Topografische Karten Thüringen
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Erfurt
Deutschland > Thüringen > Erfurt > Erfurt
Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens, im weiten Tal der Gera, eines Zuflusses der Unstrut. Im Süden wird das Stadtgebiet von den bewaldeten Höhen des Steigerwalds umgrenzt. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt von Nord nach Süd 21 km und von Ost nach West 22,4 km. Durch die Lage der…
Durchschnittliche Höhe: 272 m
Jena
Deutschland > Thüringen > Jena
Durch die Lage Jenas in den Tälern der Saale und ihrer Zuflüsse, die sich in die umgebende Hochfläche eingeschnitten haben, entstanden zahlreiche markante Kuppen und Bergausformungen, deren Höhen meist über 300 m ü. NN liegen. Einst unbewaldet und kahl, wurden diese Höhen und Hänge im Laufe der letzten…
Durchschnittliche Höhe: 289 m
Weimar
Deutschland > Thüringen > Weimar > Weimar
Weimar liegt in rund 200 Metern Höhe in der Mitte Thüringens. Die Landschaft wird durch fünf Regionen bestimmt. Durch die Stadt verläuft die Ilm in einem Bogen. Sie tritt bei Taubach im Südosten ins Stadtgebiet ein, fließt weiter durch Oberweimar und die Altstadt, bevor sie unterhalb Tiefurts das…
Durchschnittliche Höhe: 282 m
Eisenach
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
Im Süden und Südwesten steigt der Thüringer Wald steil auf Höhen bis über 400 m ü. NN an. Dort bildet der Rennsteig zwischen der Hohen Sonne und dem Vachaer Stein die Südgrenze des Stadtgebiets. Mit 460 m ü. NN ist eine Felskuppe an der Weinstraße am Kleinen Drachenstein der höchste Punkt des…
Durchschnittliche Höhe: 298 m
Gera
Gera ist eine kreisfreie Hochschulstadt im Osten Thüringens. Hinter der Landeshauptstadt Erfurt steht Gera nach Fläche an zweiter und mit rund 92.000 Einwohnern (2021) nach Bevölkerung hinter Jena an dritter Stelle im Freistaat Thüringen. Gera liegt im Norden des Vogtlands an der Weißen Elster im…
Durchschnittliche Höhe: 278 m
Ebertshausen
Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Zella-Mehlis
Durchschnittliche Höhe: 448 m
Ilmenau
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis
Ilmenau liegt auf einer Höhe von etwa 500 m ü. NN am nordöstlichen Rand des Thüringer Waldes.
Durchschnittliche Höhe: 604 m
Jena
Durch die Lage Jenas in den Tälern der Saale und ihrer Zuflüsse, die sich in die umgebende Hochfläche eingeschnitten haben, entstanden zahlreiche markante Kuppen und Bergausformungen, deren Höhen meist über 300 m ü. NN liegen. Einst unbewaldet und kahl, wurden diese Höhen und Hänge im Laufe der letzten…
Durchschnittliche Höhe: 283 m
Ahlendorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Ahlendorf liegt einen Kilometer nördlich von Crossen an der Elster westlich vom Fluss in der kupierten Flussaue und ist mit der Landesstraße 1374 verkehrsmäßig mit dem Umland verbunden. Westlich und östlich der Aue sind bewaldete Hänge und Anhöhen. Bachläufe und Erosionsrinnen sind begrünt. Im Tal…
Durchschnittliche Höhe: 214 m
Böhlen
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Großbreitenbach
Böhlen liegt auf einer Hochfläche zwischen Langem Berg und Schwarzatal in etwa 610 Metern Höhe im südöstlichen Ilm-Kreis am Übergang zwischen Thüringer Wald im Westen und Thüringer Schiefergebirge im Osten. Die Hochfläche selbst bildet sich zwischen den Erhebungen Milchberg (im Norden; 676 m), Große…
Durchschnittliche Höhe: 602 m
Wildetaube
Deutschland > Thüringen > Greiz
Die Bundesstraße 92 tangiert den auf einem höheren Geländeplateau liegenden Ort von Weida kommend nach Greiz führend.
Durchschnittliche Höhe: 328 m
Horba
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Königsee
Durchschnittliche Höhe: 391 m
Katzhütte
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Hohe und steile Berge umgeben den Ort. Zuerst wäre das Wurzelbergmassiv zu nennen, ein Gebirgsstock, dessen höchster Gipfel, der Große Farmdenkopf (868 m), dem Oberbecken des Pumpspeicherwerkes Goldisthal weichen musste. Die Höhe des Wurzelberges wird mit 843 m angegeben. Auf der linken Seite der Schwarza…
Durchschnittliche Höhe: 650 m
Bodenrode-Westhausen
Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld
Bodenrode-Westhausen liegt gut fünf Kilometer östlich von Heilbad Heiligenstadt im Leinetal. Im Süden begrenzt der Höhenzug Dün das Gemeindegebiet.
