Geolokalisieren

Topografische Karte Neumarkt in der Oberpfalz

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Neumarkt in der Oberpfalz, Höhe, Relief.

Ort: Neumarkt in der Oberpfalz, Oberpfalz, Bayern, 92364, Deutschland (48.57593 10.89295 49.85593 12.17295)

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Minimale Höhe: 242 m

Maximale Höhe: 889 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

München

Deutschland > Bayern

Das Alpenvorland zwischen Kalkalpen und Donau, in dem sich auch München befindet, liegt auf einem tiefen Senkungsbecken, das seit Millionen von Jahren hauptsächlich aus Abtragungen der Alpen aufgefüllt wird. Im Tertiär wurden dort überwiegend Sand- und Geröllmassen durch Flüsse aus den Alpen abgelagert.…

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Rosenheim

Deutschland > Bayern

Rosenheim liegt im Inntal auf einer Höhe von 446 m. Dem Inn fließen im Stadtgebiet die Mangfall, die Sims und die Rohrdorfer Achen zu. Nordöstlich erstreckt sich der Chiemgau, südöstlich steigt das Gelände zu den Chiemgauer Alpen hin an und südwestlich zum Mangfallgebirge.

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Nürnberg

Deutschland > Bayern

Nürnberg liegt zu beiden Seiten der Pegnitz, die etwa 80 Kilometer nordöstlich der Stadt entspringt und das Stadtgebiet auf einer Länge von etwa 14 Kilometern von Ost nach West durchquert. Im Bereich der Altstadt wurde der Fluss stark kanalisiert. Im westlichen Ortsteil Doos verlässt die Pegnitz an…

Durchschnittliche Höhe: 336 m

63762

Deutschland > Bayern > Landkreis Aschaffenburg > Pflaumheim

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Augsburg

Deutschland > Bayern

Ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte die Unterdrückung der Juden während der Novemberpogrome 1938 am frühen Morgen des 10. November 1938: Etwa 30 NSDAP-Mitglieder zerstörten die Inneneinrichtung der Synagoge und legten Feuer, das allerdings wegen der umliegenden Wohn- und Kommunalbauten sowie einer…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Landshut

Deutschland > Bayern > Landshut > Landshut

Landshut befindet sich im Zentrum des Unterbayerischen Hügellandes (allgemeiner auch „Tertiärhügelland“), das sich von der Donau im Norden bis an die Grenze der Münchner Schotterebene im Süden erstreckt; die Stadt gehört also zum Alpenvorland. Das tertiäre Hügelland wird im Stadtgebiet von Landshut…

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Oberfranken

Deutschland > Bayern

Nach Einrichtung der Kreise als höhere Kommunalverbände erhielten sie auch eine Legislative. Diese hieß zunächst Landrat, deren Mitglieder Landräte, die Vorsitzenden des Gremiums hießen Präsidenten des Landrats (1829–1919), Präsidenten des Kreistages (1919–1933), Präsidenten des…

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Berchtesgaden

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land

In Berchtesgaden vereinigen sich die Flüsse Königsseer Ache aus Schönau am Königssee und die Ramsauer Ache aus Ramsau zur Berchtesgadener Ache. Diese fließt auf relativ schmalem Talniveau entlang der B 305 in nordöstliche Richtung nach Marktschellenberg und von dort in die Salzach in der Nähe von…

Durchschnittliche Höhe: 834 m

Landsberg am Lech

Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech

Die topographische Lage der Stadt am Hochufer des Lechs ist eine stete Herausforderung für den innerstädtischen Verkehr. Auf der alten, engen und steilen Verbindung vom Hochufer ins Flusstal, der Alten Bergstraße, war bis in die 1950er Jahre aus Sicherheitsgründen Linksverkehr vorgeschrieben. Heute fließt…

Durchschnittliche Höhe: 626 m

Kempten (Allgäu)

Deutschland > Bayern

Der Hausberg der Stadt, der Mariaberg, ist mit 915 m die höchste Erhebung im Stadtgebiet. Weitere landschaftliche Akzente setzen schmale Höhenrücken und Kuppen wie die des Haubenschlosses (759 m), des Reichelsberges, der Halde (700 m) in nordsüdlicher Richtung sowie die Erhebungen der Burghalde (690 m) und…

Durchschnittliche Höhe: 737 m

München

Deutschland > Bayern > München

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Deggendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf

In Deggendorf war der südwestliche Startpunkt des Böhmwegs, eines bedeutenden alten Handelswegs, der die bayerische Donau durch den Bayerischen Wald mit Böhmen verband. Außerdem lag Deggendorf an der römischen Militärgrenze Donaulimes entlang der bayerischen Donau. Das heutige Stadtzentrum liegt…

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Maisach

Deutschland > Bayern > Landkreis Fürstenfeldbruck

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Bad Tölz

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Im Dritten Reich nahmen 1934 die erste der SS-Junkerschulen, sowie eine NS-Beamtenschule in Bad Tölz den Lehrgangsbetrieb auf. Der Bau der Junkerschule war ursprünglich auf einer Anhöhe Richtung Wackersberg geplant, allerdings hätte das wohl das Ende des Kurbetriebes bedeutet. Von Adolf Hitler sind zwei…

Durchschnittliche Höhe: 688 m

Freising

Deutschland > Bayern > Landkreis Freising

Im südwestlichen Gemeindegebiet liegt das Freisinger Moos, eines der größten noch erhaltenen Niedermoorgebiete Bayerns. Es hat sich dort entwickelt, wo die Schotterpakete der Münchner Ebene so dünn sind, dass die Grundwasserströme an die Oberfläche traten und ausgedehnte Niedermoore bildeten. In dem von…

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Starnberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg

Die reizvolle Lage des Schlosses am Würmsee (1962 in Starnberger See umbenannt) führte schon ab 1490 zum Aufbau eines Schiffparks. Seinen Höhepunkt fand er mit dem Bau des Bucentaur, einem Prunkschiff, das Kurfürst Ferdinand Maria 1662 für seine Gemahlin Henriette Adelaide nach venezianischem Vorbild…

Durchschnittliche Höhe: 631 m

Lindau (Bodensee)

Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau

Die historische Altstadt liegt im Stadtteil Insel, die eine Fläche von 0,69 km² hat und etwa 2830 Einwohner zählt. Die Einwohnerzahl der Insel war schon wesentlich höher, bei der Volkszählung von 1900 beispielsweise wurde sie mit 5853 ermittelt. Die Insel bestand ehemals aus drei Teilinseln (Hintere…

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Bayerischer Wald

Deutschland > Bayern

Topographie des Bayerischen Waldes

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Spessart

Deutschland > Bayern

Der Spessart wird im Wesentlichen durch drei Flüsse eingefasst: vom Main zwischen Gemünden und Hanau, von der Kinzig im Norden und von der Sinn im Nordosten. Merkspruch: „Kinzig, Sinn und Main schließen rings den Spessart ein.“ Er erscheint als waldiges Massengebirge mit abgerundeten Kuppen, die sich…

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Regensburg

Deutschland > Bayern

Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der von Süden anströmenden Donau, die nach der Einmündung des linken Nebenflusses Naab vom West-Ost-Höhenzug der Winzerer Höhen gezwungen wird, ihren Lauf in Richtung Osten zu verändern. Im Stadtgebiet von Regensburg verläuft die Donau – nördlich begleitet vom…

Durchschnittliche Höhe: 371 m

92265

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Edelsfeld

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Weihmichl

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut

Durchschnittliche Höhe: 470 m

Oberstdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Oberstdorf, die südlichste Gemeinde Deutschlands, liegt im Oberstdorfer Becken im Illertal, in den Allgäuer Alpen. Der Illerursprung liegt bei Oberstdorf. Mit einer Ausdehnung von 230 km² ist Oberstdorf nach der Landeshauptstadt München und Lenggries flächenmäßig die drittgrößte Gemeinde im Freistaat…

Durchschnittliche Höhe: 1.490 m

Bad Kissingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Es kamen nach dem Ersten Weltkrieg sogar mehr Kurgäste als zuvor, aber andere; aus einer neuen sozialen Mittelschicht, wie Politiker, Bankiers, Beamte, höhere Angestellte und Privatiers. Dadurch stieg die Zahl der Kurgäste auf einen neuen Höchststand von 36.486 im Jahr 1922.

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Sonthofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 935 m

Mittelfranken

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Allgäuer Alpen

Deutschland > Bayern

Die Gebirgsgruppe zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt im Gesteinsaufbau und daraus folgend durch ein vielfältiges Landschaftsbild aus. Bemerkenswert sind die steilen Grasberge der Allgäuer Alpen mit Neigungswinkeln von bis zu 70 Grad. Die Flora gehört zu den vielfältigsten der ganzen…

Durchschnittliche Höhe: 1.244 m

Rückersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land

Es gibt auf dem Gemeindegebiet die Gemarkungen Rückersdorf und Rückersdorfer Forst (Gemarkungsteil 0). Die Grmarkung Rückersdorf hat eine Fläche von 3,520 km² und ist in 3071 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 1146,27 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden…

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Kaltental

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Die Gemeinde liegt am Rand der Allgäuer Landschaft. Die Höhenlage beträgt 675 m ü. NHN nördlich von Gerbishofen bis 786 m ü. NHN südöstlich von Frankenhofen.

Durchschnittliche Höhe: 729 m

87656

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu > Germaringen

Durchschnittliche Höhe: 669 m

86485

Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg > Albertshofen

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Aschaffenburg

Deutschland > Bayern

Erste Siedlungsspuren auf dem Gebiet Aschaffenburgs stammen bereits aus der Steinzeit. Vorläuferin der heutigen Stadt war eine spätantike Höhensiedlung auf dem Stadtberg, die vom späten 4. bis ins späte 5. Jahrhundert n. Chr. besiedelt war. Nach ihrer Aufgabe erfolgte jedoch zunächst eine…

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Bad Reichenhall

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land

Bad Reichenhall konnte aufgrund der geographischen Lage nicht unbegrenzt wachsen und war gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Vergleich mit anderen Kurorten wie dem böhmischen Karlsbad eher klein. Deshalb beschäftigte man sich zu dieser Zeit mit der Idee, die Stadt durch Eingemeindungen wachsen zu lassen.…

Durchschnittliche Höhe: 794 m

Tegernsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Esselbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Main-Spessart

Der topographisch höchste Punkt des zusammenhängenden Hauptteils der Gemeindegemarkung nahe an deren Nordspitze auf dem Steinmarker Berg (Lage)49.888599.49815 erreicht 437 m ü. NHN, der der gesamten Gemeinde an der Gemeindeexklave Karlshöhe(Lage)49.895339.51611 450 m ü. NHN, der niedrigste liegt am…

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Fürstenfeldbruck

Deutschland > Bayern > Landkreis Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck kann – wie praktisch ganz Bayern (ausgenommen Hochgebirgslagen) – dem mitteleuropäischen Übergangsklima (nach österreichischer Einteilung) zugerechnet werden. So treten zwar Wetterextreme des Kontinentalklimas eher selten auf, doch ist zu beobachten, dass gerade die Winter oft strenger…

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Chiemsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Der Chiemsee-Radweg ist ca. 59 km lang und überwindet ca. 150 Höhenmeter. Der Chiemsee-Radweg für normale bis sportliche Radler und E-Bikes geeignet. Dieser bietet auch in regelmäßigen Abständen E-Bike-Ladestationen an.

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Füssen

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Nördlich der Stadt sind sehr oft Flysch, Schotter und mooriges bzw. anmooriges Gelände zu finden, südlich dagegen Jurakalkalpin, Wettersteinkalk, Hauptdolomit und ebenfalls Schotter. Im Osten ist auch eine hohe Quote von Kreidekalkalpin zu finden. Der Lechfall von Füssen ist außerdem von sehr großer…

Durchschnittliche Höhe: 852 m

Sommerach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen

Mit dem Prager Fenstersturz begann dann 1618 der Dreißigjährige Krieg, der die konfessionellen Spannungen im Heiligen Römischen Reich neu befeuerte. Zunächst mussten die Sommeracher höhere Steuern zahlen, erst 1629 erreichte der Krieg direkt die fränkische Gemeinde. Die protestantischen Schweden…

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Günzburg

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg

Günzburg liegt an der Mündung der Günz und der Nau in die Donau auf einer Höhe von 440–517 Metern. Die Stadt ist Teil des Schwäbischen Barockwinkels und Ober- bzw. Mittelschwabens. Naturräumlich gehört sie zum Alpenvorland bzw. zur Donau-Iller-Lech-Platte; nördlich der Stadt beginnt das Donauried…

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Oberstaufen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 984 m

91555

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach > Feuchtwangen

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Bad Bocklet

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Altfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Main-Spessart > Marktheidenfeld

Der topographisch höchste Punkt der Gemarkung Altfeld befindet sich auf 371 m ü. NHN (Lage)49.835839.52862 am Birkenschlag, der niedrigste liegt etwa 350 Meter westsüdwestlich der Mündung des Klingelsbachgrabens auf 214 m ü. NHN (Lage)49.810639.58505.

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Erding

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding > Erding

Zunächst wird das Trinkwasser zum Hochbehälter bei Lupperg auf 530 Metern Höhenlage gepumpt 48.239511.8689. Dieser wurde 1982 gebaut und hat ein Fassungsvermögen von 10.000 m³. Er dient der Druckerhaltung im Netz und puffert Bedarfsspitzen ab. Über eine 7,3 Kilometer lange Leitung mit 60 cm Durchmesser…

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Fichtelgebirge

Deutschland > Bayern

Im Neogen (Jungtertiär, Beginn vor 26 Millionen Jahren) nahm die Tektonik wieder zu, gerade als die alpidische Gebirgsbildung (Alpen, Karpaten usw.) langsam zu Ende ging. In dieser Zeit gerieten Teile dieses und anderer alter Gebirge (siehe Böhmisch-Mährische Höhe oder die Böhmische Masse im Alpenvorland)…

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Ingolstadt

Deutschland > Bayern

Ingolstadt liegt auf 48° 45′ 49″ nördlicher Breite und 11° 25′ 34″ östlicher Länge. Die Stadtgrenze ist ungefähr 14 km vom geographischen Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg entfernt. Der höchste Punkt befindet sich mit einer Höhe von 410,87 m im Stadtteil Pettenhofen, die Altstadt liegt 374 m…

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Aresing

Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

2014 gab es nach der amtlichen Statistik im Ort 635 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze; 1189 Einwohner der Gemeinde standen in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis, so dass die Zahl der Auspendler um 554 höher war als die der Einpendler. 2016 gab es 48 landwirtschaftliche…

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Röslau

Deutschland > Bayern > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

2017 errichtete der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind in Röslau einen aus drei Anlagen des Typs GE Wind Energy 2.75-120 bestehenden Windpark mit jeweils 139 Meter Nabenhöhe und 2,75 Megawatt Nennleistung. Während der Bauarbeiten siedelte sich im Umfeld des Windparks ein Seeadlerpärchen an. In der…

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Murnau am Staffelsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

1923 nahmen zahlreiche Bürger des Ortes am Hitlerputsch in München teil und erhielten dafür den sogenannten Blutorden. Bei den Reichstagswahlen 1924 erhielten die sonst in Deutschland (Weimarer Republik) damals noch chancenlosen Nationalsozialisten nahezu 33 Prozent der Murnauer Stimmen. Von 1923 bis 1933…

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Ettal

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 1.050 m

Saulgrub

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 1.000 m

Köditz

Deutschland > Bayern > Landkreis Hof

Durchschnittliche Höhe: 543 m

Ipsheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Die Gemeinde liegt im Oberen Aischtal, das zum Rangau gehört. Die Landschaft wird von der Burg Hoheneck dominiert, die über dem Ort liegt. Der Markt befindet sich in den Naturparks Frankenhöhe und Steigerwald. In Ipsheim herrscht der Ansbacher Dialekt als Variante des Ostfränkischen vor.

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Windach

Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech

Durchschnittliche Höhe: 603 m

Collenberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg

Der Hauptort, ein Doppeldorf bestehend aus Reistenhausen (westlich) und Fechenbach (östlich), liegt am Main und ist 13 km von Miltenberg und 18 km von Wertheim entfernt. Im Main zwischen Collenberg und Freudenberg liegt die Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Der topographisch höchste Punkt…

Durchschnittliche Höhe: 305 m

80992

Deutschland > Bayern > München

Durchschnittliche Höhe: 512 m

Haimhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Ebrach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bamberg

Durchschnittliche Höhe: 391 m

Grub a.Forst

Deutschland > Bayern > Landkreis Coburg

Durchschnittliche Höhe: 342 m

Schongau

Deutschland > Bayern > Landkreis Weilheim-Schongau

Durchschnittliche Höhe: 721 m

Klenzepark

Deutschland > Bayern > Ingolstadt

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Bad Kissingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Es kamen nach dem Ersten Weltkrieg sogar mehr Kurgäste, die sich jetzt der sozialen Mittelschicht rekrutierten, wie Politiker, Bankiers, Beamte, höhere Angestellte und Privatiers. Dadurch stieg die Zahl der Kurgäste auf einen neuen Höchststand von 36.486 im Jahr 1922.

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Bergtheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Amorbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg

Amorbach liegt im Odenwald in waldreicher Umgebung in dem in Süd-Nord-Richtung zum Main führenden Mudtal. Der topographisch höchste Punkt der Stadt befindet sich mit 506 m ü. NHN am Gipfel der Boxbrunner Höhe, der niedrigste liegt an der Mud auf 150 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Lenggries

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mit Bad Tölz ist das Dorf Lenggries ein Hauptort des Isarwinkels im Alpenvorland, am Eingang zum Karwendelgebirge. Im Osten liegen der Geierstein (1491 m ü. NHN), der Fockenstein (1564 m) und die Tegernseer Berge, im Westen der Hausberg von Lenggries, das Brauneck, mit 1.555 m Höhe ein bekanntes Wander- und…

Durchschnittliche Höhe: 1.096 m

Reistenhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg > Collenberg

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Gräfenberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim

Gräfenberg liegt am südlichen Ende Oberfrankens im Tal der Kalkach, dieses begrenzt die historische Altstadt. Das Tal liegt unmittelbar am Albtrauf der Fränkischen Alb. Daher weist Gräfenberg erhebliche Höhenunterschiede (400 m bis 550 m) auf. Der Albtrauf stellt dort den Übergang zwischen den…

Durchschnittliche Höhe: 468 m

Ammersee

Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech

Der Wasserspiegel des Ammersees lag entgegen verbreiteter Darstellung in der älteren Literatur niemals signifikant höher als heute. Das Durchbruchstal von Grafrath-Wildenroth wurde schon beim Abschmelzen des Gletschereises gebildet, wie die durch Schmelzwasser gebildeten kiesigen Eisrandterrassen an beiden…

Durchschnittliche Höhe: 596 m

Oberstaufen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 983 m

Habach

Deutschland > Bayern > Landkreis Weilheim-Schongau

Durchschnittliche Höhe: 680 m

Lechhausen

Deutschland > Bayern > Augsburg

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Hohenbrunn

Deutschland > Bayern > Landkreis München

Die Gemeinde liegt im Südosten Münchens, in der Nähe des Autobahnkreuzes München-Süd. Es besteht eine S-Bahn-Verbindung nach München (S5, Bahnstrecke München-Giesing–Kreuzstraße). Der Ort Hohenbrunn ist vom Münchener Zentrum etwa 14 km entfernt und allseitig von Wäldern umgeben. Der nordwestlich…

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Pommersfelden

Deutschland > Bayern > Landkreis Bamberg

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Starnberger See

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg

Vor dem westlichen Ufer, auf Höhe von Feldafing, liegt eine kleine Insel, die Roseninsel.

Durchschnittliche Höhe: 639 m

Hohenpolding

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Dachau

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Der Ascherbach mündet in Höhe der Festwiese in die Amper. Er kommt aus dem Graßlfinger Moos bei Gröbenzell, Landkreis Fürstenfeldbruck. Dort befand sich ein Moorbad, welches 1878 von Andreas Deger eingerichtet wurde. Heute befindet sich dort ein Kneippnaturbad.

Durchschnittliche Höhe: 490 m

Buch am Erlbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Tussenhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Unterallgäu

Am 30. Juni 2018 gab es in der Gemeinde 712 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze; von der Wohnbevölkerung standen 1368 Personen in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung, so dass die Zahl der Auspendler um 656 höher war. Die 51 Betriebe bewirtschafteten eine landwirtschaftliche Fläche von…

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Krombach

Deutschland > Bayern > Landkreis Aschaffenburg

Die Gemeinde Krombach befindet sich in der Region Bayerischer Untermain im Kahlgrund zwischen Schöllkrippen und Mömbris. Der topographisch höchste Punkt der Gemeindegemarkung befindet sich in der Nähe des Dörnsteinbacher Sportplatzes mit 343 m ü. NHN (Lage)50.0937359.189194, der niedrigste liegt an der…

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Bayrischzell

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach

Die Gemeinde liegt am Beginn des Leitzachtales auf einer Seehöhe zwischen 750 und 1884 Metern inmitten der bayerischen Voralpen. Das Talgebiet ist landwirtschaftlich geprägt, das übrige Gemeindegebiet gebirgig mit zahlreichen Almflächen und großen Waldgebieten. Markantester Berg und Hausberg von…

Durchschnittliche Höhe: 1.145 m

Mönchberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg

Die Gemeinde liegt im bayerischen Teil des Spessarts, 13 km von der Kreisstadt Miltenberg, 30 km von Aschaffenburg, 69 km von Frankfurt am Main und 76 km von Würzburg entfernt. Der topographisch höchste Punkt der Gemeinde befindet sich mit 512 m ü. NHN (Lage)49.783689.28995 auf dem Gipfel des Geiersberges…

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Lech

Deutschland > Bayern

Bei Warth mündet der Krumbach in den Lech. Der Krumbach entspringt beim Hochtannbergpass. Der Höhenbach ist der nächste bedeutende Seitenbach. Er mündet bei Holzgau in den Lech und entwässert den bedeutenden Taleinschnitt südlich des markanten Allgäuer Hauptkamms. Er beginnt mit dem Zusammenfluss von…

Durchschnittliche Höhe: 795 m

85757

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau > Karlsfeld

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Schondra

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Wurmannsquick

Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Immenstadt im Allgäu

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Immenstadt liegt im Allgäu im südwestlichen Bayern auf halbem Weg zwischen Kempten im Norden und Oberstdorf im Süden. Die Stadt, deren Ortskern sich auf 729 m ü. NHN Höhe befindet, breitet sich am Ostufer des Großen Alpsees aus. Der Große Alpsee mit 2,47 km² Wasserfläche mit anliegendem…

Durchschnittliche Höhe: 918 m

Traunstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Traunstein liegt etwa zehn Kilometer östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen auf einer Höhe von 597 m ü. NHN. Die Stadt wird in ihren östlichen Teilen vom Fluss Traun durchflossen. Im Südosten liegt der Ort Hochberg, der zugleich der Traunsteiner Hausberg ist. Südlich von…

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Kühlenthal

Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg

Durchschnittliche Höhe: 446 m

96126

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge > Geroldswind

Durchschnittliche Höhe: 345 m