Geolokalisieren

Topografische Karten Österreich

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Salzburg

Österreich > Salzburg > Salzburg > Salzburg

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 676 m

Innsbruck

Österreich > Tirol > Innsbruck

Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefern. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Vorarlberg

Österreich

Vorarlberg wird im Osten durch drei Pässe mit dem übrigen Österreich verbunden, die nicht oder nur bedingt ganzjährig befahrbar sind. Das sind der Arlberg, der Hochtannberg (verbindet eigentlich das Bregenzerachtal mit dem oberen Lechtal) und die Bielerhöhe in der Silvretta (zwischen dem Montafon und dem…

Durchschnittliche Höhe: 1.382 m

Bregenz

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz

Der höchste Punkt des Gemeindegebiets liegt auf über 1000 m ü. A. etwas südlich des Pfändergipfels und gehört zum Ortsteil Fluh, den tiefsten Punkt bildet die Wasseroberfläche des Bodensees mit einer durchschnittlichen Höhe von 396 m ü. A. Der Bodensee ist gleichzeitig der tiefstgelegene Punkt…

Durchschnittliche Höhe: 560 m

Floridsdorf

Österreich > Wien > Wien

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Kleinwalsertal

Österreich > Vorarlberg > Mittelberg

Durchschnittliche Höhe: 1.282 m

Neusiedler See

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Auf österreichischem Gebiet ist der Neusiedler See samt einer rundumlaufenden Zone, die östlich breiter ist und hier den österreichischen Teil des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel einschließt, gemäß den Luftverkehrsregeln 2014 wegen des Natur- und Vogelschutzgebiets ein Flugbeschränkungsgebiet mit…

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Ottakring

Österreich > Wien

Höchste Erhebung ist mit 449 Metern der Gallitzinberg, auch Wilhelminenberg genannt, auf dem die Jubiläumswarte steht. An der Ostschulter des Gallitzinbergs entspringt im Liebhartstal der heute kanalisierte Ottakringer Bach. Er floss ursprünglich entlang der heutigen Linie…

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Gasteig

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

Durchschnittliche Höhe: 913 m

Mallnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Um 600 wanderten von Südosten kommend Slawen entlang der alten Römerstraßen in den Kärntner Raum ein und siedelten sich an. Der heutige Ortsname Mallnitz leitet sich vom frühslawischen Malinica (als „kleine Möll“ zu deuten) ab. Hatte das gesamte Mölltal auch im frühen Mittelalter noch wenige…

Durchschnittliche Höhe: 1.926 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 544 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Dorfgastein

Österreich > Salzburg

Das Skigebiet Großarltal–Dorfgastein, Teil von Ski amadé erstreckt sich über den Kreuzkogel, von 885 m bei Großarl bis auf 2027 m Höhe, wo der Anschluss in das Großarltal nach Großarl liegt. Etwa 80 Pistenkilometer sind durch fünf Seilbahnen, acht Sessel- und fünf Schlepplifte erschlossen. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1.506 m

Mandarfen

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 2.199 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Onkeljoch

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Fügenberg

Durchschnittliche Höhe: 1.740 m

Pressegger See

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See > Presseggersee > Paßriach

Der hohe Wasserdurchsatz hat verhindert, dass es im See in den 1960er und 1970er Jahren zu starker Eutrophierung kam. Extreme Nährstoffbelastungen und Algenblüten blieben dem See erspart. Die Phosphorkonzentration stieg von unter 10 µg/l im Oberflächenwasser auf etwa das Doppelte an, die höchste…

Durchschnittliche Höhe: 627 m

Ardagger

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Galtschein

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Trins

Durchschnittliche Höhe: 1.570 m

Pixendorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Marlstein

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Haiming

Durchschnittliche Höhe: 1.932 m

Doppl

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Linz-Land > Leonding

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Wildgrube

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Oberperfuss

Durchschnittliche Höhe: 1.083 m

Eisenstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Loich

Durchschnittliche Höhe: 887 m

Außertal

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Obernberg am Brenner

Durchschnittliche Höhe: 1.720 m

Höhenbachtal

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Holzgau

Durchschnittliche Höhe: 1.806 m

Offenegg

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz > Heilbrunn

Durchschnittliche Höhe: 983 m

Braunau am Inn

Österreich > Bezirk Braunau am Inn

Braunau am Inn liegt im Innviertel auf 352 m Höhe, etwa 15 km östlich des Zusammenflusses von Inn und Salzach.

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Heldenberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Hollabrunn

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Ritzing

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Harzberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Bad Vöslau

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Sonnleiten

Österreich > Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Gasteiner Wasserfall

Österreich > Salzburg

Der Wasserfall liegt mitten im Ort Bad Gastein und war schon Motiv vieler berühmter Maler und Dichter. Die Fallhöhe der Gasteiner Ache in drei Stufen beträgt ca. 340 m. Die durch Zerstäubung negativ ionisierte Luft ist ein wichtiges Kurmittel des Ortes.

Durchschnittliche Höhe: 1.268 m

Bramberg am Wildkogel

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Das Ortszentrum von Bramberg liegt auf einer Seehöhe von 819 Metern am Südfuß des 2224 m hohen Wildkogels, am linken – nördlichen, sonnseitigen – Ufer der Salzach. Die wichtigsten Zuflüsse der Salzach sind vom Norden her, aus den Kitzbüheler Alpen kommend, der Mühlbach, von Süden her, in den Hohen…

Durchschnittliche Höhe: 1.741 m

Bad Schwanberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg

Der Markt Bad Schwanberg liegt am Fuße der Koralpe auf einer Meereshöhe von 431 m im Tal der schwarzen Sulm. Er liegt an der Gabelung zweier alter Straßen über die Koralm, einer alten Weinstraße (Kirchengasse) und der Garanasstraße.

Durchschnittliche Höhe: 636 m

Merkenstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Bad Vöslau

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Dietzen

Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Neumoos

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Fieberbrunn

Durchschnittliche Höhe: 885 m

Gröbendorf

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1.198 m

Am Bach

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Schwoich

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Lamnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Rangersdorf

Durchschnittliche Höhe: 1.160 m

Kelchsau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Hopfgarten im Brixental

Durchschnittliche Höhe: 1.123 m

Haus im Ennstal

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen

Marktort: Haus Dörfer: Birnberg • Höhenfeld • Oberhaus • Ruperting • Weißenbach Rotten: Ennsling Zerstreute Häuser: Birnberg-Zerstreute Häuser • Gumpenberg • Hauserberg • Lehen • Niederberg • Oberhausberg • Sonnberg

Durchschnittliche Höhe: 1.432 m

Stubnerkogel

Österreich > Salzburg

Eine Besonderheit ist die 140 m lange Fußgängerhängebrücke in rund 2200 m Höhe, die ausschließlich zu touristischen Zwecken errichtet wurde. Weiterhin befinden sich auf dem Stubnerkogel ein Restaurant (in der Gipfelstation der Seilbahn), zwei Aussichtsplattformen und ein Sender (TV und Radio) des ORF.

Durchschnittliche Höhe: 1.844 m

St. Jakob im Walde

Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Sankt Jakob im Walde liegt ca. 24 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Hartberg im äußersten Nordwesten des Bezirks Hartberg. Die Gemeinde gehört zum Joglland und liegt am Fuße des Wechsels im Quellgebiet der Lafnitz. Im Westen wird das Gemeindegebiet durch die Feistritz begrenzt. In der Umgebung von…

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Zemendorf-Stöttera

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Auf den Feldern zwischen Stöttera und Kleinfrauenhaid befand sich ein keltisches Dorf.

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Sankt Lambrecht

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau

Durchschnittliche Höhe: 1.251 m

Parz

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen > Grieskirchen

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Paal

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau > Stadl-Predlitz

Durchschnittliche Höhe: 1.183 m

Neumarkt in der Steiermark

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau

Durchschnittliche Höhe: 1.176 m

Mühlen

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau

Mühlen liegt ca. 28 Kilometer südöstlich von Murau. Der tiefste Punkt der Gemeinde ist im Nordwesten an der Olsa, in einer Höhe von 800 Meter über dem Meer. Nach Osten steigt das Land zu einer Hochfläche mit rund 1000 Meter Seehöhe an. Dies ist das bewohnte Gebiet, das im Süden zur Grenze nach Kärnten…

Durchschnittliche Höhe: 1.330 m

Sankt Kanzian am Klopeiner See

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhielt das slowenische Chorwesen einen bedeutenden Aufschwung und insbesondere die Kirchenchöre wurden wichtige Träger der slowenischen Sprachkultur. Einen weiteren Höhepunkt des kollektiven slowenischen Kulturschaffens in der Gemeinde stellte deshalb die Gründung von zwei…

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Pustritz

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Griffen

Durchschnittliche Höhe: 739 m

Töplitsch

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 676 m

Achenkirch

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.332 m

Weißenstein

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 916 m

Haslach an der Mühl

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach

Haslach an der Mühl liegt auf einer Höhe von 531 m ü. A. im Norden des Bezirks Rohrbach im oberen Mühlviertel. Der Markt befindet sich am Zusammenfluss der Großen Mühl und der Steinernen Mühl am Südrand des Böhmerwaldes. Bezogen auf die naturschutzfachliche Raumgliederung gehört der südliche Teil…

Durchschnittliche Höhe: 583 m

Bruck

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Lamprechtshausen

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Semriach

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung

Semriach liegt ca. 25 km nördlich der Landeshauptstadt Graz auf einem Hochplateau, dem Semriacher Becken im Grazer Bergland in der Oststeiermark. Im Gemeindegebiet befinden sich mit Schöckl (1445 m), Niederschöckl (1340 m), Hochtrötsch (1239 m), Fragnerberg (1109 m), Windhofkogel (1064 m), Rinnweberkogel…

Durchschnittliche Höhe: 756 m

Halbturn

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 131 m

Mühldorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden

Durchschnittliche Höhe: 610 m

Gstaig

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Niederösterreich

Österreich

Die Alpen nehmen im Osten ihren Beginn bei Wien (und dem Bisamberg links der Donau). Die ersten den Alpen zurechenbaren Höhenzüge sind die Niederösterreichischen Voralpen, die aus Flysch bestehen und sich als schmales Band bis nach Steyr ziehen. Südlich davon liegt Niederösterreichs Anteil an den…

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Bad Bleiberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

1867 wurde die Bleiberger Bergwerks Union (BBU) gegründet. Bis dahin wurde der Bergbau von verschiedenen Gewerken betrieben. Im und nach dem Ersten Weltkrieg erreichte der Bergbau einen Höhepunkt. 1931 wurde der Abbau jedoch bedingt durch die Weltwirtschaftskrise für ein Jahr stillgelegt. 1946 wurde die BBU…

Durchschnittliche Höhe: 911 m

Pilgersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 450 m

6372

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Oberndorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 823 m

Sankt Marein bei Neumarkt

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau

Durchschnittliche Höhe: 933 m

Oichten

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Kroisbach

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Breitenau am Hochlantsch

Österreich > Steiermark > Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Die ersten sesshaften Bewohner im Tal waren alpenslawische Bauern, die hier ab dem siebenten Jahrhundert n. Chr. etwa 100 Meter über dem Talboden, der versumpft war, die steilen Hänge mittels Brandrodung urbar machten. Diese Slawen haben viele Berg-, Tal-, Gewässer- und Hofnamen hinterlassen, die bis heute…

Durchschnittliche Höhe: 1.053 m

Kienberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Pockau

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Dörfl

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Lilienfeld > Lilienfeld > Marktl

Durchschnittliche Höhe: 546 m

Breitengries

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Wildalpen

Durchschnittliche Höhe: 783 m

Zell-Mitterwinkel

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Zell

Durchschnittliche Höhe: 1.023 m

Weitra

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd

Durchschnittliche Höhe: 638 m

Schwarzenbach

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen

Durchschnittliche Höhe: 875 m

Unterthörl

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Arnoldstein

Durchschnittliche Höhe: 805 m

Sinzendorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Nußbach

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Wimm

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Ellmau

Durchschnittliche Höhe: 923 m

Kleinzell

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Lilienfeld

Durchschnittliche Höhe: 738 m

Launsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 579 m

Edenvest

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Thomatal > Bundschuh

Am linken Ufer des Bundschuhbachs (südlich von Gruben) liegen auf einem heute dicht bewaldeten Felsenkopf die Reste der Burg Edenvest (= „öde Festung“). Die Anlage ist von Norden aus zugänglich. Im Süden und Osten fällt der Felsen etwa 40 Meter senkrecht zum Bundschuhbach ab. Ein Teil der Burganlage…

Durchschnittliche Höhe: 1.271 m

Plenge

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen

Die Plenge liegt rund vier Kilometer südlich von Birnbaum, einem der vier Hauptorte des Lesachtals. Sie bildet den nördlichsten Gipfel der Mooskofelgruppe, die dem Karnischen Hauptkamm etwas vorgelagert ist. Dadurch nimmt sie im Lesachtal eine dominierende Position ein, obwohl viele Berge des Karnischen…

Durchschnittliche Höhe: 1.774 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •