Topografische Karte Schwäbische Alb
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Schwäbische Alb
Die die Schwäbische Alb aufbauenden Schichten sind ungefaltet und schräggestellt. Das „Einfallen“ der Schichtfläche erfolgt von Nordwest nach Südost. Die durchschnittlichen Höhenlagen nehmen nicht nur nach Südost ab. Auch vom Großen Heuberg ausgehend werden die Höhenwerte nach Südwest und Nordost geringer.
Über diese Karte
Name: Topografische Karte Schwäbische Alb, Höhe, Relief.
Ort: Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland (47.91791 8.58790 48.87815 10.72450)
Durchschnittliche Höhe: 553 m
Minimale Höhe: 101 m
Maximale Höhe: 1.114 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Stuttgart
Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart > Stuttgart
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und…
Durchschnittliche Höhe: 353 m
Esslingen am Neckar
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen
Esslingen am Neckar liegt an einer Engstelle des Neckartals südöstlich von Stuttgart. Der Fluss durchquert das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten, wobei die Altstadt nördlich davon liegt. Hier befindet sich auch die Staustufe Esslingen. Aus der Gemeinde Altbach kommend, berührt der Neckar zunächst…
Durchschnittliche Höhe: 341 m
Tübingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen
Tübingen liegt im mittleren Neckartal zwischen Nordschwarzwald und Schwäbischer Alb. In Tübingen mündet der Goldersbach in die Ammer. Diese, wie auch die Steinlach, münden ebenfalls in Tübingen in den Neckar. Im Zentrum der Stadt liegen der Schlossberg und der Österberg, an den Stadträndern befinden…
Durchschnittliche Höhe: 413 m
Schwarzwald
Deutschland > Baden-Württemberg
Topographie des Schwarzwaldes
Durchschnittliche Höhe: 471 m
Heilbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Heilbronn
Die nicht von Flussablagerungen bedeckten Heilbronner Berge im Osten des Stadtgebietes spiegeln die weitere geologische Schichtenabfolge wider, die im übrigen Stadtgebiet durch Erosion abgetragen wurde. Auf 28 bis 29 Metern Unterer Keuper folgen 130 bis 150 Meter Gipskeuper (Grabfeld-Formation) und eine etwa…
Durchschnittliche Höhe: 255 m
Ulm
Deutschland > Baden-Württemberg
Die Stadt Ulm liegt auf einer mittleren Höhe von 479 m ü. NN (Messpunkt: Rathaus). Das Stadtgebiet ist geographisch reich gegliedert und reicht von 459 m ü. NN (Donauufer) bis 646 m ü. NN (Klingensteiner Wald). Das historische Stadtzentrum liegt ungefähr zwei Kilometer unterhalb (östlich) der Einmündung…
Durchschnittliche Höhe: 518 m
Aalen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Da sich das Stadtgebiet Aalens über das Albvorland, die Voralb, den Albuch und über das Härtsfeld erstreckt und dabei insgesamt 355 Höhenmeter Unterschied zwischen tiefstem und höchstem Punkt überwindet, ist das Klima von Stadtbezirk zu Stadtbezirk verschieden.
Durchschnittliche Höhe: 554 m
Konstanz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz
Der Stadtteil Allmannsdorf wurde 722 als „Alamantiscurt“ erstmals erwähnt. Er liegt oberhalb von Staad. Wahrzeichen sind das ehemalige Rathaus an der Mainaustraße, der ehemalige Wasserturm an der Allmannshöhe (heute eine Jugendherberge) sowie die Lorettokapelle auf der Lorettohöhe, die Kreuzkirche…
Durchschnittliche Höhe: 420 m
Rottweil
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil
In Rottweil steht der 246 Meter hohe TK-Elevator-Testturm, der weltweit zweithöchste Testturm für Aufzugsanlagen. Die Konstruktion dient dem Test und der Zertifizierung von Hochgeschwindigkeitsaufzügen. Die öffentliche Besucherplattform auf 232 Meter Höhe ist die höchste Besucherplattform Deutschlands.…
Durchschnittliche Höhe: 648 m
Schwäbisch Hall
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall liegt an einer alten Salzquelle im schroff eingeschnittenen Kochertal, in das von beiden Seiten mehrere steile Muschelkalk-Klingen münden. Die neueren Stadtteile und eingemeindeten Orte liegen meist zu beiden Seiten des Flusses auf der Hochfläche der Haller Ebene, die von den größeren…
Durchschnittliche Höhe: 410 m
Beuren an der Aach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz > Singen (Hohentwiel)
Beuren liegt auf einer Höhe von 439 m ü. NHN, am Umspannwerk Beuren und am Autobahnkreuz Hegau, das sich komplett auf Gemarkung des Ortes befindet.
Durchschnittliche Höhe: 448 m
Rottweil
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil
In Rottweil steht der 246 Meter hohe TK-Elevator-Testturm, der weltweit zweithöchste Testturm für Aufzugsanlagen. Die Konstruktion dient dem Test und der Zertifizierung von Hochgeschwindigkeitsaufzügen. Die öffentliche Besucherplattform auf 232 Meter Höhe ist die höchste Besucherplattform Deutschlands.…
Durchschnittliche Höhe: 648 m
Freiburg im Breisgau
Deutschland > Baden-Württemberg
Die Ausdehnung der Stadt in nordsüdlicher Richtung beträgt 18,6 Kilometer, in ostwestlicher Richtung 20 Kilometer. Von der Gemarkungsgrenze sind es bis zur Grenze nach Frankreich 3 Kilometer und bis zur Schweizer Grenze 42 Kilometer. Freiburg weist einen Höhenunterschied von über 1000 Metern auf, von…
Durchschnittliche Höhe: 407 m
Oberndorf am Neckar
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil
1852 war die Not so groß, dass eine Suppenanstalt eingerichtet werden musste. Die Auswanderungswelle nach Amerika erreichte in diesem Jahr ihren Höhepunkt, die Bevölkerung Oberndorfs ging von 1864 Einwohnern auf 1688 Einwohner zurück.
Durchschnittliche Höhe: 615 m
Ravensburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg
Die Veitsburg steht oberhalb der Altstadt auf einem Höhenrücken, der das Schussental-Becken nach Osten begrenzt. Dieses Becken – das nicht durch die vergleichsweise kleine Schussen, sondern durch eine eiszeitliche Gletscherzunge geformt wurde, die sich von den Alpen über die Senke des späteren Bodensees…
Durchschnittliche Höhe: 525 m
Wangen im Allgäu
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg
Die erste Gründung der DLRG-Ortsgruppe erfolgte im Jahr 1927 u. a. durch den späteren Vorstand der MTG Wangen, Fritz Hindelang; die Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1953. Die Ortsgruppe betätigt sich heute mit über 200 Mitgliedern in der Schwimm- und Rettungsschwimmerausbildung, im…
Durchschnittliche Höhe: 620 m
Villingen-Schwenningen
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis
Villingen liegt zwischen dem Ostrand des Schwarzwaldes und der Hochmulde der Baar an der Brigach. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau – der andere ist die Breg –, die in Donaueschingen zusammenfließen. Weiter östlich, bereits auf der Baar, liegt Schwenningen. Die Fläche des…
Durchschnittliche Höhe: 751 m
Pforzheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Pforzheim
Sowohl die frühere Stadtgemarkung als auch das heutige Gemeindeterritorium erstrecken sich laut der naturräumlichen Gliederung Deutschlands auf Gäugebiet (Enztal, Kraichgau) und Schwarzwald. Die Innenstadt liegt in einer Weitung des Enztales am Zusammenfluss von Nagold und Enz. Der Gesteinsuntergrund…
Durchschnittliche Höhe: 376 m
Karlsruhe
Deutschland > Baden-Württemberg
Das Karlsruher Stadtgebiet liegt vollständig rechtsrheinisch und überwiegend in der Oberrheinischen Tiefebene. Es umfasst im Osten mit dem Turmberg und den angrenzenden Höhen aber auch den Rand des Hügellands am Übergang vom südlichen Kraichgau zum Nordschwarzwald. Die Stadtteile Durlach, Wolfartsweier,…
Durchschnittliche Höhe: 132 m
Stuttgart
Deutschland > Baden-Württemberg
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Killesbergpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten…
Durchschnittliche Höhe: 351 m
Albstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis
Albstadt liegt zwischen 614 und 966 Metern Höhe auf der Südwestalb, an der Nordwestgrenze am Albtrauf in den Tälern der oberen Eyach und ihrer Zuflüsse sowie der Schmiecha. Die Eyach entspringt unweit nördlich des Stadtteils Pfeffingen, fließt dann in südlicher Richtung durch Margrethausen und…
Durchschnittliche Höhe: 814 m
Heidenheim an der Brenz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim
Heidenheim liegt auf 478 bis 645 Metern Höhe zwischen Albuch und Härtsfeld am nordöstlichen Ende der Schwäbischen Alb in einer Talweitung der Brenz bei der Einmündung des Stubentals am Fuß des Hellensteins. Die Brenz betritt von Königsbronn kommend, wo sie entspringt, im Nordwesten das Stadtgebiet,…
Durchschnittliche Höhe: 587 m
Ludwigsburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg
Die Privatschulen Abendrealschule Ludwigsburg e. V., Freie Waldorfschule Ludwigsburg, Inglingia Sprachschule, die Berufsfachschule und die Kaufmännische Sonderberufsschule für Körperbehinderte der Stiftung Karlshöhe ergänzen das schulische Angebot Ludwigsburgs.
Durchschnittliche Höhe: 266 m
Reutlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen
Reutlingen liegt auf einer bis zu zwölf Meter starken, von Süden nach Norden geneigten Schotterterrasse an den Ufern der Echaz, die das Altstadtzentrum in einem leichten Bogen in tendenziell nordwestlicher Richtung umfließt. Das mittlere Vorland der Schwäbischen Alb rings um die Stadt erhebt sich westlich…
Durchschnittliche Höhe: 488 m
Sigmaringen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Sigmaringen bildet ein Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums der Region Bodensee-Oberschwaben mit dem Oberzentrum Friedrichshafen-Ravensburg-Weingarten. Die offizielle Einwohnerzahl ist aber statisch nur bedingt aussagekräftig, da durch den relativ hohen Anteil an Auszubildenden, Studenten,…
Durchschnittliche Höhe: 655 m
Überlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Bei Überlingen-Bonndorf ergibt sich von der Höhe des Haldenhofs aus ein Blick auf den Überlinger See.
Durchschnittliche Höhe: 524 m
Inzlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach
Westlich einer großen von Lörrach nach Degerfelden ziehenden Verwerfung ist die Muschelkalktafel des Dinkelbergs stärker herausgehoben. Außerdem lässt sich eine leichte Aufwölbung der Gesteinsschichten um Inzlingen nachweisen. Die Achse dieses Sattels (einer Antiklinale) verläuft etwa West-Ost-Richtung…
Durchschnittliche Höhe: 423 m
Baden-Baden
Deutschland > Baden-Württemberg > Baden-Baden
Der Stadtkreis Baden-Baden wird umgeben vom Landkreis Rastatt. Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos, einem kleinen Fluss, der etwa 13 km weiter bei Rastatt in die Murg mündet. Die östlichen Stadtteile schmiegen sich teilweise in die Hänge des Schwarzwaldes. Höchster…
Durchschnittliche Höhe: 293 m
Biberach an der Riß
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach
Durchschnittliche Höhe: 590 m
Bietigheim-Bissingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg
Der Bietigheimer Pferdemarkt findet jährlich Anfang September auf dem Festplatz am Viadukt statt und zieht stets ca. 200.000 Besucher aus der gesamten Region an. Höhepunkt der fünftägigen Veranstaltung ist das am Sonntagabend stattfindende Brillantfeuerwerk auf dem Festgelände. Im Dezember wird in der…
Durchschnittliche Höhe: 244 m
Böblingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen
Östlich von Böblingen befindet sich in einem 40 Meter hohen Gebäude ein Restmüllheizkraftwerk mit einer Erzeugerleistung von 12 MW. Die Anlage verbrennt den Restmüll aus dem ganzen Kreis Böblingen und darüber hinaus. Der Kamin des Restmüllheizkraftwerks hat eine Höhe von 55 Metern. Die…
Durchschnittliche Höhe: 466 m
Freudenstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Freudenstadt liegt im nordöstlichen Schwarzwald. Es befindet sich 66 Kilometer (Luftlinie) südwestlich von Stuttgart und 61 Kilometer südlich von Karlsruhe auf einem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwalds auf 591 bis 968 m ü. NN in der Region Nordschwarzwald. Das Hochplateau liegt am Rande einer nach…
Durchschnittliche Höhe: 712 m
Herrenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen
Herrenberg liegt am Fuß des Schlossbergs, eines Ausläufers des Schönbuchs in das Korngäu bzw. Obere Gäu. Im westlichen Stadtgebiet entspringt die Ammer, ein kleiner linker Nebenfluss des Neckars. Das gesamte Kernstadtgebiet Herrenbergs liegt in einer Senke zwischen dem Schönbuch im Osten, den…
Durchschnittliche Höhe: 490 m
Schwäbisch Gmünd
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis
Schwäbisch Gmünd liegt in einer Talweitung der Rems zwischen den Randhöhen des Welzheimer Waldes (Teil des Schwäbisch-Fränkischen Waldes) im Norden und dem Vorland der östlichen Schwäbischen Alb im Süden sowie im Mündungsgebiet einiger Nebenbäche des Flusses. Der Stadtteil Degenfeld liegt jenseits…
Durchschnittliche Höhe: 460 m
Meersburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Meersburg liegt am nördlichen Ufer des Bodensees, am Übergang vom Obersee zum Überlinger See auf einer Höhe von 400 bis 500 Metern. Allein zwischen Unter- und Oberstadt besteht ein Höhenunterschied von 40 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 449 m
Bodensee
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Nach den Angaben der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee beträgt die grobe Uferlänge 273 km. Dieser Wert steigt beliebig mit der Verringerung des Abstandes zwischen den zur Approximation der Uferlinie verwendeten Punkten (siehe Messung von Küstenlängen). Vor allem durch Regen und…
Durchschnittliche Höhe: 555 m
Goldbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Crailsheim
Goldbach liegt am Fuße des bewaldeten Höhenzuges der Crailsheimer Hardt, ca. 4 km östlich vom Stadtzentrum Crailsheim entfernt. Neben dem Dorf Goldbach gehören keine weiteren Wohnplätze zum Stadtteil. Auf dem Gebiet der Gemarkung befindet sich der Burgstall der abgegangenen Burg Schönebürg.
Durchschnittliche Höhe: 483 m
Mittelbuch
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach > Ochsenhausen
Durchschnittliche Höhe: 649 m
Braunenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Aalen
Der Braunenberg ist ein 685,3 m ü. NHN hoher Berg östlich des Aalener Stadtbezirks Wasseralfingen auf der Ostalb. Er ist die markanteste Erhebung des Höhenzuges Flexner (48° 52′ N, 10° 8′ O48.86027777777810.140277777778725.4, 725,4 m ü. NHN), dem er vorgelagert ist.
Durchschnittliche Höhe: 559 m
Killingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Ellwangen (Jagst)
Durchschnittliche Höhe: 492 m
Bad Herrenalb
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Das auf 365 m ü. NN Höhe im westlichen Nordschwarzwald in einer Aufweitung des oberen Tals der Alb gelegene Bad Herrenalb ist von bis zu 947 m hohen, bewaldeten Bergen umgeben.
Durchschnittliche Höhe: 574 m
Donaueschingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis
Als einzige Gemeinde erstreckt sich die Gemarkung durchgehend vom Granit und Gneis des Schwarzwalds über die Trias-Formationen der Schwarzwald-Ostabdachung und der Baar bis zum Jura der Schwäbischen Alb und kann sämtliche Gesteinsschichten des süddeutschen Schichtstufenlands aufweisen. Die Höhen senken…
Durchschnittliche Höhe: 754 m
Göppingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
Göppingen liegt im Vorland der Schwäbischen Alb im mittleren Tal der Fils, teils am Hang des Höhenrückens vom Hohenstaufen zum Filstal.
Durchschnittliche Höhe: 390 m
Lörrach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach
Lörrach ist eine Kreisstadt im Südwesten Baden-Württembergs. Sie ist die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises und seit dem 1. April 1956 Große Kreisstadt. In der näheren Umgebung liegen der Schwarzwald, das Rheintal sowie Weil am Rhein und die Schweizer Großstadt Basel. Bedeutendste…
Durchschnittliche Höhe: 356 m
Weinheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis
1803 wurde die Kurpfalz aufgelöst, und Weinheim gelangte zu Baden, wo es Sitz eines Bezirksamtes wurde. Während der Badischen Revolution 1848 unterbrachen Weinheimer Radikale die Eisenbahnstrecke der Main-Neckar-Eisenbahn in Höhe der heutigen OEG-Haltestelle Rosenbrunnen und brachten damit einen Zug zum…
Durchschnittliche Höhe: 198 m
Rothaus
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Grafenhausen
Durchschnittliche Höhe: 962 m
Ballrechten-Dottingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 333 m
Habsthal
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Ostrach
Durchschnittliche Höhe: 615 m
Ennerbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Todtnau > Todtnauberg
Durchschnittliche Höhe: 1.036 m
Europäische Wasserscheide
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenstadt
Außerhalb der Alpen verläuft sie in Deutschland zunächst nördlich des Bodensees nordöstlich bis zur Quelle der Schussen, dann südwestlich und westlich in den Schwarzwald, um die Quellen von Brigach und Breg herum, über die Schwäbische Alb, den Virngrund, die Frankenhöhe, durch die Scheitelhöhe des…
Durchschnittliche Höhe: 786 m
Nesselwangen
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Überlingen
Durchschnittliche Höhe: 595 m
Wurmlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen
Die Gemeinde Wurmlingen liegt nahe der Mündung des Faulenbachs in die Elta in einem weiten Talkessel der westlichen Schwäbischen Alb unmittelbar am 48. Grad nördlicher Breite. Die Gemarkungsfläche umfasst neben Teilen des Faulenbach- und Eltatals, die sich auf einer Höhe von ca. 650 m ü. NHN befinden,…
Durchschnittliche Höhe: 768 m
Kaiserstuhl - Totenkopf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Bickensohl
Durchschnittliche Höhe: 325 m
Zang
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim
Zang ist ein Teilort der Gemeinde Königsbronn im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg. Er liegt im Südwesten der Hauptgemeinde auf dem Albuch, einem Teil der Ostalb, auf einer Höhe von 670 m ü. NN (Kirche).
Durchschnittliche Höhe: 640 m
Mannheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Mannheim > Mannheim
Mit der zweiten Gastarbeiter-Welle Mitte der 1960er kamen viele Einwanderer aus der Türkei und damit erstmals eine nennenswerte Anzahl von Muslimen nach Mannheim. Ihre Zahl stieg bis 2004 auf 20.827 und damit sieben Prozent der Mannheimer Bevölkerung, wobei der größte Teil von ihnen Einwanderer aus…
Durchschnittliche Höhe: 115 m
Sindelfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen
Sindelfingen liegt außerhalb des Nordostrandes des Oberen Gäus, zu Füßen einiger Höhen des Glemswaldes (Landschaftsschutzgebiet) zwischen der im Stadtgebiet entspringenden Schwippe und dem Sommerhofenbach. Der höchste Punkt der Gemarkung liegt auf 532, der tiefste auf 409 m ü. NN. Das Stadtgebiet…
Durchschnittliche Höhe: 460 m
Steinenberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen > Tübingen
Durchschnittliche Höhe: 404 m
Michaelsberg und Habichtsbuckel
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe > Bruchsal > Untergrombach
Durchschnittliche Höhe: 182 m
Haberberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Burkheim
Durchschnittliche Höhe: 202 m
Backnang
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis
Durch das Stadtgebiet Backnangs führt die Bundesstraße 14 Stuttgart–Nürnberg. Sie ist als Umgehungsstraße ausgebaut und führt westlich um die Kernstadt. Der Kreuzungsbereich mit der Stuttgarter Straße sowie ein etwa 700 Meter langer Abschnitt auf Höhe des Industriegebiets Lerchenäcker sind…
Durchschnittliche Höhe: 302 m
79737
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Herrischried > Rütte
Durchschnittliche Höhe: 876 m
79874
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Breitnau
Durchschnittliche Höhe: 939 m
Menzingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe > Menzingen
Durchschnittliche Höhe: 204 m
Neuweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Die Gemeinde liegt auf einer ausgedehnten Hochfläche im nördlichen Schwarzwald zwischen den Flüssen Nagold und Enz, der Enz-Nagold-Platte. Das Gemeindegebiet, das sich zwischen 438 und 766 Meter Höhe erstreckt, ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Jede der Siedlungen der Gemeinde ist von dichten…
Durchschnittliche Höhe: 661 m
Calw
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Calw liegt im Tal der Nagold im Nordschwarzwald in einer Höhe zwischen 330 und 630 Meter ü. NHN. Die Altstadt befindet sich westlich des Flusses, die neueren Stadtteile entwickeln sich an den Hängen. Weitere Gewässer im Stadtgebiet: Tälesbach, Ziegelbach, Wurstbrunnenbach, Schießbach, Schlittenbach und…
Durchschnittliche Höhe: 540 m
Filderstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen
Filderstadt liegt auf der inneren Filderhochfläche auf 327 bis 474 Meter Höhe. Die Landschaft, die wortverwandt mit Gefilde ist, gab der Stadt ihren Namen. Am Westrand, beim Stadtteil Plattenhardt, beginnt der Naturpark Schönbuch. Die Schwäbische Alb liegt in Sichtweite der Stadt.
Durchschnittliche Höhe: 390 m
Mosbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach liegt an den südlichen Ausläufern des baden-württembergischen Odenwaldes an der Grenze zum Bauland im Tal der Elz, eines rechten Nebenflusses des Neckars, kurz vor deren Mündung im Stadtteil Neckarelz. Die Stadt gehört zum Naturpark Neckartal-Odenwald und zum UNESCO Geo-Naturpark…
Durchschnittliche Höhe: 305 m
Wutachschlucht
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Löffingen
Aus Richtung des Feldbergs bis zur Blumberger Pforte in der Bildmitte quert die Wutach in langer Waldschlucht die offene Südbaar. Ab hier fließt sie nach links durch die Wutachflühen dem Rhein zu, wogegen ihr einstiges Tal, 165 m höher, weiter nach rechts unten zur Donau verläuft.
Durchschnittliche Höhe: 881 m
Wagenschwend
Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis
Das Gemeindegebiet liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald in einer Höhe zwischen 280 und 548 Meter über Normalnull. Geografisch sind die einzelnen Ortsteile in flache Quellmulden eingebettet. Aus der Sicht des wandernden Menschen bilden diese Täler durchaus tiefe Einschnitte in der Hochfläche des badischen…
Durchschnittliche Höhe: 494 m
Berglen
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis
Die Großgemeinde Berglen liegt etwa 25 Kilometer östlich von Stuttgart in 300 bis 450 Meter Höhe in der Keuperhügellandschaft Berglen, einem westlichen Ausläufer des Welzheimer Waldes zwischen Schorndorf, Winnenden und Backnang. Die meisten Ortsteile liegen im Tal des Buchenbachs oder auf den Talhängen.
Durchschnittliche Höhe: 371 m
Ruschweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen
Langenargen, Meckenbeuren, Brochenzell, Oberteuringen und Madenreute waren Schauplätze einer ganzen Reihe von NS-Verbrechen und Menschenrechtsverletzungen. Unter Initiative des Friedrich Mußgays wurde im August 1940 die 17-jährige Anna F. verhaftet. Ihr wurde vorgeworfen, sich mit dem polnischen…
Durchschnittliche Höhe: 701 m
Nordrach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Die Gemeinde Nordrach zieht sich über nahezu sechs Kilometer Länge im engen Tal des gleichnamigen Flüsschens entlang. In diesem Tal verläuft auch die Straße von Zell am Harmersbach (6 km) nach Bad Peterstal-Griesbach (12 km); allerdings ist die Strecke durch das Harmersbachtal über den Löcherberg…
Durchschnittliche Höhe: 473 m
Blasiwald
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 1.024 m
Gerlingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg
Zu Gerlingen gehören die Stadt Gerlingen, die Stadtteile Gehenbühl und Schillerhöhe und die Häuser Bopser, Forchenrain, Gerlinger Heide, Glemstal, Krummbachtal und Stöckach sowie die abgegangenen Ortschaften Hausen am Gerlinger See, Höferle und Burg Richtenberg.
Durchschnittliche Höhe: 411 m
Hausen im Killertal
Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis > Burladingen
Durchschnittliche Höhe: 820 m
Nußbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Triberg im Schwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 878 m
Bad Boll
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
Bad Boll liegt am Nordrand der Schwäbischen Alb rund zehn Kilometer südlich von Göppingen zwischen den Gemeinden Aichelberg, Dürnau, Gruibingen und Zell u. A. Im Südosten von Bad Boll liegt der zur Gemarkung Gruibingen gehörende Kornberg (779 m ü. NN). Mit Gruibingen teilt die Gemeinde das südlich…
Durchschnittliche Höhe: 464 m
Neuwirtshaus
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Vordersteinenberg
Durchschnittliche Höhe: 500 m
Sigmanns
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Wangen im Allgäu
Durchschnittliche Höhe: 597 m
