Topografische Karten Saale-Holzland-Kreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schkölen
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Schkölen ist eine Stadt im nördlichen Teil des Saale-Holzland-Kreises in Thüringen. Auf Beschluss des Thüringer Landtages wurde am 1. Januar 1997 die Einheitsgemeinde Stadt Schkölen gebildet, der die ehemaligen Gemeinden Dothen, Graitschen a.d. Höhe, Nautschütz, Hainchen, Rockau, Wetzdorf, die Stadt…
Durchschnittliche Höhe: 279 m

Weißenborn
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Insbesondere das durch den Traditionsverein 1996 e. V. durchgeführte Maibaumsetzen zu Pfingsten gehört zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres.
Durchschnittliche Höhe: 327 m

Hummelshain
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Hummelshain und Schmölln sind vermutlich mit der Rodung der Waldgebiete um das Jahr 1000 entstanden. Hummelshain ist unter den Orten der Umgebung jünger und die urkundliche Ersterwähnung liegt von 1349/50 vor. Die Region um Hummelshain stand bis zum 14. Jahrhundert unter der Herrschaft der Grafen von…
Durchschnittliche Höhe: 318 m

Kleinbucha
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Kleinbucha liegt abseits des Landes in einem Hochtal, angesiedelt nördlich der Anhöhen vom Hexengrund in stark kupierten Gelände. Bis zur Bundesstraße 88 als nächste Hauptverbindung sind es 6,5 Kilometer. Die abgelegene Ansiedlung diente der Abwehr von Übergriffen sowie zur Kultivierung und Nutzung der…
Durchschnittliche Höhe: 338 m

Golmsdorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Der östliche Teil der Gemeinde liegt im Bereich des Gleistals und den angrenzenden Höhen. Vom Tautenburger Forst im Norden und vom Großen Gleisberg im Süden fallen die Hänge, erst im Bereich des Muschelkalks steiler, und im unteren Bereich im Buntsandstein flacher und hügelig ab. An den südlich bis…
Durchschnittliche Höhe: 219 m

Quirla
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis > Stadtroda
Der Jahresniederschlag beträgt 584 mm. Die Niederschläge sind niedrig. Sie liegen im unteren Viertel der in Deutschland erfassten Werte. An 18 % der Messstationen werden niedrigere Werte registriert. Der trockenste Monat ist der Februar, die meisten Niederschläge fallen im Juni. Im Juni fallen 2,4 mal mehr…
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Sankt Gangloff
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis > St. Gangloff
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Kahla
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Kahla erstreckt sich über Höhenlagen zwischen 160 und 180 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 223 m

Tröbnitz
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Tröbnitz liegt südlich der Stadt Stadtroda im Tal des gleichnamigen Flüsschens Roda. Rechts und links des Tales bewaldete Hänge und Anhöhen der sogenannten Tälerdörfer.
Durchschnittliche Höhe: 259 m

Eisenberg
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg befindet sich im Bereich der Saale-Elster-Sandsteinplatte in einer von mäßigen Höhen umgebenen Hügellandschaft, deren Vegetation teilweise aus Laub- und Nadelwald besteht. Geologisch besteht sie überwiegend aus Buntsandstein.
Durchschnittliche Höhe: 305 m

Stadtroda
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Stadtroda liegt auf einer Höhe zwischen 200 m und 280 m im Thüringer Holzland an der Roda, einem Nebenfluss der Saale. Am Nordrand der Stadt mündet der das Naherholungsgebiet Zeitzgrund durchfließende Zeitzbach in die Roda.
Durchschnittliche Höhe: 270 m

Hermsdorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Blasonierung: „In Silber ein silbernes, rot bordiertes Stützbogenkreuz, das mit einem roten Fadenkreuz belegt ist, dessen Schnittpunkt sich in Schildfußhöhe befindet; vorn ein grüner Nadelbaum, hinten ein schwarzer Bär.“
Durchschnittliche Höhe: 339 m

Mörsdorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Der Ort liegt etwa zwei Kilometer nordöstlich von Quirla in unmittelbarer Nachbarschaft zur nördlich verlaufenden A 4. Durch Mörsdorf führt die Landesstraße L 1076 von Stadtroda Richtung Reichenbach. Mörsdorf liegt auf einem Höhenzug zwischen Saale und Weißer Elster in einer kleinen Talsenke (alter…
Durchschnittliche Höhe: 330 m

Nennsdorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis > Oßmaritz > Nennsdorf
Durchschnittliche Höhe: 333 m

Wilsdorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis > Dornburg-Camburg
Durchschnittliche Höhe: 275 m

Eichenberg
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Eichenberg ist eine Gemeinde im Südwesten des thüringischen Saale-Holzland-Kreises und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal. Die Gemeinde Eichenberg besteht aus den Dörfern Eichenberg, Dienstädt, Kleinbucha, Martinroda und dem vorgeschobenen Ortsteil Dehnamühle. Die Gemeinde liegt…
Durchschnittliche Höhe: 258 m

Lehesten
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Das Gemeindegebiet gehört größtenteils dem oberen Muschelkalk an. An einigen Stellen, besonders auf den Höhen, befinden sich fruchtbare Lössablagerungen. Andere kleinere Flecken gehören zum unteren oder mittleren Keuper. Die höchsten Erhebungen bilden die Höhen nahe dem Plattenberg im Südosten mit ca.…
Durchschnittliche Höhe: 305 m

Poxdorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Höchste Erhebungen ist die nördlich über dem Dorf gelegene Poxdorfer Höhe (356 m ü. NN).
Durchschnittliche Höhe: 277 m