Topografische Karte Aschaffenburg
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Aschaffenburg
Erste Siedlungsspuren auf dem Gebiet Aschaffenburgs stammen bereits aus der Steinzeit. Vorläuferin der heutigen Stadt war eine spätantike Höhensiedlung auf dem Stadtberg, die vom späten 4. bis ins späte 5. Jahrhundert n. Chr. besiedelt war. Nach ihrer Aufgabe erfolgte jedoch zunächst eine Siedlungsunterbrechung bis in die zweite Hälfte des 6. Jahrhunderts.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Aschaffenburg, Höhe, Relief.
Ort: Aschaffenburg, Bayern, Deutschland (49.92006 9.08025 50.02128 9.23800)
Durchschnittliche Höhe: 178 m
Minimale Höhe: 104 m
Maximale Höhe: 366 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Amberg
Deutschland > Bayern > Amberg
In der Selgradstraße befindet sich der Friedhof für den Stadtteil Luitpoldhöhe.
Durchschnittliche Höhe: 415 m

Hof
Deutschland > Bayern > Hof
Das Gebiet der Stadt Hof liegt beiderseits der Grenze zwischen dem Mittelvogtländischen Kuppenland (Teil des Vogtlandes, im Nordosten) und der Münchberger Hochfläche (Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges, im Südwesten). Die Stadt Hof liegt im Flusstal der Saale, die das Stadtgebiet zwischen…
Durchschnittliche Höhe: 523 m

Ingolstadt
Deutschland > Bayern > Ingolstadt > Ingolstadt
Ingolstadt liegt auf 48° 45′ 49″ nördlicher Breite und 11° 25′ 34″ östlicher Länge. Die Stadtgrenze ist ungefähr 14 km vom geographischen Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg entfernt. Der höchste Punkt befindet sich mit einer Höhe von 410,87 m im Stadtteil Pettenhofen, die Altstadt liegt 374 m…
Durchschnittliche Höhe: 409 m

Regensburg
Deutschland > Bayern > Regensburg
Diese Naturräume prägen den Stadtkörper bereits in seiner Form und Ausdehnung, die Stadt befindet sich in einer klassischen „Pfortenlage“ an einer Übergangsstelle zwischen topographischer Enge und Weite. Die Donau verlässt dort das Hügel- und Bergland und fließt in die Gäubodenebene.
Durchschnittliche Höhe: 406 m

Eglasmühle
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Berching > Plankstetten
Durchschnittliche Höhe: 469 m

Passau
Deutschland > Bayern > Passau
Das Klimadiagramm gibt die Daten einer Messstelle in Fürstenzell (südwestlich an Passau angrenzend) wieder. Allerdings liegt diese Messstelle nahezu 100 Meter höher als Passau selbst.
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Fürth
Deutschland > Bayern > Fürth
Der historische Stadtkern befindet sich östlich und südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz, die nordwestlich der Altstadt zur Regnitz zusammenfließen. Westlich der Stadt, jenseits von Südwesttangente und Main-Donau-Kanal, steigt der Fürther Stadtwald an. Östlich der Stadt liegt in etwa gleicher Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 343 m

Würzburg
Deutschland > Bayern > Würzburg
Auf der Anhöhe einer Muschelkalkplatte, dem Marienberg, steht eines der berühmten Wahrzeichen Würzburgs, die Festung Marienberg. Auf dem benachbarten Nikolausberg, nahe der Frankenwarte, liegt mit 360 m über NN der höchste Punkt Würzburgs. Die tiefsten Punkte Würzburgs befinden sich mit 166 m am Alten…
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Zugspitze
Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau
Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2962 Metern (Ostgipfel) der höchste Berg des Zugspitzmassivs. Dieser Wert nach dem Amsterdamer Pegel wird als offizielle Höhe vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genannt. Nach dem in Österreich verwendeten 27 cm tiefer liegenden Triester Pegel…
Durchschnittliche Höhe: 2.300 m

Eglasmühle
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Berching > Plankstetten
Durchschnittliche Höhe: 469 m