Durchschnittliche Höhe: 349 m
Eliasbrunn
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis
Der Ort Eliasbrunn liegt auf einer Bergkuppe auf 650 m Höhe und ist der höchstgelegene Ort in der Region. Die Gemarkung des Ortes ist mit einer Fläche von 608 ha ausgewiesen.
Durchschnittliche Höhe: 595 m
Berga/Elster
Deutschland > Thüringen > Greiz
Wahrzeichen von Berga ist eine im Ortszentrum stehende jahrhundertealte und bis zum Jahr 2013 als Naturdenkmal geschützte Stieleiche. Seit 1888 dient die Eiche zum Motiv des Stadtwappens und des Stadtsiegels. Der Brusthöhenumfang beträgt 6,52 m (2014).
Durchschnittliche Höhe: 315 m
Bremen
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Geisa
Bremen liegt nah der hessisch-thüringischen Landesgrenze an der Nordwestabdachung der thüringischen Rhön. Der Ortsteil befindet sich östlich von der Kerngemeinde an der Landesstraße 1026, die in Geisa Anschluss an die Bundesstraße 278 besitzt. Die geographische Höhe des Ortes beträgt 363 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 419 m
Walldorf
Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Meiningen
Durchschnittliche Höhe: 351 m
Geisa
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
Geisa liegt im nördlichen Teil der Rhön, der Kuppenrhön, die durch offene Landschaften und steile, bewaldete Inselberge – bekannt als das Hessische Kegelspiel – gekennzeichnet ist. Geisa befindet sich heute an der hessisch-thüringischen Landesgrenze, die nach ihrer ersten Festlegung im Jahr 1815 für…
Durchschnittliche Höhe: 418 m
Oberzella
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Vacha
Östlich des Ortes markiert der bewaldete Berg Hohe Wart die Gemarkungsgrenze und bildet zugleich die höchste Erhebung, seine Höhe beträgt 400,9 m ü. NN. Die geographische Höhe des Ortes beträgt 240 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 296 m
99752
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Bleicherode > Wipperdorf
Durchschnittliche Höhe: 291 m
Großaga
Deutschland > Thüringen > Gera
Die schon 1872 bestehende Schützengesellschaft erfuhr 1997 eine Neugründung als Schützengesellschaft Großaga e. V.; jährliche Schützenfeste knüpfen wieder an die alte Tradition an. Seit 1951 gibt es eine Schalmeienkapelle, die weithin bekannt ist. Traditioneller Höhepunkt des Jahres ist das…
Durchschnittliche Höhe: 276 m
Seitenroda
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Seitenroda liegt etwa 2 km östlich von Kahla und östlich hinter der Leuchtenburg. Die stetig ansteigende und kurvenreiche L1062 führt an der Burg vorbei und direkt durch den Ort gen Osten nach Eineborn mit Anschluss an die Bundesautobahn 9 bei Hermsdorf. Die kupierte Gemarkung des Dorfes umfasst 405 ha.…
Durchschnittliche Höhe: 281 m
Jägersdorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Jägersdorf liegt in und an der Saaleaue. Westlich fließt die Saale nach Jena und westlich des Ufers der Saale verläuft die Bahnstrecke Großheringen–Saalfeld (Saalbahn). Unmittelbar danach folgt die stark befahrene Bundesstraße 88. Östlich der Gemarkung folgt an den Hängen und Anhöhen Wald.
Durchschnittliche Höhe: 215 m
Schweinitz
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Pößneck
Das von dem gleichnamigen Bach durchflossene Angerdorf Schweinitz liegt nordnordöstlich von Pößneck und östlich der im Orlatal verlaufenden Landesstraße 1108 von Pößneck nach Orlamünde. Im Orlatal verläuft auch die Bahnlinie Pößneck-Orlamünde. Der Ort liegt am Fuß der Anhöhe gen Langendembach zur…
Durchschnittliche Höhe: 234 m
Dieterode
Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld
Dieterode liegt etwa acht Kilometer südwestlich von Heilbad Heiligenstadt in einer Senke zwischen dem Höheberg und dem Rachelsberg. Nachbarorte sind Kalteneber im Nordosten, Rüstungen und Schwobfeld im Süden und Eichstruth im Westen.
Durchschnittliche Höhe: 433 m
Luisenthal
Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha
Luisenthal liegt als Straßendorf auf einer Höhe von etwa 420 bis 465 Metern langgezogen im Talgrund der Ohra im Thüringer Wald, oberhalb des Ortsteils Schwarzwald befindet sich die Ohra-Talsperre. Nach Süden reicht die Gemarkung Schwarzwald bis dicht an den Rennsteig.
Durchschnittliche Höhe: 624 m
Lengenfeld unterm Stein
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis
Der Lengenfelder Viadukt, ein Eisenbahnviadukt der Bahnstrecke Leinefelde–Treysa, überspannt den Ort auf einer Länge von 237 Metern. Die Höhe der Gleise ist maximal 24 Meter über Grund. Der Bau der Bahnlinie Berlin – Metz erfolgte aus militärischen Gründen, daher gab man dieser strategischen Bahn den…
Durchschnittliche Höhe: 356 m
Niederkrossen
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Uhlstädt-Kirchhasel
Durchschnittliche Höhe: 225 m
07407
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Uhlstädt-Kirchhasel > Teichweiden
Durchschnittliche Höhe: 357 m
Uthleben
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Heringen/Helme
Die Ortschaft liegt in der Goldenen Aue zwischen den Ausläufern des Südharzes und dem Höhenzug der Windleite am Ende des Kyffhäusergebirges. Die Helme fließt am Nordrand des Ortes.
Durchschnittliche Höhe: 219 m
Wurzbach
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis
Die Stadt Wurzbach liegt am Nordwestrand des Frankenwaldes an der Sormitz, ist 72,31 km² groß und befindet sich in einer Höhenlage von 500 bis 725 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 610 m
Wernrode
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Bleicherode
Für 802 bis 817 wies Wolfgang Kahl die urkundliche Ersterwähnung von Wernroda nach. In Wernroda befand sich ein hochmittelalterlicher Herrensitz, der heute als Hochmotte im Schlosspark erkennbar ist. Der Grunddurchmesser der Hochmotte ist etwa 22 m, die Höhe 1,5 m und der obere Durchmesser 9 m. Im Süden…
Durchschnittliche Höhe: 321 m
Wysburg
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Weisbach
Die Wysburg auch Hohenwaldsburg, Obere Walsburg, Altes Schloss, Hunnenburg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg bei Remptendorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Durchschnittliche Höhe: 466 m
96524
Deutschland > Thüringen > Landkreis Sonneberg > Föritztal > Judenbach
Durchschnittliche Höhe: 501 m
Schnabelsmühle
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Nordhausen
Durchschnittliche Höhe: 229 m
Gotha
Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha
Das Stadtgebiet erstreckt sich zwischen der Trügleber Höhe, dem Boxberg und dem Kleinen Seeberg auf einer Fläche von über 6900 ha. Der Krahnberg im Nordwesten bildet mit 431,3 m ü. NN den höchsten Punkt im Stadtgebiet. Der tiefste Punkt befindet sich mit 269,4 m ü. NN im Heutal.
Durchschnittliche Höhe: 320 m
Oberheldrungen
Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis
1,5 km südöstlich von Harras entfernt liegt auf dem Hauptberg der Schmücke im Norden auf dem vorgelagerten Höhenrücken der Bonifatiusberg. Auf dieser Anhöhe befindet sich eine Wallanlage, in der Bronzefunde geborgen wurden. Der Fundreichtum der Gräber und Grabhügel auf dem Höhenrücken der Schmücke…
Durchschnittliche Höhe: 193 m
Stadtilm
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis
Im Dezember 1918 – kurz nach Ende des Krieges – wurde zum ersten Mal Stadtilmer Notgeld in Umlauf gebracht, zunächst nur 5- und 10-Pfennig-Scheine, später auch 50-Pfennig-Scheine. 1923, zum Höhepunkt der Inflation, entsprachen 10 Milliarden Mark Notgeld 1 Pfennig in Goldmark.
Durchschnittliche Höhe: 412 m
Waldeck
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Der Ort Waldeck liegt auf einer Höhe von ca. 340 m ü. NHN. Der höchste Punkt in der Umgebung ist die direkt südlich an den Ort grenzende „Harth“, ein Berg mit einer Höhe von rund 376,5 m ü. NHN. Dieser bildet gleichzeitig den höchsten Punkt der Höhenlage, auf der sich Waldeck und die beiden…
Durchschnittliche Höhe: 306 m
Am Ettersberg
Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land
Die Gemeinde wurde nach dem Ettersberg, einem Höhenzug im Inneren des Thüringer Beckens, benannt.
Durchschnittliche Höhe: 253 m
Saalfeld/Saale
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Saalfeld liegt im Tal der Saale, die der Stadt einst ihren Namen gab, in etwa 235 Metern Höhe. Südwestlich der Stadt beginnt das Thüringer Schiefergebirge mit über 500 Meter hohen Bergen am Stadtrand. In südlicher Richtung liegt das Tal der Saale bzw. ihrer Nebenflüsse Loquitz und Sormitz. Diese Täler…
Durchschnittliche Höhe: 441 m
Langenorla
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis
Die Gemeinde befindet sich im Orlatal in den südlichen Ausläufern des nördlichen Buntsandsteinvorlandes des Thüringer Schiefergebirges. Die Ortsteile Langenorla und Kleindembach liegen im Orlatal selbst, während Langendembach etwas weiter östlich landschaftlich reizvoll im engen Tal des Floßbaches…
Durchschnittliche Höhe: 277 m
Großlöbichau
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Großlöbichau liegt im Tal des Gembdenbaches unmittelbar östlich von Jena in Richtung Bürgel an der Bundesstraße 7. Das Tal wird nach Süden durch die bewaldeten Anhöhen der Wöllmisse und nach Norden durch den Höhenzug des Jenzig begrenzt. Die östliche Verlängerung wird im Gemeindegebiet von den…
Durchschnittliche Höhe: 320 m
Meschenbach
Deutschland > Thüringen > Landkreis Sonneberg > Frankenblick
Durchschnittliche Höhe: 516 m
Remptendorf
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis
Eine Burgstelle liegt inmitten des Ortsteils Liebschütz. 1793 errichtete Friedrich von Hake wohl auf den Grundmauern der mit einem Wassergraben geschützten Befestigung ein nach ihm benanntes Schlösschen. Das kemenatenartige Gebäude steht noch stolz im Ort. Am Weg von Weißbach zur Lückenmühle lag eine…
Durchschnittliche Höhe: 491 m
Ilfeld
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Harztor
Der Poppenberg (Höhe 601 m ü. NN) überragt den Ort im Osten. Ilfeld liegt im Tal der Bere, eines Zuflusses der Zorge. Der Abschnitt oberhalb des Waldbades gilt als landschaftlich reizvoll und wird als Kleines Bodetal bezeichnet. Das eigentliche Ilfelder Tal der Bere ist ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen…
Durchschnittliche Höhe: 447 m
Nordhausen
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen
Das Nordhäuser Stadtbild ist von vielen Anhöhen, Grünanlagen, einer lockeren urbanen Bebauung mit Nachkriegsbauten, verschiedenen Baudenkmälern und Kirchbauten geprägt. Bedeutendstes Bauwerk ist der romanisch-gotische Dom zum Heiligen Kreuz. Anlässlich der Landesgartenschau 2004 wurden Teile der Stadt…
Durchschnittliche Höhe: 246 m
Oberhof
Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Oberhof liegt im Thüringer Wald, einem Mittelgebirge, in etwa 815 Metern Höhe. Südlich des Ortes verläuft der Rennsteig, der den Kamm des Gebirges darstellt. Die Stadt liegt auf einer Hochfläche, weshalb es im bebauten Gebiet keine großen Höhenunterschiede gibt. Direkt ans Stadtgebiet grenzt südlich…
Durchschnittliche Höhe: 749 m
Gottesgrün
Deutschland > Thüringen > Greiz > Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Durchschnittliche Höhe: 380 m
Gräfinau-Angstedt
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau
Ortsteile: Bücheloh | Frauenwald mit Allzunah | Gehren | Gräfinau-Angstedt mit Annawerk und Lehmannsbrück | Heyda | Ilmenau | Jesuborn | Langewiesen | Manebach | Möhrenbach | Oehrenstock | Oberpörlitz | Pennewitz mit Sorge | Roda | Stützerbach | Unterpörlitz | Wümbach Weitere Stadtteile: Campus |…
Durchschnittliche Höhe: 450 m
Suhl
Suhl liegt in einem in Südrichtung langgezogenen Tal (minimal 380 m über NN) am Süd- bis Westrand des Thüringer Waldes. Die Stadt ist von Bergen zwischen 650 und 983 m Höhe umgeben. Im Nordosten schließt das Stadtgebiet einen Teil des Rennsteigs, sowie die Gipfel des Großen Beerbergs (983 m), des…
Durchschnittliche Höhe: 602 m
Gerstungen
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
In Gerstungen gibt es Betriebe der Metall verarbeitenden Industrie, der Herstellung von Baustoffen und Kunststofferzeugnissen, der Holzverarbeitung, elektrotechnische Teilefertigung und Dienstleistungsbetriebe. Die ae group ag, ein Zulieferer für die Automobilindustrie, hat ihre Firmenzentrale in Gerstungen.…
Durchschnittliche Höhe: 311 m
Beichlingen
Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda > Kölleda
Stadtteil: Kiebitzhöhe
Durchschnittliche Höhe: 217 m
