Topografische Karten Tirol
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Innsbruck
Österreich > Tirol > Innsbruck
Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefern. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…
Durchschnittliche Höhe: 611 m

Mandarfen
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal
Durchschnittliche Höhe: 2.199 m

Außertal
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Obernberg am Brenner
Durchschnittliche Höhe: 1.720 m

Brandberg
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Brandberg liegt im Zillergrund, einem Seitental des hinteren Zillertals, das bei Mayrhofen abzweigt und vom Ziller durchflossen wird. Das Gemeindegebiet nimmt fast den gesamten Zillergrund ein und reicht bis zur Grenze mit Südtirol (Italien). Der gleichnamige Hauptort liegt etwa 200 m über dem Ziller,…
Durchschnittliche Höhe: 1.922 m

Kelchsau
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Hopfgarten im Brixental
Durchschnittliche Höhe: 1.123 m

Achenkirch
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.332 m

Gaimberg
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz
Der Tourismus in Gaimberg hat für die Gemeinde eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung, wenngleich viele Osttiroler Gemeinden wesentlich höhere Nächtigungszahlen aufweisen. Gaimberg konnte im Tourismusjahr 2011/12 rund 30.000 Übernachtung zählen. Im Sommerhalbjahr 2012 verzeichnete Gaimberg 13.132, im…
Durchschnittliche Höhe: 1.283 m

Ampass
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Ampass liegt an der alten Salzstraße von Hall nach Matrei, östlich von Innsbruck am Südufer des Inn, auf welcher das im Halltal gewonnene Salz nach Süden transportiert wurde. Dieser Weg dürfte schon mindestens in die Römerzeit datieren, dort dürfte eine Nebenroute Hall – Häusern – Patsch der…
Durchschnittliche Höhe: 699 m

Krößbach
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital
Durchschnittliche Höhe: 1.657 m

Hahnenkamm
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Kitzbühel
Über Kitzbühel erhebt sich der Hahnenkamm mit einer Höhe von 1712 m ü. A. Der eigentlich höchste Punkt am Hahnenkamm ist die Ehrenbachhöhe mit einer Höhe von 1802 m ü. A.
Durchschnittliche Höhe: 1.444 m

Aldrans
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.056 m

Umhausen
Österreich > Tirol > Bezirk Imst
Der tiefste Punkt des Gemeindegebietes befindet sich unterhalb des Weilers Tumpen (920 m), der höchste ist mit 3288 m der Gipfel des Strahlkogels in den Stubaier Alpen. Die Gemeinde hat Anteil am Acherkogel, welcher mit 3007 m der nördlichste Dreitausender Tirols und gleichzeitig der nördlichste…
Durchschnittliche Höhe: 2.027 m

Nordkette
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Rum
Im Südwesten ist der Nordkette ein kleines Gebirgsmassiv vorgelagert, der Hechenberg, der mit dem Kirchbergköpfl eine Höhe von 1943 m ü. A. erreicht und nach Nordosten und Osten durch die Kranebitter Klamm von der Nordkette abgegrenzt ist.
Durchschnittliche Höhe: 1.364 m

Hopfgarten in Defereggen
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz
Die Gemeinde Hopfgarten in Defereggen besteht aus einer Katastralgemeinde, die den Namen „Hopfgarten“ trägt. Betritt man das Gemeindegebiet im Osten an der Schwarzachklamm, so erreicht man an der Defereggentalstraße zunächst den Ort Dölach. Dölach gliedert sich in die südlich der Schwarzach liegende…
Durchschnittliche Höhe: 1.945 m

Oberinntal
Das Tal ist (ohne Oberes Gericht) rund 90 km lang und von bis zu 3000 m hohen Bergen umgeben. Es trennt die Nördlichen Kalkalpen von den südlich gelegenen höheren Zentralalpen. Im Gegensatz zum Unterinntal ist das Oberinntal schmaler und an manchen Stellen durch Schluchten gebildet, etwa bei Zams und bei…
Durchschnittliche Höhe: 1.988 m

Ziller
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Die Quelle befindet sich auf rund 2.270 m Höhe und liegt am Hauptkamm der Zillertaler Alpen unter dem Rauchkofel (3.251 m), nahe der Grenze der beiden österreichischen Bundesländer Tirol und Salzburg zu Italien. Der Ziller entspringt in der Gemeinde Brandberg und fließt zunächst durch den Zillergrund.…
Durchschnittliche Höhe: 1.639 m

Hinterriß
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Vomp
Hinterriß liegt auf 928 m ü. A. etwa in der Mitte des Rißtales. Dessen innerster Teil, die Eng, liegt im südöstlichen Viertel des Karwendelgebirges am westlichen Fuß der Sonnjochgruppe. Am nördlichen Rand des Gebirges hat das Tal bei Vorderriß Anschluss an den Isarwinkel, einen Abschnitt des Isartals.…
Durchschnittliche Höhe: 1.246 m

Sillschlucht
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Innsbruck > Sonnalm
Durchschnittliche Höhe: 730 m

Neder
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital
Durchschnittliche Höhe: 1.333 m

Plansee
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Breitenwang
Der See liegt im Gebiet der Gemeinden Heiterwang, Reutte und Breitenwang rund 7 km Luftlinie südwestlich des Ammersattels. Er ist durch einen 1908 erbauten, etwa 300 m langen Kanal mit dem ursprünglich etwa 68 cm höher gelegenen Heiterwanger See verbunden, von dem er, neben den weiteren Zuflüssen…
Durchschnittliche Höhe: 1.295 m

Stubaier Alpen
In den Stubaier Alpen gibt es knapp 500 benannte und mit Höhenkote versehene Gipfel. Zu den bekannteren gehören (geordnet nach der Höhe).
Durchschnittliche Höhe: 1.892 m

Stubaital
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Marktgemeinde Fulpmes
Das Stubaital, kurz das Stubai genannt, ist das größte Seitental des Wipptals und das Haupttal der Stubaier Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Es erstreckt sich vom Alpenhauptkamm 35 km in nordöstlicher Richtung bis in die Nähe der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Es ist eine…
Durchschnittliche Höhe: 1.590 m

Brixentaler Ache, Brixenbach
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Itter
Durchschnittliche Höhe: 826 m

Matrei in Osttirol
Österreich > Tirol > Matrei in Osttirol
Matrei ist die größte Gemeinde Osttirols und liegt im Norden des Bezirkes Lienz. Das Gemeindegebiet umfasst die Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern mit dem Tauerntal und dessen Nebentälern (Frosnitztal, Landeggtal, Gschlößtal) sowie das obere Iseltal. Zum Gemeindegebiet gehören Teile der…
Durchschnittliche Höhe: 1.618 m

Absam
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Absam liegt am Rande des Karwendelgebirges in der Nähe der mittelalterlichen Stadt Hall in Tirol und der Landeshauptstadt Innsbruck auf einer Höhe von 632 m ü. A. Höchster Punkt der Gemeinde ist der 2725 m hohe Große Bettelwurf. Absam gehört zu den MARTHA-Dörfern.
Durchschnittliche Höhe: 1.363 m

Kufstein
Österreich > Tirol > Kufstein
Die Stadt liegt beiderseits des Inns, zwischen dem Hausberg Pendling und dem Maistaller Berg im Westen, dem Thierberg im Norden, dem Kaisergebirge und dem Stadtberg im Osten und dem Kufsteiner Wald im Süden. Die Stadt befindet sich auf rund 500 Meter Meereshöhe am Ausgang des alpinen Inntales und nur wenige…
Durchschnittliche Höhe: 725 m

Lienz
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz
Lienz liegt im östlichen Osttirol am Kreuzungspunkt des Drau-, Puster- und Iseltals, die Isel mündet in Lienz in die Drau. Das Gemeindegebiet umfasst große Teile des Lienzer Talkessels und erstreckt sich über eine Fläche von 15,94 km². Das Stadtzentrum von Lienz liegt auf einer Höhe von 673 Metern, der…
Durchschnittliche Höhe: 1.072 m

Zirl
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Das Gemeindegebiet umfasst neben dem Hauptort Zirl noch das etwa 300 m höher gelegene Hochzirl, die Martinswand, die Ehnbachklamm und einen Teil der Nordkette mit dem 2.637 m hohen Kleinen Solstein. Der Ortsteil Zirl Bahnhof liegt als einziger südlich des Inns. Eigenhofen und Dirschenbach sind zwei westlich…
Durchschnittliche Höhe: 1.314 m

Seefeld in Tirol
Österreich > Tirol > Seefeld in Tirol
Aufgrund seiner Höhe hat Seefeld ein Klima mit Mittelgebirgscharakter und liegt in der montanen Stufe unterhalb der alpinen Zone. Die Lage am Nordrand der Alpen sorgt bei von der Biskaya kommenden Tiefdruckgebieten (Nordwestlage) für ergiebige Niederschläge, andererseits staut das Wettersteinmassiv auch die…
Durchschnittliche Höhe: 1.274 m

Lüsens
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Sankt Sigmund im Sellrain
Durchschnittliche Höhe: 2.169 m

Kampl
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Gemeinde Neustift im Stubaital
Durchschnittliche Höhe: 1.337 m

Tristach
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz
Die Gemeinde Tristach besteht aus den Ortsteilen Oberdorf, Neudorf, Egarte und Enderdorf, die sich von Westen nach Osten entlang der Lavanter Straße aneinanderreihen. Während die Ortsteile Oberdorf, Egarte und Enderdorf abgesehen von wenigen Neubauten ihren dörflichen Charakter erhalten konnten, besteht der…
Durchschnittliche Höhe: 1.415 m

Debanttal
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Nußdorf-Debant
Im Bereich der Quelle des Debantbachs auf einer Höhe von 2.300 m unterhalb des Debantgrats befindet sich eine Quellflur, die sich durch charakteristische Moose und Pflanzen wie den Stern-Steinbrech auszeichnet. Neben den umfassenden Almflächen findet sich als bachbegleitende Vegetation zudem ein…
Durchschnittliche Höhe: 1.741 m

Pfafflar
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Die Siedler rodeten Wald, um Wiesen für Viehzucht (Ziegen, Schafe, Kühe) und Ackerbau (Kartoffeln, Getreide, Flachs und Bohnen) zu bekommen. Somit waren sie wirtschaftlich unabhängig. Damals war das Leben in den Bergen ein harter Überlebenskampf. Die Bergwiesen wurden zum Teil bis auf 2.300 m Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 1.814 m

Innerwald
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal
Durchschnittliche Höhe: 1.909 m

Schlitters
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 814 m

Kirchberg in Tirol
Österreich > Tirol > Kirchberg in Tirol
Dörfer: Bockern • Kirchberg in Tirol • Klausen • Spertendorf | Weiler: Katzendorf | Rotten: Aschau • Grafen • Innere Kleinseite | Häusergruppe: Wötzing | Zerstreute Häuser: Äußere Kleinseite • Brandseite • Ehrenbachhöhe • Gaisberg • Gründau • Issbühel • Krinberg • Sonnberg •…
Durchschnittliche Höhe: 989 m

Gemeinde Buch in Tirol
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 913 m

Kartellsee
Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Gemeinde Sankt Anton am Arlberg
Durchschnittliche Höhe: 2.511 m