Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Tuttlingen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Böttingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Die höchste Erhebung der Gemarkung ist der Galgenberg mit 993,8 m ü. NHN, den niedrigsten Punkt findet man am Lippach beim Austritt aus dem Gemeindegebiet auf 823,9 m ü. NHN. Sowohl der hieraus resultierenden mittleren als auch der durchschnittlichen Höhe nach ist Böttingen die höchstgelegene heutige…

Durchschnittliche Höhe: 918 m

Denkingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Durchschnittliche Höhe: 768 m

Wehingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Wehingen liegt auf dem Großen Heuberg, dem größten Teil der Hohen Schwabenalb. In diesem Bereich erreicht die Schwäbische Alb ihre höchsten Höhen (höchster Punkt der Gemarkung: 1003,1 m ü. NHN 100 Meter südlich des Wandbühlgipfels). Die Lage des Ortes wird geprägt durch den Zusammenfluss des…

Durchschnittliche Höhe: 880 m

Dürbheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Durchschnittliche Höhe: 828 m

Seitingen-Oberflacht

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Die Aufgabe der Abwasserreinigung in Seitingen-Oberflacht wird vom Abwasserzweckverband Ostbaar durchgeführt. Diesem Abwasserzweckverband gehören auch die Gemeinden Hausen ob Verena, Durchhausen und Gunningen an. Künftig soll diese Anlage des Abwasserzweckverbandes mit Unterstützung des Landes…

Durchschnittliche Höhe: 793 m

Witthoh

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Der Witthoh ist ein Höhenzug (862 m ü. NHN), Aussichtsberg und Standort des Senders Witthoh südlich von Tuttlingen in Baden-Württemberg.

Durchschnittliche Höhe: 804 m

Irndorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Im Norden der Ortslage Irndorf befindet sich ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das Irrendorfer Hardt, mit einer Fläche von insgesamt 103 Hektar. Das Irndorfer Hardt in rund 900 Meter Höhe hat die Form einer Mulde. Ihr fehlt der Abfluss, wodurch sich darin häufig ein Kaltluftsee bildet. In ihm haben sich…

Durchschnittliche Höhe: 823 m

78586

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Deilingen

Durchschnittliche Höhe: 892 m

Mahlstetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Im Sommer kann man in diesem Gebiet Wanderungen durch die Feld- und Waldflur unternehmen. Von den höheren Lagen kann man bei guter Fernsicht die Alpen von Bayern über Österreich, Schweiz bis nach Frankreich sehen.

Durchschnittliche Höhe: 870 m

78559

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Gosheim

Durchschnittliche Höhe: 857 m

Mauenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Durchschnittliche Höhe: 724 m

Neuhausen ob Eck

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Neuhausen ob Eck liegt auf dem Höhenzug der Hegaualb, der südlichen Abdachung der Schwäbischen Alb, zwischen Donautal und Hegau, rund zehn Kilometer östlich der Kreisstadt Tuttlingen, mit der die Gemeinde eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft bildet. Die Hochfläche wird Die Eck, Ecke oder Egg genannt.

Durchschnittliche Höhe: 739 m

Gunningen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Durchschnittliche Höhe: 757 m

Spaichingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Nach der Fasnet wird am Funkensonntag ein Fackellauf mit selbstgebauten Fackeln veranstaltet. Diese werden unter Beteiligung und mit Unterstützung der Schulen großteils von den Spaichinger Schülerinnen und Schülern gebaut. Die fertig gebauten Fackeln werden zum Harzen abgeholt und am Sonntag auf den…

Durchschnittliche Höhe: 766 m

Trossingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

In den 1990er Jahren wurde auf einer Anhöhe im Südwesten des Stadtteils Trossingen das Neubaugebiet Gölten gebaut. Es befindet sich nur etwa 500 Meter nördlich von Schura.

Durchschnittliche Höhe: 716 m

Aixheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Aixheim liegt am Ostende der Baar am Rande der Schwäbischen Alb, etwa zwei Kilometer nordwestlich von Aldingen und fünf Kilometer nordöstlich von Trossingen, auf einer Höhe von 664 m ü. NN und hat 1285 Einwohner (Stand 31. Januar 2012).

Durchschnittliche Höhe: 653 m

Worndorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Durchschnittliche Höhe: 723 m

Emmingen-Liptingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

In Emmingen-Liptingen wird der Gemeinderat nach dem Verfahren der unechten Teilortswahl gewählt. Dabei kann sich die Zahl der Gemeinderäte, die regulär bei 14 liegt, durch Überhangmandate erhöhen. Die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 führte zu folgendem vorläufigen Endergebnis.

Durchschnittliche Höhe: 720 m

Gosheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Oberhalb von Gosheim liegt südöstlich im Wald in einer Höhe von 987 m ü. NHN die 1858 entstandene Quirinskapelle.

Durchschnittliche Höhe: 818 m

Immendingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

In der Karolingerzeit gehörte der Ort mit dem Aitrachtal zum Hegau und wurde im 12. Jahrhundert der Baar zugeordnet. Ursprünglich im Besitz der Grafen von Zollern ging das Gebiet schließlich an die Zähringer über. Die höhere Gerichtsbarkeit besaßen die Landgrafen der Baar. Im Jahre 1250 übernahmen sie…

Durchschnittliche Höhe: 760 m

Neuhausen ob Eck

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Neuhausen ob Eck

Neuhausen ob Eck liegt auf dem Höhenzug der Hegaualb, der südlichen Abdachung der Schwäbischen Alb, zwischen Donautal und Hegau, rund zehn Kilometer östlich der Kreisstadt Tuttlingen, mit der die Gemeinde eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft bildet. Die Hochfläche wird Die Eck, Ecke oder Egg genannt.

Durchschnittliche Höhe: 737 m

Königsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Königsheim liegt auf einer welligen Höhe des Großen Heubergs im Südwesten der Schwäbischen Alb.

Durchschnittliche Höhe: 875 m

Aldingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Aldingen liegt in 583 bis 806 Meter Höhe am Ostrand der Baarhochfläche am Fuß der Schwäbischen Alb an der Prim.

Durchschnittliche Höhe: 677 m

Geisingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Geisingen liegt im Südwesten des Landkreises Tuttlingen an der Donau in 663 bis 904 Meter Höhe, am südöstlichen Rand der Baar. Die breite Hochebene der mittleren Baar verengt sich zwischen dem Wartenberg, dem nördlichsten Kegel des Hegauvulkanismus und des ihm gegenüberliegenden Höhenrückens, der…

Durchschnittliche Höhe: 758 m

Wurmlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Die Gemeinde Wurmlingen liegt nahe der Mündung des Faulenbachs in die Elta in einem weiten Talkessel der westlichen Schwäbischen Alb unmittelbar am 48. Grad nördlicher Breite. Die Gemarkungsfläche umfasst neben Teilen des Faulenbach- und Eltatals, die sich auf einer Höhe von ca. 650 m ü. NHN befinden,…

Durchschnittliche Höhe: 768 m

Ippingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Durchschnittliche Höhe: 851 m

Talheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Durchschnittliche Höhe: 815 m

Deilingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Deilingen liegt im nördlichsten Zipfel des Landkreises Tuttlingen in einem Hochtal an der Südwestecke der Schwäbischen Alb auf dem Großen Heuberg, unmittelbar am Albtrauf. Die Gemarkung erstreckt sich über eine Höhenlage von 790 bis 1009 m ü. NHN. Flankiert wird das breite Hochtal vom Bergrücken des…

Durchschnittliche Höhe: 842 m

Liptingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Durchschnittliche Höhe: 740 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •