Geolokalisieren

Topografische Karten Bautzen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Neu-Bornitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bornitz

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Eierberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lichtenberg

Das amtliche Mitteilungsblatt ist der Eichberg-Kurier. Als Heimatblatt für Lichtenberg und Kleindittmannsdorf erscheint es seit Mai 1994 monatlich in einer Auflagenhöhe von derzeit 884 Exemplaren. Über das örtliche Fernsehkabelnetz kann zudem die Kabelzeitung für Lichtenberg, Kleindittmannsdorf,…

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Bautzen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Bautzen um 1650 aus der Topographia Germaniae

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Hutberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz

Mit dem „Komitee zur Errichtung eines Lessingturmes“ im Jahre 1858 sollte es dann richtig losgehen. Reichliche Spenden sorgten für die finanzielle Absicherung des Projektes. So wurde am 30. März 1864 der Grundstein für den Turm gelegt. Am 21. August 1864 konnten schon Tausende von Menschen auf dem…

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Elstra

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Bernsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Putzkau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 321 m

Seitschen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Arnsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Den Höhepunkt der Entwicklung bildete die Eröffnung der Königlich-Sächsischen Heil- und Pflegeanstalt Arnsdorf am 1. April 1912, die heute als Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf eine der größten Sachsens ist und für einen überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad Arnsdorfs in Ostsachsen sorgt. In der Zeit…

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Sornßig

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Hochkirch

Durchschnittliche Höhe: 347 m

Diehmen

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißnaußlitz

Durchschnittliche Höhe: 302 m

01877

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bischofswerda

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Weifa

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Weifa liegt im Lausitzer Bergland an der Grenze zum Böhmischen Niederland (Tschechien), ungefähr zwei Kilometer von Steinigtwolmsdorf entfernt. Nordöstlich von Weifa befindet sich die Weifaer Höhe (506 m) als einer der höchsten Berge dieser Region. Zuflüsse und Teiche fließen in westliche Richtung und…

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Weißenberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Augustusbad

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Radeberg

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Sora

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wilthen > Irgersdorf

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Sohland an der Spree

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Sohland liegt etwa 15 km südlich der Großen Kreisstadt Bautzen im Lausitzer Bergland am Oberlauf der Spree. Die Höhenlage der Gemeinde erstreckt sich von 280 m (Spreetal nach Schirgiswalde) bis 487 m (Kälbersteine). Der Abstand zwischen beiden Punkten beträgt nur 1500 m, wobei der Hauptteil des Ortes im…

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Malschwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 152 m

Ohorn

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die Gemeinde befindet sich etwa zwei Kilometer südöstlich von Pulsnitz und 30 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden. Die Bundesautobahn 4 verläuft durch das Gemeindegebiet und ist über den Anschluss Ohorn zu erreichen. Ohorn liegt an den Ausläufern des Westlausitzer Berglandes, im Tal der…

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Rackel

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 156 m

Salzenforst

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Der Ort befindet sich etwa vier Kilometer nordwestlich des Bautzener Stadtzentrums am Nordwesthang des Chorberges (266 m), der die höchste Erhebung Bautzens und der näheren Umgebung darstellt. Hier wurde 1865 eine Vermessungssäule der Königlich-Sächsischen Triangulation errichtet. Der Ort selbst liegt…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Neu-Diehmen

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Diehmen

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Belgern

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Weidlitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Pannewitz

Der kleine Ort befindet sich etwa zehn Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Bautzen und fünf Kilometer südlich des Gemeindezentrums Neschwitz am Westhang des Schwarzwasser-Tales an einem von Westen kommenden kleinen Zufluss. Nach Westen und Norden hin steigt das Gelände an, so liegen die Nachbarorte…

Durchschnittliche Höhe: 185 m

Schmorkau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Obergurig

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Crostau

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schirgiswalde-Kirschau

Crostau ist ein klassisches Gebirgsdorf. Es erstreckt sich auf einer Höhenlage von 245 m bis 380 m. Umrahmt wird es von mehreren Bergen des Oberlausitzer Berglandes: den Kälbersteinen (487 m), dem Potsberg (448 m), dem Wolfsberg (347 m), dem Horken (307 m) und dem Callenberger Berg (360 m). Verschiedene…

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Radeberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Das Humboldt-Gymnasium Radeberg auf dem Freudenberg geht auf die „Städtische Höhere Knabenschule“ zurück, die 1899 gegründet wurde. 1912 bezog das 1904 aus der Städtischen Höheren Knabenschule hervorgegangene Realprogymnasium den Schulneubau auf dem Freudenberg. 1925 erfolgte die Ernennung zum…

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Wiednitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bernsdorf

Durchschnittliche Höhe: 137 m

01458

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Ottendorf-Okrilla > Hermsdorf

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Wartha

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 133 m

Olbasee

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Guttau

Nach der Entscheidung zur Betriebseinstellung wurden verwertbare Gerätschaften ausgebaut und die Grubenbaue geflutet. Der Wasserstand erreichte bis zum Frühjahr 1932 etwa seine heutige Höhe. In den 1930er Jahren erfolgten Einebnungs- und Rekultivierungsarbeiten.

Durchschnittliche Höhe: 149 m

Elsterheide

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 117 m

Karlsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die Gemeinde mit ihren 9 Ortsteilen liegt am Fuß des Klosterberges (Höhe von 394,3 Meter N.N.), dem Westausläufer des Lausitzer Berglandes, und im Lausitzer Gefilde.

Durchschnittliche Höhe: 249 m

02997

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wittichenau

Durchschnittliche Höhe: 132 m

01477

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Arnsdorf

Durchschnittliche Höhe: 257 m

02979

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 111 m

02625

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 202 m

01920

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Nebelschütz

Durchschnittliche Höhe: 165 m

Neschwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Popeldammteich

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Großharthau

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Schmeckwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Günthersdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Viehbig

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Neukirch/Lausitz

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Bärhäuser

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Cunewalde

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Valtenberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schmölln-Putzkau

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Schirgiswalde

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schirgiswalde-Kirschau

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Spittel

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Jiedlitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Pilzdörfel

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wehrsdorf

Durchschnittliche Höhe: 347 m

Groß Särchen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 130 m

Zerna

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 155 m

Kleinwelka

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Eine wichtige Rolle spielte ab 1778 das Internat für Kinder von Missionaren (Knaben- und Mädchenanstalt). Bis zu 140 und insgesamt über 2.000 Missionskinder kamen ab sechs Jahren über mehrere Jahre zur schulischen Ausbildung aus Labrador, Suriname, Tansania und Natal nach Kleinwelka und wechselten in…

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Steinigtwolmsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Prischwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Bernsteinsee

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Burghammer

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Schmole

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Kälberberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Elstra

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Preititz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Preititz liegt etwa 9 km nordöstlich von Bautzen am Albrechtsbach auf 152 m ü. NN. Es ist eine erweiterte Gutssiedlung; der Gutshof befindet sich im nördlichen Teil des Ortes. Westlich befindet sich der Teufelsstein (1,5 km) und südwestlich erheben sich die Kreckwitzer Höhen (3 km).

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Hoyerswerda

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Hoyerswerda liegt im Lausitzer Urstromtal. Der Grundwasserspiegel war lange Zeit flurnah, das Gebiet hatte Auencharakter. Durch die ursprüngliche Bebauung im alten Kern der Stadt mit Häusern ohne Unterkellerung sowie oberirdisch angelegte Entwässerungsgräben wurde dies von den früheren Baumeistern…

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Königswartha

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die kleine, landschaftlich angelegte Parkanlage wird durch einen zentralen Teich, in dem sich das Schloss malerisch spiegelt, geprägt. Der Garten des Grafen von Dallwitz stellt eine dessen gesellschaftlichem Rang sowie der geografischen und topografischen Lage entsprechende Parkanlage dar, die in ihrer…

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Brischko

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wittichenau

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Puschwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wetro

