Topografische Karten Baden-Württemberg
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stuttgart
Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart > Stuttgart
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und…
Durchschnittliche Höhe: 353 m

Bodensee
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Nach den Angaben der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee beträgt die grobe Uferlänge 273 km. Dieser Wert steigt beliebig mit der Verringerung des Abstandes zwischen den zur Approximation der Uferlinie verwendeten Punkten (siehe Messung von Küstenlängen). Vor allem durch Regen und…
Durchschnittliche Höhe: 555 m

Zwerenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Die Gemeinde liegt auf einer ausgedehnten Hochfläche im nördlichen Schwarzwald zwischen den Flüssen Nagold und Enz, der Enz-Nagold-Platte. Das Gemeindegebiet, das sich zwischen 438 und 766 Meter Höhe erstreckt, ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Jede der Siedlungen der Gemeinde ist von dichten…
Durchschnittliche Höhe: 653 m

Mannheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Mannheim > Mannheim
Mit der zweiten Gastarbeiter-Welle Mitte der 1960er kamen viele Einwanderer aus der Türkei und damit erstmals eine nennenswerte Anzahl von Muslimen nach Mannheim. Ihre Zahl stieg bis 2004 auf 20.827 und damit sieben Prozent der Mannheimer Bevölkerung, wobei der größte Teil von ihnen Einwanderer aus…
Durchschnittliche Höhe: 115 m

Aalen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Da sich das Stadtgebiet Aalens über das Albvorland, die Voralb, den Albuch und über das Härtsfeld erstreckt und dabei insgesamt 355 Höhenmeter Unterschied zwischen tiefstem und höchstem Punkt überwindet, ist das Klima von Stadtbezirk zu Stadtbezirk verschieden.
Durchschnittliche Höhe: 554 m

Konstanz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz
Der Stadtteil Allmannsdorf wurde 722 als „Alamantiscurt“ erstmals erwähnt. Er liegt oberhalb von Staad. Wahrzeichen sind das ehemalige Rathaus an der Mainaustraße, der ehemalige Wasserturm an der Allmannshöhe (heute eine Jugendherberge) sowie die Lorettokapelle auf der Lorettohöhe, die Kreuzkirche…
Durchschnittliche Höhe: 420 m

Heilbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Heilbronn
Die nicht von Flussablagerungen bedeckten Heilbronner Berge im Osten des Stadtgebietes spiegeln die weitere geologische Schichtenabfolge wider, die im übrigen Stadtgebiet durch Erosion abgetragen wurde. Auf 28 bis 29 Metern Unterer Keuper folgen 130 bis 150 Meter Gipskeuper (Grabfeld-Formation) und eine etwa…
Durchschnittliche Höhe: 255 m

Pforzheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Pforzheim
Sowohl die frühere Stadtgemarkung als auch das heutige Gemeindeterritorium erstrecken sich laut der naturräumlichen Gliederung Deutschlands auf Gäugebiet (Enztal, Kraichgau) und Schwarzwald. Die Innenstadt liegt in einer Weitung des Enztales am Zusammenfluss von Nagold und Enz. Der Gesteinsuntergrund…
Durchschnittliche Höhe: 376 m

Europäische Wasserscheide
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenstadt
Außerhalb der Alpen verläuft sie in Deutschland zunächst nördlich des Bodensees nordöstlich bis zur Quelle der Schussen, dann südwestlich und westlich in den Schwarzwald, um die Quellen von Brigach und Breg herum, über die Schwäbische Alb, den Virngrund, die Frankenhöhe, durch die Scheitelhöhe des…
Durchschnittliche Höhe: 786 m

Dietenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Lottstetten
Durchschnittliche Höhe: 461 m

Schwabenhof
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil > Schramberg
Durchschnittliche Höhe: 658 m

Schwäbische Alb
Deutschland > Baden-Württemberg
Die die Schwäbische Alb aufbauenden Schichten sind ungefaltet und schräggestellt. Das „Einfallen“ der Schichtfläche erfolgt von Nordwest nach Südost. Die durchschnittlichen Höhenlagen nehmen nicht nur nach Südost ab. Auch vom Großen Heuberg ausgehend werden die Höhenwerte nach Südwest und Nordost geringer.
Durchschnittliche Höhe: 553 m

Reutlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen
Reutlingen liegt auf einer bis zu zwölf Meter starken, von Süden nach Norden geneigten Schotterterrasse an den Ufern der Echaz, die das Altstadtzentrum in einem leichten Bogen in tendenziell nordwestlicher Richtung umfließt. Das mittlere Vorland der Schwäbischen Alb rings um die Stadt erhebt sich westlich…
Durchschnittliche Höhe: 488 m

Göppingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
Göppingen liegt im Vorland der Schwäbischen Alb im mittleren Tal der Fils, teils am Hang des Höhenrückens vom Hohenstaufen zum Filstal.
Durchschnittliche Höhe: 390 m

Filderstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen
Filderstadt liegt auf der inneren Filderhochfläche auf 327 bis 474 Meter Höhe. Die Landschaft, die wortverwandt mit Gefilde ist, gab der Stadt ihren Namen. Am Westrand, beim Stadtteil Plattenhardt, beginnt der Naturpark Schönbuch. Die Schwäbische Alb liegt in Sichtweite der Stadt.
Durchschnittliche Höhe: 390 m

Herlikofen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd
Durchschnittliche Höhe: 428 m

Bad Herrenalb
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Das auf 365 m ü. NN Höhe im westlichen Nordschwarzwald in einer Aufweitung des oberen Tals der Alb gelegene Bad Herrenalb ist von bis zu 947 m hohen, bewaldeten Bergen umgeben.
Durchschnittliche Höhe: 574 m

Sindelfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen
Sindelfingen liegt außerhalb des Nordostrandes des Oberen Gäus, zu Füßen einiger Höhen des Glemswaldes (Landschaftsschutzgebiet) zwischen der im Stadtgebiet entspringenden Schwippe und dem Sommerhofenbach. Der höchste Punkt der Gemarkung liegt auf 532, der tiefste auf 409 m ü. NN. Das Stadtgebiet…
Durchschnittliche Höhe: 460 m

Donaueschingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis
Als einzige Gemeinde erstreckt sich die Gemarkung durchgehend vom Granit und Gneis des Schwarzwalds über die Trias-Formationen der Schwarzwald-Ostabdachung und der Baar bis zum Jura der Schwäbischen Alb und kann sämtliche Gesteinsschichten des süddeutschen Schichtstufenlands aufweisen. Die Höhen senken…
Durchschnittliche Höhe: 754 m

Holzen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Kandern
Holzen liegt westlich des Kandertals und westlich des Wollbacher Nebenorts Hammerstein sowie östlich von Tannenkirch auf einer leichten Anhöhe inmitten der Markgräfler Hügellandschaft am Rande der breiten Feuerbachmulde. Holzen liegt knapp fünf Kilometer südöstlich von Kandern entfernt.
Durchschnittliche Höhe: 336 m

Überlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Bei Überlingen-Bonndorf ergibt sich von der Höhe des Haldenhofs aus ein Blick auf den Überlinger See.
Durchschnittliche Höhe: 524 m

Lörrach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach
Lörrach ist eine Kreisstadt im Südwesten Baden-Württembergs. Sie ist die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises und seit dem 1. April 1956 Große Kreisstadt. In der näheren Umgebung liegen der Schwarzwald, das Rheintal sowie Weil am Rhein und die Schweizer Großstadt Basel. Bedeutendste…
Durchschnittliche Höhe: 356 m

Baden-Baden
Deutschland > Baden-Württemberg > Baden-Baden
Der Stadtkreis Baden-Baden wird umgeben vom Landkreis Rastatt. Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos, einem kleinen Fluss, der etwa 13 km weiter bei Rastatt in die Murg mündet. Die östlichen Stadtteile schmiegen sich teilweise in die Hänge des Schwarzwaldes. Höchster…
Durchschnittliche Höhe: 293 m

Holzinshaus
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Aitern
Durchschnittliche Höhe: 833 m

Backnang
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis
Durch das Stadtgebiet Backnangs führt die Bundesstraße 14 Stuttgart–Nürnberg. Sie ist als Umgehungsstraße ausgebaut und führt westlich um die Kernstadt. Der Kreuzungsbereich mit der Stuttgarter Straße sowie ein etwa 700 Meter langer Abschnitt auf Höhe des Industriegebiets Lerchenäcker sind…
Durchschnittliche Höhe: 302 m

Weinheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis
1803 wurde die Kurpfalz aufgelöst, und Weinheim gelangte zu Baden, wo es Sitz eines Bezirksamtes wurde. Während der Badischen Revolution 1848 unterbrachen Weinheimer Radikale die Eisenbahnstrecke der Main-Neckar-Eisenbahn in Höhe der heutigen OEG-Haltestelle Rosenbrunnen und brachten damit einen Zug zum…
Durchschnittliche Höhe: 198 m

89561
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim > Dischingen
Durchschnittliche Höhe: 521 m

Rißtissen
Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Ehingen (Donau)
Durchschnittliche Höhe: 494 m

Schluchsee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Das Gemeindegebiet erstreckt sich in einer Höhenlage von 700 bis 1300 Meter über NN. Den höchsten Punkt bildet die Schnepfhalde im Nordwesten mit 1299 Meter über NN. Der niedrigste Punkt befindet sich am Zufluss des Taubachs in die Schwarza.
Durchschnittliche Höhe: 994 m

Freudenstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Freudenstadt liegt im nordöstlichen Schwarzwald. Es befindet sich 66 Kilometer (Luftlinie) südwestlich von Stuttgart und 61 Kilometer südlich von Karlsruhe auf einem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwalds auf 591 bis 968 m ü. NN in der Region Nordschwarzwald. Das Hochplateau liegt am Rande einer nach…
Durchschnittliche Höhe: 712 m

Brigach
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > St. Georgen im Schwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 887 m

88213
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Ravensburg > Schmalegg > Ganter
Durchschnittliche Höhe: 507 m

79312
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen > Emmendingen > Emmendingen (Kernstadt) > Windenreute
Durchschnittliche Höhe: 255 m

Rohrsee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Bad Wurzach > Eintürnen
Das rund 110 Hektar große Naturschutzgebiet „Rohrsee“ gehört zum Westallgäuer Hügelland. Es liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 667 m ü. NN, rund sechs Kilometer südwestlich der Stadtmitte Bad Wurzachs, zwischen den Ortsteilen Rohrbach im Osten und Rohr im Süden sowie dem zu Wolfegg…
Durchschnittliche Höhe: 673 m

89518
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim > Heidenheim an der Brenz
Durchschnittliche Höhe: 566 m

Geislingen an der Steige
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
Vor rund 24 Millionen Jahren (Oberes Miozän) entwässerte eine sogenannte Ur-Lone etwa entlang der heutigen Täler des Neckars, der Fils, der Rohrach und der Lone entgegen den heutigen Richtungen nach Süden bis zu einem Meer, das bis nach Westerstetten (elf Kilometer südlich nach der Geislinger Steige)…
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Albstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis
Albstadt liegt zwischen 614 und 966 Metern Höhe auf der Südwestalb, an der Nordwestgrenze am Albtrauf in den Tälern der oberen Eyach und ihrer Zuflüsse sowie der Schmiecha. Die Eyach entspringt unweit nördlich des Stadtteils Pfeffingen, fließt dann in südlicher Richtung durch Margrethausen und…
Durchschnittliche Höhe: 814 m

Dettingen an der Iller
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach
Durchschnittliche Höhe: 554 m

Buch
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Rainau liegt im östlichen Baden-Württemberg zwischen Aalen und Ellwangen. Es liegt zudem im oberen Jagsttal in 440 bis 502 Meter Höhe. Es hat Anteil an den Naturräumen Östliches Albvorland und Schwäbisch-Fränkische Waldberge.
Durchschnittliche Höhe: 475 m

Beuren
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Isny im Allgäu
Durchschnittliche Höhe: 715 m

Rammingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis
Rammingen liegt 23 Kilometer nordöstlich von Ulm in 512 bis 545 m Höhe auf der Schwäbischen Alb am östlichen Rand des Alb-Donau-Kreises.
Durchschnittliche Höhe: 486 m

Berg
Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Ehingen (Donau)
Durchschnittliche Höhe: 509 m

Windischbuch
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Boxberg
Durchschnittliche Höhe: 354 m

Spielberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg > Sachsenheim
Durchschnittliche Höhe: 317 m

Herbsthausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Bad Mergentheim
Durchschnittliche Höhe: 408 m

Friedrichshafen
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Friedrichshafen liegt an einer sanft geschwungenen Bucht am Nordufer des Bodensees und am Südwestrand des Schussenbeckens. Die Stadt erstreckt sich über eine Höhenlage von 395,2 m ü. NHN am Bodenseeufer bis 501,6 m in Ailingen (Horach). Die Kernstadt befindet sich unweit westlich der Mündung der Rotach in…
Durchschnittliche Höhe: 441 m

Wäldenbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen > Esslingen am Neckar
Durchschnittliche Höhe: 393 m

Walddorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen
Walddorfhäslach liegt am Rande des Naturparks Schönbuch. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Höhenlage von 336 m ü. NN im Schaichtal bis 501 m ü. NN auf der Walddorfer Platte.
Durchschnittliche Höhe: 408 m

Veringendorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Veringenstadt liegt im Tal der Lauchert, eines Nebenflusses der Donau, zwischen Gammertingen und Sigmaringen. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf der Mittleren Flächenalb, in die sich etwa 100 m teils steilhängig das Laucherttal eingeschnitten hat, auf einer Höhe von 609 m bis 817 m. Die Gemeindefläche…
Durchschnittliche Höhe: 706 m

Sirnitz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Müllheim im Markgräflerland
Durchschnittliche Höhe: 949 m

Buchenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Die Gemeinde befindet sich im Naturpark Südschwarzwald etwa zwölf Kilometer (Luftlinie) östlich von Freiburg im Breisgau. Dort breitet sie sich am unteren Ende des Höllentals, das vom Rotbach durchflossen wird, im Tal des Wagensteigbachs und im Unteribental bis auf die St. Märgener Hochfläche und mit dem…
Durchschnittliche Höhe: 635 m

Urphar
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Wertheim
Nachbargemarkungen im Uhrzeigersinn im Norden beginnend sind Lindelbach, Dertingen, Dietenhan, Höhefeld, Reicholzheim, Wertheim (mit dem Stadtteil Eichel/Hofgarten) und Kreuzwertheim.
Durchschnittliche Höhe: 251 m

Walpertsweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Überlingen
Durchschnittliche Höhe: 556 m

Tomerdingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis
Drei Windkraftanlagen vom Typ Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 140 Metern, einen Rotordurchmesser von 117 Metern und einer Erzeugerleistung von 2,4 MW pro Anlage. Höchste Windkraftanlagen in Baden-Württemberg.
Durchschnittliche Höhe: 616 m

Hessenau
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Ilshofen
Durchschnittliche Höhe: 408 m