Erlangen
Deutschland > Bayern > Erlangen
In der Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich die Erlanger Wirtschaft auf niedrigem Niveau langsam konsolidieren. Neben der Landwirtschaft, den restlichen Gewerbebetrieben sowie dem lokalen Handwerk trat zunehmend die Industrie als vierter Wirtschaftszweig in Erscheinung. Produziert wurde vor allem Bier. Die…
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Heuberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Nußdorf am Inn
Am Heuberg gibt es seit 1961 den Steinbruch Nußdorf vom Portland-Zementwerk Rohrdorf. Nach der Genehmigung aus dem Jahr 1961 sollte Kalksteinabbau zum Schutz vor Lärm und Staub sowie zur Erhaltung des Landschaftsbildes hinter einer Schutzwand erfolgen. Bereits nach wenigen Monaten stürzten große Teile der…
Durchschnittliche Höhe: 866 m

Kiemertshofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau
Kiemertshofen befindet sich in 532 Metern Höhe im Westen des Gemeindegebiets von Altomünster und grenzt an die Gemeinde Sielenbach. Straßenverbindungen bestehen zur Kerngemeinde Altomünster, nach Odelzhausen, Sielenbach und Adelzhausen. Die Straßenbezeichnung „Alter Römerweg“ erinnert an eine…
Durchschnittliche Höhe: 514 m

Bamberg
Deutschland > Bayern > Bamberg
Infolge lang anhaltender, teils gewalttätiger Machtauseinandersetzungen zwischen Bürgern und dem jeweiligen regierenden Fürstbischof Bambergs, einer durch Missernten in der Kleinen Eiszeit und Kriegseinwirkungen ausgelösten Hungersnot und eines starken persönlichen Hexenglaubens des regierenden Bamberger…
Durchschnittliche Höhe: 264 m

Jenner
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Durchschnittliche Höhe: 1.393 m

Elsa
Deutschland > Bayern > Landkreis Coburg > Bad Rodach
Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche steht auf einer kleinen Anhöhe und war mit einer in Teilen noch bestehenden Wehrmauer befestigt. Der Kirchturm ist spätgotisch und stammt aus einem Kirchbau von 1483. Das neugotisch gestaltete Kirchenschiff wurde 1866 errichtet.
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Gausburg
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Saaldorf-Surheim
Durchschnittliche Höhe: 423 m

Bayreuth
Deutschland > Bayern > Bayreuth
Das Zentrum der Stadt (nicht zu verwechseln mit dem dezentral gelegenen Stadtteil Altstadt) liegt mit etwa 340 Meter über NN mehr als 100 Meter tiefer als die meisten der Höhenzüge, die den Bayreuther Talkessel einrahmen. Die Keimzelle Bayreuths am heutigen unteren Markt entstand strategisch günstig auf…
Durchschnittliche Höhe: 377 m

Allgäu
Im Süden ist das Allgäu alpin geprägt. Es besitzt den überwiegenden Anteil an der Gebirgsgruppe der Allgäuer Alpen, im südlichen Osten einen kleinen Anteil am Ammergebirge und im Westen am Bregenzerwald. Die höchsten Gipfel des Allgäus liegen im zentralen Hauptkamm der Allgäuer Alpen. In einem…
Durchschnittliche Höhe: 1.087 m

Landshut
Deutschland > Bayern > Landshut > Landshut
Landshut befindet sich im Zentrum des Unterbayerischen Hügellandes (allgemeiner auch „Tertiärhügelland“), das sich von der Donau im Norden bis an die Grenze der Münchner Schotterebene im Süden erstreckt; die Stadt gehört also zum Alpenvorland. Das tertiäre Hügelland wird im Stadtgebiet von Landshut…
Durchschnittliche Höhe: 422 m

Inkofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut > Rottenburg a. d. Laaber
Durchschnittliche Höhe: 445 m

Laber
Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Oberammergau
Durchschnittliche Höhe: 1.246 m

Söcking
Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg
Söcking liegt auf einer Höhe von 695 m ü. NN auf den Endmoränen der Würmeiszeit am Starnberger See. Der Stadtteil befindet sich oberhalb und nordwestlich von Starnberg an einer Hanglage zwischen Maisinger Schlucht und Alersberg.
Durchschnittliche Höhe: 651 m

Steig
Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Grünenbach
Der Ortsname stammt vom mittelhochdeutschen Wort steig(e) für steile Straße bzw. Anhöhe ab.
Durchschnittliche Höhe: 844 m

Streudorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Gunzenhausen
Durchschnittliche Höhe: 426 m

Marchhäuser
Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Bischofsreut
Durchschnittliche Höhe: 917 m

Kühberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Blaichach > Blaichach
Durchschnittliche Höhe: 828 m

Niedermirsberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Ebermannstadt
Das im Süden der Heiligenstädter Flächenalb gelegene Pfarrdorf befindet sich etwa drei Kilometer westnordwestlich des Ortszentrums von Ebermannstadt auf einer Höhe von 349 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 434 m

Coburg
Deutschland > Bayern > Coburg > Coburg
Die nächsten Großstädte sind Erfurt, etwa 80 km Luftlinie nördlich, Würzburg, etwa 90 km südwestlich, sowie Erlangen und Nürnberg, etwa 75 bzw. 90 km südlich. Die Höhenlage des Marktplatzes ist 296 m ü. NN, die der Veste 451 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Kaufbeuren
Deutschland > Bayern > Kaufbeuren > Kaufbeuren
Acht Meter Durchmesser hat der Adventskranz in Kaufbeuren. Der nach den Angaben von Kaufbeuren Marketing größte echte Adventskranz der Welt, der aus echten Tannenzweigen besteht, ist vom Ersten Advent bis zum Dreikönigstag am Neptunbrunnen der Stadt Kaufbeuren aufgebaut. Die Wachskerzen des Kranzes haben…
Durchschnittliche Höhe: 730 m

Staadorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Dietfurt an der Altmühl > Unterbürg
Durchschnittliche Höhe: 479 m

Jaud
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Wackersberg
Durchschnittliche Höhe: 730 m

Steinheim
Deutschland > Bayern > Memmingen
Steinheim liegt bei der Jahresdurchschnittstemperatur und der Niederschlagsmenge im Durchschnitt der gemäßigten Zone, wobei die Niederschläge meist etwas höher und die Tiefsttemperaturen etwas niedriger ausfallen. Der kälteste Monat ist der Januar mit einer durchschnittlichen Tagestiefsttemperatur von…
Durchschnittliche Höhe: 587 m

Loipl
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bischofswiesen
Durchschnittliche Höhe: 889 m

Mitterrohrenstadt
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Durchschnittliche Höhe: 507 m

Kaltenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Dingolfing-Landau > Dingolfing
Durchschnittliche Höhe: 422 m

Wangen
Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg > Starnberg
Wangen liegt auf einer Anhöhe eingebettet zwischen dem Forstenrieder Park im Norden und dem früher gemeindefreien Gebiet der Wadlhauser Gräben, einem sehr hügeligen zusammenhängenden Waldgebiet, im Süden. Dazwischen verläuft unmittelbar am südlichen Ortsrand die A 952 vorbei.
Durchschnittliche Höhe: 638 m

Steinebach
Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Oberstaufen > Schindelberg
Durchschnittliche Höhe: 812 m

Sankt Erasmus
Deutschland > Bayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Waldkraiburg
Durchschnittliche Höhe: 418 m

Leutzdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Gößweinstein
Allersdorf | Altenthal | Behringersmühle | Bösenbirkig | Etzdorf | Geiselhöhe | Gößweinstein | Hardt | Hartenreuth | Hühnerloh | Hungenberg | Kleingesee | Kohlstein | Leimersberg | Leutzdorf | Liebenau | Moritz | Morschreuth | Moschendorf | Prügeldorf | Sachsendorf | Sachsendorf-Straßhüll |…
Durchschnittliche Höhe: 458 m