Geolokalisieren

Topografische Karten Brandenburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Potsdam

Deutschland > Brandenburg > Potsdam

In Potsdam herrscht ein gemäßigtes Klima, das sowohl von Norden und Westen her vom atlantischen Klima als auch vom kontinentalen Klima aus Osten beeinflusst wird. Wetterextreme wie Stürme, starker Hagel oder starke Schneefälle sind selten. Der Temperaturverlauf entspricht ungefähr dem bundesdeutschen…

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Barnim

Deutschland > Brandenburg

Der Landkreis Barnim ist ein Landkreis im Bundesland Brandenburg. Er ist benannt nach dem pleistozänen Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisstadt ist Eberswalde.

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Großräschen

Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz

Durchschnittliche Höhe: 111 m

Mesendorf

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Pritzwalk

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Drei Seen

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Lychen

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Üdersee

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Finowfurt

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Cottbus

Deutschland > Brandenburg > Cottbus

In der Weimarer Republik begegnete man der Wohnungsnot mit staatlichen Programmen. Aber nicht nur preisgünstiger Wohnraum wurde gebraucht, auch die Feuerwehr musste leistungsfähiger werden. Der Bau der neuen Feuerwache trug diesen Anforderungen im einfachen sachlichen Baustil der Moderne Rechnung. Seine…

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Uckermark

Deutschland > Brandenburg

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Burig

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Neu-Zittau

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Perleberg

Deutschland > Brandenburg > Prignitz

Der Perleberger Roland befindet sich auf der nordöstlichen Seite des Großen Marktes vor der ehemaligen Bibliothek. Bereits 1498 wird die Rolandsfigur erwähnt; 1546 erfolgte eine Neuaufstellung aus Sandstein. Auftraggeber war die Gemeinde und ausgeführt wurde die Arbeit durch ortsansässige Handwerker. Die…

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Waltersdorf

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Schönefeld

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Beerfelde

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Steinhöfel

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Kolpien

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming > Dahme/Mark

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Gumtow

Deutschland > Brandenburg > Prignitz

Durchschnittliche Höhe: 60 m

16341

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Panketal > Schwanebeck

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Götz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Hutberg

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Teetz-Ganz

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Kyritz

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Neumannshof

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Trebenow

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Neuseddin

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Drieschnitz

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße > Neuhausen/Spree

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Brädikow

Deutschland > Brandenburg > Havelland > Friesack

Der Ort liegt in einer Höhe von 33 m ü. NHN. Es umfasst eine Fläche von 17,34 km² und hat bei 319 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2016) eine Bevölkerungsdichte von 18 Einwohner/km². Der Ort liegt östlich der Bundesstraße 5 an der 1899/1900 erbauten Chaussee Friesack-Vietznitz-Wagenitz und westlich der…

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Premnitz

Deutschland > Brandenburg > Havelland

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Heidesee

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Michendorf

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Der naturräumlichen Haupteinheit Nuthe-Notte-Niederung sind die Gemarkungen der Ortsteile Fresdorf, Stücken und die östlichen Teile von Langerwisch und Wildenbruch zuzuordnen. Hier handelt es sich um eine stark verzweigte, feuchte Niederungslandschaft, aus der sich verschiedene, meist flachwellige…

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Altlandsberg

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Straussee

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Strausberg > Strausberg

Durchschnittliche Höhe: 75 m

17326

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Brüssow

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Wusterwitz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Trattendorf

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße > Spremberg

Durchschnittliche Höhe: 116 m

Ruhland

Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz

Mit dem 2016 begonnenen Umbau des Bahnhofs Ruhland und der Erneuerung der Brücken an der L 57 (Elsterbogen-Bernsdorfer Straße) wird die L 57 tiefer gelegt, um den Durchlass für Straßentransporte zu erhöhen. Dies beseitigt auch einen Engpass für das Gewerbegebiet „Große Wiesen“.

