Topografische Karte Suhl
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Suhl
Suhl liegt in einem in Südrichtung langgezogenen Tal (minimal 380 m über NN) am Süd- bis Westrand des Thüringer Waldes. Die Stadt ist von Bergen zwischen 650 und 983 m Höhe umgeben.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Suhl, Höhe, Relief.
Ort: Suhl, Thüringen, Deutschland (50.56075 10.55215 50.68895 10.84262)
Durchschnittliche Höhe: 602 m
Minimale Höhe: 342 m
Maximale Höhe: 979 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Jena
Deutschland > Thüringen > Jena
Durch die Lage Jenas in den Tälern der Saale und ihrer Zuflüsse, die sich in die umgebende Hochfläche eingeschnitten haben, entstanden zahlreiche markante Kuppen und Bergausformungen, deren Höhen meist über 300 m ü. NN liegen. Einst unbewaldet und kahl, wurden diese Höhen und Hänge im Laufe der letzten…
Durchschnittliche Höhe: 289 m

Birkenfeld
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen > Hildburghausen
Durchschnittliche Höhe: 418 m

Weimar
Deutschland > Thüringen > Weimar > Weimar
Weimar liegt in rund 200 Metern Höhe in der Mitte Thüringens. Die Landschaft wird durch fünf Regionen bestimmt. Durch die Stadt verläuft die Ilm in einem Bogen. Sie tritt bei Taubach im Südosten ins Stadtgebiet ein, fließt weiter durch Oberweimar und die Altstadt, bevor sie unterhalb Tiefurts das…
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Erfurt
Deutschland > Thüringen > Erfurt > Erfurt
Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens, im weiten Tal der Gera, eines Zuflusses der Unstrut. Im Süden wird das Stadtgebiet von den bewaldeten Höhen des Steigerwalds umgrenzt. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt von Nord nach Süd 21 km und von Ost nach West 22,4 km. Durch die Lage der…
Durchschnittliche Höhe: 272 m

Ohmberg
Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld > Haynrode
Die "Wilde Kirche" ist eine solitäre Muschelkalkfelsnadel mit einer Höhe von ca. 510 m ü. NN. Ursprünglich soll eine solide Verbindung mit dem schroff abfallenden Ohmberg bestanden haben, der mit dem gegenüberliegenden Sonnenstein die sogenannte "Goldene Pforte" bildet. Die Bezeichnung "Wilde Kirche" geht…
Durchschnittliche Höhe: 419 m

Hollenbach
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis > Mühlhausen/Thüringen
Durchschnittliche Höhe: 291 m

Heyda
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau
Heyda liegt etwa sechs Kilometer nördlich von Ilmenau. Die Talsperre Heyda, östlich des Ortes, wird durch das Flüsschen Wipfra gespeist, das seinen Verlauf jedoch außerhalb des Dorfgebietes hat. Ein weiterer Zulauf zum See ist ein kleiner Bach, der sich durch Heyda schlängelt. Die Landschaft in der…
Durchschnittliche Höhe: 471 m

Niederwillingen
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Stadtilm
Niederwillingen liegt an der Wipfra in etwa 370 Metern Höhe. Nördlich des Ortes liegen die weiten Ebenen des Thüringer Beckens, südwestlich beginnen am 502 Meter hohen Willinger Berg die Vorläufer von Reinsbergen und Thüringer Wald und südöstlich liegt eine etwa 440 Meter hohe Schwelle hinter der sich…
Durchschnittliche Höhe: 395 m

Farnroda
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Wutha-Farnroda
Farnroda ist ein Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda im Wartburgkreis in Westthüringen. Der Ortsteil mit etwa 1485 Einwohnern liegt am Nordrand des Thüringer Waldes, etwa 10 Kilometer Luftlinie südöstlich von Eisenach auf einer Höhe von 260 bis 300 Metern, die Gesamtfläche der Gemarkung beträgt 6,21 km².
Durchschnittliche Höhe: 310 m

Oehrenstock
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau
Oehrenstock liegt in etwa 575 Metern Höhe im Thüringer Wald. Der Ort wird von der Oehre, einem Nebenfluss der Schorte durchflossen. Südlich von Oehrenstock liegt der 774 Meter hohe Kienberg. In der Umgebung von Oehrenstock liegen zahlreiche Stollen, die von früheren Bergbau auf Mangan und Flussspat zeugen.
Durchschnittliche Höhe: 572 m

Herressen-Sulzbach
Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land > Apolda
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Reiser
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis
Reiser liegt idyllisch im Tal der Unstrut. In näherer Umgebung befinden sich das Naturschutzgebiet Flachstal, ein langgezogenes Trockental, und das Landschaftsschutzgebiet „Reiserscher Hagen“, das um eine Flussschlinge der Unstrut festgelegt wurde. Der Ort selbst besteht vor allem aus mehreren…
Durchschnittliche Höhe: 274 m

Rothesütte
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Ellrich
Die Geschichte von Rothesütte beginnt im 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gehörte das Gebiet des späteren Orts zum Hohnsteinischen Forst. Dieser fiel bei der Teilung im Jahr 1645 an die Grafen von Stolberg-Wernigerode. Am 1749/1750 aufgestellten Drei-Länder-Stein am Großen Ehrenberg nordwestlich des Orts…
Durchschnittliche Höhe: 543 m

Singen
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Stadtilm
Singen liegt im Tal („Singer Grund“) des Singer Bachs, eines rechten Nebenflüsschens der nur 2 km entfernten Ilm auf dem sanften Hügelland der Ilm-Saale-Platte, aus dem nordwestlich der Ortslage landschaftsprägend der Singener Berg mit 583 Metern Höhe und herrlicher Aussicht in alle Richtungen…
Durchschnittliche Höhe: 445 m

Oberrohn
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Bad Salzungen
Der Ort Oberrohn befindet sich am Westrand des Moorgrundes und am Ostrand des Frauenseer Forst. Der Ort liegt etwa vier Kilometer Luftlinie nordnordwestlich von Bad Salzungen und drei Kilometer östlich von Tiefenort. Die geographische Höhe des Ortes beträgt 276 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 307 m

Dittrichshütte
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale
Dittrichshütte ist eine Ortslage im Ortsteil Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Durchschnittliche Höhe: 563 m

Ilmtal
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Rudolstadt
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Schneekopf
Deutschland > Thüringen > Suhl
Ebenfalls zuweilen als Nebengipfel des Schneekopfs betrachtet wird der 915,3 m hohe Sachsenstein, der jedoch mit einer Schartenhöhe von 37,8 Metern bereits einen eigenständigen Gipfel darstellt.
Durchschnittliche Höhe: 855 m

Vitzeroda
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
Vitzeroda liegt neun Kilometer vom Verwaltungssitz Berka/Werra entfernt und hat 308 Einwohner. Die Höhenlage ist bei ca. 310 m. Eingebettet in die Hügelketten der Vorderrhön ist Vitzeroda mit seinen beiden Ortslagen Abteroda und Gasteroda von Wald, Acker- und Wiesenflächen umgeben. Von der Stadt Heringen…
Durchschnittliche Höhe: 322 m

Lositz
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale
Lositz-Jehmichen sind Ortslagen im Ortsteil Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Durchschnittliche Höhe: 492 m

Kranlucken
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
Kranlucken befindet sich im Umland der hessisch-thüringischen Grenze im Vorland des Biosphärenreservats Thüringer Rhön in einem nach Süden geneigten und nach Norden mit Wald begrenzten Gelände. Der Roßberg mit 693,6 Meter über NN ist der höchste Berg bei Schleid. Das Dorf wird verkehrsmäßig von der…
Durchschnittliche Höhe: 426 m

Königsthal
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Bleicherode > Friedrichsthal
Durchschnittliche Höhe: 253 m

Dermsdorf
Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda > Kölleda
Im Jahr 2011 gab es den archäologisch bedeutenden Depotfund von Dermsdorf: Beim Bau der Ortsumgehung fand man auf einer Fläche von 7000 m² Pfosten, Abfallgruben und Gräber der frühen Bronzezeit (ca. 2000–1700 v. Chr.) und aus dem Mittelalter (8.–11. Jahrhundert). Herausragend war dabei ein Depot von…
Durchschnittliche Höhe: 152 m

Bücheloh
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau
Bücheloh liegt im Tal des Humbachs, einem Nebenfluss der Ilm auf einer Höhe von etwa 470 Metern. Der Ort ist ein Straßendorf, dass sich ca. zwei Kilometer an der Landesstraße 3087 hinzieht.
Durchschnittliche Höhe: 466 m

Daasdorf
Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land
Daasdorf liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Weimar im Südosten des Thüringer Beckens auf einer Höhe von etwa 200 Metern. Etwa sieben Kilometer südwestlich erhebt sich der 478 Meter hohe Ettersberg. Am Westrand des Ortes fließt der Bach Rassel, der über Scherkonde und Lossa mit der Unstrut verbunden ist.
Durchschnittliche Höhe: 226 m

Friedrichsthal
Deutschland > Thüringen > Landkreis Sonneberg > Sonneberg
Durchschnittliche Höhe: 636 m

Schnett
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen
Schnett liegt am Südwestrand des Thüringer Waldes am Südhang des rund 780 Meter hohen Simmersbergs in einer Höhe von etwa 720 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 646 m

Großer Inselsberg
Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha > Bad Tabarz
Durchschnittliche Höhe: 709 m

Sorge-Settendorf
Deutschland > Thüringen > Greiz > Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Durchschnittliche Höhe: 355 m

Westerengel
Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Greußen
Der Ort liegt in einer flachen Talmulde an der südlichen Abdachung der Hainleite und am Rand des Thüringer Beckens mit einer Höhenlage von 310 Meter über NN. Das Nachbardorf Kirchengel liegt nur 500 Meter entfernt. Das Haufendorf hat Anschluss an die Landesstraße 2088 und an die Bundesstraße 4.
Durchschnittliche Höhe: 308 m

Heubach
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen
Heubach erstreckt sich in einer Höhe von 600 bis 720 Meter am mittleren Lauf der Biber bis zum Südosthang des Höhebergs.
Durchschnittliche Höhe: 691 m

Schaala
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Rudolstadt
Durchschnittliche Höhe: 326 m

Keil
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale
Durchschnittliche Höhe: 545 m

Möbisburg
Deutschland > Thüringen > Erfurt
Möbisburg liegt südwestlich im und am Tal der Gera vor den Toren der Landeshauptstadt Erfurt auf 221 m Höhe ü. NN an den Kreisstraßen 21/26/25 noch vor dem Waldgebiet Steigerwald, einer bewaldeten Anhöhe mit Nordhang am südlichen Stadtrand. Das Autobahndreieck Erfurt der Bundesautobahnen A 4 und A 71…
Durchschnittliche Höhe: 267 m

Unteralba
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Dermbach
Im Dorf gibt es mehrere Vereine, die das kulturelle Leben des Ortes wesentlich mitgestalten. Im Landhotel „Zum Baier“ findet einmal im Jahr, meist Mitte Oktober, die Kirmes statt, die wohl der kulturelle Höhepunkt jedes Jahres ist. Die Kirmes wird zum Gedenken an die Weihung der Kirche gefeiert.
Durchschnittliche Höhe: 433 m

Wahns
Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Wasungen
Durchschnittliche Höhe: 406 m

Kleinbucha
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Kleinbucha liegt abseits des Landes in einem Hochtal, angesiedelt nördlich der Anhöhen vom Hexengrund in stark kupierten Gelände. Bis zur Bundesstraße 88 als nächste Hauptverbindung sind es 6,5 Kilometer. Die abgelegene Ansiedlung diente der Abwehr von Übergriffen sowie zur Kultivierung und Nutzung der…
Durchschnittliche Höhe: 338 m

Ilmpark
Deutschland > Thüringen > Weimar
Bemerkenswert ist auch das Haus Ithaka, das 1907 für den Dichter Ernst von Wildenbruch vom Architekten Paul Schultze-Naumburg auf einer Anhöhe oberhalb des Osthanges erbaut wurde, welches einen Blick auf den Park hatte. Diese Blickbeziehung ist jedoch ab 1997 unterhalb der Villa durch Investorenarchitektur…
Durchschnittliche Höhe: 243 m

Mosbach
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Wutha-Farnroda
Der Ortsteil mit 1383 Einwohnern liegt auf einer Höhe von etwa 300 Metern, ca. 2 km vom Rennsteig und 6 km von Eisenach entfernt. Namensgeber des 5 Kilometer langen Waldhufendorfes ist der Mosbach, welcher durch den Ort fließt. Der Ortsteil grenzt im Norden und Osten an die Kerngemeinde Wutha-Farnroda, im…
Durchschnittliche Höhe: 356 m

Hohenwarte-Stausee
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Liebschütz
Der Hohenwarte-Stausee bzw. die Hohenwartetalsperre ist ein Stausee, der in den 1930er Jahren durch Anstauung der Saale mittels einer nahe der namensgebenden Thüringer Ortschaft Hohenwarte gelegenen Staumauer entstanden ist. Die gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Beton wurde von 1936 bis 1942 erbaut. Ihre Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Kirchengel
Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Greußen
Der Ort liegt auf einer höher gelegenen Ebene an der südlichen Abdachung der Hainleite am Rande des Thüringer Beckens 500 Meter östlich von Westerengel in einer Höhe von 350 Meter über NN. Über die Landesstraße 2088 und Bundesstraße 4 ist der Ort verkehrsmäßig günstig mit dem Umfeld verbunden.
Durchschnittliche Höhe: 312 m

Netzkater
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Harztor
Etwa 140 Meter nordnordöstlich des Haltepunkts Netzkater mündet der Brandesbach in die Bere. Der Schuppenbach fließt etwas nördlich an Netzkater vorbei und teilt sich 130 Meter von der Raststätte in zwei Arme auf. Der linke mündet auf einer Höhe von 307,1 m in die Bere. Die Mündung liegt nur 120 Meter…
Durchschnittliche Höhe: 428 m

Haufeld
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Rudolstadt
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Graba
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale
Altsaalfeld | Arnsgereuth | Beulwitz mit Aue am Berg, Beulwitz, Crösten und Wöhlsdorf | Garnsdorf | Gorndorf | Graba | Köditz | Obernitz | Reichmannsdorf mit Gösselsdorf und Schlagetal | Remschütz | Saalfeld | Saalfelder Höhe mit Bernsdorf, Birkenheide, Braunsdorf, Burkersdorf, Dittersdorf,…
Durchschnittliche Höhe: 250 m

Dienstedt
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Stadtilm
Dienstedt liegt im Tal der Ilm etwa auf halber Strecke zwischen Stadtilm oberhalb und Kranichfeld unterhalb. Die durchschnittliche Höhenlage beträgt 325 Meter. Südlich von Dienstedt erhebt sich der weithin sichtbare, 547 Meter hohe, Große Kalmberg. Er ist mit Kiefern bewaldet. Nach Südwesten und Nordosten…
Durchschnittliche Höhe: 371 m

Hörselberg-Hainich
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
Auf dem Gebiet der Gemeinde stehen insgesamt 16 Windkraftanlagen. Sieben davon auf der „Tüngedaer Höhe“ östlich von Behringen. Neun weitere westlich von Beuernfeld.
Durchschnittliche Höhe: 322 m

Wartburg
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Eisenach
Die Wartburg ist eine Burg bei Eisenach, im Nordwestlichen Thüringer Wald in Thüringen. Ihr Name ist wahrscheinlich von Warte, also Wach(t)-, Wächterburg abgeleitet. Der Burgberg weist mit 411 m ü. NHN noch einmal eine Höhe auf, wie der etwa 3 km südlich gelegene Kamm des Thüringer Waldes mit dem…
Durchschnittliche Höhe: 284 m

Eigenrode
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis
Die Wasserknappheit der grundwasserfernen Höhenlagen bewog die Einwohner, im 19. Jahrhundert Brunnen zu bauen. Deshalb gibt es heute noch das Brunnenfest. Erst ab 1928, nach dem Bau einer Wasserleitung, wurde die Wasserknappheit beseitigt.
Durchschnittliche Höhe: 377 m

Pöritzsch
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Saalburg-Ebersdorf
Durchschnittliche Höhe: 464 m

Kahlenberg
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Wutha-Farnroda
Der Ortsteil mit 360 Einwohnern liegt auf einer Höhe von etwa 250 bis 270 Metern und erstreckt sich als Waldhufensiedlung am rechten Ufer der Hörsel über eine Länge von etwa 2,7 Kilometer.
Durchschnittliche Höhe: 314 m

Burg Gleichen
Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha
Die Höhenburg entstand auf einem kegelförmigen Berg (369,6 m ü. NN), sie ragt etwa 100 Meter über die umgebende, von den Flüssen Gera und Apfelstädt modellierte Landschaft empor. Der Burgberg und die westlich folgenden Erhebungen Kaffberg (399 m ü. NN), Röhnberg (382,2 m ü. NN) sowie der nordwestlich…
Durchschnittliche Höhe: 287 m

Bachstedt
Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda
Bachstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Markvippach, die zum Landkreis Sömmerda gehört. Das ehemalige Gutsdorf Bachstedt liegt zwei Kilometer südöstlich von Markvippach in etwa 195 m Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 199 m

Parkplatz Staumauer
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Hohenwarte
Durchschnittliche Höhe: 370 m

Portenschmiede
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Wilhelmsdorf
Durchschnittliche Höhe: 392 m

Eckolstädt
Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land > Bad Sulza
Durchschnittliche Höhe: 277 m

Mühlhausen/Thüringen
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis > Mühlhausen > Mühlhausen/Thüringen
Die nächste Wetterstation mit längerer Messreihe befindet sich etwa 3 km nordöstlich von Mühlhausen im Ortsteil Grabe. Sie liefert zumindest für die in Randlage des Thüringer Beckens gelegenen östlichen Stadtteile von Mühlhausen vergleichbare Werte. Mit 8,7 °C Jahresmitteltemperatur und 565 mm…
Durchschnittliche Höhe: 234 m

Ersteberg
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen > Masserberg
Durchschnittliche Höhe: 714 m

Preilipper Kuppe
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Rudolstadt
Durchschnittliche Höhe: 286 m