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Großdubrau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Der Ort Großdubrau befindet sich etwa zwölf Kilometer nördlich der Großen Kreisstadt Bautzen auf dem Großdubrauer Rücken, einer Erhebung westlich der Spreeniederung mit der maximalen Höhe von 203,3 m ü. NHN. Dabei handelt es sich um eine Schotterterrasse als Überbleibsel des pleistozänen Flusslaufes…

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Wölkau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Großharthau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Kirschau

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schirgiswalde-Kirschau

Die evangelische Johanneskirche wurde 1924 eingeweiht. Die auf einer Anhöhe stehende Kuppelkirche im Jugendstil wurde von Arthur Bohlig entworfen. Das oktogonale Bauwerk wird von Rundbogenfenstern erhellt und ist mit Vorbauten an West- und Ostseite versehen. Das Portal zeigt Schmucksäulen und einen Architrav…

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Kamenz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Räckelwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Schönteichen

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz

Die Gemeinde lag rund fünf Kilometer nordwestlich von Kamenz auf einer Höhe von rund 220 m. Im Süden erheben sich Ausläufer des Westlausitzer Hügel- und Berglandes, der Norden gehört zur naturräumlichen Einheit der Königsbrück-Ruhlander Heiden, im Osten grenzt das Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet…

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Dürrwicknitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Miltitz

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Lauterbachtal

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lichtenberg

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Doberschau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Der Ort befindet sich etwa drei Kilometer südwestlich der Großen Kreisstadt Bautzen und zwei Kilometer östlich des Gemeindesitzes Gnaschwitz. Nach der Siedlungsform ist Doberschau zusammengesetzt aus der alten Gutssiedlung am Osthang des Spreetals und einem im Laufe der Zeit erweiterten Platzdorf oberhalb…

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Lieske

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Guttau

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Heidelberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Haselbachtal

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Bischofswerda

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Bischofswerda heißt umgangssprachlich auch Schiebock, was die Volksetymologie irrtümlich von dem schubkarrenähnlichen einrädrigen Gefährt ableitet, mit dem die Bauern der Region früher ihre Waren auf den Markt fuhren. Regelmäßig finden in der Stadt die sogenannten Schiebocker Tage statt. Höhepunkt…

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Weicha

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Pulsnitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die Altstadt liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Pulsnitztals, der gleichnamige Fluss (die Pulsnitz) entspringt im Nachbarort Ohorn. Die kleine Stadt liegt eingebettet in die Hügelketten des Westlausitzer Hügel- und Berglandes (bis 448 m). Die Bergkuppen sind größtenteils bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Demitz-Thumitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die Gemeinde mit ihren 9 Ortsteilen liegt am Fuß des Klosterberges (Höhe von 394,3 Meter N.N.), dem Westausläufer des Lausitzer Berglandes, und im Lausitzer Gefilde.

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Sieben Linden

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Steinigtwolmsdorf

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Elstra

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Elstra

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Drehsa

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Durchschnittliche Höhe: 188 m

Neuschmölln

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Bolbritz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Wehrsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Glauschnitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Laußnitz

Durchschnittliche Höhe: 171 m

02627

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Hochkirch > Rodewitz

Durchschnittliche Höhe: 188 m

Särka

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Weißenberg

Durchschnittliche Höhe: 197 m

Gersdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Kalte Ruhe

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Radeberg

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Oehna

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen > Teichnitz

Durchschnittliche Höhe: 185 m

Holschdubrau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Lauta

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Ottendorf-Okrilla

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Grüneck

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bischofswerda

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Margarethenhütte

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Großdubrau

1873 übernahm der Berliner Porzellanfabrikant Hermann Schomburg die Margarethenhütte. Er spezialisierte das Werk ab 1877 auf die Porzellanproduktion für Apothekengeschirr und für elektrische Isolatoren. Im Jahr 1891 lieferte die Margerethenhütte die Hochspannungsisolatoren für die Drehstromübertragung…

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Großpostwitz/O.L.

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Lehn

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kleindöbschütz

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Krinitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Luga

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Czorneboh

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Hochkirch

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •