Topografische Karte Oldenburg
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Oldenburg
Oldenburg liegt an der Stelle, wo die Delmenhorster Geest im Südosten in die Oldenburger Geest im Nordwesten übergeht, auf einer Höhe von 2–19 Metern. Westlich hiervon breiten sich die weiten Moore der Leda-Jümme-Moorniederung aus, östlich davon das auf Meeresspiegelniveau liegende Marschland der unteren Hunte. Der Oldenburger Hafen liegt ungefähr auf dem Niveau des Meeresspiegels, Küstenschiffe müssen auf dem Weg zur Nordsee keine Schleuse passieren.
Über diese Karte
Name: Topografische Karte Oldenburg, Höhe, Relief.
Ort: Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland (53.08332 8.12952 53.20476 8.31221)
Durchschnittliche Höhe: 7 m
Minimale Höhe: -6 m
Maximale Höhe: 27 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Berge
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück
Naturräumlich befindet sich Berge im zentralen Norddeutschen Tiefland. Exakter eingegrenzt liegt die Ortschaft im nördlichen Randbereich der Dümmer-Geestniederung, die ihrerseits als naturräumliche Einheit dritter Ordnung einen Teil der Großlandschaft Norddeutsches Tiefland bildet. Nur wenige Kilometer…
Durchschnittliche Höhe: 39 m
Göttingen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen
Nach dem Tode Albrecht des Feisten 1318 kam Göttingen über Otto den Milden († 1344) an Herzog Ernst I. († 1367). Das von ihm regierte Fürstentum Göttingen bildete ein Teilfürstentum im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Das Fürstentum Göttingen war das wirtschaftlich ärmste der welfischen…
Durchschnittliche Höhe: 239 m
Ostfriesland
Ohne Deiche würden weite Teile Ostfrieslands, vornehmlich die Marschen und die Moore an den Außenrändern des ostfriesisch-oldenburgischen Geestrückens, zweimal täglich von den Fluten der Nordsee überspült. Für die Unterhaltung der Deiche im Rahmen des Küstenschutzes sind mehrere Deichachten…
Durchschnittliche Höhe: 2 m
Wiehengebirge
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück
Das Ostende ist mit der Porta Westfalica östlich des Wittekindsbergs klar definiert. Nach Westen wird das Gebirge kontinuierlich flacher, entwickelt sich von einem kammartigen Höhenzug zu einer Hügelkette und geht beinahe unmerklich in die Tiefebene über. Den westlichen Abschluss bildet der Gehn westlich…
Durchschnittliche Höhe: 78 m
Wolfenbüttel
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wolfenbüttel
Die Wolfenbütteler Altstadt befindet sich auf einer mittleren Höhe von 77 m ü. NHN (gemessen am Bahnhof). Als höchster Punkt des Stadtgebiets gilt mit 179 m ü. NHN eine namenlose Erhebung im Oderwald südwestlich von Halchter. Auf den Wiesen bei Groß Stöckheim im nördlichen Stadtgebiet wird 74 m ü.…
Durchschnittliche Höhe: 99 m
Stade
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Stade
Schwimmen: Seit 1956 besteht auf der Camper Höhe ein Freibad, das auch für die Austragung von Wettkämpfen geeignet ist. 1972 kam ein Hallenbad dazu, welches 2002 zum Freizeitbad Solemio umgebaut wurde.
Durchschnittliche Höhe: 4 m
Osterholz-Scharmbeck
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz
Der Geestrücken erhebt sich im Westteil des Stadtgebiets in der Langen Heide bis auf eine Höhe von 48 m ü. NN. Die Lange Heide ist das Quellgebiet der Hamme und zahlreicher kleinerer Flüsse, wie der Drepte, dem Scharmbecker Bach, der Wienbeck und der Schönebecker Aue. Der Geestrücken fällt nach Osten…
Durchschnittliche Höhe: 18 m
Hildesheim
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hildesheim
Hildesheim liegt an der Grenze von Innerstebergland und Hildesheimer Börde überwiegend am rechten Ufer des Flusses Innerste, einem östlichen Zufluss der Leine. Die Stadt befindet sich nördlich des Hildesheimer Walds und west-nordwestlich des Höhenzugs Vorholz. An den nordwestlichen Stadtrand grenzen die…
Durchschnittliche Höhe: 120 m
Braunschweig
Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 192 km², umschlossen von einer Stadtgrenze mit einer Länge von 98 km. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 19,1 km und die West-Ost-Ausdehnung 15,7 km. Das innere Stadtgebiet befindet sich auf einer mittleren Höhe von 70 m über Normalhöhennull (NHN). Die…
Durchschnittliche Höhe: 83 m
Aurich
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich
Aurich liegt in der gemäßigten Klimazone. Das Stadtgebiet steht hauptsächlich im direkten Einfluss der Nordsee. Im Sommer sind die Tagestemperaturen tiefer, im Winter häufig höher als im weiteren Inland. Das Klima ist insgesamt von der mitteleuropäischen Westwindzone geprägt. Klimatisch besondere…
Durchschnittliche Höhe: 6 m
Achim
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Verden
Nach dem Ende der Völkerwanderung siedelten sich in dem Gebiet die Sachsen an. Die beherrschende Höhe des Lindenberges südlich von Bremen, an die sich das alte Arahem lehnte, ist eine heidnische Kult- und Gerichtsstätte gewesen. Achim war Versammlungsort eines sächsischen Hundertschaftsgerichts (später…
Durchschnittliche Höhe: 13 m
Cuxhaven
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven
Höchste Erhebung im Stadtgebiet ist die Altenwalder Höhe (37,5 m ü. NHN); früher Standort der Altenwalder Burg auf einem altsächsischen Gräberfeld.
Durchschnittliche Höhe: 3 m
Delmenhorst
Deutschland > Niedersachsen > Delmenhorst
2006 erregte der Erwerb eines leerstehenden Hotels im Stadtzentrum durch die Stadt Delmenhorst zur Verhinderung eines angeblich geplanten Verkaufs an den Hamburger Rechtsanwalt Jürgen Rieger (NPD) überregionales Aufsehen. Dieser hatte vorgegeben, dort ein Tagungszentrum für rechtsradikale Kreise einrichten…
Durchschnittliche Höhe: 12 m
Harburg
Der Landkreis grenzt im Nordosten an die Marschgebiete der Unterelbe. Im Nordwesten liegt der Höhenzug der Harburger Berge, in dem sich mit dem 155 Meter hohen Hülsenberg (westlich von Sieversen) auch die höchste Erhebung des Landkreises befindet. Er umfasst im Süden Teile des Naturparkes Lüneburger Heide…
Durchschnittliche Höhe: 43 m
Buchholz in der Nordheide
Deutschland > Niedersachsen > Harburg
Um die Kultur weiterhin zu fördern und den Personen und Organisationen für ihr Engagement zu danken, wird alle drei Jahre in Buchholz ein Kulturpreisträger gekürt. Der Preis kann einer lebenden Person oder einer Gruppe zuerkannt werden, die sich um das Kulturleben in Buchholz und das Ansehen von Buchholz…
Durchschnittliche Höhe: 65 m
Rastede
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Ammerland
Die Flächennutzungstabelle rechts macht den hohen Anteil der Landwirtschaftsflächen an der Gesamtfläche Rastedes deutlich. Mit knapp 70 Prozent übertrifft Rastede deutlich den bundesrepublikanischen Durchschnitt von 52 Prozent. Grund hierfür sind vor allem die weiten, sehr dünn besiedelten…
Durchschnittliche Höhe: 7 m
Wildeshausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Oldenburg
Jährlicher Veranstaltungshöhepunkt ist das Gildefest, welches Pfingsten stattfindet. Die Wildeshauser Schützengilde stammt von 1403. Vom Handels- und Gewerbe-Verein Wildeshausen (HGV) werden die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen Frühjahrsmarkt, Schnäppchenmarkt, Herbstmarkt und Gänsemarkt organisiert.
