Topografische Karte Aalen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Aalen
Da sich das Stadtgebiet Aalens über das Albvorland, die Voralb, den Albuch und über das Härtsfeld erstreckt und dabei insgesamt 355 Höhenmeter Unterschied zwischen tiefstem und höchstem Punkt überwindet, ist das Klima von Stadtbezirk zu Stadtbezirk verschieden.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Schwäbisch Gmünd
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Schwäbisch Gmünd liegt in einer Talweitung der Rems zwischen den Randhöhen des Welzheimer Waldes (Teil des Schwäbisch-Fränkischen Waldes) im Norden und dem Vorland der östlichen Schwäbischen Alb im Süden sowie im Mündungsgebiet einiger Nebenbäche des Flusses. Der Stadtteil Degenfeld liegt jenseits…
Durchschnittliche Höhe: 460 m
Rötlen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Ellwangen (Jagst)
Durchschnittliche Höhe: 495 m
Benzenzimmern
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Kirchheim am Ries
Durchschnittliche Höhe: 457 m
Neunheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Ellwangen (Jagst)
Durchschnittliche Höhe: 490 m
Oberriffingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Bopfingen > Unterriffingen
Durchschnittliche Höhe: 630 m
Spiegelrain
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Pommertsweiler
Durchschnittliche Höhe: 464 m
Zöbingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Unterschneidheim
Durchschnittliche Höhe: 515 m
Sandberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Bopfingen > Aufhausen
Durchschnittliche Höhe: 544 m
Adelmannsfelden
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Dem Gemeinderat von Adelmannsfelden gehören elf Mitglieder für eine Amtszeit von fünf Jahren an, acht Männer und drei Frauen. Er wurde zuletzt bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 gewählt. Die Wahlbeteiligung lag mit 74,2 % um 4,2 Prozentpunkte höher als bei der vorletzten Gemeinderatswahl 2019.
Durchschnittliche Höhe: 474 m
Zipplingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Unterschneidheim
Durchschnittliche Höhe: 486 m
Wustenriet
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd
Durchschnittliche Höhe: 393 m
Bartholomä
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Dem Gemeinderat gehören seit der letzten Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zehn Mitglieder an, deren Amtszeit fünf Jahre beträgt. Als einzige Gruppierung gehört dem Gemeinderat die Freie Bürgerliste an, die bei der Wahl 98,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen konnte. Die übrigen 1,3 Prozent der Stimmen…
Durchschnittliche Höhe: 670 m
Verwaltungsverband Schwäbischer Wald
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Durchschnittliche Höhe: 471 m
Ellwangen (Jagst)
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Ellwangen liegt am Oberlauf der Jagst. Der hier etwa zehn Meter breite Fluss durchfließt das Territorium der Stadt in nordnordwestlicher Richtung. Von Rainau kommend, erreicht er das Stadtgebiet im Südwesten und ändert seine Fließrichtung zwischen den zur Stadt gehörenden Dörfern Schrezheim und Rotenbach…
Durchschnittliche Höhe: 483 m
Mögglingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Mögglingen liegt in 398 bis 475 Meter Höhe im Vorland der östlichen Schwäbischen Alb im oberen Tal der Rems zwischen der Kreisstadt Aalen (11 km im Osten) und der Stadt Schwäbisch Gmünd (13 km im Westen).
Durchschnittliche Höhe: 445 m
Schechingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Schechingen liegt nördlich von Schwäbisch Gmünd auf der Frickenhofer Höhe, einem Höhenrücken, der sich südlich des Kochers entlangzieht.
