigsburgs.
Durchschnittliche Höhe: 266 m

Durlangen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Die Gemeinde Durlangen liegt auf einem Höhenrücken nördlich des Leintals im Osten des Naturraumes Welzheimer Wald, rund sechs Kilometer nördlich von Schwäbisch Gmünd.
Durchschnittliche Höhe: 481 m

Esslingen am Neckar
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen
Esslingen am Neckar liegt an einer Engstelle des Neckartals südöstlich von Stuttgart. Der Fluss durchquert das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten, wobei die Altstadt nördlich davon liegt. Hier befindet sich auch die Staustufe Esslingen. Aus der Gemeinde Altbach kommend, berührt der Neckar zunächst…
Durchschnittliche Höhe: 341 m

78583
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Böttingen
Durchschnittliche Höhe: 918 m

Albstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis
Albstadt liegt zwischen 614 und 966 Metern Höhe auf der Südwestalb, an der Nordwestgrenze am Albtrauf in den Tälern der oberen Eyach und ihrer Zuflüsse sowie der Schmiecha. Die Eyach entspringt unweit nördlich des Stadtteils Pfeffingen, fließt dann in südlicher Richtung durch Margrethausen und…
Durchschnittliche Höhe: 814 m

Backnang
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis
Durch das Stadtgebiet Backnangs führt die Bundesstraße 14 Stuttgart–Nürnberg. Sie ist als Umgehungsstraße ausgebaut und führt westlich um die Kernstadt. Der Kreuzungsbereich mit der Stuttgarter Straße sowie ein etwa 700 Meter langer Abschnitt auf Höhe des Industriegebiets Lerchenäcker sind…
Durchschnittliche Höhe: 302 m

Biberach an der Riß
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach
Durchschnittliche Höhe: 590 m

Ravensburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg
Die Veitsburg steht oberhalb der Altstadt auf einem Höhenrücken, der das Schussental-Becken nach Osten begrenzt. Dieses Becken – das nicht durch die vergleichsweise kleine Schussen, sondern durch eine eiszeitliche Gletscherzunge geformt wurde, die sich von den Alpen über die Senke des späteren Bodensees…
Durchschnittliche Höhe: 525 m

Reutlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen
Reutlingen liegt auf einer bis zu zwölf Meter starken, von Süden nach Norden geneigten Schotterterrasse an den Ufern der Echaz, die das Altstadtzentrum in einem leichten Bogen in tendenziell nordwestlicher Richtung umfließt. Das mittlere Vorland der Schwäbischen Alb rings um die Stadt erhebt sich westlich…
Durchschnittliche Höhe: 488 m

Schwäbische Alb
Deutschland > Baden-Württemberg
Die die Schwäbische Alb aufbauenden Schichten sind ungefaltet und schräggestellt. Das „Einfallen“ der Schichtfläche erfolgt von Nordwest nach Südost. Die durchschnittlichen Höhenlagen nehmen nicht nur nach Südost ab. Auch vom Großen Heuberg ausgehend werden die Höhenwerte nach Südwest und Nordost geringer.
Durchschnittliche Höhe: 553 m

Menzenschwand
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > St. Blasien
Durchschnittliche Höhe: 1.083 m

Krautheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis
Krautheim liegt am nördlichsten Punkt der Jagst auf 210 bis 420 Meter Höhe. Die Jagst hat sich dort 130 bis 150 Meter tief in die Muschelkalklandschaft der Hohenloher Ebene eingegraben. Charakteristisch für Krautheim ist der Blick auf die von weither sichtbare gleichnamige Burg, die mit einer bis zu 17…
Durchschnittliche Höhe: 325 m

Filderstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen
Filderstadt liegt auf der inneren Filderhochfläche auf 327 bis 474 Meter Höhe. Die Landschaft, die wortverwandt mit Gefilde ist, gab der Stadt ihren Namen. Am Westrand, beim Stadtteil Plattenhardt, beginnt der Naturpark Schönbuch. Die Schwäbische Alb liegt in Sichtweite der Stadt.
Durchschnittliche Höhe: 390 m

Konstanz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz
Der Stadtteil Allmannsdorf wurde 722 als „Alamantiscurt“ erstmals erwähnt. Er liegt oberhalb von Staad. Wahrzeichen sind das ehemalige Rathaus an der Mainaustraße, der ehemalige Wasserturm an der Allmannshöhe (heute eine Jugendherberge) sowie die Lorettokapelle auf der Lorettohöhe, die Kreuzkirche…
Durchschnittliche Höhe: 420 m

Überlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Bei Überlingen-Bonndorf ergibt sich von der Höhe des Haldenhofs aus ein Blick auf den Überlinger See.
Durchschnittliche Höhe: 524 m

Langenbrand
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt
Das 127 Meter lange Langenbrander Viadukt der Murgtalbahn gehörte mit 59 Meter Spannweite und 25 Metern Höhe zu den größten Steinbogenbrücken im Schwarzwald und wurde 1908 errichtet. Der im Krieg zerstörte steinerne Hauptbogen wurde durch einen Fachwerkträger ersetzt. Die je 12 Meter weiten Steinbogen…
Durchschnittliche Höhe: 441 m

Stuttgart
Deutschland > Baden-Württemberg
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Killesbergpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten…
Durchschnittliche Höhe: 351 m

Lützelsachsen
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Weinheim
Durchschnittliche Höhe: 191 m

Calw
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Calw liegt im Tal der Nagold im Nordschwarzwald in einer Höhe zwischen 330 und 630 Meter ü. NHN. Die Altstadt befindet sich westlich des Flusses, die neueren Stadtteile entwickeln sich an den Hängen. Weitere Gewässer im Stadtgebiet: Tälesbach, Ziegelbach, Wurstbrunnenbach, Schießbach, Schlittenbach und…
Durchschnittliche Höhe: 540 m

Rottweil
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil
In Rottweil steht der 246 Meter hohe TK-Elevator-Testturm, der weltweit zweithöchste Testturm für Aufzugsanlagen. Die Konstruktion dient dem Test und der Zertifizierung von Hochgeschwindigkeitsaufzügen. Die öffentliche Besucherplattform auf 232 Meter Höhe ist die höchste Besucherplattform Deutschlands.…
Durchschnittliche Höhe: 648 m

Urach
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Vöhrenbach
Durchschnittliche Höhe: 996 m

Jagsthausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn
Die Landschaft zählt zum Schwäbisch-Fränkischen Stufenland und ist trotz geringer Höhenunterschiede (ca. 150–400 Meter) stark gegliedert. Die Talhänge bestehen aus Muschelkalk, die Ebene außerhalb des Tals ist teilweise mit Löss überdeckt; die wenig über die Ebene herausragenden Erhebungen bildet…
Durchschnittliche Höhe: 280 m

Heidenheim an der Brenz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim
Heidenheim liegt auf 478 bis 645 Metern Höhe zwischen Albuch und Härtsfeld am nordöstlichen Ende der Schwäbischen Alb in einer Talweitung der Brenz bei der Einmündung des Stubentals am Fuß des Hellensteins. Die Brenz betritt von Königsbronn kommend, wo sie entspringt, im Nordwesten das Stadtgebiet,…
Durchschnittliche Höhe: 587 m

Mosbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach liegt an den südlichen Ausläufern des baden-württembergischen Odenwaldes an der Grenze zum Bauland im Tal der Elz, eines rechten Nebenflusses des Neckars, kurz vor deren Mündung im Stadtteil Neckarelz. Die Stadt gehört zum Naturpark Neckartal-Odenwald und zum UNESCO Geo-Naturpark…
Durchschnittliche Höhe: 305 m

Schwäbisch Hall
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall liegt an einer alten Salzquelle im schroff eingeschnittenen Kochertal, in das von beiden Seiten mehrere steile Muschelkalk-Klingen münden. Die neueren Stadtteile und eingemeindeten Orte liegen meist zu beiden Seiten des Flusses auf der Hochfläche der Haller Ebene, die von den größeren…
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Meersburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Meersburg liegt am nördlichen Ufer des Bodensees, am Übergang vom Obersee zum Überlinger See auf einer Höhe von 400 bis 500 Metern. Allein zwischen Unter- und Oberstadt besteht ein Höhenunterschied von 40 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Heidenheim an der Brenz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim
Heidenheim liegt auf 478 bis 645 Metern Höhe zwischen Albuch und Härtsfeld am nordöstlichen Ende der Schwäbischen Alb in einer Talweitung der Brenz bei der Einmündung des Stubentals am Fuß des Hellensteins. Die Brenz betritt von Königsbronn kommend, wo sie entspringt, im Nordwesten das Stadtgebiet,…
Durchschnittliche Höhe: 587 m

Oedheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn
Oedheim liegt am Unterlauf des Kochers im Norden des Landkreises Heilbronn. Die Gemeinde hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Hohenloher-Haller Ebene. Die Oedheimer Markung umfasst 1763 Hektar und erstreckt sich über Höhen zwischen 148,60 und 249,50 Metern über Meereshöhe.…
Durchschnittliche Höhe: 194 m

Elztal
Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis
Jeder der fünf Ortsteile besitzt einen eigenen Fußballverein. Jedoch spielt keines der Teams in höheren Klassen. Die SG Auerbach, die SpVgg Rittersbach und der SV Dallau spielen in der Kreisliga Mosbach. Der SV Muckental und der SV Neckarburken spielen in der Kreisklasse A Mosbach. Des Weiteren gibt es noch…
Durchschnittliche Höhe: 301 m

74532
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Ilshofen
Durchschnittliche Höhe: 422 m

Lörrach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach
Lörrach ist eine Kreisstadt im Südwesten Baden-Württembergs. Sie ist die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises und seit dem 1. April 1956 Große Kreisstadt. In der näheren Umgebung liegen der Schwarzwald, das Rheintal sowie Weil am Rhein und die Schweizer Großstadt Basel. Bedeutendste…
Durchschnittliche Höhe: 356 m

Glatt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil > Dornhan
Der rechte Oberlauf Stockerbach der Glatt entspringt dagegen höher auf etwa 753 m ü. NHN dem Kratzenhartbrunnen, der etwa 2 km westlich des Glattbrunnens im Reichenbacher Wald auf Freudenstadter Gebiet liegt. Ihm fließen von rechts einige Bäche zu, die damit sein Teileinzugsgebiets etwa anderthalb mal so…
Durchschnittliche Höhe: 607 m

Friedrichshafen
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Friedrichshafen liegt an einer sanft geschwungenen Bucht am Nordufer des Bodensees und am Südwestrand des Schussenbeckens. Die Stadt erstreckt sich über eine Höhenlage von 395,2 m ü. NHN am Bodenseeufer bis 501,6 m in Ailingen (Horach). Die Kernstadt befindet sich unweit westlich der Mündung der Rotach in…
Durchschnittliche Höhe: 441 m

Kirchhofen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 324 m

Ehrenstetten
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Die Gemeinde liegt in der Oberrheinischen Tiefebene in 215 bis 916 Metern Höhe und umfasst daneben die südlichen Bereiche des Batzenbergs, Schneckentals, Hohfirsts und Hexentals. Die östlichen Teile der Gemarkung sind hauptsächlich bewaldet und liegen im Schwarzwald.
Durchschnittliche Höhe: 363 m

73266
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen > Ochsenwang
Durchschnittliche Höhe: 574 m

Engelswies
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Engelswies gehört zusammen mit Vilsingen zu den am frühesten erwähnten Orten in der Region. Sie wurden erstmals im Frühmittelalter in einer ins Jahr 793 datierten Urkunde im St. Gallener Urkundenbuch notiert. Ein Peratoldus machte eine große Schenkung an das Kloster St. Gallen, unter anderem auch Güter…
Durchschnittliche Höhe: 664 m

Muckental
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Ellenberg > Muckental
Durchschnittliche Höhe: 522 m

Göppingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
Göppingen liegt im Vorland der Schwäbischen Alb im mittleren Tal der Fils, teils am Hang des Höhenrückens vom Hohenstaufen zum Filstal.
Durchschnittliche Höhe: 390 m

Nürtingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen
Reudern (2733 Einwohner, Stand 2017) liegt auf einer Anhöhe rund 3 km östlich des Nürtinger Stadtzentrums und wurde erstmals im Jahre 1338 urkundlich erwähnt. Der Name des Ortes geht auf die gerodeten Wälder zurück.
Durchschnittliche Höhe: 343 m

Bieringen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen > Rottenburg am Neckar
Durchschnittliche Höhe: 451 m

78166
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Donaueschingen > Pfohren
Durchschnittliche Höhe: 744 m

Böblingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen
Östlich von Böblingen befindet sich in einem 40 Meter hohen Gebäude ein Restmüllheizkraftwerk mit einer Erzeugerleistung von 12 MW. Die Anlage verbrennt den Restmüll aus dem ganzen Kreis Böblingen und darüber hinaus. Der Kamin des Restmüllheizkraftwerks hat eine Höhe von 55 Metern. Die…
Durchschnittliche Höhe: 466 m

Schlat
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
In Schlat befindet sich ein kleines Hochwasserrückhaltebecken, dessen Bau nach dem Hochwasser 2002 beschlossen wurde und im Jahr 2008 fertiggestellt war. Zweck ist der Schutz des Unterdorfs vor Hochwasser. Es befindet sich am Schlater Bach auf Höhe der „Berliner Bruck“ (ein Schüttdamm mit Durchlass).…
Durchschnittliche Höhe: 474 m

Röt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Baiersbronn
Das Gemeindegebiet von Baiersbronn erstreckt sich vom Murgtal in 450 m ü. NHN bis zum Dreifürstenstein östlich der Hornisgrinde in 1153 m Höhe, der zugleich den höchsten Punkt in Württemberg darstellt. Beim Dreifürstenstein befand sich auch der westlichste Punkt des Landes Württemberg in den auf dem…
Durchschnittliche Höhe: 689 m

Geislingen an der Steige
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
Vor rund 24 Millionen Jahren (Oberes Miozän) entwässerte eine sogenannte Ur-Lone etwa entlang der heutigen Täler des Neckars, der Fils, der Rohrach und der Lone entgegen den heutigen Richtungen nach Süden bis zu einem Meer, das bis nach Westerstetten (elf Kilometer südlich nach der Geislinger Steige)…
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Sindelfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen
Sindelfingen liegt außerhalb des Nordostrandes des Oberen Gäus, zu Füßen einiger Höhen des Glemswaldes (Landschaftsschutzgebiet) zwischen der im Stadtgebiet entspringenden Schwippe und dem Sommerhofenbach. Der höchste Punkt der Gemarkung liegt auf 532, der tiefste auf 409 m ü. NN. Das Stadtgebiet…
Durchschnittliche Höhe: 460 m

Immeneich
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > St. Blasien
Durchschnittliche Höhe: 794 m

Jagstzell
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Zur Gemeinde Jagstzell gehören das Dorf Jagstzell, die Weiler Dankoltsweiler, Dietrichsweiler, Eichenrain, Finkenberg, Grünberg, Hegenberg, Kellerhof, Riegelhof, Riegersheim, Ropfershof, Rot, Rothof, Schweighausen, Spielegert und Winterberg, die Höfe Buchmühle, Bühlhof, Kreuthof, Ratzensägmühle und…
Durchschnittliche Höhe: 469 m

Neibsheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe > Bretten
Durchschnittliche Höhe: 201 m

Boxtal
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Freudenberg
Durchschnittliche Höhe: 274 m

Weinheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis
1803 wurde die Kurpfalz aufgelöst, und Weinheim gelangte zu Baden, wo es Sitz eines Bezirksamtes wurde. Während der Badischen Revolution 1848 unterbrachen Weinheimer Radikale die Eisenbahnstrecke der Main-Neckar-Eisenbahn in Höhe der heutigen OEG-Haltestelle Rosenbrunnen und brachten damit einen Zug zum…
Durchschnittliche Höhe: 198 m

Windenreute
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen > Emmendingen
Durchschnittliche Höhe: 259 m

Weilimdorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart
Weilimdorf liegt am südöstlichen Ende des Strohgäus und nordwestlich der Stuttgarter Innenstadt (genaue Lage: 48° 49′ 1″ N, 9° 6′ 40″ O – Oswaldkirche). Der Stadtbezirk umfasst eine Fläche von 1.258,5 Hektar, davon sind 29,4 % bebaut, 12,3 % werden von Verkehrsbauten in Anspruch genommen, 3,9 %…
Durchschnittliche Höhe: 343 m

Schwäbisch Gmünd
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Schwäbisch Gmünd liegt in einer Talweitung der Rems zwischen den Randhöhen des Welzheimer Waldes (Teil des Schwäbisch-Fränkischen Waldes) im Norden und dem Vorland der östlichen Schwäbischen Alb im Süden sowie im Mündungsgebiet einiger Nebenbäche des Flusses. Der Stadtteil Degenfeld liegt jenseits…
Durchschnittliche Höhe: 460 m

Nassig
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Wertheim
Ortschaften: Bettingen | Dertingen | Dietenhan | Dörlesberg | Grünenwört | Höhefeld | Kembach | Lindelbach | Mondfeld | Nassig | Reicholzheim mit Bronnbach | Sachsenhausen | Sonderriet | Urphar | Waldenhausen |
Durchschnittliche Höhe: 332 m

Pfullendorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Die Stadt Pfullendorf liegt in topographischer Hanglage, rund 20 Kilometer nördlich des Bodensees im hügeligen Gelände des Linzgaus.
Durchschnittliche Höhe: 654 m

Sigmaringen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Sigmaringen bildet ein Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums der Region Bodensee-Oberschwaben mit dem Oberzentrum Friedrichshafen-Ravensburg-Weingarten. Die offizielle Einwohnerzahl ist aber statisch nur bedingt aussagekräftig, da durch den relativ hohen Anteil an Auszubildenden, Studenten,…
Durchschnittliche Höhe: 655 m