Topografische Karten Rheinland-Pfalz
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Westerwald
Der Westerwald wird landläufig definiert als jenes Land zwischen den Flüssen Dill im Osten, Lahn im Süden, Rhein im Westen, Sieg im Norden und Heller im Nordosten, wobei die im Norden dieses Gebiets gelegenen Höhenzüge unmittelbar südlich von Sieg und Heller naturräumlich nicht mehr zum Westerwald…
Durchschnittliche Höhe: 290 m

Kaiserslautern
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Kaiserslautern
Kaiserslautern liegt 251 Meter über dem Meer am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Kaiserslauterer Becken. Sie dehnt sich im Westen in das Landstuhler Bruch aus, das im Süden von der Sickinger Höhe begrenzt wird. Der Nordwesten des Stadtgebiets hat Anteil am Reichswald und reicht bereits bis an das…
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Koblenz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Koblenz liegt laut Angabe des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie auf 73 m ü. NHN. Das Deutsche Eck liegt bei 64,7 m Höhe. Die höchste vollständig im Stadtgebiet gelegene Erhebung ist mit 382 m der Kühkopf im Stadtwald. Die höchste Stelle des Stadtgebietes mit 385 m befindet sich auf der Grenze…
Durchschnittliche Höhe: 240 m

Eifel
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Adenau
Im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wurde in den Jahren bis 1960 der deutsche Teil der zum Rheinischen Schiefergebirge gehörenden Eifel naturräumlich in drei Haupteinheitengruppen (zweistellig) und diese weiter in Haupteinheiten (dreistellig) unterteilt. Diese Gliederungen wurden…
Durchschnittliche Höhe: 585 m

Trier
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier > Trier
Die Höhenlage von Trier erstreckt sich von 124 m ü. NHN auf der Mosel kurz vor Schweich bis auf 427 m ü. NHN auf dem Kuppensteiner Wild bei Trier-Irsch. Die Höhe der Innenstadt, gemessen am Hauptmarkt, beträgt 137 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 314 m

Ludwigshafen am Rhein
In den 1970er Jahren plante man den Bau des U-Bahn-Netzes Mannheim-Ludwigshafen, das jedoch aus Kostengründen nie vollendet wurde. Die meisten der bis dahin gebauten U-Bahn-Stationen werden von normalen Straßenbahnen bedient. Die Bahnsteighöhe beträgt 35 cm, geplant waren 80–90 cm hohe Bahnsteige und 80…
Durchschnittliche Höhe: 96 m

Neuwied
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied
Neuwied liegt am rechten Ufer des Rheins am Fuße des Westerwalds in Höhe der Mündung des Flusses Wied. Im Gegensatz zu den sonst schmalen Tälern des Mittelrheins weichen die Berghänge im Neuwieder Becken einige Kilometer zurück. Die Bundesstadt Bonn liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Neuwied, die…
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Rauhberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Bruchweiler-Bärenbach
Durchschnittliche Höhe: 253 m

Rheinanlagen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Andernach
Durchschnittliche Höhe: 121 m

Nackenheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen
Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…
Durchschnittliche Höhe: 107 m

Dannstadt
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Pfalz-Kreis > Dannstadt-Schauernheim
Vor Ort existieren insgesamt 24 Objekte, die unter Denkmalschutz stehen. Seit 1988 findet vor Ort der Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe statt. Im Südosten der Gemarkung befindet sich mit dem Gräberfeld bei Dannstadt ein Naturschutzgebiet.
Durchschnittliche Höhe: 101 m

Speyer
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Speyer
Das Stadtgebiet Speyers hat Anteil an der Rheinniederung (etwa 93 m über Normalnull), der Niederterrasse (im Mittel bei 103 m über Normalnull) und der Hochterrasse (bis zu 113 m über Normalnull). Die Rheinniederung besteht aus alluvialen und holozänen Ablagerungen. Die Niederterrasse entstand in der…
Durchschnittliche Höhe: 101 m

Ahr
Die Bundesstraße 258 folgt dem südöstlich gerichteten Bachlauf durch die Talwiesen des nur mäßig in die Eifelhöhen eingetieften und weitgehend unter Naturschutz stehenden oberen Ahrtals. Unterhalb des Ortsteils Ahrdorf der Gemeinde Blankenheim erreicht die Ahr ihren südlichsten Punkt und…
Durchschnittliche Höhe: 367 m

Macken
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz
Der Ort liegt auf den Moselhöhen im Hunsrück. Auf der Gemarkung liegen fast 500 ha Wald.
Durchschnittliche Höhe: 260 m

Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler
Aus dem Jahr 1510 stammt die älteste überlieferte Stadtordnung für Ahrweiler. 36 Jahre später, 1546, kam es zur Rückeroberung der Grafschaft Neuenahr durch den Herzog von Jülich; seitdem war die Grafschaft mit dem Herzogtum Jülich als Amt Neuenahr vereint. Auch in Ahrweiler gab es Hexenverfolgungen.…
Durchschnittliche Höhe: 257 m

Matzen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm > Bitburg
Durchschnittliche Höhe: 347 m

Lahnstein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Lahnstein ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt an der Mündung der Lahn, die fünf Kilometer südlich von Koblenz in den Rhein mündet. Die Stadtteile liegen im Rheintal und auf den Höhen der Ausläufer des Westerwaldes und des Taunus. Lahnstein ist…
Durchschnittliche Höhe: 200 m

67466
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Dürkheim > Lambrecht
Durchschnittliche Höhe: 341 m

Stockem
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm
Die erste urkundliche Erwähnung als „Stochheim“ stammt aus dem Jahre 1132. Die damalige Namensendung „-heim“ lässt auf eine Entstehung des Ortes zur Zeit der fränkischen Landnahme schließen. Hierauf deutet auch der Fund zweier Grabfelder hin. Es handelt sich um Hügelgräbergruppen von sieben bzw.…
Durchschnittliche Höhe: 284 m

Streithausen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis
Die Gemarkung umfasst 392 Hektar und liegt auf einer Höhe von 230 bis 380 m ü. NN. Sie grenzt im Nordosten an die Gemarkungen Atzelgift und Nister, im Südosten bis zum Südwesten mit der Großen Nister an die Gemarkungen Hachenburg, Müschenbach und Astert, im Westen an die Gemarkung Limbach und im…
Durchschnittliche Höhe: 293 m

Altstadt
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Zur Bundesgartenschau 2011 in Koblenz wurden die Rheinanlagen und das Areal um das Kurfürstliche Schloss umgestaltet. Die Uferanlagen hinter dem Deutschen Eck entlang von Rhein und Mosel wurden saniert. Das Konrad-Adenauer-Ufer wurde zu einem Uferboulevard ausgebaut und autofrei gestaltet. Eine…
Durchschnittliche Höhe: 93 m

Oberscheidweiler
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich
Durchschnittliche Höhe: 367 m

Hunsrück
Den Kern des Hunsrücks bilden die Hunsrückhochfläche (400 bis 500 m Höhe) und die Simmerner Mulde. Im Nordwesten wird der Hunsrück von der Mosel und im Osten vom Rhein eingegrenzt. Der nordöstlichste Zipfel wird daher vom Deutschen Eck gebildet.
Durchschnittliche Höhe: 352 m

Bad Dürkheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Dürkheim
Zwischen 1200 und 500 vor Christus war das Gebiet um den Ostausgang des Isenachtales von Kelten besiedelt. Auf sie geht eine keltische Höhensiedlung bei der späteren Benediktinerabtei Limburg und eine zweite Höhensiedlung auf der nördlichen Seite der Isenach, die Heidenmauer, zurück; 1864 wurde beim Bau…
Durchschnittliche Höhe: 216 m

Hinterweidenthal
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz
Gemeinden: Althornbach | Battweiler | Bechhofen | Biedershausen | Bobenthal | Bottenbach | Bruchweiler-Bärenbach | Bundenthal | Busenberg | Clausen | Contwig | Darstein | Dellfeld | Dietrichingen | Dimbach | Donsieders | Eppenbrunn | Erfweiler | Erlenbach bei Dahn | Fischbach bei Dahn | Geiselberg |…
Durchschnittliche Höhe: 294 m

Wasserliesch
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg
Die Gemeinde Wasserliesch bildet an der nordöstlichen Flanke des 347 m hohen Liescher Berges, der hier Löschemer Berg genannt wird, eine weite Hanglage. Als Ausläufer des zum Lothringer Stufenland gehörenden Saargaus, der sich links der Saar entlang der deutsch-französischen Grenze von Saarbrücken bis…
Durchschnittliche Höhe: 199 m

Pirmasens
Pirmasens liegt am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds im Nordwesten des Wasgaus, der vom Südteil des Pfälzerwalds und dem sich anschließenden Nordteil der Vogesen gebildet wird. Unmittelbar westlich schließt sich zum Zweibrücker Hügelland gehörende Pirmasenser Hügelland an. Die mittlere Höhe der…
Durchschnittliche Höhe: 358 m

Bingen am Rhein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen
Die kulturellen Veranstaltungen finden in jedem Jahr von Ostern bis Ende September statt. Höhepunkt ist das Kulturuferfest am ersten Sonntag im Juli.
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Panzbruch bei Greimerath
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Greimerath
Durchschnittliche Höhe: 465 m

Mainz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Mainz
Mainz befindet sich auf einer Höhe von 82 bis 245 m ü. NN. Die Stadt liegt am westlichen (linken) Ufer des Rheins, der die östliche Stadtgrenze bildet, mit Rheinkilometer 500 ungefähr auf halbem Wege zwischen Bodensee und Nordsee. Im Süden und Westen wird die Stadt im Mainzer Becken vom Rande der…
Durchschnittliche Höhe: 183 m

Wolfstein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kusel
Durch Wolfstein führt die Bundesstraße 270. Die Umgehungsstraße der B 270 wurde am 17. November 2006 nach knapp fünfjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Durch den Stadtteil Roßbach verläuft zudem die Kreisstraße 48. Die Stadt selbst ist über die Buslinie 274 und 275 des Verkehrsverbundes…
Durchschnittliche Höhe: 327 m

67292
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Kirchheimbolanden
Durchschnittliche Höhe: 323 m

67098
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Dürkheim > Bad Dürkheim
Durchschnittliche Höhe: 256 m

Georg-Weierbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld > Idar-Oberstein
Durchschnittliche Höhe: 305 m

Ehrenbreitstein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz
Das Gebiet innerhalb des Stadtteils Ehrenbreitstein ist gekennzeichnet von extremen Höhenunterschieden. Während sich das Siedlungsgebiet des Ortes in einem Tal auf dem Niveau des Rheins befindet, ist er eingegrenzt von hohen Hängen im Norden und Osten. Im Norden erhebt sich der 114 m hohe und steil…
Durchschnittliche Höhe: 119 m

Heiligkreuz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier
Heiligkreuz (früher Wisport) ist einer der 19 Ortsbezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz. Der 203,6 Hektar große Bezirk liegt auf einem leicht ansteigenden Höhenrücken der Trierer Südstadt und zählt rund 6.900 mit Erst- oder Zweitwohnsitz gemeldete Einwohner.
Durchschnittliche Höhe: 189 m

55288
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms > Partenheim
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Spiesheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms
Die 750 Hektar große Gemarkung weist einen Höhenunterschied von über 100 Metern auf. In Spiesheim wird ein reges Vereinsleben gepflegt.
Durchschnittliche Höhe: 202 m

Lennebergwald
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen > Heidesheim am Rhein
Durchschnittliche Höhe: 129 m

Hausen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Mayen
Der Ursprung der katholischen Kirche St. Silvester ist Ende des 12. Jahrhunderts anzunehmen; es war eine zweischiffige Pfeilerbasilika mit halbrundem Chor. Ein Pfarrer von „Huyssen“ ist um 1330 erstmals genannt. In der Zeit um 1330 bis 1340 wurde der romanische Chor niedergelegt, das Kirchenschiff…
Durchschnittliche Höhe: 242 m

Zweibrücken
In der Umgebung Zweibrückens gibt es zahlreiche Wälder, in denen sich auch seltene Baumarten wie die Elsbeere finden. In einem dieser Waldgebiete steht mit 32,6 Metern Höhe eine der höchsten Elsbeeren der Welt (Stand 1994).
Durchschnittliche Höhe: 291 m

Bubenheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen
Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…
Durchschnittliche Höhe: 168 m

Burg Sooneck
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen > Niederheimbach
Durchschnittliche Höhe: 256 m

Schleidweiler
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Zemmer
Durchschnittliche Höhe: 341 m

66879
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kaiserslautern > Kottweiler-Schwanden
Durchschnittliche Höhe: 300 m

Halsenbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis
Das Dorf Halsenbach liegt nordöstlich von Emmelshausen auf der Hunsrückhochfläche. Östlich der Ortslage verläuft die Hunsrückhöhenstraße. Ortsteile von Halsenbach sind Ehr, Ehrerheide und Mermicherhof.
Durchschnittliche Höhe: 407 m

Dannenfels
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis
Dannenfels liegt im Nordpfälzer Bergland in etwa 400 Metern Höhe. Zur Gemarkung gehört ein großer Teil des Donnersbergmassivs einschließlich des Gipfels selbst. Während das Massiv bewaldet ist, werden die Felder im geschützten Bergschatten unterhalb des Ortes zum Anbau von Obstkulturen genutzt. Die…
Durchschnittliche Höhe: 398 m

Bosenberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Kreuznach > Pfaffen-Schwabenheim
Durchschnittliche Höhe: 135 m

Lambertsberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm
Lambertsberg ist heute eine landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde, die im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden jedoch eine höhere Wirtschaftskraft aufweist.
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Ellscheid
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel
Im nördlich des Ortes liegenden Grabhügelfeld „Stackenbruch“ sind über 30 Grabhügel unbekannter Zeitstellung, die eine Höhe von bis zu 2 Metern und einen Umfang von etwa 30 Metern haben.
Durchschnittliche Höhe: 448 m

Heckenmünster
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich
Bei Heckenmünster befinden sich zwei kohlensäurehaltige Quellen, auch Säuerlinge genannt: Die Viktoria-Quelle und eine Schwefelquelle, genannt „Wallenborn“ (nicht zu verwechseln mit dem etwa 35 km entfernten Wallenden Born). Von den Römern wurden die Quellen als Bäder genutzt; das Wasser der…
Durchschnittliche Höhe: 301 m

Asbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld
Asbach liegt am Hinterbach im Übergangsbereich der Kempfelder Hochmulde zur Idar-Soon-Pforte östlich des Idarwaldes. Der Ort hat eine Höhenlage von 460–480 m ü. NN. In der landwirtschaftlichen Nutzung überwogen auf den nährstoffarmen Böden früher Roggen, Hafer, Gerste und Hackfrüchte. Die Talmulden…
Durchschnittliche Höhe: 459 m

Kalmit
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße > Maikammer
Die Kalmit [ˈkalmɪt], regional auch der Kalmit, seltener auch Große Kalmit genannt, bei Maikammer im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße ist mit einer Höhe von 673,64 m ü. NHN der höchste Berg des Pfälzerwalds und nach dem Donnersberg der zweithöchste Gipfel der Region Pfalz.…
Durchschnittliche Höhe: 482 m

65582
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Diez > Freiendiez
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Wertenbruch
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied > Krautscheid
Durchschnittliche Höhe: 213 m

Brachbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Brachbach liegt zwischen Siegen (Nordrhein-Westfalen) im Nordosten und Betzdorf (Rheinland-Pfalz) im Südwesten in direkter südlicher Nachbarschaft zu Mudersbach und wird von der Sieg durchflossen, wodurch die Ortschaft zum Einzugsgebiet des Rheins gehört, landschaftlich aber im Siegerland zuhause ist.…
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Prangenberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied > Oberetscheid
Durchschnittliche Höhe: 236 m

Hömberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Hömberg liegt auf der Südabdachung des Westerwaldes im Nassauer Land. Es befindet sich im Naturpark Nassau etwa 2,5 km nordnordwestlich von Nassau auf den nördlich des Rhein-Nebenflusses Lahn gelegenen Erhebungen (auch Lahnhöhen genannt).
Durchschnittliche Höhe: 298 m

Naturpark Soonwald-Nahe
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Kreuznach
Durchschnittliche Höhe: 354 m