Topografische Karten Koblenz
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Koblenz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz liegt laut Angabe des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie auf 73 m ü. NHN. Das Deutsche Eck liegt bei 64,7 m Höhe. Die höchste vollständig im Stadtgebiet gelegene Erhebung ist mit 382 m der Kühkopf im Stadtwald. Die höchste Stelle des Stadtgebietes mit 385 m befindet sich auf der Grenze…
Durchschnittliche Höhe: 240 m

Niederberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz-Niederberg ist ein Höhenstadtteil von Koblenz, der 1937 eingemeindet wurde. Er liegt rechtsrheinisch oberhalb von Ehrenbreitstein und grenzt an Arenberg und Urbar an. Die Römer erbauten hier um 100 n. Chr. zur Sicherung des Limes das Kastell Niederberg.
Durchschnittliche Höhe: 147 m

Altstadt
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Zur Bundesgartenschau 2011 in Koblenz wurden die Rheinanlagen und das Areal um das Kurfürstliche Schloss umgestaltet. Die Uferanlagen hinter dem Deutschen Eck entlang von Rhein und Mosel wurden saniert. Das Konrad-Adenauer-Ufer wurde zu einem Uferboulevard ausgebaut und autofrei gestaltet. Eine…
Durchschnittliche Höhe: 93 m

Ehrenbreitstein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Das Gebiet innerhalb des Stadtteils Ehrenbreitstein ist gekennzeichnet von extremen Höhenunterschieden. Während sich das Siedlungsgebiet des Ortes in einem Tal auf dem Niveau des Rheins befindet, ist er eingegrenzt von hohen Hängen im Norden und Osten. Im Norden erhebt sich der 114 m hohe und steil…
Durchschnittliche Höhe: 119 m

Pfaffendorfer Höhe
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz-Pfaffendorfer Höhe ist ein Stadtteil von Koblenz. Er liegt auf der rechten Rheinseite zwischen dem Asterstein und der Horchheimer Höhe. Lange gehörte das Gebiet zur Gemarkung von Pfaffendorf und wurde nur landwirtschaftlich genutzt. Mit Bau erster Wohngebiete in den 1960er Jahren wurde das Gebiet…
Durchschnittliche Höhe: 165 m

Horchheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz-Horchheim ist ein Stadtteil von Koblenz. Er liegt auf der rechten Rheinseite zwischen Pfaffendorf und der Stadt Lahnstein. Horchheim wurde am 1. Juli 1937 in die Stadt Koblenz eingemeindet. Dazu gehörte auch der später neu geschaffene Stadtteil Horchheimer Höhe, der den gesamten ursprünglichen…
Durchschnittliche Höhe: 127 m

Metternich
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Windrad Herkules der Vereinigten Windturbinenwerke abseits auf den Höhen
Durchschnittliche Höhe: 102 m

Arenberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz-Arenberg ist ein Höhenstadtteil von Koblenz. Der 1970 eingemeindete Stadtteil liegt rechtsrheinisch oberhalb von Ehrenbreitstein und westlich der B 49 nach Montabaur. Arenberg ist der östlichste Koblenzer Stadtteil. Er ist seit dem 19. Jahrhundert ein katholischer Wallfahrtsort mit einer europaweit…
Durchschnittliche Höhe: 239 m

Asterstein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz-Asterstein ist der jüngste Stadtteil von Koblenz. Er liegt auf der rechten Rheinseite zwischen Pfaffendorf und Arzheim. Auf dem Asterstein wohnen 2.929 Menschen, davon sind 49,2 % männlich und 50,8 % weiblich (Stand: 31. Dezember 2019). Ursprünglich gehörte das Gebiet auf einem Bergrücken zur…
Durchschnittliche Höhe: 149 m

Immendorf
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz-Immendorf ist ein rechtsrheinischer Höhenstadtteil der Stadt Koblenz am Mittelrhein in Rheinland-Pfalz.
Durchschnittliche Höhe: 231 m

Deutsches Eck
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Kittl verwendete nicht mehr wie ursprünglich getriebene und auf ein Eisengerüst montierte Kupferplatten, sondern erstellte die Figurenelemente aus widerstandsfähigerem Bronzeguss. Hierbei wurden allerdings für die einzelnen Teile etwas unterschiedliche Legierungen benutzt, so dass die mit der Zeit…
Durchschnittliche Höhe: 98 m