Topografische Karten Landkreis Bayreuth
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hetzendorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein
Das Dorf im Norden der Pegnitz-Kuppenalb befindet sich etwa zwei Kilometer südwestlich des Ortszentrums von Betzenstein auf einer Höhe von 500 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 533 m

Kleinlesau
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pottenstein > Rackersberg
Altenhof | Arnleithen | Elbersberg | Geusmanns | Graisch | Haselbrunn | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Neu-Geusmanns | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Püttlach | Rackersberg | Regenthal |…
Durchschnittliche Höhe: 431 m

Zochenreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Das Dorf Zochenreuth befindet sich etwa vier Kilometer südsüdöstlich von Aufseß und liegt auf einer Höhe von 440 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 443 m

Mergners
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein
Das im Norden der Pegnitz-Kuppenalb gelegene Dorf befindet sich etwa eineinhalb Kilometer ostnordöstlich des Ortszentrums von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 479 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 491 m

Seybothenreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Seybothenreuth ist in seinen Ursprüngen urkundlich nicht sicher nachweisbar. Vermutlich ist der Ort Anfang des 12. Jahrhunderts entstanden. Der Ort Döberschütz, eine slawische Gründung, wurde erstmals im Jahr 1150, der Ort Lessau im Jahr 1157 urkundlich erwähnt. Auf dem Höhenzug Burgstall stand früher…
Durchschnittliche Höhe: 455 m

Seitenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Unmittelbar nördlich des Dorfes fließt der Seitenbach, ein linker Zufluss des Feilbrunnenbaches, der ein rechter Zufluss der Truppach ist. Unmittelbar südlich des Ortes befindet sich das Flurgebiet Tiergarten. 1,25 km südwestlich befindet sich die bewaldete Anhöhe Hoher Berg (530 m ü. NHN). Eine…
Durchschnittliche Höhe: 446 m

Trockau
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pegnitz
Birklmühle | Bodendorf | Bronn | Buchau | Büchenbach | Großkrausmühle | Haidmühle | Hainbronn | Hammerbühl | Hedelmühle | Heroldsreuth | Herrenmühle | Hollenberg | Horlach | Hufeisen-Waldhaus | Kaltenthal | Kleinkrausmühle | Körbeldorf | Kosbrunn | Kotzenhammer | Langenreuth | Lehm | Leups |…
Durchschnittliche Höhe: 501 m

Spies
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein
Das im Norden der Pegnitz-Kuppenalb gelegene Dorf befindet sich etwa fünf Kilometer südsüdwestlich von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 556 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 534 m

Riegelstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein
Das Kirchdorf befindet sich etwa fünf Kilometer südlich von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 529 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 531 m

Kattersreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Weidenberg > Rügersberg
Durchschnittliche Höhe: 607 m

Eichenstruth
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein
Das Haufendorf befindet sich etwa sechs Kilometer südsüdöstlich von Betzenstein. auf einer Höhe von 485 m ü. NHN und ist eingebettet in ein Trockental der Fränkischen Alb. Ringsum steigt das Gelände auf Höhen von 530 bis 570 m ü. NHN an. Eichenstruth liegt etwa auf halbem Weg zwischen den jeweils etwa…
Durchschnittliche Höhe: 505 m

91344
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Waischenfeld > Heroldsberg
Durchschnittliche Höhe: 426 m

Kühlenfels
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pottenstein
Altenhof | Arnleithen | Elbersberg | Geusmanns | Graisch | Haselbrunn | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Neu-Geusmanns | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Püttlach | Rackersberg | Regenthal |…
Durchschnittliche Höhe: 463 m

Glotzdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Weidenberg
Das Dorf liegt ca. 5 km südöstlich von Bayreuth im Tal der Ölschnitz am Fuß der Anhöhe Pensen.
Durchschnittliche Höhe: 437 m

Fichtelberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Die Geschichte des Hauptortes ist geprägt von dem Erzabbau durch die Gewerkschaft Erzgrube Gottesgab im Gleißingerfels am Fichtelberg. Um 1600 war das oberste Fichtelnaabtal bei den heutigen Orten Neubau und Fichtelberg noch mit einer unwegsamen Waldwildnis bedeckt. Funde, wie ein 1922 auf dem Ochsenkopf…
Durchschnittliche Höhe: 697 m

Mainberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Bad Berneck im Fichtelgebirge
Durchschnittliche Höhe: 543 m

Aufseß
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
In Aufseß existierte eine jüdische Gemeinde, deren Geschichte wahrscheinlich bis in das 14. Jahrhundert zurückreicht. Nachdem die Zerstörung des gesamten Ortes im Dreißigjährigen Krieg und die Pest die Geschichte der ersten jüdischen Ansiedlung beendet hatte, ließen sich seit dem frühen 18.…
Durchschnittliche Höhe: 445 m

Prebitz
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Der Burgstall Schlossberg ist eine abgegangene Höhenburg an der Grenze zwischen Prebitz und Neuhof. Da urkundliche Nachrichten fehlen, wird eine vorgeschichtliche Anlage vermutet.
Durchschnittliche Höhe: 478 m

Pottenstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Pottenstein befindet sich im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst. In der Nähe des Gemeindeteils Hohenmirsberg liegt die Hohenmirsberger Platte (Aussichtsturm auf 614 m Höhe; einer der höchsten Punkte in der Fränkischen Schweiz). Durch den Ortskern fließt die Püttlach, in die der…
Durchschnittliche Höhe: 471 m

Hainbronn
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pegnitz
Birklmühle | Bodendorf | Bronn | Buchau | Büchenbach | Großkrausmühle | Haidmühle | Hainbronn | Hammerbühl | Hedelmühle | Heroldsreuth | Herrenmühle | Hollenberg | Horlach | Hufeisen-Waldhaus | Kaltenthal | Kleinkrausmühle | Körbeldorf | Kosbrunn | Kotzenhammer | Langenreuth | Lehm | Leups |…
Durchschnittliche Höhe: 467 m

Bischofsgrün
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Ort mit zahlreichen Skipisten und einer Skischule touristisch geprägt. 1909 wurde der erste Skiklub gegründet und 1957 eine Skischanze errichtet, 1958 erfolgte die staatliche Anerkennung als Luftkurort. Die Übernachtungszahlen stiegen von 50.000 im Jahr 1952 auf fast…
Durchschnittliche Höhe: 748 m

Sand
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Goldkronach > Dressendorf
Durchschnittliche Höhe: 434 m

Warmensteinach
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Mit Beginn des 20. Jahrhunderts und den durch den Eisenbahnanschluss verbesserten Verkehrsverhältnissen etablierte sich in Warmensteinach ein florierender Tourismus. Zahlreiche Gästebetten in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatunterkünften entstanden. Der staatlich anerkannte Luftkurort…
Durchschnittliche Höhe: 738 m

Weidenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Altenreuth | Altmühle | Au | Bahnhof Stockau | Böritzen | Bruckmühle | Döhlau | Eichenhof | Eichleithen | Erdelberg | Fischbach | Flurhof | Gebhardtshof | Glotzdorf | Görau | Görschnitz | Gossenreuth | Grund | Grünhof | Hammer | Hartmannsreuth | Haselhöhe | Heßlach | Hilpertsgraben | Höflas |…
Durchschnittliche Höhe: 537 m

Breitenlesau
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Waischenfeld
Das Kirchdorf Breitenlesau befindet sich etwa viereinhalb Kilometer nordwestlich von Waischenfeld und liegt auf einer Höhe von 457 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 445 m

Birnstengel
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Birnstengel | Bischofsgrün | Eichig | Fröbershammer | Glasermühle | Göhren | Güßhügel | Hedlerreuth | Hirschhaid | Hohehaid | Höhenklinik Bischofsgrün | Karches | Neuhaus | Rangen | Wülfersreuth
Durchschnittliche Höhe: 737 m

Dentlein
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Ahorntal > Kirchahorn
Durchschnittliche Höhe: 435 m

Goldkronach
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Goldkronach liegt an der Kronach, die das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten durchfließt. Sie entspringt mit mehreren Quellbächen westlich von Warmensteinach. Die Kronach prägt den Marktplatz des Hauptortes, trieb in früherer Zeit über den eigens angelegten Mühlbach zwei Wassermühlen an und…
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Bindlach
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Der Ortskern von Bindlach liegt im Trebgasttal am Rande des Fichtelgebirges, an dem durch die Benk-Formation geologisch interessanten Höhenzug der Hohen Warte, dem Oschenberg und dem Bindlacher Berg. Im Ortsteil Stöckig entsteht aus dem Zusammenfluss von Furtbach und Flußgraben die Trebgast, die bei…
Durchschnittliche Höhe: 408 m

Bad Berneck im Fichtelgebirge
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Als erste Herrschaftsträger sind die Walpoten zu nennen, die wahrscheinlich Anfang des 11. Jahrhunderts die Turmburg Alt-Berneck errichteten. Zu dieser Burg gehörte eine Siedlung, die durch die Flurlage Alt-Berneck erkennbar wird (gelegen auf der Höhe oberhalb der Turmburg gegen Bärnreuth). Mitte des 12.…
Durchschnittliche Höhe: 521 m

Leupoldstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein
Das im Norden der Pegnitz-Kuppenalb gelegene Dorf befindet sich etwa zweieinhalb Kilometer nordwestlich des Ortszentrums von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 547 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 533 m

Höchstädt
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein
Das Dorf befindet sich etwa zwei Kilometer nordnordwestlich von Betzenstein auf einer Höhe von 521 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 519 m