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Deutschland > Baden-Württemberg
Der Naturpark hat eine Gesamtfläche von etwa 1270 km² und liegt in hauptsächlich bergiger Landschaft auf einer Höhe von 200 m im Sulmtal bis 587 m im Mainhardter Wald (Hohe Brach). Das Klima reicht von mildem Weinbauklima (Jahresdurchschnittstemperatur 9 °C und 800 mm Niederschlag) im Sulmtal bis zu…
Durchschnittliche Höhe: 381 m

Waldhausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen > Tübingen
Durchschnittliche Höhe: 436 m

Oberndorf am Neckar
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil
1852 war die Not so groß, dass eine Suppenanstalt eingerichtet werden musste. Die Auswanderungswelle nach Amerika erreichte in diesem Jahr ihren Höhepunkt, die Bevölkerung Oberndorfs ging von 1864 Einwohnern auf 1688 Einwohner zurück.
Durchschnittliche Höhe: 615 m

Schallstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Im Westen Schallstadts entlang der A 5 soll bis ins Jahr 2031 die Neubaustrecke Karlsruhe-Basel entstehen. Hierzu ist auf Höhe des Ortsteils Mengen der Bau eines längeren Tunnels geplant (siehe Mengener Tunnel).
Durchschnittliche Höhe: 266 m

Ebnet
Deutschland > Baden-Württemberg > Freiburg im Breisgau
Der vom Roßkopf-Gipfel bis zur Jugendherberge verlaufende „Borderline-Downhill“ für Mountain-Bikes verläuft so ziemlich genau entlang der Gemarkungsgrenze zum Nachbarstadtteil Waldsee auf einem zur Dreisam abfallenden Grat eines Höhenrückens. Die Gemarkungsgrenze quert dann die Dreisam in…
Durchschnittliche Höhe: 448 m

Bonfeld
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Bad Rappenau
Bonfeld liegt inmitten von Feldern in der Hügellandschaft des nordöstlichen Kraichgaus rund sechs Kilometer westlich des Neckars und rund drei Kilometer südlich des Hauptortes Bad Rappenau. Südlich der Siedlungszone des Ortes durchquert der Böllinger Bach die Gemarkung, der bei Neckargartach in den Neckar…
Durchschnittliche Höhe: 229 m

Reiselfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Löffingen
Durchschnittliche Höhe: 784 m

Aichhalden
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil
Aichhalden liegt im Osten des mittleren Schwarzwalds am Übergang zur Baarhochebene. Das Gemeindegebiet liegt über den Tälern von Schiltach und Kinzig in 640 bis 720 Meter Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 605 m

Emmingen ab Egg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen
In Emmingen-Liptingen wurde der Gemeinderat letztmals bei der Kommunalwahl 2019 nach dem Verfahren der unechten Teilortswahl gewählt. Dabei konnte sich die Zahl der Gemeinderäte, die regulär bei 14 liegt, durch Überhangmandate erhöhen. Mit der Änderung der Hauptsatzung mit Wirkung zum 1. Oktober 2022…
Durchschnittliche Höhe: 720 m

Frankenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Heilbronn
Frankenbach liegt nordwestlich der Heilbronner Innenstadt, ca. 4,5 km Luftlinie vom Zentrum entfernt, im Tal des Leinbachs. Die alte Ortsmitte liegt nördlich des Leinbachs. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Besiedlung zu beiden Seiten des Leinbachs und auch längs des diesem von Norden zufließenden…
Durchschnittliche Höhe: 188 m

Jägerhaus
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen > Esslingen am Neckar
Durchschnittliche Höhe: 415 m

Wieden
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach
Der staatlich anerkannte Erholungsort Wieden liegt in einem Hochtal nordöstlich des Belchen (1414,2 m) im Naturpark Südschwarzwald in 740 bis 1280 Meter Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 1.033 m

78647
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Trossingen
Durchschnittliche Höhe: 716 m

71263
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen > Weil der Stadt > Merklingen
Durchschnittliche Höhe: 463 m