Durchschnittliche Höhe: 37 m
Buxtehude
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Stade
Buxtehude liegt an der Grenze zwischen der Stader Geest, der Lüneburger Heide und dem Alten Land, also der Elbmarsch. Das Stadtgebiet nördlich der Bahnlinie ist auf der flachen Marsch, die südlichen Stadtteile auf der hügeligen Geest. Hier gibt es im Ortsteil Neukloster einen sehenswerten Wald mit…
Durchschnittliche Höhe: 21 m
Bremervörde
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme)
Hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt ist Michael Hannebacher (parteilos). Bei der letzten Bürgermeisterwahl im September 2021 wurde er mit 62,72 % der Stimmen gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,26 %, rund sieben Prozentpunkte höher als in der vorigen Bürgermeisterwahl. Hannebachers Vorgänger…
Durchschnittliche Höhe: 12 m
Braunlage
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Braunlage befindet sich im Harz südlich des Brockens umrahmt vom Nationalpark Harz in einer Höhenlage von 550 m ü. NHN im Ort und bis 971 m ü. NHN auf dem Wurmberg. Östlich des Orts befindet sich die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt (ehemalige Innerdeutsche Grenze, jetzt Grünes Band Deutschland).
Durchschnittliche Höhe: 617 m
Bad Harzburg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Die Stadt liegt im Bereich der nördlichen Ausläufer des Harzes auf einer Höhe zwischen 173 m ü. NHN (Feldmark bei Bettingerode) und 555 m ü. NHN über N.N. an der Landesgrenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Sie erstreckt sich nach Süden in das Tal der Radau und grenzt an den Nationalpark Harz. Die…
Durchschnittliche Höhe: 385 m
Salzgitter
Deutschland > Niedersachsen > Salzgitter
Salzgitter liegt in einer breiten lössbedeckten Mulde zwischen dem Oderwald im Osten und den Lichtenbergen (Nordwestteil des Salzgitter-Höhenzugs) im westlichen Teil des Stadtgebiets sowie dem nördlichen Mittelteil des Salzgitter-Höhenzugs im südlichen Stadtgebiet. Die Stadt wird etwa in…
Durchschnittliche Höhe: 111 m
Goslar
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Die Stadt liegt zwischen den nordwestlichen Ausläufern des Harzes mit dem Rammelsberg und dem äußersten Südende des Salzgitter-Höhenzugs. Im Westen wird Goslar durch den Steinberg und im Osten durch die Grenze zu Sachsen-Anhalt begrenzt. Im Nordosten der Stadt liegt der Harly-Wald. Durch das Stadtgebiet…
Durchschnittliche Höhe: 312 m
Wilhelmshaven
Die Stadt Wilhelmshaven war bis zur Kommunalwahl 2001 stets eine Hochburg der SPD. Aus der Kommunalwahl 2006 ging die SPD trotz hoher Verluste weiter als stärkste Fraktion hervor, hatte im Rat der Stadt jedoch erstmals seit 20 Jahren weder eine absolute Mehrheit noch war sie in einer Mehrheitsgruppe…
Durchschnittliche Höhe: 0 m
Hannover
Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover
Von Süden her kommend fließt die Leine durch Hannover nordwestlich in Richtung Aller. In Höhe des Maschsees wird über den Schnellen Graben Leinewasser zur Ihme geleitet. Das dortige Wehr dient neben der Regulierung des Wasserstandes der Stromerzeugung. Die Ihme ist ein kleiner Bach, der aus dem Calenberger…
Durchschnittliche Höhe: 61 m
31832
Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover > Springe > Alvesrode
Durchschnittliche Höhe: 149 m
Heeslingen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme)
Aus Urkunden kann nachgewiesen werden, dass 961 ein Kloster in Heeslingen gegründet wurde. Die frühromanische Feldsteinkirche ist die älteste dieser Art zwischen Elbe und Weser. Heeslingen diente wohl auch als von vielen Mooren umgebener Fluchtort in der Zeit der normannischen Übergriffe auf die Städte an…
Durchschnittliche Höhe: 27 m
Lüneburg
Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg
Die Formel Mons, Pons, Fons (‚Berg, Brücke, Quelle‘) charakterisiert die Entwicklung der Stadt seit dem 8. Jahrhundert durch das Zusammenwachsen von zunächst drei, später vier, Siedlungsplätzen. Dies waren die Fluchtburg auf dem – damals noch wesentlich höheren – Kalkberg mitsamt der angrenzenden…
Durchschnittliche Höhe: 35 m
Celle
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle
1892 wurde – mit zahlreichen Bürgerspenden – das heutige Bomann-Museum mit wichtigen volkskundlichen und stadtgeschichtlichen Sammlungen gegründet. 1913 wurde der 74 m hohe Glockenturm der Stadtkirche errichtet, dessen Glockenwerk 2008 umfassend erneuert wurde. Im Ersten Weltkrieg befanden sich zwei…
Durchschnittliche Höhe: 48 m
Ganderkesee
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Oldenburg
Ganderkesee liegt etwa 20 km westlich des Bremer Zentrums, am Nordrand des Naturparks Wildeshauser Geest. Der nördlichste Teil der Gemeinde liegt im Urstromtal der Weser, ist also flache Marsch. Etwa entlang der Ortsteile Bookholzberg – Rethorn – Stenum – Hoykenkamp verläuft die Abbruchkante des…
Durchschnittliche Höhe: 20 m
Uelzen
Deutschland > Niedersachsen > Uelzen
Durch den Hafen am Elbe-Seitenkanal ist Uelzen an das europäische Binnenwasserstraßennetz angeschlossen und mit den Seehäfen der Hansestädte Hamburg und Lübeck sowie den Häfen der Industrie- und Handelszentren Hannover, Braunschweig, Salzgitter (über den dortigen Stichkanal) und Magdeburg verbunden. Der…
Durchschnittliche Höhe: 59 m
Clausthal-Zellerfeld
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Clausthal-Zellerfeld ( [ˈklaʊ̯staːlˈʦɛlɐfɛlt]?/i) ist eine Stadt im Landkreis Goslar in Niedersachsen, sie liegt im Oberharz auf einer Höhe zwischen 390 und 821 m ü. NHN und ist Standort der Technischen Universität Clausthal. Die Stadt trägt den Titel Berg- und Universitätsstadt und das Prädikat Luftkurort.
Durchschnittliche Höhe: 466 m
Wennigsen (Deister)
Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover
Wennigsen (Deister) ist eine Gemeinde mit rund 14.000 Einwohnern in der Region Hannover, die etwa 15 km südwestlich von Hannover in Niedersachsen liegt. Der waldreiche Ort befindet sich am Höhenzug des Deisters innerhalb des Calenberger Lands.
Durchschnittliche Höhe: 145 m
Wolfsburg
Deutschland > Niedersachsen > Wolfsburg > Wolfsburg
Koller wurde 1938 Chef des Stadtbaubüros und unterstand im Sinne des „Führerprinzips“ zunächst direkt Generalbauinspektor Albert Speer, später Robert Ley als Leiter der Deutschen Arbeitsfront (DAF). 1938 legte Koller seinen Entwurf („Koller-Plan“) für den Bau der neuen Stadt vor, der nach geringen…
Durchschnittliche Höhe: 81 m
Posteholz
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Aerzen
Durchschnittliche Höhe: 211 m
Lamspringe
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hildesheim
Die Ortschaft Lamspringe liegt an der Quelle der Lamme zwischen den Höhenzügen Harplage im Nordosten, Heber im Südosten und dem Sackwald im Westen. Sie befindet sich im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim.
Durchschnittliche Höhe: 208 m
Kalteborn
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Durchschnittliche Höhe: 518 m
Harsefeld
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Stade
Nordöstlich von Harsefeld befinden sich 22 Grabhügel auf dem Hohekamp. Der größte und an der höchsten Stelle gelegene Grabhügel hatte einen Durchmesser von fast 25 Metern und eine Höhe von vier Metern. Der Grabhügel Königsgrab – auch „Osterberg“ genannt – wurde 1910/11 vom Besitzer…
Durchschnittliche Höhe: 34 m
Osnabrück
Deutschland > Niedersachsen > Osnabrück > Osnabrück
Osnabrück ist bundesweit die einzige Großstadt, die in einem Naturpark liegt. So umschließt der Natur- und Geopark TERRA.vita die Stadt, reicht aber auch hinein bis in das Stadtgebiet. Osnabrück befindet sich im Osnabrücker Hügelland, das im Norden durch das Wiehengebirge, im Süden durch den Teutoburger…
Durchschnittliche Höhe: 93 m
Hameln
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont
Bereits im August 1914 begann die Militärverwaltung auf dem Exerzierplatz der Garnison ein Lager für etwa 10.000 Kriegsgefangene zu errichten. Die dafür in den ersten drei Monaten aufgewandten Mittel in Höhe von rund 1,5 Millionen Mark kamen zu 90 Prozent Unternehmen aus dem Stadtbezirk zugute. Die…
Durchschnittliche Höhe: 121 m
Landkreis Emsland
Der Landkreis Emsland liegt im Westen Niedersachsens. Er umfasst große Teile der kulturellen und historischen Region Emsland. Prägend für das Kreisgebiet sind die Flüsse Ems und Hase mit ihren Zuflüssen, die ausgedehnten Moorflächen des Bourtanger Moores und des Küstenkanalmoores, sowie die Geestgebiete…
Durchschnittliche Höhe: 26 m
Klein Schöppenstedt
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wolfenbüttel
Im Nordosten liegen der Weddeler Berg mit 112 m Höhe und die angrenzende Kiesgrube Schütz, der Fundort einer artenreichen Geschiebefauna aus verschiedenen Erdzeitaltern.
Durchschnittliche Höhe: 90 m
Hetjershausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Göttingen
Durchschnittliche Höhe: 230 m
Osnabrück
Osnabrück ist bundesweit die einzige Großstadt, die in einem Naturpark liegt: Der Natur- und Geopark TERRA.vita umschließt die Stadt und reicht in das Stadtgebiet hinein. Osnabrück befindet sich im Osnabrücker Hügelland, das im Norden durch das Wiehengebirge und im Süden durch den Teutoburger Wald…
Durchschnittliche Höhe: 92 m
Jade
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Friesland
Die Jade entsteht im äußersten Nordosten der Gemeinde Rastede (Landkreis Ammerland) im Hankhauser Moor durch den Zusammenfluss der Rasteder Bäke und der Schanze. Deren Quellbäche entspringen in den Anhöhen der Oldenburger Geest unweit der nördlichen Stadtgrenze von Oldenburg; eine der Quellen befindet…
Durchschnittliche Höhe: 2 m
Bad Pyrmont
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont
Der Gesundheitsbereich ist mit dem Gesundheitszentrum Königin-Luise-Bad und der Hufeland-Therme sowie zehn weiteren Fachkliniken relativ breit ausgewiesen. Das Reha–Zentrum Bad Pyrmont besteht aus den Therapiezentren Brunswiek und Friedrichshöhe sowie der Fachklinik Weserland, die sich auf die Behandlung…
Durchschnittliche Höhe: 218 m
Hann. Münden
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen
Geografische Daten der Stadt Hann. Münden – sortiert nach Höhen in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN).
Durchschnittliche Höhe: 287 m
Emmerstedt
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Helmstedt > Helmstedt
Durchschnittliche Höhe: 123 m
Lingen (Ems)
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland
Lingen liegt im südlichen Teil des sich hauptsächlich in Nord-Süd-Richtung ausdehnenden Emslands. Ostsüdöstlich von Lingen, das überwiegend am östlichen Ufer der Ems liegt, befindet sich die Lingener Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 29 m
Winsen (Luhe)
Deutschland > Niedersachsen > Harburg
Der Bau der spätgotischen Hallenkirche wurde wahrscheinlich um 1415 begonnen. Der Chor wurde 1437, das Langhaus 1465 eingedeckt. Die Kirche erhielt nur ein Seitenschiff und das Gewölbe des Langhauses wurde nie vollendet. Die Innenausstattung stammt überwiegend aus der Zeit der großen Umgestaltung in den…
Durchschnittliche Höhe: 12 m
Vechta
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Vechta
Vechta liegt im Zentrum des Städtedreiecks Bremen, Oldenburg und Osnabrück. Östlich der Stadt liegt das Große Moor, im äußersten Südosten Vechtas – östlich der Bundesstraße 69 – eines der wenigen verbliebenen Regenmoore. Ein Teil dieses Moores wird in Richtung Westen über den Vechtaer Moorbach…
Durchschnittliche Höhe: 39 m
Groß Häuslingen
Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis
Die erste Besiedlung wurde im Bereich des Hunnenberges nachgewiesen. Bei dem Hunnenberg handelt es sich um eine Binnenlanddüne. Nach Heinrich Imhagen, dem ehemaligen Lehrer und Ortschronisten, bedeutet dieser Name „Pfahlhausheim“ oder auch „Hügelhausheim“. Dieses mag darin begründet liegen, dass der…
Durchschnittliche Höhe: 20 m
Luhden
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Schaumburg
Luhden befindet sich in einem Tal zwischen den beiden Höhenzügen Harrl im Norden und dem Kamm des Wesergebirges im Süden und grenzt an insgesamt sechs Nachbargemeinden. Im Osten und Nordosten hat Luhden einen gemeinsamen Grenzverlauf mit den Gemeinden Buchholz (bei Stadthagen) und Heeßen sowie im Norden…
Durchschnittliche Höhe: 130 m
Landkreis Cuxhaven
Den Untergrund im Gebiet des Landkreises bilden im Wesentlichen die Moränen und Schmelzwasserablagerungen der Saaleeiszeit, der vorletzten Vereisungsperiode des Pleistozäns. Diese formen die sandigen Rücken der Geest mit ihren typischen Findlingen aus Granit und Gneis, wie die Nord-Süd verlaufenden…
Durchschnittliche Höhe: 7 m
Barbis
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Bad Lauterberg im Harz
Durchschnittliche Höhe: 307 m
Syke
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz
Syke liegt in einer Moränenlandschaft mit bewaldeten Höhen und eiszeitlichen Talmulden. Nordwestlich des Ortes liegt der Hohe Berg. Die Stadt lag an einem Heerweg zwischen Verden und Wildeshausen. Inseln im breiten Hachetal ermöglichten hier einen Übergang. Es wurde ein Bohlenweg gebaut. Dort, wo heute die…
Durchschnittliche Höhe: 33 m
Atzenhausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Rosdorf
Atzenhausen liegt auf einer Höhe von 300 m ü. NN im Naturpark Münden. Die Grenze zu Hessen verläuft südlich, 1 km entfernt. Erhebungen in der Umgebung sind die Hohe Schleife (442 m ü. NN) 1,5 km südwestlich, der 407 m ü. NN hohe Steinberg 1,5 km nordwestlich des Ortes sowie Kreideberg im Süden,…
Durchschnittliche Höhe: 304 m
Neu Wulmstorf
Deutschland > Niedersachsen > Harburg
Neu Wulmstorf liegt in der Metropolregion Hamburg. Der Höhenunterschied erstreckt sich hauptsächlich in Nord-Süd-Richtung von −0,5 m bis 111,9 m NN. Die Ortsteile Neu Wulmstorf, Rübke, Daerstorf und Wulmstorf sind an das Hamburger Telefonnetz angeschlossen.
Durchschnittliche Höhe: 44 m
Gifhorn
Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn
In Gifhorn gibt es nördlich der Aller und westlich der Ise einen Höhenrücken, der als Eiszeitmoräne (Grund-/Endmoränen des Drenthe-Stadiums der Saale-Kaltzeit) entstand. Das gilt für den Weinberg und im weiteren Verlauf bis zur Ortschaft Wilsche das Hohe Feld. Der Laubberg, der Katzenberg und andere…
Durchschnittliche Höhe: 57 m
Eimbeckhausen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Bad Münder am Deister
Durchschnittliche Höhe: 153 m
Lilienthal
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz
Der Windpark Oberende wurde von der spanischen Firma Gamesa errichtet und 2009 in Betrieb genommen. Die fünf Windkraftanlagen sind vom Typ Gamesa G 58 und haben eine Gesamthöhe von 100 Meter. Die Leistung jeder Anlage wird mit 850 kW angegeben. Alle Anlagen wurden 2010 an IKEA veräußert.
Durchschnittliche Höhe: 4 m
Jeersdorf
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme) > Scheeßel
Scheeßel liegt in der zur Stader Geest gehörenden Wümmeniederung unweit der Nordheide in einer Höhe von etwa 30 m ü. NHN. Durch den Ort fließen die Wümme und die Beeke. Die Umgebung wird geprägt durch Wälder, Wiesen und Moore (Geestlandschaft).
Durchschnittliche Höhe: 31 m
27239
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz > Twistringen > Heiligenloh
Durchschnittliche Höhe: 45 m
Rodenkircherwurp
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wesermarsch > Stadland
Durchschnittliche Höhe: 0 m
Kuhlenkamp
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Verden > Thedinghausen
Durchschnittliche Höhe: 12 m
Verden (Aller)
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Verden
Ferdi in Saxonia, unter dieser Bezeichnung wird Verden in einer Urkunde Karls des Großen zum ersten Mal in etwa heutiger Namensform erwähnt. Der Name weist auf Furt oder Fähre hin. 782 fand im Raum Verden die Unterwerfung der Sachsen im Verlauf der Sachsenkriege durch Karl den Großen einen grausamen…
Durchschnittliche Höhe: 26 m