Topografische Karten Grand Est
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vogesen
Der Name „Vosges“ leitet sich vom gleichnamigen Mittelgebirge dieser Region, den Vogesen ab. Die Vogesen nehmen aber nur das östliche Drittel des Départements ein. Man kann zwei recht unterschiedliche Landschaftsbilder östlich und westlich der Mosel feststellen. Der Westen ist von mit Laubwald bedeckten…
Durchschnittliche Höhe: 393 m

Marsilly
Frankreich > Grand Est > Mosel
Marsilly liegt in Lothringen, acht Kilometer östlich von Metz und viereinhalb Kilometer westlich von Pange auf einer Höhe zwischen 234 und 269 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 3,22 km²..
Durchschnittliche Höhe: 247 m

Eschen
Frankreich > Grand Est > Mosel
Achain liegt in Lothringen, etwa 45 Kilometer südöstlich von Metz und zwölf Kilometer nördlich von Château-Salins im Saulnois (Salzgau) auf einer Höhe zwischen 227 und 330 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 4,78 km².
Durchschnittliche Höhe: 273 m

Elwingen
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Gemeinde Elvange liegt in Lothringen beidseitig der Deutschen Nied, etwa 31 Kilometer ostsüdöstlich von Metz, 18 Kilometer südlich von Boulay-Moselle (Bolchen), zwölf Kilometer südwestlich von Saint-Avold (Sankt Avold) und vier Kilometer nordwestlich von Faulquemont (Falkenberg) auf einer Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 269 m

Lützelhausen
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Lutzelhouse (deutsch Lützelhausen) ist eine französische Gemeinde mit 1907 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Das Dorf hat den Charakter einer Streusiedlung und ist von Höhenzügen der Vogesen umgeben. Eine Nachbargemeinde ist Wisches im…
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Isches
Frankreich > Grand Est > Vogesen
Die Gemeinde Isches liegt etwa 22 Kilometer südwestlich von Vittel und etwa 50 Kilometer westsüdwestlich von Épinal im äußersten Südwesten der historischen Region Lothringen. Nordwestlich der Gemeinde verläuft die Maas-Saône-Wasserscheide. Die Fließgewässer im 13,60 km² umfassenden Gemeindegebiet…
Durchschnittliche Höhe: 342 m

Baronweiler
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Gemeinde liegt in Lothringen, etwa 40 Kilometer südöstlich von Metz, 44 Kilometer südwestlich von Forbach und elf Kilometer südwestlich von Großtänchen sowie 16 Kilometer nordöstlich von Château-Salins auf einer Höhe zwischen 251 und 322 m über dem Meer. Das Gemeindegebiet umfasst 6,18 km².
Durchschnittliche Höhe: 275 m

Schönau
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Die Gemeinde Schœnau liegt am Rhein, der hier die Grenze zu Deutschland bildet. Auf Höhe Schœnau wird der Rhein abgeriegelt und das Wasser über einen Abschnitt des Rheinseitenkanals (Schlinge) zur Staustufe Diebolsheim geführt. Nachbargemeinden von Schœnau sind Rheinhausen (Baden-Württemberg) im…
Durchschnittliche Höhe: 167 m

Schlierbach
Frankreich > Grand Est > Oberelsass
Die Gemeinde Schlierbach liegt im Sundgau, etwa zehn Kilometer südsüdwestlich von Mülhausen. Sie hat im Osten einen Anteil am flachen, im Rheintal liegenden Harthwald (Forêt de la Harth sud). Das Gemeindegebiet umfasst 11,8 Quadratkilometer. Der höchste Punkt liegt auf 346 m Höhe über dem Meeresspiegel,…
Durchschnittliche Höhe: 276 m

Saarburg
Frankreich > Grand Est > Mosel
1240 wurde die Stadtbefestigung erweitert. Eine wirtschaftliche Blüte setzte ein, die ihren Höhepunkt im 14. Jahrhundert hatte. Die Glas- und Keramikproduktion war eine der Grundlagen dieses Aufschwungs.
Durchschnittliche Höhe: 273 m

Au-dessus de la côte Diolie
Frankreich > Grand Est > Meuse > Combres-sous-les-Côtes
Durchschnittliche Höhe: 304 m

Forbach
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Forbacher Nationalbühne „Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan“ gehört zu den 70 französischen Nationalbühnen. Der Bertolt-Brecht-Saal der Forbacher Nationalbühne ist mit 662 Plätzen einer der größten und am besten ausgestatteten Theatersäle in Lothringen. Die…
Durchschnittliche Höhe: 261 m

Fresse-sur-Moselle
Frankreich > Grand Est > Vogesen
Etwa die Hälfte des 18,4 km² großen Gemeindegebietes ist von Wäldern bedeckt, die zu den Forstarealen Bois de Maxéromont und Bois de la Fonderie gehören. Die Meereshöhe des Moseltales von über 500 Metern lässt kaum noch wirtschaftlichen Ackerbau zu, daher dominieren in Tal- und unteren Hanglagen Viehweiden.
Durchschnittliche Höhe: 685 m

Metzingen
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Gemeinde Metzing liegt etwa sieben Kilometer westlich von Saargemünd, nahe der Grenze zum Saarland auf einer Höhe von 250 m über dem Meer im Tal des Strichbaches, der wie der im Süden des Gemeindegebietes verlaufende Altwiesenbach wenige Kilometer östlich in die Saar mündet.
Durchschnittliche Höhe: 251 m

Lach
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Die Gemeinde Lalaye liegt in den Vogesen im Tal des Ill-Nebenflusses Giessen, drei Kilometer von Villé entfernt. Dieser nimmt dort den Fluss „Le Charbe“ auf. Auf der westlichen Seite, beim Vallon de charbes, befindet sich mit dem Mont der höchste Punkt der Gemeindegemarkung auf 822 m über dem Meer.…
Durchschnittliche Höhe: 409 m

Châtas
Frankreich > Grand Est > Vogesen
Die Gemeinde Châtas liegt in den Vogesen, etwa 14 Kilometer nordöstlich von Saint-Dié-des-Vosges, der Hauptstadt (chef-lieu) des gleichnamigen Arrondissements. Das 5,55 km² große, fast vollständig bewaldete Gemeindegebiet von Châtas reicht im Osten bis auf wenige hundert Meter an den Vogesenkamm heran,…
Durchschnittliche Höhe: 595 m

Marly
Frankreich > Grand Est > Mosel
Marly liegt in Lothringen, etwa sieben Kilometer südlich der Metzer Innenstadt und sieben Kilometer nordwestlich von Verny, am linken und rechten Ufer der unteren Seille, einem Nebenfluss der Mosel, auf einer Höhe zwischen 167 und 201 m über dem Meeresspiegel. Das 10,80 km² umfassende Gemeindegebiet grenzt…
Durchschnittliche Höhe: 181 m

Reich
Frankreich > Grand Est > Mosel
Riche liegt in Lothringen, 47 Kilometer südöstlich von Metz und elf Kilometer nordöstlich von Château-Salins auf einer Höhe zwischen 213 und 270 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 6,34 km².
Durchschnittliche Höhe: 237 m

Basse-sur-le-Rupt
Frankreich > Grand Est > Vogesen
Das 13,75 km² umfassende Gemeindegebiet von Basse-sur-le-Rupt erstreckt sich über das Hochtal des namengebenden Bergflusses Rupt, dass nach Westen zur Moselotte öffnet und nach Norden, Osten und Süden von Bergkämmen begrenzt wird, die zum Teil über 900 Meter Höhe erreichen. Das Siedlungsgebiet setzt…
Durchschnittliche Höhe: 677 m

Weißenburg
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Zwischen 1480 und 1503 beschäftigte der Zwist des Klosters mit dem Burgherrn des nahen Berwartstein, Hans von Trotha, nacheinander den Kurfürsten von der Pfalz, Philipp den Aufrichtigen, den römisch-deutschen König und späteren Kaiser Maximilian I. und sogar die Päpste Innozenz VIII. sowie Alexander VI.…
Durchschnittliche Höhe: 223 m

Oberrheinische Tiefebene
Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Herrlisheim
Die Oberrheinische Tiefebene wird vom Rhein – und zwar von seinem etwa 350 km langen Abschnitt Oberrhein, nach dem sie benannt ist – durchflossen. Der südlichste Teil der Ebene liegt in der Nordwestschweiz um die Stadt Basel, der südwestliche Abschnitt in den nordostfranzösischen Départements Haut-Rhin…
Durchschnittliche Höhe: 397 m

Waldenburg
Frankreich > Grand Est > Mosel
Waltembourg liegt am Fuß der Vogesen, etwa elf Kilometer östlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 280 und 350 m, die mittlere Höhe beträgt 342 m. Das Gemeindegebiet umfasst 1,4 Quadratkilometer.
Durchschnittliche Höhe: 322 m