Topografische Karten Landkreis Goslar
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bad Harzburg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Die Stadt liegt im Bereich der nördlichen Ausläufer des Harzes auf einer Höhe zwischen 173 m ü. NHN (Feldmark bei Bettingerode) und 555 m ü. NHN über N.N. an der Landesgrenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Sie erstreckt sich nach Süden in das Tal der Radau und grenzt an den Nationalpark Harz. Die…
Durchschnittliche Höhe: 385 m

Goslar
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Die Stadt liegt zwischen den nordwestlichen Ausläufern des Harzes mit dem Rammelsberg und dem äußersten Südende des Salzgitter-Höhenzugs. Im Westen wird Goslar durch den Steinberg und im Osten durch die Grenze zu Sachsen-Anhalt begrenzt. Im Nordosten der Stadt liegt der Harly-Wald. Durch das Stadtgebiet…
Durchschnittliche Höhe: 312 m

Clausthal-Zellerfeld
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Clausthal-Zellerfeld ( [ˈklaʊ̯staːlˈʦɛlɐfɛlt]?/i) ist eine Stadt im Landkreis Goslar in Niedersachsen, sie liegt im Oberharz auf einer Höhe zwischen 390 und 821 m ü. NHN und ist Standort der Technischen Universität Clausthal. Die Stadt trägt den Titel Berg- und Universitätsstadt und das Prädikat Luftkurort.
Durchschnittliche Höhe: 466 m

Entensumpf
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Clausthal-Zellerfeld
Durchschnittliche Höhe: 587 m

Okertalsperre
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar) > Schulenberg im Oberharz
Die Okertalsperre befindet sich im Oberharz im Naturpark Harz. Der Stauraum erstreckt sich an der Oker direkt nördlich unterhalb des Kernorts der Stadt Altenau, etwas östlich unterhalb von jenem der Gemeinde Schulenberg und etwa 6,5 km (Luftlinie) südsüdwestlich oberhalb des am nördlichen Harzrand…
Durchschnittliche Höhe: 483 m

Braunlage
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Braunlage befindet sich im Harz südlich des Brockens umrahmt vom Nationalpark Harz in einer Höhenlage von 550 m ü. NHN im Ort und bis 971 m ü. NHN auf dem Wurmberg. Östlich des Orts befindet sich die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt (ehemalige Innerdeutsche Grenze, jetzt Grünes Band Deutschland).
Durchschnittliche Höhe: 617 m

Sonnenberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage > Sankt Andreasberg
Durchschnittliche Höhe: 775 m

Kalteborn
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Oderteich
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Der Oderteich liegt im Oberharz innerhalb des Nationalparks Harz im Ortsdreieck Braunlage-Sankt Andreasberg-Altenau. Sein Staudamm befindet sich 6,8 km nordwestlich der Kernstadt von Braunlage und 6 km nordnordöstlich vom Braunlager Ortsteil Sankt Andreasberg. Der Stauteich liegt zwischen der Achtermannshöhe…
Durchschnittliche Höhe: 766 m

Schulenberg im Oberharz
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Clausthal-Zellerfeld
Durchschnittliche Höhe: 524 m

Ottenhai
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg (Innenstadt)
Durchschnittliche Höhe: 368 m

Steimkerberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Durchschnittliche Höhe: 477 m

Ostlutter
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Langelsheim
Der Ort liegt am südwestlichen Ende des bewaldeten Höhenzugs Wahrenberg, einem Teil des Innersteberglands.
Durchschnittliche Höhe: 210 m

Kaiserpfalz Goslar
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar
Die Ursprünge der Kaiserpfalz liegen vermutlich in einem königlichen Jagdhof, wie ihn Adam von Bremen für die ottonische Zeit erwähnte. Bereits Heinrich II. hatte um 1005 einen ersten Pfalzbau in Goslar errichten lassen, der, sicher aufgrund der reichen Erzfunde des nahen Rammelsbergs, der unweit gelegenen…
Durchschnittliche Höhe: 323 m

Herzog Juliushütte
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Langelsheim
Durchschnittliche Höhe: 341 m

Sankt Andreasberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage
Sankt Andreasberg liegt zwischen Braunlage im Osten, Herzberg am Harz im Westen, Bad Lauterberg im Süden sowie Clausthal-Zellerfeld und Altenau im Nordwesten im Naturpark Harz am Rand des Nationalparks Harz. Sankt Andreasberg ist „eingeschlossen“ vom gemeindefreien Gebiet Harz. Die Bergstadt befindet sich…
Durchschnittliche Höhe: 648 m

Waldhaus
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage > Sankt Andreasberg
Durchschnittliche Höhe: 566 m

Burgfeld
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar > Lengde
Durchschnittliche Höhe: 142 m

Alt Wallmoden
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Langelsheim
Durchschnittliche Höhe: 177 m

