Topografische Karten Schweiz
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Gümligen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Muri bei Bern > Gümligen
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Sitterdorf
Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden > Zihlschlacht-Sitterdorf
Durchschnittliche Höhe: 528 m

Glatt
Schweiz > Zürich > Bezirk Dielsdorf
Die Glatt fliesst aus dem Greifensee auf einer Höhe von 436 m ü. M. Sie bildet zunächst die Grenze zwischen den Gemeinden Schwerzenbach und Fällanden und fliesst dann durch das Zentrum von Dübendorf. Sie verlässt Dübendorfer Gebiet im Neugut (430 m). Hier wird ihr der Chriesbach aus der Gemeinde…
Durchschnittliche Höhe: 477 m

Herrliberg
Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen
Oberhalb von Herrliberg steht der Pflugstein, der mit rund 1000 Kubikmeter sichtbarem Fels der grösste Findling des Kantons. Er liegt auf einer Höhe von 560 Metern, besteht aus rötlichem Melaphyr und wurde vor ca. 15'000 Jahren während der letzten Eiszeit aus dem Kärpfgebiet aus den Glarner Alpen durch…
Durchschnittliche Höhe: 516 m

Lucens
Schweiz > Waadt > District de la Broye-Vully
Die Fläche des 6,3 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des mittleren Broyetals und des westlich angrenzenden Molassehügellandes. Nordöstlich von Lucens gehört der ganze rund 1 km breite flache Talboden der Broye zur Gemeinde; südwestlich des Dorfes verläuft die Grenze zu Curtilles…
Durchschnittliche Höhe: 672 m

Faulensee
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental > Spiez
Durchschnittliche Höhe: 638 m

Flugbrunnen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bolligen
Bolligen liegt nordöstlich von Bern. Auf einer Fläche von 16,57 Quadratkilometern verbindet Bolligen das Worblental mit dem Emmental. Der Höhenzug der «Lutzere» bildet die Wasserscheide zwischen Emme und Aare.
Durchschnittliche Höhe: 660 m

Lötschental
Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten
Die nördlich begrenzende Gebirgskette bildet der vom Lötschenpass bis zum Hockenhorn (3293 m ü. M.) ansteigende Gasterngrat sowie der östlich daran anschliessende Petersgrat. Gleichzeitig stellt sie die Wasserscheide zwischen Rhone und Aare und somit einen Teil der Europäischen Hauptwasserscheide dar. Die…
Durchschnittliche Höhe: 2.215 m

Schlüechtli
Schweiz > Graubünden > Surselva > Safiental
Das Schlüechtli mit einer Höhe von 2283 m ü. M. ist der nördlichste und auch östlichste Gipfel der Signinagruppe zwischen Safiental und Valsertal im Schweizer Kanton Graubünden.
Durchschnittliche Höhe: 1.790 m

Müstair
Schweiz > Graubünden > Region Unterengadin/Münstertal > Münstertal
Durchschnittliche Höhe: 1.596 m

Plaffeien
Schweiz > Freiburg > Sensebezirk
Der tiefste Punkt der Gemeinde Plaffeien befindet sich beim Sensebett im Brand mit 746 m ü. M. und der höchste Punkt auf dem Schafberg mit 2239 m ü. M.. Der Hausberg Kaiseregg hat eine Höhe von 2185 m ü. M..
Durchschnittliche Höhe: 1.249 m

Zürich
Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich
Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…
Durchschnittliche Höhe: 499 m

Riddes
Gegen Süden erstreckt sich das Gemeindegebiet von der Rhonetalebene auf 471 m. ü. M. über den steilen Berghang bis hinauf an die Bergkette von Savoleyres, Mont Rogneux und Mont Gelé, der mit der Höhe von 3023 m. ü. M. den höchsten Punkt der Gemeinde bildet. Im Hochgebirge liegt unterhalb des Mont Gelé…
Durchschnittliche Höhe: 1.410 m

Juchlishaus
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Mühleberg
Durchschnittliche Höhe: 617 m

Mühleberg
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Als flächenmässig grösste Gemeinde im ehemaligen Amtsbezirk Laupen liegt Mühleberg auf einem bewaldeten und gewellten Hochplateau und weist grosse Höhenunterschiede auf. Im Norden bilden die Aare und der Wohlensee, im Westen die Saane und im Osten der Forstwald die Gemeindegrenzen; auf der Südseite ist…
Durchschnittliche Höhe: 551 m

Handegg
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli > Guttannen
Durchschnittliche Höhe: 1.900 m

Igis
Schweiz > Graubünden > Landquart
Bis zum 31. Dezember 2011 war Igis eine eigene politische Gemeinde und Hauptort des damaligen Kreis Fünf Dörfer sowie des damaligen Bezirk Landquart. Ihr ehemaliges Gemeindegebiet reichte von 523 bis 1398 m Höhe. Am 15. Mai 2011 stimmten die Einwohner von Igis und Mastrils einer Fusion ihrer Gemeinden zu.…
Durchschnittliche Höhe: 643 m

Lehmbachweidli
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Emmental > Langnau im Emmental
Durchschnittliche Höhe: 883 m

Bümpliz
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bern
Eine längere Tradition als die Schokolade hatte in Bümpliz die Sauerkrautherstellung. Da die gewerbsmässige Sauerkrautfabrikation in der Stadt Bern ab 1889 verboten war, wurde die Produktion der 1850 gegründeten Sauerkrautfabrik Fazan zunächst an die Effingerstrasse 67 und 1898 an den Bahnhöheweg 86 in…
Durchschnittliche Höhe: 583 m

Rinderweid
Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Eschenbach (SG) > Hintergoldingen
Durchschnittliche Höhe: 829 m

Fieschertal
Eine spektakuläre Hängebrücke für Fussgänger verbindet seit 2016 Fieschertal mit der Nachbargemeinde Bellwald im Osten. Die Aspi-Titter-Hängebrücke ist 160 Meter lang und überquert die Schlucht des Weisswassers auf 120 Metern Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 2.559 m

Blatten
Schweiz > Wallis > Westlich Raron
Blatten liegt auf 1540 m Höhe und ist die oberste Gemeinde im Lötschental. Durch die Gemeinde fliesst die Lonza, welche auf dem Gemeindegebiet am Langgletscher entspringt. Zur Gemeinde gehören die Weiler Eisten, Ried und Weissenried. Der Ort liegt im Bereich der seit 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten…
Durchschnittliche Höhe: 2.536 m

Brissago
Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno
Die Gemeinde liegt am nordwestlichen Ufer des Langensees, südwestlich von Ronco sopra Ascona und Ascona an der Grenze zu Italien. Sie besteht aus den Weilern Bassuno, Caccio, Cadogno, Cartogna, Corte di Mezzo, Gadero, Incella, Madonna di Ponte, Nevedone, Noveledo, Piazza, Piodina, Porta, Rossorino, Mergugno.…
Durchschnittliche Höhe: 590 m

Schesaplana
Schweiz > Graubünden > Prättigau/Davos > Seewis im Prättigau
Die Schesaplana (betont auf -pla-) ist mit einer Höhe von 2965 m ü. A. (nach Schweizer Messung 2964 m ü. M.) der höchste Berg im Rätikon und gehört noch zu den Ostalpen. Ihr Name setzt sich aus „Saxa“ und „plana“ (Schrofen, der plan, gerade ist) zusammen. Weitere, früher benutzte Bezeichnungen…
Durchschnittliche Höhe: 2.446 m

Sankt Antönien
Schweiz > Graubünden > Prättigau/Davos > Luzein
Den wichtigsten Wirtschaftszweig im Tal stellt die Landwirtschaft. Bedingt durch das alpine Klima, die Höhenlage und die Topographie ist kein wirtschaftlicher Ackerbau möglich, deshalb herrschen Fleisch- und Milchwirtschaft vor. Lange Tradition hat die Haltung von Kleinvieh, besonders Ziegen, was heute…
Durchschnittliche Höhe: 1.721 m

Panix
Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion
Der Fernwanderweg Senda Sursilvana führt als touristisch markierter Höhenweg von Breil/Brigels-Waltensburg/Vuorz-Andiast durch Panix und weiter entlang des jungen Rheins in Richtung Chur.
Durchschnittliche Höhe: 1.634 m

Seebergsee
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen > Zweisimmen
Durchschnittliche Höhe: 1.837 m

Visp
Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 9,9 °C, wobei im Januar mit −0,7 °C die kältesten und im Juli mit 19,8 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 111 Frosttage und 17 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…
Durchschnittliche Höhe: 1.195 m

Brig
Schweiz > Wallis > Brig > Brig-Glis
Brig liegt auf einer Höhe von 681 m ü. M. am Südufer des Rottens, wie die Rhône dort heisst. Zwischen den Berner Alpen und den Walliser Alpen gelegen, ist die Stadt der Ausgangspunkt für die Hauptstrasse 9 bzw. Europastrasse 62 über den Simplonpass Richtung Italien. Wenige Kilometer nördlich befindet…
Durchschnittliche Höhe: 1.294 m

Schwandtenbuchallmend
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Rüschegg
Durchschnittliche Höhe: 1.302 m

Waadt
Bei der Hauptstadt Lausanne sieht man im oberen Stadtteil einen entblössten Felsen. Dieser wird westlich des Château Saint-Maire von einem Strassentunnel durchschnitten, wobei sich östlich davon Steinbrüche befinden. Die Steinart wird als bläulich graue Mergelmolasse und als sandiger Mergel, in der Tiefe…
Durchschnittliche Höhe: 840 m

Kandertal
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental > Kandergrund
Durchschnittliche Höhe: 1.517 m

Grindelwald
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Grindelwald hat eine ständige Wohnbevölkerung von 3825 Personen (31. Dezember 2023). Die Gemeindeverwaltung gibt leicht höhere Werte an (4061 Personen am 1. Januar 2017), die auch Wochenaufenthalter umfasst.
Durchschnittliche Höhe: 2.218 m

Brugg
Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg
Innerhalb des Staates Bern nahm Brugg als «Munizipalstadt» eine Sonderstellung ein. Brugg war keiner Landvogtei zugeordnet und genoss eine grosse Autonomie. An der Spitze der Stadt standen zwei Schultheisse, die alternierend alle zwei Jahre den Vorsitz übernahmen. Zusammen mit sieben weiteren Personen…
Durchschnittliche Höhe: 400 m

Emmen
An einer der Hauptverkehrsachsen der Gemeinde, der Gerliswilstrasse, sind neben dem Grossprojekt Viscosistadt noch mittlere Projekte geplant. Direkt vis-à-vis dieser entsteht mit der Central Plaza (ehemals Central Towers) eine weitere Überbauung, durch deren Gebäude die Industriegleise der Swiss Steel…
Durchschnittliche Höhe: 488 m

Les Pléiades
Schweiz > Waadt > District de la Riviera-Pays-d’Enhaut > Blonay - Saint-Légier
Durchschnittliche Höhe: 1.023 m

Zum Rad
Schweiz > Freiburg > Greyerzbezirk
Die Fläche des 7,8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Beckens von Bulle im freiburgischen Alpenvorland. Der östliche Teil des Gebietes wird von der breiten Niederung der Sionge, eines Seitenbachs der Saane (französisch: Sarine), eingenommen. Östlich dieses Tals reicht Riaz auf das…
Durchschnittliche Höhe: 774 m