Topografische Karte Mainz
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Mainz
Mainz befindet sich auf einer Höhe von 82 am Rhein bis 245 m ü. NHN im Ortsbezirk Ebersheim. Die Stadt liegt am westlichen (linken) Ufer des Rheins, der die östliche Stadtgrenze bildet, mit Rheinkilometer 500 ungefähr auf halbem Wege zwischen Bodensee und Nordsee. Im Süden und Westen wird die Stadt im Mainzer Becken vom Rande der rheinhessischen Hochfläche begrenzt und im Norden dehnt sich ein vom Rhein zurückgewichenes Ufervorland aus. Durch Mainz hindurch läuft der 50. Breitengrad nördlicher Breite.
Über diese Karte
Name: Topografische Karte Mainz, Höhe, Relief.
Ort: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland (49.89553 8.14309 50.03530 8.34314)
Durchschnittliche Höhe: 132 m
Minimale Höhe: 79 m
Maximale Höhe: 261 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Koblenz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz liegt laut Angabe des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie auf 73 m ü. NHN. Das Deutsche Eck liegt bei 64,7 m Höhe. Die höchste vollständig im Stadtgebiet gelegene Erhebung ist mit 382 m der Kühkopf im Stadtwald. Die höchste Stelle des Stadtgebietes mit 385 m befindet sich auf der Grenze…
Durchschnittliche Höhe: 240 m
Eifel
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Adenau
Im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wurde in den Jahren bis 1960 der deutsche Teil der zum Rheinischen Schiefergebirge gehörenden Eifel naturräumlich in drei Haupteinheitengruppen (zweistellig) und diese weiter in Haupteinheiten (dreistellig) unterteilt. Diese Gliederungen wurden…
Durchschnittliche Höhe: 585 m
Pfaffendorfer Höhe
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz-Pfaffendorfer Höhe ist ein Stadtteil von Koblenz. Er liegt auf der rechten Rheinseite zwischen dem Asterstein und der Horchheimer Höhe. Lange gehörte das Gebiet zur Gemarkung von Pfaffendorf und wurde nur landwirtschaftlich genutzt. Mit Bau erster Wohngebiete in den 1960er Jahren wurde das Gebiet…
Durchschnittliche Höhe: 165 m
Koblenz
Koblenz liegt laut Angabe des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie auf 73 m ü. NHN. Das Deutsche Eck liegt bei 64,7 m Höhe. Die höchste vollständig im Stadtgebiet gelegene Erhebung ist mit 382 m der Kühkopf im Stadtwald. Die höchste Stelle des Stadtgebietes mit 385 m befindet sich auf der Grenze…
Durchschnittliche Höhe: 181 m
Trier
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier > Trier
Die Höhenlage von Trier erstreckt sich von 124 m ü. NHN auf der Mosel kurz vor Schweich bis auf 427 m ü. NHN auf dem Kuppensteiner Wild bei Trier-Irsch. Die Höhe der Innenstadt, gemessen am Hauptmarkt, beträgt 137 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 314 m
Burg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm
Der Ort Burg liegt in der Eifel nordöstlich der Gemeinde Mettendorf. Topografisch ist der Ort geprägt von Hochflächen und Tälern, da er sich auf einer Anhebung oberhalb des Enztals befindet. Dies bewirkt, dass mehrere kleinere Zuflüsse der Enz (Prüm) hier entspringen (im Ortskern: Asterbach, außerhalb…
Durchschnittliche Höhe: 382 m
Kaiserslautern
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Kaiserslautern
Kaiserslautern liegt 251 Meter über dem Meer am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Kaiserslauterer Becken. Sie dehnt sich im Westen in das Landstuhler Bruch aus, das im Süden von der Sickinger Höhe begrenzt wird. Der Nordwesten des Stadtgebiets hat Anteil am Reichswald und reicht bereits bis an das…
Durchschnittliche Höhe: 340 m
Hunsrück
Den Kern des Hunsrücks bilden die Hunsrückhochfläche (400 bis 500 m Höhe) und die Simmerner Mulde. Im Nordwesten wird der Hunsrück von der Mosel und im Osten vom Rhein eingegrenzt. Der nordöstlichste Zipfel wird daher vom Deutschen Eck gebildet.
Durchschnittliche Höhe: 352 m
Birkenweg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Pfalz-Kreis > Limburgerhof
Durchschnittliche Höhe: 98 m
Ahr
Die Bundesstraße 258 folgt dem südöstlich gerichteten Bachlauf durch die Talwiesen des nur mäßig in die Eifelhöhen eingetieften und weitgehend unter Naturschutz stehenden oberen Ahrtals. Unterhalb des Ortsteils Ahrdorf der Gemeinde Blankenheim erreicht die Ahr ihren südlichsten Punkt und…
Durchschnittliche Höhe: 367 m
Westerwald
Der Westerwald wird landläufig definiert als jenes Land zwischen den Flüssen Dill im Osten, Lahn im Süden, Rhein im Westen, Sieg im Norden und Heller im Nordosten, wobei die im Norden dieses Gebiets gelegenen Höhenzüge unmittelbar südlich von Sieg und Heller naturräumlich nicht mehr zum Westerwald…
Durchschnittliche Höhe: 290 m
Speyer
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Speyer
Das Stadtgebiet Speyers hat Anteil an der Rheinniederung (etwa 93 m über Normalnull), der Niederterrasse (im Mittel bei 103 m über Normalnull) und der Hochterrasse (bis zu 113 m über Normalnull). Die Rheinniederung besteht aus alluvialen und holozänen Ablagerungen. Die Niederterrasse entstand in der…
Durchschnittliche Höhe: 101 m
Frankweiler
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße
Durchschnittliche Höhe: 302 m
Trier
Die Höhenlage von Trier erstreckt sich von 124 m. ü. NHN auf der Mosel kurz vor Schweich bis auf 427 m. ü. NHN auf dem Kuppensteiner Wild bei Trier-Irsch. Die Höhe der Innenstadt, gemessen am Hauptmarkt, beträgt 137 m. ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 265 m
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler
Aus dem Jahr 1510 stammt die älteste überlieferte Stadtordnung für Ahrweiler. 36 Jahre später, 1546, kam es zur Rückeroberung der Grafschaft Neuenahr durch den Herzog von Jülich; seitdem war die Grafschaft mit dem Herzogtum Jülich als Amt Neuenahr vereint. Auch in Ahrweiler gab es Hexenverfolgungen.…
Durchschnittliche Höhe: 257 m
Ludwigshafen am Rhein
In den 1970er Jahren plante man den Bau des U-Bahn-Netzes Mannheim-Ludwigshafen, das jedoch aus Kostengründen nie vollendet wurde. Die meisten der bis dahin gebauten U-Bahn-Stationen werden von normalen Straßenbahnen bedient. Die Bahnsteighöhe beträgt 35 cm, geplant waren 80–90 cm hohe Bahnsteige und 80…
Durchschnittliche Höhe: 96 m
Bruchertseifen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Durchschnittliche Höhe: 244 m
Isert
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Durchschnittliche Höhe: 280 m
Zewen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier
Seit Mai 2021 haben Menschen ein Waldteil in Trier-Zewen unter dem Titel „Besch bleibt“ besetzt. Die Waldbesetzung richtet sich gegen „den Bau einer neuen Bundesstraße zwischen Konzerbrück (Umgebung Konz-Könen) über eine Brücke durch das geschlossene Waldgebiet zwischen Trier-Zewen und Igel bis zur…
Durchschnittliche Höhe: 225 m
Mainz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Mainz
Mainz befindet sich auf einer Höhe von 82 bis 245 m ü. NN. Die Stadt liegt am westlichen (linken) Ufer des Rheins, der die östliche Stadtgrenze bildet, mit Rheinkilometer 500 ungefähr auf halbem Wege zwischen Bodensee und Nordsee. Im Süden und Westen wird die Stadt im Mainzer Becken vom Rande der…
Durchschnittliche Höhe: 183 m
Neuwied
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied
Neuwied liegt am rechten Ufer des Rheins am Fuße des Westerwalds in Höhe der Mündung des Flusses Wied. Im Gegensatz zu den sonst schmalen Tälern des Mittelrheins weichen die Berghänge im Neuwieder Becken einige Kilometer zurück. Die Bundesstadt Bonn liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Neuwied, die…
Durchschnittliche Höhe: 172 m
Godendorf
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Ralingen
Durchschnittliche Höhe: 249 m
Morscheid
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg
Der Ort liegt auf einem Höhenrücken des Osburger Hochwalds zwischen den Tälern von Ruwer und Riveris. Die dreiseitig abfallende und nach Norden am Zusammenfluss der Bäche abgerundete Schieferhochfläche verleiht Morscheid eine exponierte Lage. Stollen und Gruben weisen auf den ehemaligen Abbau von Schiefer…
Durchschnittliche Höhe: 323 m
Pirmasens
Pirmasens liegt am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds im Nordwesten des Wasgaus, der vom Südteil des Pfälzerwalds und dem sich anschließenden Nordteil der Vogesen gebildet wird. Unmittelbar westlich schließt sich zum Zweibrücker Hügelland gehörende Pirmasenser Hügelland an. Die mittlere Höhe der…
Durchschnittliche Höhe: 358 m
Appenheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen
Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…
Durchschnittliche Höhe: 212 m
Idar-Oberstein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld
Die Geländestruktur hat wesentlichen Einfluss auf das Stadtbild. Der Stadtteil Oberstein ist in dem hier sehr schmalen und felsigen Nahetal so eingeengt, dass sich die Bebauung überwiegend an den steilen Hängen hochzieht. Die Stadtteile Idar und Tiefenstein hingegen liegen in dem flacheren Talkessel des…
Durchschnittliche Höhe: 406 m
Lahnstein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Lahnstein ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt an der Mündung der Lahn, die fünf Kilometer südlich von Koblenz in den Rhein mündet. Die Stadtteile liegen im Rheintal und auf den Höhen der Ausläufer des Westerwaldes und des Taunus. Lahnstein ist…
Durchschnittliche Höhe: 200 m
Dhronecken
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich
Dhronecken liegt zwischen Trier und Saarbrücken, an der Hunsrückhöhenstraße, 9 km von der Autobahn 1, Richtung Morbach. In der Dhronecker Mulde bildet sich durch Zusammenfluss zweier Bäche die Kleine Dhron, die dem Flüsschen Dhron und damit der Mosel zufließt.
Durchschnittliche Höhe: 441 m
Züsch
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg
Zu Züsch gehören auch die Wohnplätze Birkenau, Hochwaldhof, Retzenhöhe und Rosenhof.
Durchschnittliche Höhe: 575 m
Fleckertshöhe
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Boppard
Fleckertshöhe von Nordosten
Durchschnittliche Höhe: 413 m
Bad Dürkheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Dürkheim
Zwischen 1200 und 500 vor Christus war das Gebiet um den Ostausgang des Isenachtales von Kelten besiedelt. Auf sie geht eine keltische Höhensiedlung bei der späteren Benediktinerabtei Limburg und eine zweite Höhensiedlung auf der nördlichen Seite der Isenach, die Heidenmauer, zurück; 1864 wurde beim Bau…
Durchschnittliche Höhe: 216 m
Kleine Höhe
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld > Ellweiler
Durchschnittliche Höhe: 405 m
Altstrimmig
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell
Altstrimmig liegt zusammen mit dem Nachbarort Mittelstrimmig auf einem Höhenrücken im nördlichen Hunsrück, dem Strimmiger Berg. Zu Altstrimmig gehören auch die Wohnplätze Birkwiese und Pulgersmühle.
Durchschnittliche Höhe: 320 m
Wirfus
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell
Wirfus liegt sechs Kilometer südöstlich der Stadt Kaisersesch und gut drei Kilometer nördlich der Mosel auf einen von Westen nach Osten zum steilhängigen Tal des Pommerbachs langsam abfallenden Bergrücken. Die Ortschaft umfasst Höhenlagen zwischen gut 325 m ü. NHN und knapp 350 m ü. NHN. Naturräumlich…
Durchschnittliche Höhe: 337 m
Grafschaft
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler
Die Gemeinde Grafschaft liegt nördlich der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, etwa 15 Kilometer südwestlich der Bundesstadt Bonn. Das 57,55 Quadratkilometer große Gemeindegebiet liegt am Rande der Voreifel im Osten der Eifel, am Übergang zum Mittelrheintal. Der westliche Teil des Gebietes steigt ins…
Durchschnittliche Höhe: 214 m
Scheuerfeld
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Durchschnittliche Höhe: 256 m
Streitholz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald) > Wissen
Durchschnittliche Höhe: 209 m
Stopperich
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied > Hausen (Wied)
Durchschnittliche Höhe: 225 m
Elkenroth
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Durchschnittliche Höhe: 445 m
Hornbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz
Evangelischer Pfarrer von Hornbach war ab etwa 1538 an der berühmte Botaniker Hieronymus Bock, der 1533 bereits im Zuge der Einführung der Reformation eine Pfründe am Fabiansstift erhalten hatte und in der Stadt bis zu seinem Tod 1554 wirkte. Das Kloster, in dem 1548 nur noch drei Mönche lebten, wurde im…
Durchschnittliche Höhe: 292 m
Schallodenbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kaiserslautern
Gemeinden: Bann | Bruchmühlbach-Miesau | Enkenbach-Alsenborn | Erzenhausen | Eulenbis | Fischbach | Frankelbach | Frankenstein | Gerhardsbrunn | Hauptstuhl | Heiligenmoschel | Hirschhorn/Pfalz | Hochspeyer | Hütschenhausen | Katzweiler | Kindsbach | Kollweiler | Kottweiler-Schwanden | Krickenbach | Lambsborn…
Durchschnittliche Höhe: 345 m
Ensheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms
Gemeinden: Albig | Alsheim | Armsheim | Bechenheim | Bechtheim | Bechtolsheim | Bermersheim | Bermersheim vor der Höhe | Biebelnheim | Bornheim | Dintesheim | Dittelsheim-Heßloch | Eckelsheim | Eich | Ensheim | Eppelsheim | Erbes-Büdesheim | Esselborn | Flomborn | Flonheim | Flörsheim-Dalsheim |…
Durchschnittliche Höhe: 192 m
Sirzenich
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg
Die Ortschaft befindet sich in der Südeifel nahe der Grenze zu Luxemburg, die hier von der Sauer gebildet wird. Der Ort liegt erhöht über dem Tal des Sirzenicher Bachs, einem linken Zufluss der Mosel, auf einer Höhe von etwa 350 m ü. NHN im Ortszentrum und steigt bis 385 m ü. NHN auf der Aacher Höhe an.…
Durchschnittliche Höhe: 316 m
Mauchenheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms
Albig | Bechenheim | Bechtolsheim | Bermersheim vor der Höhe | Biebelnheim | Bornheim | Dintesheim | Eppelsheim | Erbes-Büdesheim | Esselborn | Flomborn | Flonheim | Framersheim | Freimersheim | Gau-Heppenheim | Gau-Odernheim | Kettenheim | Lonsheim | Mauchenheim | Nack | Nieder-Wiesen | Ober-Flörsheim |…
Durchschnittliche Höhe: 267 m
Piesport
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich
Die Ortsgemeinde liegt, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern, an einer nach Norden ausbuchtenden Moselschleife im Moseltal zwischen Bernkastel-Kues und Trier, genauer zwischen Minheim und Neumagen. Der Ortsteil Piesport befindet sich am linken, Eifel-seitigen Flussufer. Auf der gegenüberliegenden,…
Durchschnittliche Höhe: 246 m
Sankt Goarshausen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Sankt Goarshausen
Durchschnittliche Höhe: 219 m
Bingen am Rhein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen
Die kulturellen Veranstaltungen finden in jedem Jahr von Ostern bis Ende September statt. Höhepunkt ist das Kulturuferfest am ersten Sonntag im Juli.
Durchschnittliche Höhe: 172 m
Niedermohr
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kaiserslautern
Gemeinden: Bann | Bruchmühlbach-Miesau | Enkenbach-Alsenborn | Erzenhausen | Eulenbis | Fischbach | Frankelbach | Frankenstein | Gerhardsbrunn | Hauptstuhl | Heiligenmoschel | Hirschhorn/Pfalz | Hochspeyer | Hütschenhausen | Katzweiler | Kindsbach | Kollweiler | Kottweiler-Schwanden | Krickenbach | Lambsborn…
Durchschnittliche Höhe: 279 m
Standenbühl
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis
Standenbühl ist ein überregionaler Mittelpunkt des Reitsports. Im Ort befinden sich der Zellertal-Donnersberger Reit- und Fahrverein und das Pferdezentrum Rheinland-Pfalz-Saar. Regelmäßig werden Turniere und als Höhepunkt Landeschampionate veranstaltet.
Durchschnittliche Höhe: 253 m
55743
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld > Idar-Oberstein
Durchschnittliche Höhe: 401 m
Fronhofen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis
Der Ort liegt im Biebertal zentral im Hunsrück zwischen der Bundesstraße 50 und der Hunsrückhöhenstraße. Das Dorf selbst liegt in einer Hanglage, in einer Höhe von 370 bis 408 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 398 m
Diedesfeld
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Neustadt an der Weinstraße
Diedesfeld liegt am Mittelpunkt der 85 km langen Deutschen Weinstraße und an der Nordroute der Pfälzer Jakobswege. Außerdem ist der Ort Ausgangspunkt eines Wanderwegs, der mit einem blauen Punkt markiert ist. Westlich des Siedlungsgebiets liegt die Klausentalhütte sowie in 300 m Höhe das als Ausflugsziel…
Durchschnittliche Höhe: 239 m
Engelstadt
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen
Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…
Durchschnittliche Höhe: 201 m
Gillenfeld
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel
Zu Gillenfeld gehören auch die Wohnplätze Andreashof, Auf der Maarhöhe, Birkenhof, Erlenhof, Hof Römerberg, Johanneshof und Maarhof.
Durchschnittliche Höhe: 426 m
Nauroth
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Durchschnittliche Höhe: 425 m
54486
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich > Mülheim an der Mosel
Durchschnittliche Höhe: 186 m
Ruppertsecken
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis
Der Ort liegt im Nordpfälzer Bergland unweit des Donnersbergs im Teilgebiet Westliche Donnersbergrandhöhen zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach am südwestlichen Rand des Bürgerwald. Mit 498,5 m ü. NHN ist Ruppertsecken das höchstgelegene selbständige Dorf der Pfalz.
Durchschnittliche Höhe: 388 m
Lascheid
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm
Der Ort befindet sich auf einer Höhenlage auf einem Bergrücken im östlichen Islek, das zur Südeifel gezählt wird. Die Staatsgrenze zu Luxemburg liegt etwa 20 km westlich des Ortes. Zu Lascheid gehört auch ein Teil des Weilers Gesotz.
Durchschnittliche Höhe: 508 m
Zweibrücken
In der Umgebung Zweibrückens gibt es zahlreiche Wälder, in denen sich auch seltene Baumarten wie die Elsbeere finden. In einem dieser Waldgebiete steht mit 32,6 Metern Höhe eine der höchsten Elsbeeren der Welt (Stand 1994).
Durchschnittliche Höhe: 291 m
Geinsheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Neustadt an der Weinstraße
Stadtviertel: Afrikaviertel | Branchweiler | Hambacher Höhe | Schöntal | Winzingen
Durchschnittliche Höhe: 116 m