Lengde
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar
Lengde liegt nördlich des Harly-Walds auf einer Höhe von 129 m ü. NHN und unmittelbar an der Bundesautobahn 36. Der Ortsteil Vienenburg liegt etwa 5,5 km südlich von Lengde, das Zentrum Goslars etwa 14 km südwestlich. Gegenwärtig hat Lengde rund 600 Einwohner.
Durchschnittliche Höhe: 142 m

Altenau
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Clausthal-Zellerfeld
Zu Altenau gehört die etwa zehn Kilometer entfernte Siedlung Torfhaus. Diese liegt am höchsten Punkt der B 4 auf etwa 800 m Höhe und besteht vorwiegend aus Fremdenverkehrsbetrieben. Torfhaus liegt im Nationalpark Harz. Außerdem gehören das Polstertaler Zechenhaus, die Bastesiedlung und Gemkenthal zum…
Durchschnittliche Höhe: 599 m

Hahndorf
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar
Hahndorf liegt etwa 6 Kilometer nördlich vom Goslarer Stadtkern an den südlichen Ausläufern des Salzgitter-Höhenzuges im nördlichen Harzvorland. Zu Hahndorf gehören auch die östlich gelegene Kleinsthofsiedlung, das Gewerbegebiet Grauhof im Süden sowie das Klostergut Grauhof im Südosten.
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Immenrode
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar
Immenrode liegt etwa 7 km (Luftlinie) nordöstlich von Goslar und rund 5,5 km (Luftlinie) westlich von Vienenburg an der Bundesstraße 82 an den Ausläufern des Salzgitter-Höhenzuges im nördlichen Harzvorland. Der Ort wird vom Weddebach durchflossen. Die zu Immenrode gehörende Mühlenberg-Siedlung befindet…
Durchschnittliche Höhe: 198 m

NSG Bachtäler im Oberharz um Braunlage
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Durchschnittliche Höhe: 573 m

Festenburg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Clausthal-Zellerfeld > Schulenberg im Oberharz
Durchschnittliche Höhe: 588 m

Döhren
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Döhren liegt am Südosthang des Salzgitter-Höhenzugs. Durch die Tatsache, dass Döhren aus zwei Ortskernen zusammenwuchs, erstreckt es sich auffallend länglich in das östlich gelegene Ackerland hinein. Klein Döhren verfügt mit seinen 420 Einwohnern über weniger als halb so viele wie Groß Döhren (872, 2018).
Durchschnittliche Höhe: 200 m

Hahnenkleeklippen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Die Hahnenkleeklippen liegen im Oberharz im Nationalpark Harz. Sie befinden sich etwa 1,5 km südwestlich des Braunlager Ortsteils Königskrug. Die Klippen sind Teil vom dortigen Osthang des Odertals, der sich zwischen der oberen Kante eines maximal 758,1 m ü. NN hohen Plateaus auf knapp 750 m ü. NN und der…
Durchschnittliche Höhe: 679 m

Torfhaus
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Clausthal-Zellerfeld
Torfhaus liegt im Oberharz, in einer kleinen so genannten Nutzungszone des Nationalparks Harz. Es befindet sich rund sechs Kilometer östlich von Altenau und etwa neun Kilometer (je Luftlinie) südlich von Bad Harzburg. Östlich von Torfhaus entspringt im Torfhausmoor (auch Radaubornmoor genannt), einem…
Durchschnittliche Höhe: 748 m

Polsterberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Durchschnittliche Höhe: 583 m

Wildemann
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Clausthal-Zellerfeld
Wildemann liegt tief eingeschnitten im Innerstetal, das sich an dieser Stelle um den Gallenberg windet. Wegen der Enge des Tales ist die Ortschaft sehr langgezogen und die Hänge beidseitig bebaut. Nur im Ortszentrum, wo der Grumbach in die Innerste einmündet, ist das Tal etwas breiter. Im Westen wird…
Durchschnittliche Höhe: 500 m

Wurmberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage
Sein Gipfel befindet sich rund 4,8 km südlich (je Luftlinie) von jenem des Brockens. Beide Berge werden vom Tal der Kalten Bode getrennt, die dort in West-Ost-Richtung verlaufend etwa zwischen 700 und 650 m Höhe fließt. Die Grenze zu Sachsen-Anhalt führt nördlich und östlich am Berg vorbei. Jenseits…
Durchschnittliche Höhe: 766 m

Lautenthal
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Langelsheim
Lautenthal liegt im Innerstetal zwischen dem Clausthal-Zellerfelder Ortsteil Wildemann und Langelsheim im nordwestlichen Oberharz. Der Ort befindet sich auf einer Höhe von ungefähr 300 m ü. NN in einem Talkessel, wobei die umliegenden Berge Höhen bis 620 m ü. NN erreichen. Die beiden Flüsse Innerste und…
Durchschnittliche Höhe: 441 m

Ettersberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg
Durchschnittliche Höhe: 474 m

Oker
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar
Nach der preußischen Annexion des Königreichs Hannover im Jahr 1866 waren die Länder Preußen und Braunschweig bestrebt, ihre Staatsgrenzen geografisch abzurunden. Am 9. März 1874 wurde in diesem Kontext ein Staatsvertrag zwischen beiden Staaten öffentlich, der die unter anderem die Vereinigung von…
Durchschnittliche Höhe: 373 m

Oderbruch
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Durchschnittliche Höhe: 823 m

Bad Harzburg (Innenstadt)
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg
Die Stadt liegt im Bereich der nördlichen Ausläufer des Harzes auf einer Höhe zwischen 173 m ü. NHN (Feldmark bei Bettingerode) und 555 m ü. NHN über N.N. an der Landesgrenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Sie erstreckt sich nach Süden in das Tal der Radau und grenzt an den Nationalpark Harz. Die…
Durchschnittliche Höhe: 478 m

Liebenburg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Liebenburg liegt am östlichen Rand des südlichen Salzgitter-Höhenzugs im nördlichen Harzvorland zwischen Salzgitter-Bad und Schladen-Werla am 210 m hohen Burgberg. Durch den Ort fließt der Stobenbergbach, ein Nebenbach der Warne. Die nächstgelegenen Städte sind Goslar, Salzgitter und Wolfenbüttel.
Durchschnittliche Höhe: 173 m

Ostlutter
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Langelsheim > Lutter am Barenberge
Durchschnittliche Höhe: 216 m

Wolfshagen im Harz
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Langelsheim
Durchschnittliche Höhe: 302 m

Harlingerode
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg
Harlingerode liegt nordwestlich der Kernstadt auf einer Höhe zwischen 190 m ü. NHN und 250 m ü. NHN am Steilhang des Langenbergs. Die Gemarkung ist zwischen 170 m ü. NHN (Okertal südlich Vienenburg) und 304 m ü. NHN (Soldatenkopf, Langenberg) hoch.
Durchschnittliche Höhe: 199 m

Jordanshöhe
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage
Die Jordanshöhe aus westlicher Richtung
Durchschnittliche Höhe: 672 m

Marienteichbaude
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Durchschnittliche Höhe: 599 m

Sachsenberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg
Durchschnittliche Höhe: 427 m

Lochtum
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar > Lochtum
Durchschnittliche Höhe: 196 m

Weddingen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Goslar > Weddingen
Weddingen liegt etwa zehn Kilometer nördlich der Kreisstadt Goslar und rund sechs Kilometer westlich von Vienenburg an der Bundesstraße 82 zwischen dem Südteil des Salzgitter-Höhenzugs im Westen und dem Harly-Wald im nördlichen Harzvorland auf einer Höhe von 170 m ü. NHN. Etwa einen Kilometer südlich…
Durchschnittliche Höhe: 175 m

Mittelschulenberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Clausthal-Zellerfeld > Schulenberg im Oberharz
Durchschnittliche Höhe: 500 m

Bruchberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Der Bruchberg liegt südöstlich des Kernorts der Bergstadt Altenau, südwestlich vom Altenauer Ortsteil Torfhaus und etwas nördlich von Sankt Andreasberg, einem Stadtteil von Braunlage. Die Hänge dieser fast allseits sanft ansteigenden weitläufigen Aufwölbung sind überwiegend von den vielen dort…
Durchschnittliche Höhe: 832 m

Schlewecke
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg
Durchschnittliche Höhe: 239 m

Silberteich
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Beim Begehen des Trampelpfades am Ostufer fällt dem geübten Auge auf, dass es sich bei diesem Weg um einen ehemaligen höhenlinienparallelen Hanggraben handelt. Dieser wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit angelegt, um Hochwasser weitgehend am Teich vorbeileiten zu können.
Durchschnittliche Höhe: 629 m

Okerstausee
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Harz (LK Goslar)
Durchschnittliche Höhe: 480 m

Othfresen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar
Othfresen befindet sich im südöstlichen Teil von Niedersachsen zwischen der westlich verlaufenden Innerste und dem östlich liegenden Salzgitter-Höhenzug. Beide Bereiche befinden sich in einem Landschaftsschutzgebiet. Der Ort liegt im nördlichen Harzvorland zwischen 151 m im Tal der Innerste und erreicht…
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Astfeld
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Langelsheim > Astfeld
Durchschnittliche Höhe: 291 m

Silberhütte
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage > Sankt Andreasberg > Silberhütte
Durchschnittliche Höhe: 543 m

Waldmühle
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Braunlage > Waldmühle
Durchschnittliche Höhe: 588 m

Göttingerode
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg
Durchschnittliche Höhe: 288 m

Bündheim
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg
Bündheim liegt am unmittelbaren Nordrand des Harzes auf einer Höhe von durchschnittlich 226 m ü. NHN. Im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts ist der Ort nahtlos mit den Nachbarorten Bad Harzburg und Schlewecke zusammengewachsen, sodass eine eindeutige Trennung nur durch die Straßenzüge gegeben ist, die in…
Durchschnittliche Höhe: 310 m