Geolokalisieren

Topografische Karte Villingen-Schwenningen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Villingen-Schwenningen

Villingen liegt zwischen dem Ostrand des Schwarzwaldes und der Hochmulde der Baar an der Brigach. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau – der andere ist die Breg –, die in Donaueschingen zusammenfließen. Weiter östlich, bereits auf der Baar, liegt Schwenningen. Die Fläche des Schwenninger Mooses ist zugleich auch das Quellgebiet des Neckars (Neckarursprung). Die Stadtregion erstreckt sich über Höhenlagen von 658 bis 969 Metern.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Villingen-Schwenningen, Höhe, Relief.

Ort: Villingen-Schwenningen, Verwaltungsgemeinschaft Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (47.98092 8.30810 48.12537 8.63658)

Durchschnittliche Höhe: 751 m

Minimale Höhe: 557 m

Maximale Höhe: 981 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Donaueschingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Als einzige Gemeinde erstreckt sich die Gemarkung durchgehend vom Granit und Gneis des Schwarzwalds über die Trias-Formationen der Schwarzwald-Ostabdachung und der Baar bis zum Jura der Schwäbischen Alb und kann sämtliche Gesteinsschichten des süddeutschen Schichtstufenlands aufweisen. Die Höhen senken…

Durchschnittliche Höhe: 754 m

Gremmelsbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Triberg im Schwarzwald

Gremmelsbach ist eine weilerartige Siedlung im Gremmelsbachtal und liegt inmitten des Naturschutzgebietes Schlossberg-Hauberg, etwa 6 km von der Stadtmitte Triberg entfernt. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 500 bis über 900 m.

Durchschnittliche Höhe: 765 m

Neukirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Furtwangen im Schwarzwald

Der Ort mit den zugehörigen Weilern und Höfen liegt zwischen 880 und 1000 m ü. NN. Auf dem Schwarzwald-Höhenrücken durch Furtwangen verläuft die europäische Wasserscheide, Neukirch entwässert Richtung Rhein und Nordsee.

Durchschnittliche Höhe: 953 m

Klengen

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 732 m

St. Georgen-Stadt

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Gebiet der Stadt liegt auf einer Höhe von 800 bis 1000 m ü. NN. Der größte Anteil der Stadtfläche von knapp 60 km² besteht aus Wald und Feldern.

Durchschnittliche Höhe: 879 m

Schwenningen

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Villingen-Schwenningen

Villingen liegt zwischen dem Ostrand des Schwarzwaldes und der Hochmulde der Baar an der Brigach. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau – der andere ist die Breg –, die in Donaueschingen zusammenfließen. Weiter östlich, bereits auf der Baar, liegt Schwenningen. Die Fläche des…

Durchschnittliche Höhe: 723 m

Brigachtal

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Brigachtal liegt am Ostrand des Schwarzwalds im Tal der Brigach, einem Quellfluss der Donau, in 705 bis 790 Meter Höhe zwischen Villingen-Schwenningen und Donaueschingen. Durch die Gemeinde führt auch die Schwarzwaldbahn entlang der Brigach.

Durchschnittliche Höhe: 729 m

Magdalenenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Villingen-Schwenningen

Nach dendrochronologischen Untersuchungen der Zentralgrabkammer wurde der Hügel, der ehemals einen Durchmesser von 102 Metern und eine Höhe von ca. 8 Metern besaß, um 616 v. Chr. aufgeschüttet. Über die hier bestattete Person und die bestattende Gemeinschaft ist wenig bekannt. Als zugehörige Siedlung…

Durchschnittliche Höhe: 729 m

Schonach im Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Schonach liegt nordöstlich von Freiburg im Breisgau, etwa fünf Kilometer von Triberg entfernt in einem Hochtal, das eine Verbindung zum benachbarten Elztal im Landkreis Emmendingen hat. Im Norden grenzt der Ort an den Ortenaukreis. Die drei Landkreise treffen sich am Dreikreiseck, einem Startplatz für…

Durchschnittliche Höhe: 857 m

78609

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Tuningen

Durchschnittliche Höhe: 762 m

Triberg im Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Triberg liegt im südlichen Teil des Mittleren Schwarzwalds in 600 bis 1038 Meter Höhe an den Bundesstraßen 33 und 500 sowie an der Deutschen Uhrenstraße und hat einen Bahnhof an der Schwarzwaldbahn. Die nächsten größeren Städte mit zentralen Funktionen sind südöstlich Villingen-Schwenningen (etwa 32…

Durchschnittliche Höhe: 870 m

Furtwangen im Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Die Stadt liegt zwischen 850 und 1150 m ü. NN und bezeichnet sich als „höchstgelegene Stadt Baden-Württembergs“. Die Stadt Meßstetten auf der Schwäbischen Alb, welche zwischen 737 und 989 m ü. NN liegt, ist – gemessen an den Höhenlagen der jeweiligen Pfarrkirchen – höher als Furtwangen gelegen.…

Durchschnittliche Höhe: 971 m

St. Georgen im Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Gebiet der Stadt liegt auf einer Höhe von 800 bis 1000 Metern über Normalnull. Der größte Anteil der Stadtfläche von knapp 60 km² besteht aus Wald und Feldern.

Durchschnittliche Höhe: 865 m

Neukirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Furtwangen im Schwarzwald

Der Ort mit den zugehörigen Weilern und Höfen liegt zwischen 880 und 1000 m ü. NN. Auf dem Schwarzwald-Höhenrücken durch Furtwangen verläuft die europäische Wasserscheide, Neukirch entwässert Richtung Rhein und Nordsee.

Durchschnittliche Höhe: 943 m

Fürstenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Hüfingen

Fürstenberg ist ein Stadtteil von Hüfingen, westlich gelegen unterhalb des Berges Fürstenberg. Fürstenberg war ursprünglich eine eigene Stadt, die ihren Ursprung oben auf dem Fürstenberg auf 917 m Meereshöhe bei der Burg Fürstenberg hatte. Dies war eine Burgstadt und erster Stammsitz der Fürstenberger.

Durchschnittliche Höhe: 762 m

Bad Dürrheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Johanniterkreuz nimmt Bezug auf die geschichtliche Bedeutung des Ordens für die Gemeinde, der goldene Stab in der Mitte stellt ein niedergeschlagenes Bohrloch (zur Soleförderung) dar. Der Stern und die drei Wellenlinien symbolisieren die Heilfaktoren Sonne und Sole, der blaue Hintergrund die Höhenluft.“

Durchschnittliche Höhe: 721 m

Schönwald im Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Der staatlich anerkannte Heilklimatische Kurort Schönwald liegt in einem Hochtal im mittleren Schwarzwald zwischen Triberg und Furtwangen. Mit einer Höhenlage von etwa 1000 m über dem Meeresspiegel gehört Schönwald zu den höchstgelegenen geschlossenen Ortslagen in Deutschland. Das umgebende Hochtal ist…

Durchschnittliche Höhe: 969 m

Königsfeld im Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Der Höhenluftkurort Königsfeld wird landschaftlich von den rings um den Ort gelegenen Waldgebieten geprägt. Landwirtschaftlich genutzte Flächen finden sich nur vereinzelt und zumeist in etwas größerer Entfernung vom Ort selbst. Als heimisches Baumaterial für die historischen Gebäude fand vor allem der…

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Villingen-Schwenningen

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Villingen-Schwenningen > Villingen-Schwenningen

Die Entfernung zwischen den beiden Zentren der Doppelstadt Villingen-Schwenningen beträgt etwa acht Kilometer. Villingen liegt zwischen dem Ostrand des Schwarzwaldes und der Hochmulde der Baar an der Brigach. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau – der andere ist die Breg –, die in…

Durchschnittliche Höhe: 733 m

Blumberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Straßendorf liegt an der Straße in den Hegau und war in Mittelalter und Neuzeit eng mit Tengen verbunden. Frühgeschichtliche Siedlungsspuren gibt es aus römischer und alamannischer Zeit. Der Ort wird als Ausgangspunkt für Höhenwanderungen (Randen/Hegau) genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 721 m

Hochemmingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Bad Dürrheim

Geologisch gesehen liegt Hochemmingen auf dem Sattel der zweiten Übergangsstufe zum Jura. Den höchsten Punkt erreicht die Gemarkung in einer nordwestlich gelegenen Anhöhe, dem "Eckbühl", mit 799,2 m ü. d. M.

Durchschnittliche Höhe: 749 m

Niedereschach

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Niedereschach liegt im Eschachtal am Ostrand des Schwarzwalds zwischen 620 und 720 Meter Höhe zwischen der Kreisstadt Villingen-Schwenningen und der Stadt Rottweil.

Durchschnittliche Höhe: 690 m

Mönchweiler

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Mönchweiler liegt in 732 bis 825 Meter Höhe am Ostrand des mittleren Schwarzwalds auf einer Hochfläche im Übergang zur Baar, etwa 2 km von der Kreisstadt Villingen-Schwenningen entfernt.

Durchschnittliche Höhe: 769 m

Blumberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Blumberg > Blumberg

Das Straßendorf liegt an der Straße in den Hegau und war in Mittelalter und Neuzeit eng mit Tengen verbunden. Frühgeschichtliche Siedlungsspuren gibt es aus römischer und alamannischer Zeit. Der Ort wird als Ausgangspunkt für Höhenwanderungen (Randen/Hegau) genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 725 m

Urach

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Vöhrenbach

Durchschnittliche Höhe: 1.005 m

Kappel

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 711 m

Triberger Wasserfälle

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Triberg im Schwarzwald

Die bei Triberg im Schwarzwald gelegenen Triberger Wasserfälle gehören mit ihren insgesamt 163 Metern Fallhöhe zu den höchsten und bekanntesten Wasserfällen Deutschlands. Nachdem die Gutach sich aus den Bächen der vielen Muldentäler der Schönwalder Hochfläche formiert hat, stürzt sie über mächtige…

Durchschnittliche Höhe: 855 m

Hüfingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Die Stadt liegt in 574 bis 917 Metern Höhe auf der Baarhochfläche, am Ostrand des südlichen Schwarzwaldes im Tal der Breg, rund vier Kilometer südlich von Donaueschingen.

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Gütenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Höhenlage von 530 bis 1120 Meter und weist eine hohe Reliefenergie auf. Die Siedlung Gütenbach ist ein Haufendorf in einem insgesamt ländlich geprägten Raum, das durch einen negativen Bevölkerungssaldo gekennzeichnet ist.

Durchschnittliche Höhe: 871 m