Geolokalisieren

Topografische Karten Rhein-Neckar-Kreis

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

69250

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Schönau

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Weinheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

1803 wurde die Kurpfalz aufgelöst, und Weinheim gelangte zu Baden, wo es Sitz eines Bezirksamtes wurde. Während der Badischen Revolution 1848 unterbrachen Weinheimer Radikale die Eisenbahnstrecke der Main-Neckar-Eisenbahn in Höhe der heutigen OEG-Haltestelle Rosenbrunnen und brachten damit einen Zug zum…

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Lingental

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Leimen

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Sinsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Der Gemeinderat der Stadt Sinsheim hat normalerweise 32 Mitglieder, die den Titel „Stadträtin/Stadtrat“ führen. Dazu kommt der Oberbürgermeister als stimmberechtigtes Mitglied. Die Zahl der Mitglieder kann sich durch Ausgleichssitze erhöhen.

Durchschnittliche Höhe: 219 m

69181

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Leimen > Ochsenbach

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Reichartshausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemarkung erstreckt sich zwischen 196 und 380 Metern Höhe und umfasst 1000 Hektar. Davon sind 12,6 Prozent Siedlungs- und Verkehrsfläche, 47,0 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt und 39,7 Prozent sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Neckarbischofsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Neckarbischofsheim liegt im Tal des Krebsbachs kurz vor dessen Einmündung in den Schwarzbach im Übergangsgebiet von Kraichgau zu Kleinem Odenwald im nördlichen Baden-Württemberg, jeweils rund 25 km südöstlich von Heidelberg und nordwestlich von Heilbronn. Die Gemarkung liegt auf einer Höhe von 166 bis…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Reihen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Weinheim (Kernstadt)

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

1803 wurde die Kurpfalz aufgelöst, und Weinheim gelangte zu Baden, wo es Sitz eines Bezirksamtes wurde. Während der Badischen Revolution 1848 unterbrachen Weinheimer Revolutionäre die Bahnstrecke Frankfurt am Main–Heidelberg der Main-Neckar-Eisenbahn-Gesellschaft in Höhe der heutigen OEG-Haltestelle…

Durchschnittliche Höhe: 174 m

69168

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Wiesloch

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Gauangelloch

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Leimen

Einen guten Überblick über die früheren geographischen Verhältnisse vermittelt die topografische Karte von Gauangelloch und Umgebung aus dem Jahr 1881.

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Eppelheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Der Eppelheimer Wasserturm wurde 1907 fertiggestellt und ist mit seiner Höhe von 47,6 Metern (einschließlich der Spitze) und dem 220 Kubikmeter fassenden Sammelbehälter auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts das Wahrzeichen der Stadt. Von 1902 bis 1905 wurde zudem die Kanalisation aus- und das Wasserwerk mit…

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Bammental

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Bammentals Gemarkung hat Anteil an Kraichgau und Odenwald, im Nordosten an der Südost-Abdachung des Königstuhls. Diese besteht weitestgehend aus Oberem Buntsandstein. Der Hollmut-Höhenrücken, ein Umlaufberg des Neckars, ragt von Norden in die Gemarkung hinein. Im Süden und Südwesten fließt die Elsenz in…

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Schönau

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 347 m

St. Leon

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Sitzbuche

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Schönau

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Weiler

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Burgruine Eberbach (Vorderburg)

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Eberbach > Neckar-Wimmersbach

Burgstall Altes Köpfchen | Palais Amorbach | Schloss Alsbach | Alte Burg | Altes Schloss | Schloss Auerbach | Bacheburg | Schloss Bad König | Beerfurther Schlösschen | Schloss Birkenau | Palais Boisserée | Burg Breuberg | Ringwall Bürgstadter Berg | Burgschell | Jagdschlösschen Carlsruhe | Curti-Schloss…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Hockenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemarkung gliedert sich in zwei große Naturräume. Die Rheinaue im Westen und die zum Teil mehrere Meter höher gelegene Niederterrasse im Osten. Der sogenannte Hockenheimer Rheinbogen übergreift die Gemarkungen von Ketsch, Hockenheim und Altlußheim. 30 Teilgebiete mit insgesamt 656 Hektar stehen unter…

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Eschelbronn

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Eschelbronn liegt im nördlichen Kraichgau im Naturpark Neckartal-Odenwald auf 150 bis 265 Meter Höhe, etwa 25 Kilometer südöstlich von Heidelberg und umfasst seit 1986 ein Gebiet von 824 Hektar. Zuvor erstreckte sich das Gemeindegebiet über 826 Hektar.

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Wiesloch

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Etwa 1,5 Kilometer östlich des vorigen Siedlungskerns, etwas südlich des heutigen Stadtkerns ungefähr auf Höhe des Kegelbahnwegs, entstand um die Mitte des 10. Jahrhunderts wegen des dortigen Bergbaus eine weitere Siedlung. Als der Bergbau in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts intensiviert wurde, gab…

Durchschnittliche Höhe: 155 m

Schriesheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Juden waren bereits im Mittelalter in Schriesheim ansässig, wurden aber während des Pestjahrs 1349 aus Schriesheim vertrieben. Im 15. Jahrhundert sind wieder Juden in Schriesheim nachweisbar. Im Dreißigjährigen Krieg, als der Ort 1644 aufgegeben wurde, verschwanden auch die Juden. Erst 1651 und 1653…

Durchschnittliche Höhe: 193 m

69221

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Dossenheim

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Lobbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Lobbach gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und liegt im nördlichen Kraichgau in 160 bis 425 Meter Höhe am Rande des Kleinen Odenwalds, etwa 23 km von Heidelberg, 20 km von Mosbach, 26 km von Walldorf und 19 km von Sinsheim entfernt. Die Gemeinde ist nach dem Wasserlauf des Lobbachs benannt, der beide…

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Dühren

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Weid

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Weinheim

Durchschnittliche Höhe: 99 m

Baiertal

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Wiesloch

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Kümmelbacher Hof

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Neckargemünd

Zu Beginn der 1920er Jahre wurde das Herrenhaus zum Kurhotel ausgebaut. Es diente ab 1922 der Mannheimer Landmaschinenfabrik Heinrich Lanz AG als Erholungsstätte für Betriebsangehörige. Zunächst fügte man, rund 30 m vom Haupthaus entfernt, ebenerdig einen nach Norden hin ausgerichteten, 45 m langen…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Ehrstädt

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Neidenstein

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Burg Neidenstein liegt auf einem nach Norden hin abfallenden Bergsporn wenige hundert Meter westlich des Schwarzbachs. Der Ort hat sich als Burgweiler nördlich davon gebildet. Die Ausbreitung des Ortes erfolgte den topografischen Gegebenheiten folgend nach Nordwesten. Der Bahnhof liegt etwas nach Norden…

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Heddesbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Heddesbach, das zur Metropolregion Rhein-Neckar gehört, liegt im Ulfenbachtal im Odenwald. Die Gemarkung erstreckt sich in 180 bis 460 Metern Höhe und ist Teil des Naturparks Neckartal-Odenwald.

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Lindach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Eberbach

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Walldorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die erste Handballabteilung gab es bereits im Jahre 1924. Die A-Jugend wurde in der Spielrunde 1969/70 Deutscher Hallenhandball-Meister, die Herrenmannschaft spielte ab 1972 in der Badischen Oberliga und errang 1975/76 den Titel des Badischen Meisters im Hallenhandball. In der Mitte der 1980er Jahre war der…

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Nußloch

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Eingebettet im Naturpark Neckartal-Odenwald stößt der Wanderer im Nußlocher Gemeindewald, in Nähe des Erlenteichwegs, auf die Reste der Dicken Buche. Laut Infotafel der Forstamts, wies das ehemalige Naturdenkmal am Hirschberg eine Gesamthöhe von 46 m und einen Stammumfang von 4,20 m auf. Das Alter der…

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Unterhof

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 189 m

Leimen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Dossenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Beim Weiler Schwabenheim überwindet eine Neckarschleuse eine Höhendifferenz von 8,7 Metern. Hier endet der Seitenkanal Wieblingen, welcher parallel zum Altneckar verläuft. Dieser ist Teil des rund 550 ha großen Natur- und Landschaftsschutzgebiets Unterer Neckar. Vom Odenwald her kommen Mühl-, Brenken- und…

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Rotenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Wilhelmsfeld

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Das Gemeindegebiet befindet sich in 280 bis 530 Metern Höhe in der Hügellandschaft des südlichen Odenwalds, direkt hinter dessen Buntsandsteinstufe. Die Lage ist geprägt vom Talgrund des Hilsbachs, in den der Belschbach einmündet, und von den umgebenden, bewaldeten Höhen. Der Hilsbach fließt nach Osten…

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Waibstadt

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die 60 Hektar große "Waibstädter Schwarzbachaue" steht als natürliche Talaue mit Feuchtbiotopen und Wiesenflächen sowie einer Orchideenwiese, die fünf Arten der in Deutschland vorkommenden Orchideen aufweist, unter Naturschutz. Das Zwärenbrüchle in Daisbach ist als flächenhaftes Naturdenkmal…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Dielheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Hemsbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemarkung Hemsbachs erstreckt sich in 85 bis 340 Metern Höhe an der Bergstraße, also im Übergangsbereich zwischen Odenwald und Oberrheinischer Tiefebene, am gleichnamigen Bach, der seit 1951 verdolt ist.

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Ladenburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemarkung liegt auf dem Neckarschwemmkegel in 96 bis 106 Metern Höhe in der Oberrheinischen Tiefebene und erstreckt sich über 1900 Hektar. Die Flächennutzung ist wie folgt; 27,4 Prozent Siedlungs- und Verkehrsfläche, 69,8 Prozent Vegetationsflächen, davon 69,0 Prozent landwirtschaftlich genutzt, 2,8…

Durchschnittliche Höhe: 103 m

Rauenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Ritschweier

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Weinheim

Ritschweier befindet sich in einem in Ost-West-Richtung verlaufenden Tal im westlichsten Bereich des kristallinen Odenwaldes, nur durch einen Höhenzug von der etwa drei Kilometer entfernt verlaufenden Bergstraße getrennt. Die Gemarkung befindet sich in einer Höhenlage zwischen 228 und 324 m ü. NN und…

Durchschnittliche Höhe: 266 m

Reilsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 181 m

Rettigheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Meckesheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemarkung erstreckt sich über eine Höhe von 135 Metern (Gemarkungsgrenze Mauer) bis 267 Metern (Mönchzeller Reichelsberg). Die Gemarkungsgröße umfasst 1633 Hektar (462 Hektar entfallen auf den Ortsteil Mönchzell). Davon sind 14,1 Prozent Siedlungs- und Verkehrsfläche, 45,7 Prozent werden…

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Ursenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Schriesheim

Das Klima in Ursenbach ist mit einer Jahrestemperatur von 7,5 °C deutlich kühler als in der nur 6 km entfernten Bergstraße im Schnitt 3 °C. Auch die Niederschlagsmenge von 1065 mm ist deutlich höher. Die 50 Schneetage und die Schneehöhen die auch 50 cm erreichen können, sind viel höher.

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Eberbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Kernstadt und die meisten der Ortsteile befinden sich rechtsseitig des Neckars. Neckarwimmersbach (früher nur Wimmersbach, zur Unterscheidung von Waldwimmersbach wie dieses umbenannt), Rockenau und Pleutersbach liegen linksseitig im Knie des von Süden nach Westen abknickenden Neckars im sogenannten…

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Epfenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Gaiberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Gaiberg liegt in 200 bis 445 Meter Höhe an der Grenze zum Odenwald und zum Kraichgau im Naturpark Neckartal-Odenwald, rund zehn Kilometer südlich von Heidelberg. Der Ort ist ein ursprüngliches Straßendorf an einem nach Südosten geneigten Hang.

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Laudenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemarkung erstreckt sich auf einer Höhe zwischen 94 und 402 Metern über 1029 Hektar. Davon sind 18,9 Prozent Siedlungs- und Verkehrsfläche, 56,3 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt und 21,6 Prozent sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Ketsch

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 98 m

Oftersheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Haag

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 362 m

St. Leon-Rot

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Bei der Suche nach Erdöl, Erdgas und Kalisalzvorkommen haben mehr als 2000 Tiefenbohrungen und seismische Messungen ergeben, dass in der Tiefe des Rheingrabens, unter den Kies-, Sand- und Lettenschichten, dieselben Gesteinsarten vorkommen wie zu beiden Seiten an der Oberfläche der Randgebirge. Die verkippten…

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Burg Steinsberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim

Die Burg Steinsberg ist die zum Teil restaurierte Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg im Ort Weiler, einem Stadtteil von Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis (Baden-Württemberg).

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Hoffenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim

Der Ort zählte als reichsritterschaftlicher Besitz zum Ritterkanton Kraichgau. Im 13. und 14. Jahrhundert werden in Urkunden als Zeugen genannt: 1262 Hildebrandus de Hoveheim, 1310 Cunradus de Hoveheim, 1396 Diether von Hoffenheim, Edelknecht. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich um Ortsadlige, die…

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Mauer

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Mauer gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und liegt im nördlichen Kraichgau am Übergang zum Odenwald im Tal der Elsenz zwischen Heidelberg (17 Kilometer) und Sinsheim (13 Kilometer) auf einer Höhe von rund 130 bis knapp 240 Meter. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 630 Hektar. Davon sind 22,8…

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Kollersee

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Brühl

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Heddesheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Gegen 1939 war der Tabakanbau in Heddesheim auf seinem Höhepunkt. Auf einer Anbaufläche von 300 ha wurde ein Ertrag von nahezu 900 Tonnen Tabak erzielt, was Heddesheim zur größten tabakanbauenden Gemeinde Deutschlands machte. Seit 2010 wird nach dem Wegfall der EU-Subventionen kein Tabak mehr in Heddesheim…

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Wiesenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Der Ort liegt an der L 532/ B 45, landschaftlich reizvoll zwischen den Höhen des Odenwalds und dem Kraichgauer Hügelland in 127 bis 327 Meter Höhe, 15 km östlich von Heidelberg gelegen. Durch das Dorf fließt der Biddersbach. Es wird auch Tor vom Kleinen Odenwald zum Kraichgau genannt.

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Neckargemünd

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Stadt gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und liegt an der namensgebenden Mündung der Elsenz in den Neckar, am Fuße des Hollmuth, umgeben von den Ausläufern des südwestlichen Odenwaldes. Die Gemarkung erstreckt sich in 116 bis 469 Metern Höhe. 19,1 Prozent der 2615 Hektar großen Gemarkung sind…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Sandhausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Mönchzell

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Mönchzell

Das Dorf Mönchzell, einziger Ort des Gemeindeteils, liegt etwa 14 km (Luftlinie) südöstlich von Heidelberg. Der Ort befindet sich im nördlichen Kraichgau an der Grenze zum Kleinen Odenwald, zu dem Mönchzell früher gezählt wurde. Das Dorf besitzt eine für das Kraichgauer Hügelland typische Nestlage und…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Eiterbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Heiligkreuzsteinach > Eiterbach

Nördlich von Eiterbach liegt am Rande eines ausgedehnten Bergwaldgebietes um die Stiefelhöhe an deren östlichem Abhang in einem kleinen Seitental die romanische Kirchruine und Wallfahrtsstätte St. Maria in Lichtenklingen. Ein Parkplatz am Ende der nördlichen Sackstraße ins Tal, bereits in Hessen,…

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Heiligkreuzsteinach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemeinde Heiligkreuzsteinach gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und liegt im südlichen Teil des Odenwalds im Tal der Steinach, einem rechten Zufluss des Neckar. Auf der Gemarkung, die sich in 220 bis 584 Metern Höhe erstreckt, münden Leuters- und Lenzenbach in die Steinach sowie im Hauptort der…

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Ilvesheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Hirschberg an der Bergstraße

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Das Gemeindegebiet liegt an den westlichen Ausläufern des kristallinen Odenwaldes an der badischen Bergstraße am Rand der Oberrheinischen Tiefebene zwischen 100 und 455 Meter Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •