Geolokalisieren

Topografische Karten Brandenburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Potsdam

Deutschland > Brandenburg > Potsdam

In Potsdam herrscht ein gemäßigtes Klima, das sowohl von Norden und Westen her vom atlantischen Klima als auch vom kontinentalen Klima aus Osten beeinflusst wird. Wetterextreme wie Stürme, starker Hagel oder starke Schneefälle sind selten. Der Temperaturverlauf entspricht ungefähr dem bundesdeutschen…

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Warnsdorf

Deutschland > Brandenburg > Prignitz

Der Ort liegt sechs Kilometer südsüdöstlich von Meyenburg. Die Nachbarorte sind Schmolde im Norden, Freyenstein im Nordosten, Ausbau im Osten, Halenbeck im Südosten, Rohlsdorf im Süden, Brügge im Südwesten, Brügge-Ausbau im Westen sowie Penzlin-Süd, Ziegelei und Penzlin im Nordwesten. Im…

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Seelow

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Auf den Seelower Höhen fand 1945, am Ende des Zweiten Weltkrieges, eine der größten Schlachten zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht statt – die Schlacht um die Seelower Höhen. Nach hohen Verlusten auch auf ihrer Seite konnten sich die sowjetischen Streitkräfte den Weg nach Berlin freikämpfen und…

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Rädel

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Der Dorfname Rädel findet sich erstmals 1775 in der Topographie der Mark Brandenburg von Anton Friedrich Büsching. Im Kirchenbuch von Rädel wurde noch bis 1781 die Schreibweise „Redel“ für den Dorfnamen benutzt. Zwischen 1776 und 1778 wurde von Friedrich II. in der Nähe von Rädel eine…

Durchschnittliche Höhe: 52 m

16792

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel > Zehdenick > Großenhof

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Kemlitz

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming > Dahme/Mark

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Friedersdorf

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Rückersdorf

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster

Durchschnittliche Höhe: 99 m

Groß Köris

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Damelack

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Breddin

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Tiefensee

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Werneuchen

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Trampe

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Biesenthal-Barnim

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Barnim

Deutschland > Brandenburg

Der Landkreis Barnim ist ein Landkreis im Bundesland Brandenburg. Er ist benannt nach dem pleistozänen Höhenzug Barnim zwischen dem Eberswalder und dem Berliner Urstromtal. Die Kreisstadt ist Eberswalde.

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Neu Fahrland

Deutschland > Brandenburg > Potsdam

Neu Fahrland liegt im Norden von Potsdam und wird von der B 2 durchschnitten. Der Ortsteil grenzt im Norden an die Potsdamer Ortsteile Fahrland und Krampnitz. Im Uhrzeigersinn wird der Ortsteil im Osten durch den Krampnitzsee und den Lehnitzsee begrenzt, im Süden durch den Jungfernsee, den Sacrow-Paretzer…

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Cottbus

Deutschland > Brandenburg > Cottbus

In der Weimarer Republik begegnete man der Wohnungsnot mit staatlichen Programmen. Aber nicht nur preisgünstiger Wohnraum wurde gebraucht, auch die Feuerwehr musste leistungsfähiger werden. Der Bau der neuen Feuerwache trug diesen Anforderungen im einfachen sachlichen Baustil der Moderne Rechnung. Seine…

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Schönewalde

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Strausberg

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Zur Stadt gehört der Ortsteil Hohenstein mit den Wohnplätzen Gladowshöhe und Ruhlsdorf. Darüber hinaus existieren die folgenden 14 Wohnplätze: Alte Walkmühle, Fasanenpark, Friedrich-Schiller-Höhe, Gartenstadt, Jenseits des Sees, Neue Mühle, Postbruch, Provinzialsiedlung, Roter Hof, Spitzmühle,…

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Münchehofe

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Emstal

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 49 m

NaturTherme Templin

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Templin

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Pätz

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Jeserig

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Groß Muckrow

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Friedland

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Altes Lager

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming

Die Kasernenanlage Altes Lager, die Höhere Fliegertechnische Schule sowie der Hangar- und Werftbereich stehen unter Denkmalschutz.

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Dauerthal

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Cottbus

Deutschland > Brandenburg

Cottbus gilt als politisch-kulturelles Zentrum der Sorben in der Niederlausitz, obwohl in der Stadt nur eine kleine Minderheit wohnt. Die Mittelstadt ist ein Dienstleistungs-, Sport-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum. Hier befinden sich ein Olympiastützpunkt, das Staatstheater Cottbus sowie der Campus…

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Spechthausen

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Eberswalde

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Silberberg

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Bad Saarow

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Cossathenberg

Deutschland > Brandenburg > Havelland

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Nebelin

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Karstädt

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Liepnitzsee

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Wandlitz > Lanke

Der bereits oben genannte Forst-, Rad- und Wanderweg auf den Höhen um den See erhielt östlich, etwa einen Kilometer von Ützdorf entfernt, im Jahr 2009 eine Schutz- und Partyhütte. Die mit einem Blockhaus-ähnlichen Dach geschützten Stehtische, Bänke und eine Feuerstelle ermöglichen Picknicks größerer…

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Großrössen

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster > Falkenberg/Elster

Durchschnittliche Höhe: 84 m

Schenkenberg

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Dornswalde

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming > Baruth/Mark

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Fergitz

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Börnicke

Deutschland > Brandenburg > Havelland > Nauen

Börnicke liegt in einer Höhe von 34 m ü. NHN etwa 10 Kilometer nordöstlich von Nauen an der Bundesstraße 273 zwischen Nauen und Kremmen und ca. 4 km entfernt vom Anschluss Kremmen (AS 25) der Bundesautobahn 24. Der Ort hat eine Fläche von 19,07 km².

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Dallmin

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Karstädt

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Protzen

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Fehrbellin

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Eldenburg

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Lenzen (Elbe)

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Jerchel

Deutschland > Brandenburg > Havelland

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Kehrberg

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Groß Pankow (Prignitz)

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Altkietz

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Wriezen

Durchschnittliche Höhe: 10 m

01987

Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Schwarzheide

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Krams

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Gumtow

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Schönermark

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Schwedt/Oder

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Dorf Zechlin

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Rheinsberg

Durchschnittliche Höhe: 78 m

Gollmitz

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Gollmitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Nordwestuckermark im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Der Ort liegt an der Landesstraße L 15, südöstlich verläuft die B 109. Östlich erstreckt sich der 10,3 km² große Unteruckersee, südöstlich das rund 235 ha große Naturschutzgebiet Charlottenhöhe und…

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Fünfeichen

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Schlaubetal

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Atterwasch

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Bliesdorf

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Stolzenhain

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster > Schönewalde

Durchschnittliche Höhe: 84 m

Uckermark

Deutschland > Brandenburg

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Cremzow

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Carmzow

Cremzow liegt an der Landesstraße 252 zwischen Kleptow und Weselitz. Die Bundesautobahn 20 mit der Anschlussstelle Prenzlau-Ost ist etwa fünf Kilometer entfernt. Cremzow liegt am Ufer des Großen Sees, östlich des Ortes befindet sich zudem der Höhenzug Rehberge mit einer Höhe von bis zu 66 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Teichland

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

Auf der Bärenbrücker Höhe gibt es einen Erlebnispark mit dem Aussichtsturm Teichland.

Durchschnittliche Höhe: 65 m

Friedland

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Ziemkendorf

Deutschland > Brandenburg > Uckermark

Ortsteile: Eickstedt | Schmölln | Ziemkendorf – Wohnplätze: Albrechtshof | Eickstedt Ausbau | Grenz | Räuberberg | Rollberg | Schwaneberg | Vogelsang | Wegnershof | Wollin – Wüstung: Ludwigshöhe

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Teltow

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Tauche

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Brandenburg an der Havel

Deutschland > Brandenburg

Die höchste Erhebung im Stadtgebiet mit über 70 Metern liegt am Südende der Stadtfläche südlich der Autobahn. In der Stadtmitte erreicht der Marienberg eine Höhe von fast 68 Metern. Er war bis zur Eingemeindung von Schmerzke 1993 die höchste Erhebung und gehört zu einer eiszeitlichen Hügelkette in der…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Gollmitz

Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Calau

Durchschnittliche Höhe: 130 m

Flemsdorf

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Schwedt/Oder

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Finow

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Eberswalde

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Berlin-Neukölln

Deutschland > Brandenburg > Berlin

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Wergzahna

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming

Durchschnittliche Höhe: 115 m

16321

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Bernau

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Großer Seddiner See

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Neuseddin

Der Temperaturverlauf entspricht ungefähr dem bundesdeutschen Durchschnitt. Die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen sind mit 18,5 °C geringer als im üblichen kontinentalen Klima, aber höher als im ausgeglicheneren Seeklima der Küstenregionen. Die Jahresmitteltemperatur beträgt rund 9,0 °C. Der…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Tempelfelde

Deutschland > Brandenburg > Barnim

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Barnim-Oderbruch

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Das Amt Barnim-Oderbruch liegt halbkreisförmig um die Stadt Wriezen im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland. Es grenzt im Westen an den Landkreis Barnim, im Norden an die Stadt Wriezen und das Amt Falkenberg-Höhe, im Osten an die Gemeinde Letschin, im Süden an die Ämter Seelow-Land und Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Keller

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Lindow (Mark)

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Schwanensee

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Plattenburg

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Groß Besten

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Bestensee

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Stolzenhagen

Deutschland > Brandenburg > Barnim > Wandlitz

Stolzenhagen befindet sich auf dem westlichen Teil der Barnim-Hochfläche, dem sogenannten Niederbarnim. Die alte Ortsmitte am Anger mit der Kirche befindet sich etwa 29 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Berlin. Höchster Punkt des Ortes mit 54,5 Meter über Normalhöhennull (NHN) ist eine Anhöhe nahe…

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Luckaitz

Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Luckaitztal

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Sonnewalde

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster

Durchschnittliche Höhe: 107 m

15848

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Beeskow > Vorheide

Durchschnittliche Höhe: 61 m

16727

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Wittenberge

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Wittenberge

In den Jahren 1912–1914 wurde das Wittenberger Rathaus (Turmhöhe 51 m) errichtet, das in seiner monumentalen Ausführung deutlich den großstädtischen Anspruch der aufstrebenden Industriestadt symbolisiert. Dieser Aufbruch wurde durch die Folgen des Ersten Weltkrieges 1914–1918 und die…

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Proßmarke

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster > Hohenbucko

Durchschnittliche Höhe: 113 m

Sallgast

Deutschland > Brandenburg > Elbe-Elster

Durchschnittliche Höhe: 127 m

Gräbendorf

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Wittenberge

Deutschland > Brandenburg > Prignitz

In den Jahren 1912–1914 wurde das Wittenberger Rathaus (Turmhöhe 51 m) errichtet, das in seiner monumentalen Ausführung deutlich den großstädtischen Anspruch der aufstrebenden Industriestadt symbolisiert. Dieser Aufbruch wurde durch die Folgen des Ersten Weltkrieges 1914–1918 und die…

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Lebus

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Lebus liegt im nach der Ortschaft benannten Land Lebus an der mittleren Oder, etwa zehn Kilometer nördlich von Frankfurt (Oder) auf 56 m ü. NHN. Das Stadtgebiet grenzt im Norden an die Gemeinde Lindendorf (Amt Seelow-Land) sowie an die Gemeinden Podelzig und Reitwein (Amt Lebus), im Osten an die polnische…

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Hennickendorf

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Rüdersdorf bei Berlin

Weitere Wohnplätze: Alt Rüdersdorf | Alte Grund | Bergbrück | Berghof | Bergmannsglück | Franz-Künstler-Siedlung | Grünelinde | Hortwinkel | Landhof | Lichtenow Dorf | Rüdersdorfer Grund | Schulzenhöhe | Seebad Rüdersdorf | Tasdorf

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Klein Warnow

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Karstädt

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Dergenthin

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Perleberg

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Jänickendorf

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Amt Peitz

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

Zum 6. Dezember 1993 wurde die Gemeinde Schönhöhe in Tauer eingegliedert.

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Werder (Havel)

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark

Während des Zweiten Weltkrieges wurde am 20. März 1943 ein kleines KZ-Außenlager des KZ Sachsenhausen errichtet. Diese Häftlinge sowie Kriegsgefangene, die im Lichau-Keller auf der Friedrichshöhe sowie auf einem Havelkahn untergebracht waren, mussten Zwangsarbeit verrichten. Vor dem Krieg und während des…

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Neuseeland

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Erkner

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Kremmen

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Märkisch Buchholz

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Neubarnim

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Garzau

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •