Topografische Karten Frankreich
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Froideville
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Jura > Vincent-Froideville
Durchschnittliche Höhe: 211 m

Saint-Léonard - Atlantheix
Frankreich > Bretagne > Morbihan > Theix-Noyalo
Durchschnittliche Höhe: 12 m

Pyrenäen
Frankreich > Okzitanien > Oô
Topographische Karte der Pyrenäen
Durchschnittliche Höhe: 2.716 m

Figanières
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Das malerische mittelalterliche Dorf mit engen Gassen und alten Brunnen liegt auf einer Anhöhe um die Pfarrkirche Saint-Michel, die den Ort mit ihrem viereckigen Turm überragt. Vom mittelalterlichen Schloss der Herren von Ventimiglia sind noch Ruinen und ein Tor der Festungsmauer erhalten.
Durchschnittliche Höhe: 383 m

Bretagne
Frankreich > Bretagne > Landerneau > Loudéac
Geologisch ist die Bretagne ein Teil des armorikanischen Gebirges, das im Karbon aufgefaltet wurde. Die Landmasse der Bretagne ruht in weiten Teilen auf sehr altem und hartem Gestein. Die Bretagne besitzt eine sehr zerklüftete Küstenlinie, die – besonders im Westen – über weite Strecken als Steilküste…
Durchschnittliche Höhe: 50 m

Ristolas
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen > Abriès-Ristolas
Durchschnittliche Höhe: 2.375 m

Rouen
Frankreich > Normandie > Seine-Maritime
Rouen liegt in Nordwestfrankreich am Unterlauf der Seine, etwa 80 Kilometer landeinwärts, 110 Kilometer nordwestlich von Paris und 68 Kilometer südöstlich von Le Havre auf einer mittleren Höhe von 77 Metern über dem Meeresspiegel. Die Mairie steht auf einer Höhe von 15 Metern über Null. Nachbargemeinden…
Durchschnittliche Höhe: 72 m

Saint-Chély-d'Aubrac
Frankreich > Okzitanien > Aveyron
Saint-Chély-d’Aubrac liegt an der Via Podiensis, einem der vier historischen Jakobswege in Frankreich. So ist auch die Jakobsmuschel Teil des Kommunalwappens. In Saint-Chély-d’Aubrac gibt es neben der Touristinformation ein Hotel, Restaurants, sowie für Pilger mehrere Etappenherbergen (französisch:…
Durchschnittliche Höhe: 991 m

Cessy
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain
Die Fläche des 6,39 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Pays de Gex. Das zentrale Gebiet wird von einem Plateau eingenommen, das gegen den Jura hin sanft ansteigt. Begrenzt wird diese Ebene durch zwei Talniederungen: im Westen durch den Journans (im Einzugsgebiet des Allondon), im Osten…
Durchschnittliche Höhe: 547 m

Abriès
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen > Abriès-Ristolas
Das ehemalige Gemeindegebiet umfasste einen Teil der Cottischen Alpen, deren Kamm die nördliche und östliche Gemeindegrenze und die Grenze zwischen Frankreich und Italien bildet. Die Gipfel des Alpenkammes erreichen hier Höhen von 3302 m (Bric Froid) bzw. 3293 m (Grand Glaiza). Das Gebiet um Abriès im…
Durchschnittliche Höhe: 2.305 m

Névache
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen
Névache liegt im Südosten Frankreichs im Tal der Clarée in den Dauphiné-Alpen zwischen der Grenze zu Italien im Osten, dem Nationalpark Écrins im Südwesten und dem Nationalpark Vanoise im Norden, etwa 78 Kilometer nordöstlich von Gap, dem Sitz der Präfektur des Départements und 13,9 Kilometer…
Durchschnittliche Höhe: 2.229 m

Hérault
Messstation: Sète, am Abhang des Mont Saint-Clair, in 80 Meter Höhe, 350 Meter vom Meer entfernt
Durchschnittliche Höhe: 304 m

Zentralmassiv
Das Zentralmassiv (französisch Massif central, okzitanisch Massís central) ist ein Gebirge in der Mitte des südlichen Frankreich, das mit einer Fläche von 85.000 km2 ungefähr 15 Prozent des Landes einnimmt. Es trägt seinen Namen aufgrund seiner zentralen Lage in Südfrankreich. Mit einer…
Durchschnittliche Höhe: 369 m

Aléria
Frankreich > Korsika > Haute-Corse
Das Zentrum der römischen Stadt Aleria lag auf einer Erhebung an der Mündung des Tagnone in den Tavignano gut 40 Meter über Meereshöhe. Am Nordhang des Hügels errichteten die Genueser 1572 das Fort Matra, in dem heute Fundstücke der 1958 begonnenen Ausgrabungen präsentiert werden. Bisher sind um das…
Durchschnittliche Höhe: 9 m

Paris
Frankreich > Île-de-France > Paris
Eine gewisse Ungleichförmigkeit besteht insofern, als die Schichtenfolge im nordöstlichen Teil vollkommener ist als im Westen. Die etwas stärkere Heraushebung des Ostflügels hat auch allgemein größere Höhenunterschiede und eine markantere Herausbildung der Stufen mit sich gebracht. Beckeneinwärts ragt…
Durchschnittliche Höhe: 62 m

25920
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Doubs > Mouthier-Haute-Pierre
Durchschnittliche Höhe: 670 m

Elsass
Die Grenzziehung erfolgte dabei weit überwiegend entlang der Sprachgrenze. In einigen Gebieten wurde hiervon jedoch aus historischen, geographischen und auch unter militärischen Aspekten abgewichen. So wurde im Raum Schirmeck ein Gebiet mit einer (erst seit der französischen Neubesiedlung nach dem…
Durchschnittliche Höhe: 414 m

Orléans
Frankreich > Zentrum-Loiretal > Loiret
Die Altstadt von Orléans liegt auf dem Nordufer der Loire in einer Höhe von ca. 112 m; erst später kamen die Gemeinden auf dem Südufer hinzu. Die Stadt liegt knapp 130 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Paris. Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 640 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.
Durchschnittliche Höhe: 104 m

Weisskirchen
Frankreich > Grand Est > Mosel
Blanche-Église liegt 63 Kilometer südöstlich von Metz, 13 Kilometer ostsüdöstlich von Château-Salins und vier Kilometer südwestlich von Dieuze (Duß) im Saulnois (Salzgau) auf einer Höhe zwischen 203 und 238 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 6,83 Quadratkilometer. Die Seille…
Durchschnittliche Höhe: 212 m

Saint-Michel
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence > Moustiers-Sainte-Marie
Durchschnittliche Höhe: 731 m

73660
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Saint-Rémy-de-Maurienne
Durchschnittliche Höhe: 1.337 m

Le Doumet
Frankreich > Okzitanien > Hautes-Pyrénées > Luz-Saint-Sauveur
Durchschnittliche Höhe: 1.045 m

Roumoules
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence
Die Gemeinde hat eine Fläche von 26,04 km² und liegt auf einer Höhe von 600 m im Tal des Flusses Colostre im Regionalen Naturpark Verdon. In der Nähe von Roumoules betreibt Radio Monte Carlo seit 1974 eine große Sendeanlage für Lang- und Mittelwelle.
Durchschnittliche Höhe: 643 m

Ramatuelle
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Das Ortsbild des an der Flanke eines Hügels errichteten mittelalterlichen Dorfes ist durch enge, geschwungene und von Gewölben und Rundbögen überspannte Gassen geprägt, die sich spiralförmig die Anhöhe hinaufwinden. Von den ehemaligen Befestigungsanlagen ist im Osten noch das Sarazenentor genannte Tor…
Durchschnittliche Höhe: 56 m

Französischer Jura
Die Gebirgs- oder Höhenzugsbezeichnung Jura wird heute vor allem für den nordwestlich des Alpenkammes und des schweizerischen Mittellandes liegenden Französischen Jura (französisch Massif du Jura) und den Schweizer Jura verwendet, die eine geologisch-tektonische Einheit bilden.
Durchschnittliche Höhe: 623 m

Mont Pelat
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence > Uvernet-Fours
Der Mont Pelat ist mit einer Höhe von 3053 m der höchste Gipfel des Massif du Pelat in den französischen Seealpen. Der Gipfel liegt im Nationalpark Mercantour südöstlich des Col d’Allos.
Durchschnittliche Höhe: 2.586 m

Corcieux
Frankreich > Grand Est > Vogesen
Corcieux liegt an der Neuné, einem kleinen rechten Nebenfluss der Vologne, auf 540 Höhenmetern. Die Gemeinde ist 18 Kilometer von Saint-Dié-des-Vosges, 15 Kilometer von Bruyères und ebenfalls 15 Kilometer von Gérardmer entfernt. Der Ort liegt auf einer kleinen hügeligen Hochebene, große…
Durchschnittliche Höhe: 605 m

Carves
Frankreich > Neu-Aquitanien > Dordogne
Der Ort Carves befindet sich etwa fünf Kilometer vom Südufer der Dordogne entfernt in einer Höhe von ca. 240 m ü. d. M.; er ist etwa 27 Kilometer (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung von Sarlat-la-Canéda entfernt.
Durchschnittliche Höhe: 188 m

Arcachon
Frankreich > Neu-Aquitanien > Gironde
Südlich der Villenvororte Le Pilat Plage und Pyla sur Mer (welche administrativ schon zur Nachbargemeinde La Teste-de-Buch gehören) an der Beckenausfahrt zum Atlantik befindet sich die höchste Düne Europas, die Dune du Pilat mit etwa 110 m Höhe, einer Länge von 2,7 Kilometern und einer Fußbreite von rund 500 m.
Durchschnittliche Höhe: 9 m

Diedenhofen
Frankreich > Grand Est > Mosel
Im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wurde die Stadt während der Belagerung durch preußische Truppen stark beschädigt. Die Festung kapitulierte am 25. November 1870, über 4000 Franzosen gingen in Gefangenschaft. Diedenhofen musste am 10. Mai 1871 aufgrund des Frankfurter Friedens an das neue…
Durchschnittliche Höhe: 190 m

Réserve biologique dirigée des Gorges de la Méouge
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen > Val-Buëch-Méouge
Durchschnittliche Höhe: 764 m

Sault
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Vaucluse
Sault liegt etwa 15 Kilometer südöstlich des Mont Ventoux, des höchsten Berges der Provenzalischen Voralpen. Die Gemeinde liegt im Pays de Sault, 41 Kilometer östlich von Carpentras und 28 Kilometer nördlich von Apt. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Mont-Ventoux. Die Gemeinde wird von…
Durchschnittliche Höhe: 908 m

Moustiers-Sainte-Marie
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence
Durchschnittliche Höhe: 874 m

Belfort
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort
Der Hauptgrund war jedoch weniger die Generosität der Sieger, sondern lag in primär außenpolitischen Gründen. Otto von Bismarck wollte im Gegensatz zu den preußischen Militärs eine Grenzziehung, die sich im Wesentlichen an der Sprachgrenze orientierte. Dieser Verlauf entlang der Sprachgrenze sollte die…
Durchschnittliche Höhe: 390 m

Chainaz-les-Frasses
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Chainaz-les-Frasses liegt auf 678 m, etwa 18 Kilometer südwestlich der Stadt Annecy (Luftlinie). Das ehemalige Bauerndorf erstreckt sich aussichtsreicher Lage im südlichen Albanais, auf einem Höhenrücken im Alpenvorland, zwischen der breiten Senke, welche das Becken von Rumilly mit dem Lac du Bourget…
Durchschnittliche Höhe: 584 m

Zerkuharri / Rocher de Zerkupé
Frankreich > Neu-Aquitanien > Pyrenäen-Atlantik > Saint-Michel
Durchschnittliche Höhe: 1.033 m

Ottmarsheim
Frankreich > Grand Est > Oberelsass
Ottmarsheim liegt 15 Kilometer östlich von Mülhausen auf einer Höhe von 220 m in der Rheinebene am Rheinseitenkanal und damit nur wenig von der Grenze zu Deutschland entfernt. In unmittelbarer Nähe verläuft die Autoroute A36 (La Comtoise) (Europastraße E54) und trifft nach der Rheinüberquerung auf die…
Durchschnittliche Höhe: 224 m

Comps-sur-Artuby
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Comps-sur-Artuby liegt in der Provence, etwa 19 km nördlich von Draguignan an der D955 Richtung Castellane. Die Gemeinde befindet sich im Regionalen Naturpark Verdon auf einem Hügel auf 900 Metern Höhe über dem Artuby, einem Fluss, der sich durch eine tiefe Schlucht windet und schließlich südöstlich von…
Durchschnittliche Höhe: 902 m

Orpierre
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen
Die Gemeinde Orpierre liegt ca. 120 km südlich von Grenoble und etwa 20 km nördlich der Gemeinde Sisteron am linken Ufer des Flüsschens Céans. Sie hat eine Fläche von 27,57 km² und liegt auf Höhen zwischen 619 m und 1323 m zwischen dem Montagne de Chabre im Süden und der Bergkette Saint-Cyrice im…
Durchschnittliche Höhe: 910 m

La Boisselle
Frankreich > Nordfrankreich > Somme > Ovillers-la-Boisselle
Durchschnittliche Höhe: 109 m

Le Tholy
Frankreich > Grand Est > Vogesen
Das Gemeindegebiet von Le Tholy umfasst einen Abschnitt des bis zu 200 Meter breiten Cleurietales sowie die bis zu 893 Meter Meereshöhe erreichenden Bergrücken südlich des Tales und die nördlich und nordwestlich des Kernortes aufragenden Berge um den 827 m hohen L’Ormont oder die 728 m hohen Roches de la…
Durchschnittliche Höhe: 682 m

Weisbach
Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Kaysersberg-Vignoble
Die Weiss entspringt beim Collet du Linge auf etwa 850 m Höhe und mündet zwischen Sigolsheim und Houssen von links in die Fecht, einen Nebenfluss der Ill, die bei Straßburg in den Rhein fließt.
Durchschnittliche Höhe: 603 m

Vogesen
Der Name „Vosges“ leitet sich vom gleichnamigen Mittelgebirge dieser Region, den Vogesen ab. Die Vogesen nehmen aber nur das östliche Drittel des Départements ein. Man kann zwei recht unterschiedliche Landschaftsbilder östlich und westlich der Mosel feststellen. Der Westen ist von mit Laubwald bedeckten…
Durchschnittliche Höhe: 393 m

Le Poët-Laval
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme
Le Poët-Laval liegt auf einer Höhe von etwa 310 Metern über dem Meeresspiegel im Süden des Départements Drôme. In den Sommermonaten in blauviolett blühende Lavendelfelder eingebettet, erhebt sich der Ort mit seiner Burg und der romanischen Kirchenruine auf einem bewaldeten Felsausläufer über dem Tal des Jabron.
Durchschnittliche Höhe: 500 m

Michelbrunn
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Die Gemeinde Grandfontaine liegt westnordwestlich von Schirmeck in den Vogesen und grenzt im Norden an das Département Moselle und im Westen an die Départements Vosges und Meurthe-et-Moselle. Im Osten und Südosten hat die Gemeinde gemeinsame Grenzen mit den Gemeinden Wisches, Schirmeck und La Broque.…
Durchschnittliche Höhe: 610 m