Geolokalisieren

Topografische Karten Surselva

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Disentis

Schweiz > Graubünden > Surselva

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 7,1 °C, wobei im Januar mit −1,1 °C die kältesten und im Juli mit 15,8 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 122 Frosttage und 29 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…

Durchschnittliche Höhe: 2.068 m

Cumbel

Schweiz > Graubünden > Surselva > Lumnezia

Durchschnittliche Höhe: 1.207 m

Versam

Schweiz > Graubünden > Surselva > Safiental

Durchschnittliche Höhe: 999 m

Schlüechtli

Schweiz > Graubünden > Surselva > Safiental

Das Schlüechtli mit einer Höhe von 2283 m ü. M. ist der nördlichste und auch östlichste Gipfel der Signinagruppe zwischen Safiental und Valsertal im Schweizer Kanton Graubünden.

Durchschnittliche Höhe: 1.790 m

Piz Ner

Schweiz > Graubünden > Surselva > Vals

Durchschnittliche Höhe: 2.294 m

Rabius

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.255 m

Panix

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Der Fernwanderweg Senda Sursilvana führt als touristisch markierter Höhenweg von Breil/Brigels-Waltensburg/Vuorz-Andiast durch Panix und weiter entlang des jungen Rheins in Richtung Chur.

Durchschnittliche Höhe: 1.634 m

Tujetsch

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 2.147 m

Ilanz

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Durchschnittliche Höhe: 952 m

Curaglia

Schweiz > Graubünden > Surselva > Medel (Lucmagn)

Durchschnittliche Höhe: 1.582 m

Sedrun

Schweiz > Graubünden > Surselva > Tujetsch

Durchschnittliche Höhe: 1.672 m

Mutschnengia

Schweiz > Graubünden > Surselva > Medel (Lucmagn) > Curaglia

Durchschnittliche Höhe: 1.569 m

Pardatsch

Schweiz > Graubünden > Surselva > Lumnezia

Durchschnittliche Höhe: 2.038 m

Lumnezia

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.900 m

Brigels

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.885 m

Laax

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.691 m

Lumbrein

Schweiz > Graubünden > Surselva > Lumnezia

Durchschnittliche Höhe: 1.467 m

Tomasee

Schweiz > Graubünden > Surselva > Tujetsch

Der Tomasee gehört zum Einzugsgebiet des Vorderrheins und wird als Rheinquelle angesehen. Der rund 1200 Meter lange, in den See mündende Bach wird im Verzeichnis des schweizerischen Bundesamts für Landestopografie bereits als Rhein bezeichnet.

Durchschnittliche Höhe: 2.390 m

Vals

Schweiz > Graubünden > Surselva

Die Kraftwerke Zervreila erzeugen durch Wasserkraft ihrer Speicherbecken Elektrizität. Der Stausee Zervreila ist der fünftgrösste in der Schweiz. Nach der kleinen Zentrale in Zervreila nutzt die Firma das Wasser durch Produktionsanlagen in Wanna, Safien, Rothenbrunnen und Realta, mit insgesamt genutzten…

Durchschnittliche Höhe: 2.177 m

Falera

Schweiz > Graubünden > Surselva

Das Plateau von Planezzas nördlich der Mutta und östlich der Kirche St. Remigius gilt als bedeutende megalithische Kult- und Astronomiestätte. Die vielen Steinsetzungen dienten sowohl für Kulthandlungen als auch zur Berechnung der Kalendertage. Für den Ackerbau auf dieser Höhenlage war die genaue…

Durchschnittliche Höhe: 1.680 m

Tenna

Schweiz > Graubünden > Surselva > Safiental

Durchschnittliche Höhe: 1.617 m

Obersaxen-Misanenga

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun

Durchschnittliche Höhe: 1.336 m

Piz Nair

Schweiz > Graubünden > Surselva > Tujetsch

Durchschnittliche Höhe: 2.407 m

Surcuolm

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun

Durchschnittliche Höhe: 1.311 m

Sumvitg

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 2.014 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •