Geolokalisieren

Topografische Karten Wallis

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lötschental

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Die nördlich begrenzende Gebirgskette bildet der vom Lötschenpass bis zum Hockenhorn (3293 m ü. M.) ansteigende Gasterngrat sowie der östlich daran anschliessende Petersgrat. Gleichzeitig stellt sie die Wasserscheide zwischen Rhone und Aare und somit einen Teil der Europäischen Hauptwasserscheide dar. Die…

Durchschnittliche Höhe: 2.215 m

Riddes

Schweiz > Wallis > Martinach

Gegen Süden erstreckt sich das Gemeindegebiet von der Rhonetalebene auf 471 m. ü. M. über den steilen Berghang bis hinauf an die Bergkette von Savoleyres, Mont Rogneux und Mont Gelé, der mit der Höhe von 3023 m. ü. M. den höchsten Punkt der Gemeinde bildet. Im Hochgebirge liegt unterhalb des Mont Gelé…

Durchschnittliche Höhe: 1.410 m

Birchgletscher

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Durchschnittliche Höhe: 2.920 m

Kleines Nesthorn

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Durchschnittliche Höhe: 2.982 m

Wicheried

Schweiz > Wallis > Visp > Zeneggen

Durchschnittliche Höhe: 1.377 m

Fieschertal

Schweiz > Wallis > Goms

Eine spektakuläre Hängebrücke für Fussgänger verbindet seit 2016 Fieschertal mit der Nachbargemeinde Bellwald im Osten. Die Aspi-Titter-Hängebrücke ist 160 Meter lang und überquert die Schlucht des Weisswassers auf 120 Metern Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 2.559 m

Weissenried

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Durchschnittliche Höhe: 1.975 m

Blatten

Schweiz > Wallis > Westlich Raron

Blatten liegt auf 1540 m Höhe und ist die oberste Gemeinde im Lötschental. Durch die Gemeinde fliesst die Lonza, welche auf dem Gemeindegebiet am Langgletscher entspringt. Zur Gemeinde gehören die Weiler Eisten, Ried und Weissenried. Der Ort liegt im Bereich der seit 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten…

Durchschnittliche Höhe: 2.536 m

Müolera

Schweiz > Wallis > Brig > Blatten b. Naters

Durchschnittliche Höhe: 1.770 m

Strygge

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Eischoll

Durchschnittliche Höhe: 1.448 m

Evionnaz

Schweiz > Wallis > Sankt Moritz

Durchschnittliche Höhe: 1.482 m

Brig

Schweiz > Wallis > Brig > Brig-Glis

Brig liegt auf einer Höhe von 681 m ü. M. am Südufer des Rottens, wie die Rhône dort heisst. Zwischen den Berner Alpen und den Walliser Alpen gelegen, ist die Stadt der Ausgangspunkt für die Hauptstrasse 9 bzw. Europastrasse 62 über den Simplonpass Richtung Italien. Wenige Kilometer nördlich befindet…

Durchschnittliche Höhe: 1.294 m

Kippel

Schweiz > Wallis > Westlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 2.079 m

Visp

Schweiz > Wallis > Visp

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 9,9 °C, wobei im Januar mit −0,7 °C die kältesten und im Juli mit 19,8 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 111 Frosttage und 17 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…

Durchschnittliche Höhe: 1.195 m

Allalingletscher

Schweiz > Wallis > Visp > Saas-Almagell

Durchschnittliche Höhe: 3.470 m

Ayent

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 1.781 m

Üärich

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Steg-Hohtenn > Steg VS

Durchschnittliche Höhe: 991 m

Choëx

Schweiz > Wallis > Monthey > Monthey

Durchschnittliche Höhe: 755 m

Randa

Schweiz > Wallis > Visp

Die Europahütte (2265 m) liegt oberhalb Randa an der Kreuzung des Europaweges und des Domhüttenwegs. Sie ist ein wichtiger Stützpunkt dieses Höhenwanderwegs. In ihrer Nähe befindet sich die 2017 eröffnete Charles Kuonen Hängebrücke. Mit der Domhütte (2940 m), der Kinhütte (2584 m) und der…

Durchschnittliche Höhe: 2.803 m

Täsch

Schweiz > Wallis > Visp

Durchschnittliche Höhe: 2.811 m

Turtmanntal

Schweiz > Wallis > Leuk > Ergisch

Das Turtmanntal liegt zwischen dem Val d’Anniviers oder deutsch "Eifischtal" im Westen (mit Verbindung u. a. über den Meidpass) und dem Mattertal (mit Verbindung über den Augstbordpass) und dem Ginals oder Ginanztal bei der Gemeinde Unterbäch im Osten. Es ist das westlichste der deutschsprachigen Täler…

