Topografische Karte Berchtesgaden
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Berchtesgaden
In Berchtesgaden vereinigen sich die Flüsse Königsseer Ache aus Schönau am Königssee und die Ramsauer Ache aus Ramsau zur Berchtesgadener Ache. Diese fließt auf relativ schmalem Talniveau entlang der B 305 in nordöstliche Richtung nach Marktschellenberg und von dort in die Salzach in der Nähe von Salzburg. Zuflüsse innerhalb des Gemeindegebietes sind der dem Rauhenkopf entspringende Anzenbach, welcher am Salzbergwerk linksseitig einmündet, und der von der Buchenhöhe kommende Larosbach, welcher an der Laroswacht von rechts zufließt.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Jenner
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Durchschnittliche Höhe: 1.393 m

Gausburg
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Saaldorf-Surheim
Durchschnittliche Höhe: 423 m

Loipl
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bischofswiesen
Durchschnittliche Höhe: 889 m

Funtensee
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Der Funtensee ist ein Karstsee im Gebirgsmassiv des Steinernen Meeres im Nationalpark Berchtesgaden und liegt auf einer Höhe von 1601 m ü. NHN. Überregionale Bekanntheit hat der See durch seine lagebedingten Kälterekorde erlangt, die jedoch für die weitere Umgebung nicht repräsentativ sind.
Durchschnittliche Höhe: 1.813 m

Auerdörfl
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden > Oberau
Durchschnittliche Höhe: 817 m

Point
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf > Neukirchen am Teisenberg
Durchschnittliche Höhe: 718 m

Klaushöhe
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 1.068 m

Thumsee
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall > Thumsee
Durchschnittliche Höhe: 731 m

Saurüssel
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 741 m

3. Watzmannkind
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Durchschnittliche Höhe: 1.767 m

Unterau
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 750 m

Freidling
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf
Durchschnittliche Höhe: 588 m

Neukirchen am Teisenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf
Durchschnittliche Höhe: 717 m

Duft
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Durchschnittliche Höhe: 804 m

Kling
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Saaldorf-Surheim
Durchschnittliche Höhe: 450 m

Oberjettenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schneizlreuth
Durchschnittliche Höhe: 792 m

Schreck
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schneizlreuth
Durchschnittliche Höhe: 1.304 m

Buchenhöhe
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 1.099 m

Schönau am Königssee
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land
Durchschnittliche Höhe: 1.615 m

Obermoos
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf
Durchschnittliche Höhe: 546 m

Hinterloh
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf > Neukirchen am Teisenberg
Durchschnittliche Höhe: 711 m

Weißbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall
Durchschnittliche Höhe: 525 m

Punschern
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf
Durchschnittliche Höhe: 492 m

Obersalzberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden > Untersalzberg I
Die Gemeindeteile Obersalzberg, Untersalzberg I und Untersalzberg II (hier ist u. a. auch die Einfahrt in das Salzbergwerk) verteilen sich über den Salzberg bis zu dessen Ausläufern an der Berchtesgadener Ache. Der Salzberg selbst ist ein „Bergrücken“ mit einer Höhe von etwa 1000 m, der dem südlich…
Durchschnittliche Höhe: 933 m

Watzmann-Mittelspitze
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Ramsau bei Berchtesgaden
Der Watzmann ist nach den Gipfeln des Hochkönigstocks (bis 2941 m) die höchste Erhebung der Berchtesgadener Alpen, die zu den nördlichen Kalkalpen zählen. Der Zugang erfolgt meist von Norden, ausgehend vom Ramsauer Ortsteil Wimbachbrücke oder aus der Hinterschönau vom Parkplatz Hammerstiel über das…
Durchschnittliche Höhe: 1.895 m

Nonn
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall
Durchschnittliche Höhe: 709 m

Riesending-Schachthöhle
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bischofswiesen
Direkt nach dem Einstieg auf dem Karstplateau des Untersbergmassivs in etwa 1843 Metern Höhe führt eine Folge von Schächten 350 Meter senkrecht nach unten. Hier durchfließt auf einer Höhe von 1400 m ü. NHN, auf dem die Höhle ein erstes Horizontalniveau erreicht, ganzjährig ein Bach eine enge…
Durchschnittliche Höhe: 1.587 m

Predigtstuhl
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall
Durchschnittliche Höhe: 1.162 m

Wimbachbrücke
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Ramsau bei Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 906 m

Oberstetten
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf > Rückstetten
Durchschnittliche Höhe: 537 m

Hintereck
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 949 m

Achthal
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf
Durchschnittliche Höhe: 669 m

Untersalzberg II
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 737 m

Thumsee
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall > Thumsee
Durchschnittliche Höhe: 733 m

Eisgraben
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Durchschnittliche Höhe: 1.260 m

Dreisesselberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bayerisch Gmain
Durchschnittliche Höhe: 1.254 m

Stetten
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Freilassing > Stetten
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Untersalzberg I
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden > Untersalzberg I
Durchschnittliche Höhe: 758 m

Weitwies
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf > Neukirchen am Teisenberg > Weitwies
Durchschnittliche Höhe: 747 m

Röthbachfall
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Der Röthbach stürzt südlich des Obersees unterhalb der Röth über die Röthwand in zwei Hauptstufen beinahe senkrecht nach unten. Die Höhe wird im Allgemeinen mit ca. 470 Meter angegeben und bezieht damit, wie auch sonst oft gehandhabt, den nachfolgenden Sturzbachabschnitt mit ein. Aus der…
Durchschnittliche Höhe: 1.426 m

Waiderspoint
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Pfingstl > Waiderspoint
Durchschnittliche Höhe: 584 m

Koppenleiten
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden > Unterau
Durchschnittliche Höhe: 750 m

Kehlstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 1.417 m

Kranzbichl
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden > Untersalzberg II
Durchschnittliche Höhe: 734 m

Grünstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Der bequemste Weg führt vom Parkplatz Hammerstiel in der Oberschönau vorbei an der bewirtschafteten Grünsteinhütte auf 1220 m Höhe zum Gipfel. Ein weiterer Weg führt steiler und etwas alpiner vom Königssee entlang der Kunsteis-Rodelbahn weiter zur Grünsteinhütte und vereinigt sich dann mit dem ersten…
Durchschnittliche Höhe: 903 m

Angerstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schneizlreuth
Durchschnittliche Höhe: 1.124 m

Geisler
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Weißbach an der Alpenstraße > Geisler
Durchschnittliche Höhe: 834 m

Rabensteinhorn Nordgipfel
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall
Durchschnittliche Höhe: 827 m