Geolokalisieren

Topografische Karte Freiburg im Breisgau

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Freiburg im Breisgau

Die Ausdehnung der Stadt in nordsüdlicher Richtung beträgt 18,6 Kilometer, in ostwestlicher Richtung 20 Kilometer. Von der Gemarkungsgrenze sind es bis zur Grenze nach Frankreich 3 Kilometer und bis zur Schweizer Grenze 42 Kilometer. Freiburg weist einen Höhenunterschied von über 1000 Metern auf, von Waltershofen 196 m ü. NN bis zum Schauinsland 1284 m ü. NN.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Freiburg im Breisgau, Höhe, Relief.

Ort: Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland (47.90358 7.66201 48.07106 7.93084)

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Minimale Höhe: 187 m

Maximale Höhe: 1.277 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stuttgart

Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart > Stuttgart

Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und…

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Heilbronn

Deutschland > Baden-Württemberg > Heilbronn

Die nicht von Flussablagerungen bedeckten Heilbronner Berge im Osten des Stadtgebietes spiegeln die weitere geologische Schichtenabfolge wider, die im übrigen Stadtgebiet durch Erosion abgetragen wurde. Auf 28 bis 29 Metern Unterer Keuper folgen 130 bis 150 Meter Gipskeuper (Grabfeld-Formation) und eine etwa…

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Pforzheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Pforzheim

Sowohl die frühere Stadtgemarkung als auch das heutige Gemeindeterritorium erstrecken sich laut der naturräumlichen Gliederung Deutschlands auf Gäugebiet (Enztal, Kraichgau) und Schwarzwald. Die Innenstadt liegt in einer Weitung des Enztales am Zusammenfluss von Nagold und Enz. Der Gesteinsuntergrund…

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Mannheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Mannheim > Mannheim

Mit der zweiten Gastarbeiter-Welle Mitte der 1960er kamen viele Einwanderer aus der Türkei und damit erstmals eine nennenswerte Anzahl von Muslimen nach Mannheim. Ihre Zahl stieg bis 2004 auf 20.827 und damit sieben Prozent der Mannheimer Bevölkerung, wobei der größte Teil von ihnen Einwanderer aus…

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Heidelberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Heidelberg

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Schwäbische Alb

Deutschland > Baden-Württemberg

Die die Schwäbische Alb aufbauenden Schichten sind ungefaltet und schräggestellt. Das „Einfallen“ der Schichtfläche erfolgt von Nordwest nach Südost. Die durchschnittlichen Höhenlagen nehmen nicht nur nach Südost ab. Auch vom Großen Heuberg ausgehend werden die Höhenwerte nach Südwest und Nordost geringer.

Durchschnittliche Höhe: 553 m

Europäische Wasserscheide

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenstadt

Außerhalb der Alpen verläuft sie in Deutschland zunächst nördlich des Bodensees nordöstlich bis zur Quelle der Schussen, dann südwestlich und westlich in den Schwarzwald, um die Quellen von Brigach und Breg herum, über die Schwäbische Alb, den Virngrund, die Frankenhöhe, durch die Scheitelhöhe des…

Durchschnittliche Höhe: 786 m

Seibelseckle

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Seebach

Das Seibelseckle ist eine Passhöhe (955,6 m ü. NHN) im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds. Der Name bezeichnet außerdem die oberhalb davon an der Nordseite des Schwarzkopfs gelegene Skipiste mit Liftbetrieb an der Schwarzwaldhochstraße.

Durchschnittliche Höhe: 937 m

Bachere

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen > Elzach

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Oberböllen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Durchschnittliche Höhe: 900 m

Edingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 105 m

Dörlinbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Baden-Baden

Deutschland > Baden-Württemberg > Baden-Baden

Der Stadtkreis Baden-Baden wird umgeben vom Landkreis Rastatt. Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos, einem kleinen Fluss, der etwa 13 km weiter bei Rastatt in die Murg mündet. Die östlichen Stadtteile schmiegen sich teilweise in die Hänge des Schwarzwaldes. Höchster…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Ruine Tudoburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz > Honstetten > Eckartsbrunn

Die Burgruine Tudoburg ist die Ruine einer Sporn- und Höhenburg mit einer großen getrennten Vorburg auf 615,8 m ü. NHN bei Honstetten im Hegau, einem Ortsteil von Eigeltingen im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland.

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Marzell

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Durchschnittliche Höhe: 872 m

Gottwollshausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Schwäbisch Hall

Der Weiler Gottwollshausen liegt etwa anderthalb Kilometer nordwestlich der Stadtmitte von Schwäbisch Hall auf der linken hügeligen Randhöhe des Kochertals und teilweise im hier schon merklich eingetieften Tal des diesem Fluss zulaufenden Schleifbachs, welcher den nahen Südost-Stufenrand der Waldenburger…

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Kaiserstuhl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Zu den Bergen, Erhebungen und deren Ausläufern des Kaiserstuhls gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull.

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Burgruine Zavelstein

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Zavelstein

Die Burgruine Zavelstein ist die Ruine einer Höhenburg auf einer 560 m ü. NN hohen Bergnase über dem Teinachtal am südöstlichen Rand der Gemeinde Bad Teinach-Zavelstein im Landkreis Calw in Baden-Württemberg.

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Zollernalb

Deutschland > Baden-Württemberg

Im Landschaftsbild besonders auffällig ist die nach Nordwesten ausgerichtete Stufenstirn der Schwäbischen Alb – der sogenannte Albtrauf. Seine Steilhänge sind größtenteils bewaldet und mit schroffen Felsen durchsetzt, z. B. der Lochen mit Hörnle (bei Balingen) oder dem Hängenden Stein (bei…

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Battert

Deutschland > Baden-Württemberg > Baden-Baden

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Istein

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Dühren

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim

Durchschnittliche Höhe: 204 m

Ebigen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Sallneck

Durchschnittliche Höhe: 620 m

Hoffenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Sinsheim

Der Ort zählte als reichsritterschaftlicher Besitz zum Ritterkanton Kraichgau. Im 13. und 14. Jahrhundert werden in Urkunden als Zeugen genannt: 1262 Hildebrandus de Hoveheim, 1310 Cunradus de Hoveheim, 1396 Diether von Hoffenheim, Edelknecht. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich um Ortsadlige, die…

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Lappach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Enzklösterle

Durchschnittliche Höhe: 756 m

Lehen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Todtmoos

Durchschnittliche Höhe: 1.009 m

Brenz

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Wasenweiler

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

1974 wurde während einer Flurbereinigung auf einer an drei Seiten durch steile Hänge geschützten Kuppe des Kaiserstuhls etwa 500 Meter nordwestlich des Ortes eine befestigte keltische Höhensiedlung mit zahlreichen Funden ausgegraben. Sie wird zwischen 600 und 500 v. Chr. datiert. Zwischen dieser als…

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Dieglishofen

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Tettnang

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Burren

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Untergröningen

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Altenbeuren

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Salem > Beuren

Durchschnittliche Höhe: 512 m

Hülen

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Lauchheim

Durchschnittliche Höhe: 593 m

Vogelbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Vogelbach liegt rund 600 Meter Luftlinie nordwestlich von Malsburg. Von der Talstraße (Kreisstraße 6350) ist es über eine 1,8 Kilometer lange Straße aus östlicher Richtung erreichbar. Die Straße überwindet 109 Höhenmeter, was einer durchschnittlichen Steigung von 6,0 % entspricht.

Durchschnittliche Höhe: 653 m

Klingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Murrhardt

Durchschnittliche Höhe: 408 m

Linzgau

Deutschland > Baden-Württemberg

Durchschnittliche Höhe: 861 m

Bockschaft

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Elgersweier

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Offenburg

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Gosbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen

Durchschnittliche Höhe: 650 m

Ernstmühl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Calw > Hirsau

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Bad Peterstal

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Bad Peterstal-Griesbach liegt auf 400 m ü. NHN bis 1000 m ü. NHN Meter Höhe im oberen Renchtal im badischen Schwarzwald.

Durchschnittliche Höhe: 553 m

Muckental

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Ellenberg > Muckental

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Einach

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Gengenbach

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Erlaheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis > Geislingen

Durchschnittliche Höhe: 578 m

Schnaitheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heidenheim > Heidenheim an der Brenz

Das Wohngebiet Mittelrain ist auf einer Anhöhe südwestlich vom Ortskern Schnaitheim gelegen und entstand zwischen den späten 1960er und frühen 1980er Jahren. Es ist verkehrstechnisch durch die Mittelrainstraße erschlossen, die das Gebiet nordöstlich umschließt und mit Schnaitheim im Osten und der Zanger…

Durchschnittliche Höhe: 551 m

Schweighof

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Bühl

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Glochen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Boms

Durchschnittliche Höhe: 621 m

Markgräflerland

Deutschland > Baden-Württemberg

Die Alamannen, ein Stamm der Germanen, eroberten um 230 das südliche rechtsrheinische Gebiet. Die Römer gaben Agri decumates auf und zogen sich 260 n. Chr. hinter den Rhein zurück. Dort errichteten sie den Donau-Iller-Rhein-Limes. Die verlassenen römischen Bauten wurden zerstört oder gerieten in…

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Waldheide

Deutschland > Baden-Württemberg > Heilbronn

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Rüßwihl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 647 m

Lutzenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Althütte

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Gallenhof

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Sechselberg

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Hütten

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 767 m

Brandenkopf

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Fischerbach

Durchschnittliche Höhe: 705 m

Lingental

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Leimen

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Altes Schloss

Deutschland > Baden-Württemberg > Baden-Baden

Eine große Windharfe steht in den Ruinen des Rittersaals des Alten Schlosses. Die 1999 aufgestellte Harfe hat eine Gesamthöhe von 4,10 Meter und 120 Saiten, sie wurde von dem in der Region ansässigen Musiker und Harfenbauer Rüdiger Oppermann entwickelt und gebaut, der sie als größte Windharfe Europas…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Limpach

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Deggenhausertal

Durchschnittliche Höhe: 627 m

Ziegelberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Nagold > Iselshausen

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Kaiserstuhl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Zu den Bergen, Erhebungen und deren Ausläufern des Kaiserstuhls gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull.

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Muckensee

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Lorch > Oberkirneck

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Hochberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen

Die Wasserversorgung Bingen erfolgte früher über einen Karstwasserbrunnen bei der Kämmerlequelle. Im Jahre 1979 wurde ein Brunnen bis zu einer Tiefe von 43 Meter ausgebaut. Das Pumphaus von 1980 steht im Gewann Rückhau, etwa 200 Meter vom Pumpwerk der Gemeinde Sigmaringendorf entfernt. Auf Gemarkung…

Durchschnittliche Höhe: 736 m

Witthoh

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Der Witthoh ist ein Höhenzug (862 m ü. NHN), Aussichtsberg und Standort des Senders Witthoh südlich von Tuttlingen in Baden-Württemberg.

Durchschnittliche Höhe: 804 m

Erzingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 437 m

Irslingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Landgut Burg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 314 m