Durchschnittliche Höhe: 2.225 m

Bitsch

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1.296 m

Drône

Schweiz > Wallis > Sitten

Durchschnittliche Höhe: 968 m

Turtmann

Schweiz > Wallis > Leuk > Turtmann-Unterems

Turtmann wurde im Jahre 1210 als Terra de Thortemanei erstmals urkundlich erwähnt. Der Warenumschlag in der Sust Turtmann auf der Simplonroute erreicht im 13. und 14. Jahrhundert einen ersten Höhepunkt. Gefördert von Kaspar Stockalper wurde der Handel über den Simplon im 16. und 17. Jahrhundert stark…

Durchschnittliche Höhe: 899 m

Berg

Schweiz > Wallis > Brig > Eggen

Durchschnittliche Höhe: 1.018 m

Aven

Schweiz > Wallis > Gundis > Conthey

Durchschnittliche Höhe: 940 m

Grosser Sankt Bernhard

Schweiz > Wallis > Entremont > Bourg-Saint-Pierre

Der Grosse St. Bernhard (französisch Col du Grand Saint-Bernard, italienisch Colle del Gran San Bernardo, veraltet französisch Mont-Joux, lateinisch Mons Jovis [„Berg des Jupiter“], rätoromanisch Grond Son Bernard) ist ein Gebirgspass in den Walliser Alpen, der das Rhonetal im Schweizer Kanton Wallis…

Durchschnittliche Höhe: 2.475 m

Ebnet

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1.080 m

Äbmete

Schweiz > Wallis > Goms > Goms > Blitzingen

Durchschnittliche Höhe: 1.695 m

Les Bochonès

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent > Anzère

Durchschnittliche Höhe: 1.588 m

Saas-Fee

Schweiz > Wallis > Visp

1256 wurde das Saastal erstmals urkundlich erwähnt. 1298 wurde die erste Kapelle in Saas-Grund nachgewiesen. Zur selben Zeit setzten die sogenannten Walserwanderungen ein; viele Saaser verliessen wegen fehlender Existenzgrundlagen und Aussicht auf mehr Freiheiten ihre Heimat. Sie zogen über die Pässe nach…

Durchschnittliche Höhe: 2.673 m

Saas-Grund

Schweiz > Wallis > Visp

Saas-Grund verfügt über ein Wintersport- und ein Wandergebiet. Zwei Gondelbahnen und mehrere Skilifte führen bis auf 3142 m ü. M. Höhe ins fünfthöchste Skisportgebiet der Schweiz (nach Zermatt, Saas-Fee, Verbier und St. Moritz). Bei der Mittelstation Kreuzboden (2400 m ü. M.) befinden sich ein kleiner…

Durchschnittliche Höhe: 2.317 m

Haute Nendaz

Schweiz > Wallis > Gundis

Durchschnittliche Höhe: 1.144 m

Praz-de-Fort

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 1.645 m

Visperterminen

Schweiz > Wallis > Visp

Durchschnittliche Höhe: 1.785 m

La Tzoumaz

Schweiz > Wallis > Martinach

Durchschnittliche Höhe: 1.467 m

Ovronnaz

Schweiz > Wallis > Martinach

Durchschnittliche Höhe: 1.367 m

Bettmeralp

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 2.259 m

Silbersattel

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Durchschnittliche Höhe: 4.009 m

Rinderhorn

Schweiz > Wallis > Leuk > Leukerbad

Durchschnittliche Höhe: 2.730 m

Saclentz

Schweiz > Wallis > Gundis > Sornard

Durchschnittliche Höhe: 1.441 m

Greich

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1.453 m

Orsières

Schweiz > Wallis > Entremont

In Orsières verzweigen sich zwei Alpentäler: Durch das Val d’Entremont führt die Schweizer Hauptstrasse 21 als Nordrampe zum Grossen St. Bernhard (2429 m ü. M.) und schliesst an die italienische Strada Statale 27 del Gran San Bernardo im Aostatal an, während sich das Val Ferret im Südwesten des…

Durchschnittliche Höhe: 2.331 m

Hérémence

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 2.329 m

Veysonnaz

Schweiz > Wallis > Sitten

Durchschnittliche Höhe: 1.020 m

Dufourspitze

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Durchschnittliche Höhe: 4.033 m

Susten

Schweiz > Wallis > Leuk

Durchschnittliche Höhe: 832 m

Rhonetal

Schweiz > Wallis > Westlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 2.147 m

Vissoie

Schweiz > Wallis > Siders > Anniviers

Durchschnittliche Höhe: 1.599 m

Liddes

Schweiz > Wallis > Entremont

Die Gemeinde liegt an der Hauptstrasse 21 zum Grossen Sankt Bernhard als zweitletztes Dorf vor der Passhöhe. Sie grenzt im Norden an Orsières, im Osten an Val de Bagnes und im Süden an Bourg-Saint-Pierre und besteht neben Liddes-Ville aus den Weilern Chandonne, Dranse, Rive-Haute, Fontaine-Dessous,…

Durchschnittliche Höhe: 2.123 m

Zinal

Schweiz > Wallis > Siders > Anniviers

Durchschnittliche Höhe: 2.209 m

Glatthorn

Schweiz > Wallis > Brig > Simplon

Durchschnittliche Höhe: 2.295 m

Wildhorn

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Durchschnittliche Höhe: 2.768 m

Le Catogne

Schweiz > Wallis > Entremont > Sembrancher

Durchschnittliche Höhe: 1.949 m

Vex

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 1.285 m

Albinen

Schweiz > Wallis > Leuk

Durchschnittliche Höhe: 1.698 m

Konkordiahütte

Schweiz > Wallis > Goms > Fieschertal

Durchschnittliche Höhe: 2.839 m

Evolène

Schweiz > Wallis > Ering

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 4,5 °C, wobei im Februar mit −2,8 °C die kältesten und im Juli mit 12,7 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 159 Frosttage und 50 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Durchschnitt…

Durchschnittliche Höhe: 2.697 m

Bourg-Saint-Pierre

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 2.530 m

Obergoms

Schweiz > Wallis > Goms

Durchschnittliche Höhe: 2.306 m

Saas-Almagell

Schweiz > Wallis > Visp

Aufgrund seiner günstigen Lage ist der Fremdenverkehr seit Mitte des 20. Jahrhunderts der bedeutendste Wirtschaftsfaktor. Folglich gibt es eine touristisch ausgeprägte Infrastruktur mit zahlreichen Hotels und Restaurants verschiedener Preisklassen sowie Freizeit- und Sportanlagen. Im Sommer wird…

Durchschnittliche Höhe: 2.830 m

Fully

Schweiz > Wallis > Martinach

Durchschnittliche Höhe: 1.390 m

Nendaz

Schweiz > Wallis > Gundis

Zur Gemeinde Nendaz gehören 15 Ortschaften, die auf verschiedenen Höhenstufen zwischen der Rhône-Ebene (460 m ü. M.) wie z. B. Aproz und der höchstgelegenen Ortschaft Siviez auf 1730 m ü. M. Die wichtigste Ortschaft ist Haute-Nendaz (dt. Ober-Neind). Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist der Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 1.771 m

Ayent

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 1.873 m

Illhorn

Schweiz > Wallis > Leuk > Leuk Stadt

Durchschnittliche Höhe: 2.165 m

Sankt German

Schweiz > Wallis > Westlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1.010 m

Chandolin

Schweiz > Wallis > Siders > Anniviers

Durchschnittliche Höhe: 1.901 m

Betten

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Die ehemalige Gemeinde bestand aus den Ortsteilen Dorf und Egga in Betten auf einer Terrasse des Rhonetals in 1200 m Höhe und der Bettmeralp im Aletschgebiet auf 1950 m Höhe. Diese kann nur über eine Luftseilbahn oder zu Fuss erreicht werden; die schmale Fahrstrasse ist nicht öffentlich. Die Bettmeralp…

Durchschnittliche Höhe: 1.420 m

Gornergrat

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Der Gornergrat ist ein Berggrat auf einer Höhe von 3135 m ü. M. Er befindet sich rund drei Kilometer östlich von Zermatt im Schweizer Kanton Wallis. Der Gornergrat befindet sich zwischen dem Gornergletscher und dem Findelgletscher und bietet eine Sicht auf mehr als 20 Viertausender, darunter den Monte Rosa,…

Durchschnittliche Höhe: 2.768 m

Verbier

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 1.626 m

Zermatt

Schweiz > Wallis > Visp

Zermatt ([tsɛrˈmat]) ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im Bezirk Visp sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis. Bevölkerungsmässig ist Zermatt nach Visp zweitgrösster Ort im Bezirk Visp und liegt im Mattertal auf einer Höhe von zirka…

Durchschnittliche Höhe: 2.921 m

Leis

Schweiz > Wallis > Siders

Durchschnittliche Höhe: 1.390 m

Arolla

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 2.397 m

La Place (Ayent)

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Durchschnittliche Höhe: 954 m

Anzère

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Anzère ist ein in den 1960er Jahren erbautes Feriendorf auf dem Gebiet der Gemeinde Ayent, im Kanton Wallis in der Schweiz. Anzère liegt auf einem Sonnenplateau auf 1500 Meter Höhe in der Nähe von Sion und Crans-Montana.

Durchschnittliche Höhe: 1.493 m

Zeneggen

Schweiz > Wallis > Visp

Zeneggen liegt im Oberwallis südwestlich von Visp am Westufer der Vispa auf einer sonnigen Aussichtskanzel oberhalb des Rhone- bzw. Vispertals am Fusse der Moosalp inmitten einer Hochgebirgslandschaft. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von knapp 8 km² und erstreckt sich vom Ufer der Vispa auf einer…

Durchschnittliche Höhe: 1.269 m

Entremont

Schweiz > Wallis

Durchschnittliche Höhe: 2.211 m

Pigne d'Arolla

Schweiz > Wallis > Ering > Evolène

Durchschnittliche Höhe: 3.280 m

Crans-Montana

Schweiz > Wallis > Siders

Sowohl ab Sitten als auch von Siders aus führen kurvenreiche Zufahrtsstrassen von der durch das Rhônetal verlaufenden Autobahn A9. Auf 13 Kilometern wird dabei eine Höhendifferenz von 1000 Metern überwunden. Die Auffahrt durch die Rebhänge und Alpwiesen dauert von Sitten aus etwa 35, von Siders aus etwa…

Durchschnittliche Höhe: 1.660 m

Eison (St-Martin)

Schweiz > Wallis > Ering > Saint-Martin (VS)

Durchschnittliche Höhe: 1.761 m

Suen (St-Martin)

Schweiz > Wallis > Ering > Saint-Martin (VS)

Durchschnittliche Höhe: 1.314 m

Botyre

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Durchschnittliche Höhe: 1.014 m

Visp

Schweiz > Wallis

Durchschnittliche Höhe: 2.214 m

Champex-Lac

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 1.552 m

Leukerbad

Schweiz > Wallis > Leuk

Der Wintersport- und Thermalkurort liegt im hinteren Dalatal (vom Fluss Dala abgeleitet) auf einer Höhenlage von 1411 bis 2700 m ü. M. Das Tal wird im Nordwesten begrenzt durch die Bergkette von den Leeshörnern bis zum Rinderhorn und zum Balmhorn, mit einem tiefen Sattel beim Gemmipass, die andere Talseite…

Durchschnittliche Höhe: 2.300 m

Stalden (VS)

Schweiz > Wallis > Visp

Durchschnittliche Höhe: 1.532 m

Sion

Schweiz > Wallis > Sitten > Sitten

Durchschnittliche Höhe: 818 m

Staldenried

Schweiz > Wallis > Visp

Staldenried liegt in der niederschlagärmsten Region der Schweiz. Nirgends in den Alpen liegt die Baumgrenze höher als hier.

Durchschnittliche Höhe: 1.551 m

Levron

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 1.296 m

Gasenried

Schweiz > Wallis > Visp > St. Niklaus

Durchschnittliche Höhe: 1.748 m

Salgesch

Schweiz > Wallis > Leuk

Durchschnittliche Höhe: 979 m

Champoussin

Schweiz > Wallis > Monthey

Durchschnittliche Höhe: 1.572 m

Mase

Schweiz > Wallis > Ering > Mont-Noble

Durchschnittliche Höhe: 1.272 m

La Fouly

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 2.005 m

La Soie

Schweiz > Wallis > Sitten > Saint-Germain

Durchschnittliche Höhe: 913 m

Sengge

Schweiz > Wallis > Visp > Gspon

Durchschnittliche Höhe: 1.519 m

Gampel

Schweiz > Wallis > Leuk > Gampel-Bratsch

Durchschnittliche Höhe: 982 m

Inners Barrhorn

Schweiz > Wallis > Visp > St. Niklaus

Durchschnittliche Höhe: 3.097 m

Grosser Aletschgletscher

Schweiz > Wallis > Goms > Fieschertal

Vom Konkordiaplatz aus bewegt sich der Eisstrom mit einer Breite von ungefähr 1,5 km und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180 Metern pro Jahr nach Südosten in Richtung Rhonetal, gesäumt vom Dreieckhorn im Westen und dem Grossen Wannenhorn im Osten. Er zeichnet dann eine grosse Rechtskurve und biegt…

Durchschnittliche Höhe: 2.532 m

Brig

Schweiz > Wallis

Durchschnittliche Höhe: 2.051 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •