Topografische Karten Var
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ramatuelle
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Das Ortsbild des an der Flanke eines Hügels errichteten mittelalterlichen Dorfes ist durch enge, geschwungene und von Gewölben und Rundbögen überspannte Gassen geprägt, die sich spiralförmig die Anhöhe hinaufwinden. Von den ehemaligen Befestigungsanlagen ist im Osten noch das Sarazenentor genannte Tor…
Durchschnittliche Höhe: 56 m

Comps-sur-Artuby
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Comps-sur-Artuby liegt in der Provence, etwa 19 km nördlich von Draguignan an der D955 Richtung Castellane. Die Gemeinde befindet sich im Regionalen Naturpark Verdon auf einem Hügel auf 900 Metern Höhe über dem Artuby, einem Fluss, der sich durch eine tiefe Schlucht windet und schließlich südöstlich von…
Durchschnittliche Höhe: 902 m

Les Arcs
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Les Arcs liegt in der Provence in einem breiten Tal am Zusammenfluss von Argens und Réal. Nach Norden hin erheben sich kleine teils bewaldete, teils bepflanzte Hügel. Im Süden, auf der anderen Talseite, erheben sich weit schroffer die Ausläufer des Massif des Maures mit dem 301 m hohen Peynier. Von den…
Durchschnittliche Höhe: 120 m

Brignoles
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Die Stadt Brignoles liegt am Flüsschen Caramy im gebirgigen Hinterland der Côte d’Azur in einer Höhe von ca. 220 m. Die Stadt Aix-en-Provence ist ca. 60 km in nordwestlicher Richtung entfernt; die Küstenstadt Toulon liegt etwa 50 km südlich. Teile des Gemeindegebietes gehören zum Regionalen Naturpark…
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Cap Bénat
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var > Bormes-les-Mimosas
Durchschnittliche Höhe: 17 m

Villecroze
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Villecroze liegt 22 Kilometer nordwestlich von Draguignan, 20 Kilometer südlich der Verdonschlucht und sieben Kilometer südöstlich von Aups auf einer Meereshöhe von durchschnittlich 350 m an den südlichen Ausläufern der Alpes de Provence. Das mit Steineichen und Kiefern bewaldete Vorgebirge im Norden des…
Durchschnittliche Höhe: 384 m

Salernes
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Bereits im frühen Mittelalter war Salernes eine befestigte Siedlung, die sich um die auf einer felsigen Anhöhe errichtete Burg gruppierte.
Durchschnittliche Höhe: 349 m

Seillans
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Die ersten Siedlungen führen ins 5. Jahrhundert vor Christus zurück, als ein kleiner keltisch-ligurischer Stamm, die „Sayllens“, dort Verteidigungsanlagen auf der Anhöhe anlegten. Von der griechischen Besiedelung, die später in der Küstenregion stattfand, blieb dieses Oppidum unberührt.
Durchschnittliche Höhe: 572 m

Grimaud
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Aufgrund seiner erhöhten Lage, mit Blick auf den das Maurenmassiv überquerenden Pass in La Garde-Freinet, spielte Grimaud vor allem während des ganzen Mittelalters und später bis in das 18. Jahrhundert hinein bei den Sarazeneneinfällen und während deren Besatzungszeit eine wichtige Rolle in der Linie des…
Durchschnittliche Höhe: 151 m

Cavalaire-sur-Mer
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Auf ein 104 Hektar großes Grundstück auf den Höhen über Cavalaire-sur-Mer fiel die Wahl, als Hendrik Theo Wijdeveld, Erich Mendelsohn und Amédée Ozenfant einen Standort für das Gebäude der von ihnen geplanten Académie Européenne Méditerranée suchten. Nachdem das im Jahr 1933 erworbene Gelände am…
Durchschnittliche Höhe: 94 m

Flayosc
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Das malerische Ortszentrum mit seinen mittelalterlichen Gassen liegt um den ausgedehnten Kirchbau auf einer leichten Anhöhe. Auf der Place de la République befinden sich als Monument historique ausgezeichnete Springbrunnen
Durchschnittliche Höhe: 347 m

Le Colombier
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var > Les Arcs-sur-Argens > Les Arcs
Durchschnittliche Höhe: 107 m

Le Lavandou
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var
Der Begriff Lavandou erinnert aufgrund der Namensähnlichkeit zuallererst an Lavendel (französisch lavande). Tatsächlich wächst wie an vielen Orten in der Provence in den Höhenzügen des Maurenmassivs eine Lavendelart (lavandula stoechas). Die Bezeichnung des Lavendels in der ursprünglichen Landessprache,…
Durchschnittliche Höhe: 182 m

Calanques
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var > Rayol-Canadel-sur-Mer
Durchschnittliche Höhe: 68 m

Aups
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var > Aups
Aups liegt in 500 m Höhe an den ersten Ausläufern der Alpen (Aups ist der okzitanische Name der Alpen). Wegen seiner Nähe zur Verdonschlucht und dem Lac de Sainte-Croix nennt sich der Ort auch Tor zum Verdon. Direkt vom Ort aus erhebt sich das Espiguières-Gebirge mit seinen von zahlreichen Grotten und…
Durchschnittliche Höhe: 610 m

Bauduen
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var > Bauduen
Das Dorf liegt auf 500 Meter Höhe am Ufer des Lac de Sainte-Croix und am Fuße des Berges Défens (723 m). Die Gemeinde ist im Süden begrenzt durch die Bergkette der Cuguyons und im Osten durch die Mocrouis. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Verdon.
Durchschnittliche Höhe: 624 m

Tourtour
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var > Tourtour
Tourtour ist eine südfranzösische Gemeinde im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie liegt auf einer Höhe von 635 m, 25 km nordwestlich von Draguignan und hat 583 Einwohner (Stand 1. Januar 2018). Sie gehört zum Kanton Flayosc im Arrondissement Brignoles. Von der Vereinigung Les…
Durchschnittliche Höhe: 582 m