Durchschnittliche Höhe: 482 m
Kapfenburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Lauchheim > Hülen
Durchschnittliche Höhe: 559 m
Leinzell
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Leinzell liegt in 400 bis 460 Meter Höhe im Vorland der östlichen Schwäbischen Alb an der Lein, einem kleinen Nebenfluss des Kochers, etwa zehn Kilometer nordöstlich von Schwäbisch Gmünd. Die Gemeinde hat eine vergleichsweise sehr kleine Gemeindefläche, die sich nicht einmal bis auf die Randhöhen des…
Durchschnittliche Höhe: 458 m
Haisterhofen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Ellwangen (Jagst)
Durchschnittliche Höhe: 479 m
Hinterlengenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Ellwangen (Jagst)
Durchschnittliche Höhe: 487 m
Großdeinbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd
Durchschnittliche Höhe: 386 m
Straßdorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd
Durchschnittliche Höhe: 424 m
Heubach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Der Stadt Heubach kam eine Schlüsselstellung in der deutschen Verteidigung des Albaufgangs zu. Das führte in Folge der Weigerung des Militärs zur friedlichen Übergabe, die zeitweilig von der SS mit der Androhung von Waffengewalt durchgesetzt wurde, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs dazu, dass Heubach am…
Durchschnittliche Höhe: 557 m
Bopfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Im Norden der Stadt liegt der 668 Meter hohe Ipf. Der Schloßberg (579 Meter) mit der Ruine Flochberg liegt südlich der Stadt. Weitere markante Erhebungen sind der Sandberg (651 Meter) und Schloss Baldern (628 Meter). Die höchstgelegene Stelle liegt im Waldstück Hohe Brach bei Bopfingen-Unterriffingen (669…
Durchschnittliche Höhe: 538 m
Innerer Kitzinghof
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Bartholomä
Durchschnittliche Höhe: 695 m
Oberkochen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Die Stadt besteht im Wesentlichen aus zwei separaten Siedlungsteilen, der Innenstadt, mit der die Siedlungsgebiete Spitztal, Lenzhalde und Brunnenhalde verwachsen sind, und dem ca. 100 m höher gelegenen nordöstlichen Stadtteil Heide. Die „Heide“ war ursprünglich eine gemeindeeigene Schafweide, wurde um…
Durchschnittliche Höhe: 613 m
Stödtlen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Stödtlen liegt in 438 bis 552 Meter Höhe zwischen dem Albvorland und der Frankenhöhe im Mittelfränkischen Becken.
Durchschnittliche Höhe: 493 m
Halheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Ellwangen (Jagst)
Durchschnittliche Höhe: 524 m
Böbingen an der Rems
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Böbingen liegt im Vorland der östlichen Schwäbischen Alb im Remstal in 362 bis 472 Meter Höhe, etwa 15 km westlich der Kreisstadt Aalen. In Böbingen mündet der Klotzbach von links in die Rems.
Durchschnittliche Höhe: 433 m
Wört
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Wört liegt auf dem Virngrund (zwischen Ellwanger Berge und Frankenhöhe) im nordöstlichen Vorland der Schwäbischen Alb im Tal der Rotach, einem Nebenfluss der Wörnitz, zwischen Dinkelsbühl (6 km) und Ellwangen (13 km).
Durchschnittliche Höhe: 480 m
Riesbürg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Eine lange Patenschaft besteht zu in Ellwangen stationierten Bundeswehreinheiten. Jährlicher Höhepunkt ist das Gästeschießen bei der Patenkompanie.
Durchschnittliche Höhe: 490 m
Kahlenbühlhöhle
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Oberkochen
Durchschnittliche Höhe: 618 m
Herzenklinge
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Waldstetten
Durchschnittliche Höhe: 442 m
Oberdorf am Ipf
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Bopfingen
Durchschnittliche Höhe: 523 m
Abtsgmünd
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Der Hauptort Abtsgmünd liegt an der Mündung des Flusses Lein in den Kocher (Mündungshöhe 367,4 m ü. NHN), überwiegend linksseits der Kochers und linksseits der Lein. Der entfernteste Teilort Untergröningen liegt in Luftlinie über 8 km westnordwestlich davon an zwei Flusswindungen beidseits des Kochers,…
Durchschnittliche Höhe: 457 m
Hetzenbühlhof
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd > Oberbettringen
Durchschnittliche Höhe: 412 m
Kleinishof
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd > Metlangen
Durchschnittliche Höhe: 470 m
Gschwend
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Gschwend hat Anteil an den drei Naturräumen Östliches Albvorland, Schurwald und Welzheimer Wald sowie Schwäbisch-Fränkische Waldberge, die sämtlich zum Schwäbischen Keuper-Lias-Land zählen. Die Gemeinde liegt zwischen Welzheimer Wald und Frickenhofer Höhe im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald an…
Durchschnittliche Höhe: 466 m
Birkenlohe
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Birkenlohe liegt im Tal der etwa südwärts laufenden „Gschwender“ Rot, deren Talmulde naturräumlich gesehen zum Unterraum Hinterer Welzheimer Wald des Welzheimer Wald gehört, während die Höhen im Westen die östlichste und Spraitbacher der Welzheim-Alfdorfer Platten im Welzheimer Wald bilden und nach…
Durchschnittliche Höhe: 491 m
Aalen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Aalen > Aalen
Da sich das Stadtgebiet Aalens über das Albvorland, die Voralb, den Albuch und über das Härtsfeld erstreckt und dabei insgesamt 355 Höhenmeter Unterschied zwischen tiefstem und höchstem Punkt überwindet, ist das Klima von Stadtbezirk zu Stadtbezirk verschieden.
Durchschnittliche Höhe: 530 m
Essingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Essingen liegt im Nordosten der Schwäbischen Alb in 465 bis 755 Meter Höhe. Der Hauptort liegt im Remstal am Albtrauf. Große Teile des Gemeindegebietes, darunter der Teilort Lauterburg, liegen auf dem Albuch.
Durchschnittliche Höhe: 581 m
Lorch
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Pfäffle Verpackungen ist ein 1880 in Welzheim gegründeter und seit 1886 in Lorch ansässiger Industriebetrieb, der Faltschachteln und andere Produkte aus Karton herstellt. Ein Beschäftigungshöhepunkt war 1925 mit 162 Mitarbeitern, 2019 sind es rund 70.
Durchschnittliche Höhe: 388 m
Waldstetten
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Waldstetten liegt am Nordfuß des Stuifen im Vorland der östlichen Schwäbischen Alb am Rand des Remstals zwischen 350 und 781 Metern Höhe. Es grenzt an das Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd sowie an die dem Landkreis Göppingen zugehörigen Städte Lauterstein und Donzdorf und über eine unbewohnte Exklave…
Durchschnittliche Höhe: 502 m
Wißgoldingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Wißgoldingen
Durchschnittliche Höhe: 532 m
Rosenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Zur Gemeinde Rosenberg gehören 32 Dörfer, Weiler, Höfe und Häuser; das Dorf Rosenberg, die Weiler Betzenhof, Geiselrot, Hinterbrand, Hohenberg, Holzmühle, Hütten, Hummelsweiler, Lindenhof, Ludwigsmühle, Matzengehren, Ohrmühle, Schimmelhof, Unterknausen und Zollhof, die Höfe Birkhof, Dieselhof,…
Durchschnittliche Höhe: 480 m
Rechberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd
Durchschnittliche Höhe: 491 m
Kaltes Feld
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Waldstetten
Das Kalte Feld ist mit 781,1 m ü. NHN die höchste Erhebung in Ostwürttemberg. Die nächste höhere Erhebung ist der 23 km südwestlich gelegene Boßler.
Durchschnittliche Höhe: 629 m
Neuler
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Neuler liegt auf einem Höhenrücken zwischen Kocher und Jagst, etwa sieben Kilometer südwestlich von Ellwangen. Es hat Anteil an den Naturräumen Östliches Albvorland und Schwäbisch-Fränkische Waldberge, die beide zum Schwäbischen Keuper-Lias-Land zählen.
Durchschnittliche Höhe: 475 m
Hohenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Rosenberg
Am Fuß des Berges liegt der Rosenberger Teilort Hohenberg. In der St.-Jakobus-Straße beginnt auf Höhe des Alten Pfarrhauses (→ Lage)49.0022110.045112 ein Kreuzweg mit dreizehn Station, der auf den Berggipfel zur Jakobuskirche führt.
Durchschnittliche Höhe: 490 m
Siechenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd > Straßdorf
Durchschnittliche Höhe: 377 m
Mutlangen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Mutlangen liegt zwischen dem Welzheimer Wald und dem Vorland der östlichen Schwäbischen Alb auf einer Höhe über dem Remstal.
Durchschnittliche Höhe: 448 m
Lautern
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Heubach > Lautern
Durchschnittliche Höhe: 540 m
Rattenharz
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Lorch > Rattenharz
Durchschnittliche Höhe: 391 m
Oberkirneck
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Lorch > Oberkirneck
Durchschnittliche Höhe: 386 m
Kleindeinbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd
Durchschnittliche Höhe: 378 m
Schweindorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Neresheim > Schweindorf
Durchschnittliche Höhe: 594 m
Obergröningen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Obergröningen
Obergröningen hat Anteil an den Naturräumen Östliches Albvorland und Schwäbisch-Fränkische Waldberge, die beide zum Schwäbischen Keuper-Lias-Land zählen. Es liegt nördlich von Schwäbisch Gmünd auf der Frickenhofer Höhe, einem Höhenrücken, der sich südlich des Kochers entlangzieht. Das…
Durchschnittliche Höhe: 449 m
Rainau
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Rainau liegt im östlichen Baden-Württemberg zwischen Aalen und Ellwangen. Es liegt zudem im oberen Jagsttal in 440 bis 502 Meter Höhe. Es hat Anteil an den Naturräumen Östliches Albvorland und Schwäbisch-Fränkische Waldberge.
Durchschnittliche Höhe: 473 m
Heisenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Aalen > Affalterried > Heisenberg
Durchschnittliche Höhe: 455 m
Erbisäcker
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Reichenbach > Erbisäcker
Durchschnittliche Höhe: 546 m
Mantelhof
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Aalen > Mantelhof
Durchschnittliche Höhe: 523 m