Topografische Karten Landkreis Sigmaringen
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Sigmaringen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Sigmaringen bildet ein Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums der Region Bodensee-Oberschwaben mit dem Oberzentrum Friedrichshafen-Ravensburg-Weingarten. Die offizielle Einwohnerzahl ist aber statisch nur bedingt aussagekräftig, da durch den relativ hohen Anteil an Auszubildenden, Studenten,…
Durchschnittliche Höhe: 655 m
88636
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Illmensee > Reute
Durchschnittliche Höhe: 702 m
Pfrunger-Burgweiler Ried
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Ostrach
Das heute rund 1015 Hektar große Naturschutzgebiet Pfrunger-Burgweiler Ried gehört naturräumlich zum Oberschwäbischen Hügelland. Es liegt etwa drei Kilometer südlich der Ostracher Ortsmitte und schließt unmittelbar nordwestlich an Wilhelmsdorf an. Es liegt auf einer Höhe von ungefähr 610 m ü. NHN und…
Durchschnittliche Höhe: 639 m
Beuron
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Der gesamte Wald liegt im FFH-Gebiet Obere Donau, der Biotopanteil ist viermal höher als im Landesschnitt. Er ist Lebensraum für Rehe und Gämsen.
Durchschnittliche Höhe: 795 m
Bad Saulgau
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Bad Saulgau liegt nördlich des bewaldeten Höhenzugs Wagenhart und ein paar Kilometer westnordwestlich der Atzenberger Höhe, zwischen Donau und Bodensee am Donauzufluss Schwarzach. Durch den Ortsteil Lampertsweiler verläuft die Europäische Hauptwasserscheide, die das Einzugsgebiet von Rhein und Donau…
Durchschnittliche Höhe: 613 m
Veringenstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Veringenstadt liegt im Tal der Lauchert, eines Nebenflusses der Donau, zwischen Gammertingen und Sigmaringen. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf der Mittleren Flächenalb, in die sich etwa 100 m teils steilhängig das Laucherttal eingeschnitten hat, auf einer Höhe von 609 m bis 817 m. Die Gemeindefläche…
Durchschnittliche Höhe: 725 m
Rohrdorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Meßkirch
Durchschnittliche Höhe: 661 m
Bogenweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Bad Saulgau
Durchschnittliche Höhe: 627 m
Kleintissen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Bad Saulgau
Durchschnittliche Höhe: 600 m
Heratskirch
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Bad Saulgau
Durchschnittliche Höhe: 658 m
Burg Ramsberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Großschönach
Heute befindet sich an der einstigen Burgstelle eine Einsiedelei. Die Burgkapelle stammt vermutlich noch aus romanischer Zeit. Die Kapelle geht im baulichen Bestand bis in die hochmittelalterliche Burganlage (11. Jahrhundert) der Grafen von Ramsberg und Pfullendorf zurück. Sie ist der Sockel des Bergfrieds,…
Durchschnittliche Höhe: 635 m
Bierstetten
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Bad Saulgau
Durchschnittliche Höhe: 649 m
Eschendorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Bachhaupten
Durchschnittliche Höhe: 629 m
Pfullendorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Die Stadt Pfullendorf liegt in topographischer Hanglage, rund 20 Kilometer nördlich des Bodensees im hügeligen Gelände des Linzgaus.
Durchschnittliche Höhe: 654 m
Oberndorf (Herdwangen-Schönach)
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Herdwangen-Schönach
Oberndorf liegt auf einem Höhenzug des oberen Linzgau über dem Billafinger Tal. Der südwestlich von Herdwangen gelegene Teilort der Gemeinde Herdwangen-Schönach grenzt an Billafingen (Gemeinde Owingen) im Bodenseekreis, Mahlspüren im Tal (Stadt Stockach) und Kalkofen (Gemeinde Hohenfels) im Landkreis Konstanz.
Durchschnittliche Höhe: 651 m
Stetten am kalten Markt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Die Gesamtgemeinde Stetten am kalten Markt liegt mit ihrer Gemarkungsfläche von 5637 Hektar (Stand: 30. Juni 2014) auf einer Höhenlage zwischen 640 und 866 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde gehört zum ehemals badischen Teil des Heubergs und zum Naturpark Obere Donau. Durch den Stettener Ortsteil…
Durchschnittliche Höhe: 775 m
Braunenweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Bad Saulgau
Durchschnittliche Höhe: 622 m
Sießen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Bad Saulgau
Durchschnittliche Höhe: 631 m
88605
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Meßkirch > Schnerkingen
Durchschnittliche Höhe: 628 m
Herdwangen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Herdwangen liegt zwölf Kilometer nördlich des Bodensees, auf einem Höhenzug im Oberen Linzgau, an der Landstraße zwischen den Städten Pfullendorf im Norden und Überlingen im Süden.
Durchschnittliche Höhe: 658 m
Feldhausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Gammertingen
Durchschnittliche Höhe: 773 m
Krauchenwies
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Die Gemeinde Krauchenwies liegt zwischen 568 und 685 m ü. NN am südlichen Rand des Naturparks Obere Donau. Die Gemarkungsfläche umfasst rund 4276 Hektar (Stand: 31. Dez. 2010). Der Ort Krauchenwies liegt rund zehn Kilometer südlich von Sigmaringen und circa 30 Kilometer nördlich des Bodensees.…
Durchschnittliche Höhe: 623 m
Hügelhof
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Kleinschönach
Durchschnittliche Höhe: 619 m
Herdwangen-Schönach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Die Gemeinde Herdwangen-Schönach liegt rund zwölf Kilometer nördlich des Bodensees, auf einem Höhenzug im Oberen Linzgau, zwischen den Städten Pfullendorf im Norden und Überlingen im Süden.
Durchschnittliche Höhe: 637 m
Beuron
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Beuron
Der gesamte Wald liegt im FFH-Gebiet Obere Donau, der Biotopanteil ist vier Mal höher als im Landesschnitt. Er ist Lebensraum für Rehe und Gämsen.
Durchschnittliche Höhe: 745 m
Pfullendorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Pfullendorf > Pfullendorf
Die Stadt Pfullendorf liegt in topographischer Hanglage, rund 20 Kilometer nördlich des Bodensees im hügeligen Gelände des Linzgaus.
Durchschnittliche Höhe: 655 m
Meßkirch
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Die Besiedlungsgeschichte des Meßkircher Raums reicht 3000 Jahre zurück. Die ältesten menschlichen Spuren auf Meßkircher Gemarkung stammen aus der Bronzezeit. Grabhügel im Bichtlinger Wald oder auf dem Dreibühl im Schnerkinger Wald zeigen, dass das Gebiet schon in der Hallstattzeit (um 9. bis 5.…
Durchschnittliche Höhe: 666 m
Illmensee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Auf dem Gemeindegebiet befindet sich der Stoppomat, die erste permanente Anlage für Rad-Bergzeitfahren in Deutschland. Die Anlage befindet sich am Höchsten, der mit 833 Metern Höhe die höchste Erhebung im Bodenseekreis ist. Die Zielstation steht auf 830 m ü. NN beim Ortsteil Glashütten.
Durchschnittliche Höhe: 698 m
Laiz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Sigmaringen
Durchschnittliche Höhe: 624 m
Thalheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Thalheim
Durchschnittliche Höhe: 719 m
Hohentengen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Hohentengen > Hohentengen
Hohentengen liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Sigmaringen in einer eiszeitlichen Endmoränenlandschaft auf einer Höhe von 594 m ü. NN. Der Landschafts- und Verwaltungsraum, dessen Hauptort Hohentengen ist, wird Göge genannt. Die Gemarkungsfläche umfasst rund 3657 Hektar (Stand: 31. Dez. 2010).
Durchschnittliche Höhe: 577 m
Waldbeuren
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Ostrach
Durchschnittliche Höhe: 657 m
Veringendorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Veringenstadt
Durchschnittliche Höhe: 684 m
Denkingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Pfullendorf > Denkingen
Durchschnittliche Höhe: 693 m
Hausen am Andelsbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Hausen am Andelsbach
Durchschnittliche Höhe: 629 m
Levertsweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Ostrach
Durchschnittliche Höhe: 623 m
Zoznegg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Ostrach > Zoznegg
Durchschnittliche Höhe: 696 m
Hausen im Tal
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Beuron
Durchschnittliche Höhe: 751 m
Ochsenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Ostrach > Ochsenbach
Durchschnittliche Höhe: 681 m
Unterbichtlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Durchschnittliche Höhe: 632 m
Hermentingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Hermentingen
Durchschnittliche Höhe: 719 m
Leibertingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Leibertingen liegt in 600 bis 850 Meter Höhe direkt über dem Donautal auf dem Badischen Heuberg am Südrand der Schwäbischen Alb, etwa 22 Kilometer von der Kreisstadt Sigmaringen und 24 Kilometer von Tuttlingen entfernt. Von der Gemarkungsfläche von rund 4720 Hektar (Stand: 31. Dez. 2010) sind 2127 Hektar…
Durchschnittliche Höhe: 752 m
Habsthal
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Ostrach > Habsthal
Durchschnittliche Höhe: 617 m
Schwenningen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Schwenningen
Schwenningen liegt auf 870 m Höhe im Naturpark Obere Donau auf dem Heuberg, der südwestlichen Hochfläche der Schwäbischen Alb.
Durchschnittliche Höhe: 858 m
Hettingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Hettingen liegt im Südwesten der Schwäbischen Alb. Der Stadtteil Hettingen liegt im Tal der Lauchert in 630 bis 795 Meter Höhe. Der größere Stadtteil Inneringen liegt auf der Albhochfläche, der Signalstein „auf der Eck“ liegt bei 818,96 m ü. NN. Damit ist Inneringen nach Hermannsdorf, einem…
Durchschnittliche Höhe: 742 m
Inneringen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Hettingen
Durchschnittliche Höhe: 786 m
Mengen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Die Bürgerwache Mengen ist ein Traditionsverein. Ihren Ursprung hat die Bürgerwache mit der Stadterhebung im Jahre 1276, als jeder Bürger verpflichtet wurde, bei den Wehranlagen mitzubauen und für Schutz und Verteidigung gegen Belagerungen und Plünderungen zu sorgen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg…
Durchschnittliche Höhe: 594 m
Bingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Die Wasserversorgung Bingen erfolgte früher über einen Karstwasserbrunnen bei der Kämmerlequelle. Im Jahre 1979 wurde ein Brunnen bis zu einer Tiefe von 43 Meter ausgebaut. Das Pumphaus von 1980 steht im Gewann Rückhau, etwa 200 Meter vom Pumpwerk der Gemeinde Sigmaringendorf entfernt. Auf Gemarkung…
Durchschnittliche Höhe: 672 m