Topografische Karten Greiz
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ronneburg
Deutschland > Thüringen > Greiz
Im Laufe jedes Jahres werden verschiedene Feste gefeiert, darunter zum Beispiel das Altstadtfest, das Brunnenfest mit Brunnenfee (jeweils im Schloss Ronneburg) oder das Pyramidenfest in der Bogenbinderhalle, in deren Mittelpunkt eine große Weihnachtspyramide mit einer Höhe von 6,50 m, einem Gewicht von 2,5 t…
Durchschnittliche Höhe: 306 m

Sorge-Settendorf
Deutschland > Thüringen > Greiz > Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Durchschnittliche Höhe: 355 m

Kraftsdorf
Deutschland > Thüringen > Greiz
Das Landesverwaltungsamt Weimar untersagte Ende 2009 den Bau von drei Windkraftanlagen bei Rüdersdorf und im Januar 2010 den Bau von sieben WKA (geplante Höhe 150 m) bei Kraftsdorf. Die Begründung lautete: Unvereinbarkeit mit dem Naturschutz, insbesondere Vogel- und Fledermausschutz.
Durchschnittliche Höhe: 319 m

Korbußen
Deutschland > Thüringen > Greiz
Das Angerdorf Korbußen liegt auf einer Anhöhe nördlich von Ronneburg und östlich von Gera. Durch den Ort fließt die Großensteiner Sprotte. Das Gemeindegebiet wird nach der naturräumlichen Gliederung des Landes Thüringen dem Rand des Altenburger Lössgebiets zugerechnet. Am Südwestrand wird das…
Durchschnittliche Höhe: 299 m

Greiz
Deutschland > Thüringen > Greiz
Dem innerstädtischen Radverkehr kommt aufgrund der topographischen Lage der Stadt im Talkessel eine untergeordnete Rolle zu. So bestehen selbst zwischen den nahen Stadtteilen und dem Zentrum größtenteils über 100 Meter Höhendifferenz. Von der Straße baulich getrennte Radwege bestehen nur auf einigen…
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Zeulenroda-Triebes
Deutschland > Thüringen > Greiz
Zeulenroda-Triebes liegt im Südosten Thüringens direkt an der Landesgrenze zum Freistaat Sachsen. Der Hauptort Zeulenroda liegt an der Bundesstraße 94. Naturräumlich gehört das Gebiet zu den Ostthüringisch-Vogtländischen Hochflächen. Das Zentrum von Zeulenroda liegt auf einer Höhe von 415 m ü. NN…
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Weida
Deutschland > Thüringen > Greiz
In der Zeit der Völkerwanderung verließen die Germanen weitgehend die Region und wurden von Slawen abgelöst. Um das Jahr 1000 kamen dann deutsche Siedler in das Gebiet. Sie rodeten Wälder und betrieben Feldwirtschaft. Der deutsche Kaiser setzte hier als Ministerialen eine Dynastie von Vögten als Verwalter…
Durchschnittliche Höhe: 315 m

Dürrenberg
Deutschland > Thüringen > Greiz
Dürrenberg ist ein weilerartiges Straßendorf. Es befindet sich auf der ebenen Hochfläche des Dürrenberges, zwischen der Landesstraße 1075 und der Ortsverbindungsstraße nach Hartmannsdorf nordwestlich von Gera. Etwas südlicher vom Ort verläuft die Bundesautobahn 4. Zu dem nordöstlich liegenden Kernort…
Durchschnittliche Höhe: 235 m

Bernsgrün
Deutschland > Thüringen > Greiz
Die Flur Bernsgrün ist über die Hälfte Grenze zum Land Sachsen. Die Gemarkung liegt im Thüringer Schiefergebirge auf einer Hochfläche umrahmt mit bewaldeten Hängen und Anhöhen und durchsetzt mit Fließgewässern. Die Landesstraße 2342 und die Bahnstrecke Werdau–Mehltheuer, an der Bernsgrün bis 2011…
Durchschnittliche Höhe: 483 m

Bad Köstritz
Deutschland > Thüringen > Greiz
Seit 1543 wurde das gewerbemäßige „Ausschenken“ von Bier der Fürstlich-Reußschen Bierbrauerei in der unteren Schenke (heute: Goldener Löwe) erlaubt. Der Dahlienzüchter Christian Deegen gründete 1826 eine Gärtnerei und leitete damit den Ruf des Ortes als Blumenstadt ein. Christian Glenck eröffnete…
Durchschnittliche Höhe: 243 m

Langenwetzendorf
Deutschland > Thüringen > Greiz
Einmal im Jahr findet das Parkfest statt. Es handelt sich dabei um ein Volksfest mit über 50-jähriger Tradition, das von den Vereinen der Gemeinde mitgestaltet wird. Als fester Termin hat sich das zweite Wochenende im Juli etabliert. Zum Abschluss des Parkfestes gibt es seit ein paar Jahren ein…
Durchschnittliche Höhe: 362 m

Seelingstädt
Deutschland > Thüringen > Greiz
Ein geplanter Windpark in der Nähe des Ortsteils Chursdorf mit zehn Windrädern von 150 Meter Höhe in nur 200 Meter Entfernung von der Landesgrenze zu Sachsen wurde im Oktober 2009 durch das Landesverwaltungsamt Thüringen nicht genehmigt. Das Amt sah darin eine zu starke Beeinträchtigung von Natur- und…
Durchschnittliche Höhe: 335 m