Pegnitz
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Beim CH-47 Absturz bei Pegnitz am 18. August 1971 starben 37 US-Soldaten, als ein Transporthubschrauber des Typs CH-47 Chinook der US-Army bei der Fischelhöhe nahe der Bundesautobahn 9 abstürzte.
Durchschnittliche Höhe: 485 m

Reisach
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pegnitz
Birklmühle | Bodendorf | Bronn | Buchau | Büchenbach | Großkrausmühle | Haidmühle | Hainbronn | Hammerbühl | Hedelmühle | Heroldsreuth | Herrenmühle | Hollenberg | Horlach | Hufeisen-Waldhaus | Kaltenthal | Kleinkrausmühle | Körbeldorf | Kosbrunn | Kotzenhammer | Langenreuth | Lehm | Leups |…
Durchschnittliche Höhe: 466 m

Wülfersreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Das Dorf Wülfersreuth liegt an der Westflanke des Fichtelgebirges gut drei Kilometer westlich vom Ortszentrum des Gemeindehauptorts Bischofsgrün. Die Einwohnerzahl beträgt 125. Die geografische Höhe in Ortsmitte (Schule) beträgt 688 Meter. Aufgrund seiner Höhenlage bietet sich in Richtung Westen eine…
Durchschnittliche Höhe: 617 m

Creußen
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Creußen liegt in der Mittelgebirgslandschaft Fränkische Schweiz, am Fuße des Fichtelgebirges und am Oberpfälzer Wald auf einer Höhe zwischen 426 und 630 Metern. Der Schlossberg im Osten von Creußen hat eine Höhe von 566 m ü. NHN. Auf ihm wird mit Windrädern Strom erzeugt.
Durchschnittliche Höhe: 467 m

Betzenstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Altenwiesen | Betzenstein | Eckenreuth | Eibenthal | Eichenstruth | Hetzendorf | Höchstädt | Hüll | Hunger | Illafeld | Klausberg | Kröttenhof | Leupoldstein | Mergners | Münchs | Ottenberg | Reipertsgesee | Riegelstein | Schermshöhe | Spies | Stierberg | Waiganz | Weidensees
Durchschnittliche Höhe: 501 m

Nußhardt
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Neubauer Forst Nord
Der Nußhardt liegt am FGV-Hauptwanderweg Höhenweg zwischen dem FGV-Unterkunftshaus Seehaus und dem Schneeberg. Die Besteigungsanlage wird von der FGV-Ortsgruppe Vordorf betreut.
Durchschnittliche Höhe: 856 m

Fürstenstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Goldkronach > Brandholz > Beerfleck
Durchschnittliche Höhe: 621 m

Eckersdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Der Ortskern des Hauptorts liegt auf einer Anhöhe zwischen den Tälern des Mühlbachs und des Talmühlbachs. Der Ort dehnte sich in jüngster Zeit vor allem nach Norden und Westen aus. Jenseits des Talmühlbachs entstand ein Neubauviertel mit Einfamilienhäusern, dessen Fläche die der ursprünglichen…
Durchschnittliche Höhe: 401 m

Neunkirchen am Main
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Weidenberg > Neunkirchen am Main
Neunkirchen am Main (amtlich: Neunkirchen a.Main) ist ein Gemeindeteil des Markts Weidenberg im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Die Ortschaft liegt am Hang einer Anhöhe zwischen den Tälern des Roten Mains und der in ihn mündenden Ölschnitz.
Durchschnittliche Höhe: 419 m

Waischenfeld
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde Waischenfeld von den Preußen besetzt. Im Mai 1759 plünderten sie den Ort und verursachten einen Schaden in Höhe von 32 100 Gulden. Vier Jahrzehnte später kamen französische Truppen ins Land. Napoleon sorgte dafür, dass Waischenfeld zum 22. November 1802 bayerisch wurde.…
Durchschnittliche Höhe: 435 m

Heßlach
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Weidenberg > Heßlach
Durchschnittliche Höhe: 538 m

Bad Berneck
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Bad Berneck im Fichtelgebirge
Als erste Herrschaftsträger sind die Walpoten zu nennen, die wahrscheinlich Anfang des 11. Jahrhunderts die Turmburg Alt-Berneck errichteten. Zu dieser Burg gehörte eine Siedlung, die durch die Flurlage Alt-Berneck erkennbar wird (gelegen auf der Höhe oberhalb der Turmburg gegen Bärnreuth). Mitte des 12.…
Durchschnittliche Höhe: 474 m

Fröbershammer
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Birnstengel | Bischofsgrün | Eichig | Fröbershammer | Glasermühle | Göhren | Güßhügel | Hedlerreuth | Hirschhaid | Hohehaid | Höhenklinik Bischofsgrün | Karches | Neuhaus | Rangen | Wülfersreuth
Durchschnittliche Höhe: 757 m

Glashütten
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Die Einöden Höhe und Poppenwiese sind mittlerweile in dem Gemeindeteil Glashütten aufgegangen.
Durchschnittliche Höhe: 468 m