Durchschnittliche Höhe: 105 m

Falkenberg

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Falkenberg ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Sie gehört dem Amt Falkenberg-Höhe an, das seinen Verwaltungssitz in der Gemeinde Falkenberg hat. Die Namengebung ist leicht verwirrend. Die (Groß-)Gemeinde trägt den Namen Falkenberg, der namengebende Ortsteil nennt sich…

Durchschnittliche Höhe: 70 m

14797

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Kloster Lehnin

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Burg (Spreewald)

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

Im 18. Jahrhundert begann der Preußenkönig Friedrich Wilhelm I., seine ausgedienten Soldaten in der Burger Umgebung anzusiedeln. Sie ließen sich auf natürlichen hochwasserfreien Anhöhen (Kaupen) nieder und begannen, die Umgebung urbar zu machen. Durch Rodungen wurden große Flächen für…

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Kleptow

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Schenkenberg

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Petershagen

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Senftenhütte

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Chorin

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Roddan

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Legde/Quitzöbel

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Kolbatzer Mühle

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Lychen

Durchschnittliche Höhe: 80 m

16356

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Werneuchen > Werneuchen

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Nuthe

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming

Ihre Quelle befindet sich im Fläming im Bundesland Brandenburg in der Gemeinde Niedergörsdorf, westlich des Ortsteils Dennewitz. Nebenflüsse sind die Nieplitz nahe Gröben und das Hammerfließ nahe Woltersdorf. Bei Nuthetal liegt ein Seitenarm der Nuthe – die Stöcker. In nördlicher Richtung durchfließt…

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Pessin

Deutschland > Brandenburg > Havelland > Friesack

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Großbahren

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster > Sonnewalde

Durchschnittliche Höhe: 112 m

Groß Gastrose

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

Durchschnittliche Höhe: 59 m

14469

Deutschland > Brandenburg > Potsdam

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Klaistow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Neustadt (Dosse)

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Komptendorf

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße > Neuhausen/Spree

Durchschnittliche Höhe: 87 m

15936

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming > Dahme/Mark

Durchschnittliche Höhe: 105 m

Dolgelin

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Lindendorf

Dolgelin ist eines der ältesten Höhendörfer am Westrand des Oderbruches. Grabungen seit dem Jahre 2000 brachten Besiedlungsspuren aus der Bronze- und Eisenzeit ans Tageslicht.

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Havel

Deutschland > Brandenburg > Potsdam

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Babben

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster

Babben liegt an der Kreisstraße 6229. Diese Straße verbindet den Ort mit Schrakau und schließlich über die Kreisstraße 6625 mit der Stadt Calau. Die nächstgelegenen höherrangigen Straßen sind die Landesstraßen 56, 61 und 553. Die Bundesstraße 96 ist in Richtung Berlin zehn Kilometer und in Richtung…

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Petzow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Werder (Havel)

Bliesendorf mit Resau | Derwitz | Glindow mit Elisabethhöhe | Kemnitz mit Kolonie Zern | Petzow mit Löcknitz und Riegelberg | Phöben | Plötzin mit Neu Plötzin und Plessow | Töplitz mit Alt Töplitz, Eichholz, Göttin, Leest und Neu Töplitz

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Senzig

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Königs Wusterhausen

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Blumenthal

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Prötzel

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Goßmar

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Heideblick

Durchschnittliche Höhe: 65 m

Mellensee

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming > Am Mellensee

An den Tourismus knüpfte der Ort nach der Wende wieder an. Im Sommer veranstaltet der Ort das Fischerfest mit Musik, Tanz, Geschichte, Angelwettbewerben und anderem mehr. Höhepunkt des Festes ist die Wahl und Krönung der Fischerkönigin. Mellensee besitzt ein Naturstrandbad am Ostufer des Mellensees. Auch…

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Langerwisch

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Langerwisch hat eine Fläche von 12,23 km² und 1.788 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Der Ort wird im Süden und Osten von einer gedachten Linie aus der Bundesautobahn 10 und der Bundesautobahn 115 zwischen den Anschlussstellen Michendorf und Saarmund eingeschlossen. Das Dorf besteht aus zwei Teilen, Alt…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Letschin

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 12 m

16225

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Eberswalde

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Rhinsmühlen

Deutschland > Brandenburg > Havelland > Kotzen

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Rathenow

Deutschland > Brandenburg > Havelland

Im November 1989 kam es wie in anderen Städten der DDR zu Protestkundgebungen. Erste Treffen fanden in der evangelischen Lutherkirche statt. Anschließend sammelten sich zum Höhepunkt der Proteste rund 15.000 Menschen und zogen demonstrierend durch die Stadt zum Märkischen Platz. Es fanden mehrere Runde…

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Kotzen

Deutschland > Brandenburg > Havelland

Der Ortsname ist slawischen Ursprungs und bedeutet „Ort, wo haarige Pflanzen wachsen“. Westlich Landins befand sich im Mittelalter auf dem Teufelsberg die Burg Landin, die einzige bekannte Höhenburg der Gegend. Kotzen ist 1352 erstmals unter dem Namen Cozym erwähnt worden. 1353 wurde der heutige Ortsteil…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Cecilienpark

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Pieskow > Dorf Saarow

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Brusendorf

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Mittenwalde

1900 eröffnete ein Bahnhof, der an die Strecke der Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn angebunden war. Es gab 15 Häuser im Gut und fünf Häuser im Rittergut. 1908/1910 entstand mit Boddinsfelde eine zunächst eigenständige Gemeinde, in dem 149 Hektar als neuer Gutsbezirk ausgegliedert wurden. 1928 wurde der…

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Dossow

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Wittstock/Dosse

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Dauer

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Prenzlau

Gemeindeteile: Augustenfelde | Basedow | Bündigershof | Dreyershof | Ellingen | Ewaldshof | Magnushof | Mühlhof | Stegemannshof | Steinfurth | Wollenthin – Wohnplätze und Wüstungen: Alexanderhöhe | Ueckershausen

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Schönefeld

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Im Jahr 1900 gab es im Dorf 43 und im Rittergut fünf Wohnhäuser. Schon vor 1903 ist das Rittergut Diepensee Teil des Rittergutes Schönefeld geworden. Mitte der 1920er Jahre lebten nach einer Volkszählung in Schönefeld-Ort 433 Personen, auf dem Gut 123 Personen, auch Gutspächter Wilhelm Busse. In…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Straupitz (Spreewald)

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Der südöstlich von Straupitz gelegene Byttnahain ist für seine alten Eichen bekannt. Die Kaiser-Wilhelm-Eiche hat einen Brusthöhenumfang von 7,39 m (2016). Die Florentine-Eiche ist mit einem Brusthöhenumfang von 8,15 Meter der stärkste erhaltene Baum im Byttnahain. In den 1960er Jahren galt sie noch als…

Durchschnittliche Höhe: 55 m

16552

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel > Mühlenbecker Land > Schildow

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Mehrow

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Ahrensfelde

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Wartin

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Gröditsch

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Märkische Heide

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Glöwen

Deutschland > Brandenburg > Prignitz

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Waldsieversdorf

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 57 m

16766

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel > Kremmen > Sommerfeld

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Fürstlich Drehna

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Luckau

Die Wüste Kirche befand sich nordöstlich von Fürstlich Drehna. Unklarheiten bestanden, wie alt der Bau ist, welche Funktion er hatte und warum er aufgelassen wurde. Datiert wird er aber in die Zeit zwischen 1200 und 1300. Die Reste dieser Kirche fielen dem Braunkohletagebau zum Opfer und wurden im Oktober…

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Thyrow

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming > Trebbin

Wohnplätze Ebelshof | Eichenhof | Finkenberg | Forsthaus Altlenzburg | Forsthaus Lenzburg | Freie-Scholle-Siedlung | Kolonie Thyrow | Paulshöhe | Plantage | Priedel | Schönblick | Seeblick | Ziegelei

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Seelow

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Auf den Seelower Höhen fand 1945, am Ende des Zweiten Weltkrieges, eine der größten Schlachten zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht statt – die Schlacht um die Seelower Höhen. Nach hohen Verlusten auf beiden Seiten konnten sich die sowjetischen Streitkräfte den Weg nach Berlin freikämpfen und die…

Durchschnittliche Höhe: 25 m

15569

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Woltersdorf

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Tuchen

Deutschland > Brandenburg > Barnim

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Zermützel

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Neuruppin

Zermützel liegt nordwestlich ca. 60 Kilometer von Berlin auf halben Weg zur Müritz am Anfang einer Schmelzwasserrinne der letzten Eiszeit (Glaziale Rinne), beginnend von Norden nach Süden über den Tornowsee, Zermützelsee, Tetzensee, Molchowsee, Ruppiner See und Bützsee. Ab Zermützel werden die Seen in…

Durchschnittliche Höhe: 60 m

Potzlow

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Gramzow

Durchschnittliche Höhe: 32 m

16818

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Temnitzquell

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Reetz

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Brück

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Herzberg (Mark)

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin

Durchschnittliche Höhe: 44 m

03051

Deutschland > Brandenburg > Cottbus > Kahren

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •