Geolokalisieren

Topografische Karte Jiedlitz

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Jiedlitz, Höhe, Relief.

Ort: Jiedlitz, Burkau, Bautzen, Sachsen, 01906, Deutschland (51.18849 14.19901 51.22849 14.23901)

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Minimale Höhe: 177 m

Maximale Höhe: 248 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Elstra

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Bautzen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Bautzen um 1650 aus der Topographia Germaniae

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Bernsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Arnsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Den Höhepunkt der Entwicklung bildete die Eröffnung der Königlich-Sächsischen Heil- und Pflegeanstalt Arnsdorf am 1. April 1912, die heute als Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf eine der größten Sachsens ist und für einen überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad Arnsdorfs in Ostsachsen sorgt. In der Zeit…

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Sornßig

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Hochkirch

Durchschnittliche Höhe: 347 m

01877

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bischofswerda

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Weißenberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Sohland an der Spree

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Sohland liegt etwa 15 km südlich der Großen Kreisstadt Bautzen im Lausitzer Bergland am Oberlauf der Spree. Die Höhenlage der Gemeinde erstreckt sich von 280 m (Spreetal nach Schirgiswalde) bis 487 m (Kälbersteine). Der Abstand zwischen beiden Punkten beträgt nur 1500 m, wobei der Hauptteil des Ortes im…

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Malschwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 152 m

Ohorn

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die Gemeinde befindet sich etwa zwei Kilometer südöstlich von Pulsnitz und 30 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden. Die Bundesautobahn 4 verläuft durch das Gemeindegebiet und ist über den Anschluss Ohorn zu erreichen. Ohorn liegt an den Ausläufern des Westlausitzer Berglandes, im Tal der…

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Salzenforst

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Der Ort befindet sich etwa vier Kilometer nordwestlich des Bautzener Stadtzentrums am Nordwesthang des Chorberges (266 m), der die höchste Erhebung Bautzens und der näheren Umgebung darstellt. Hier wurde 1865 eine Vermessungssäule der Königlich-Sächsischen Triangulation errichtet. Der Ort selbst liegt…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Obergurig

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Crostau

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Schirgiswalde-Kirschau

Crostau ist ein klassisches Gebirgsdorf. Es erstreckt sich auf einer Höhenlage von 245 m bis 380 m. Umrahmt wird es von mehreren Bergen des Oberlausitzer Berglandes: den Kälbersteinen (487 m), dem Potsberg (448 m), dem Wolfsberg (347 m), dem Horken (307 m) und dem Callenberger Berg (360 m). Verschiedene…

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Radeberg

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Das Humboldt-Gymnasium Radeberg auf dem Freudenberg geht auf die „Städtische Höhere Knabenschule“ zurück, die 1899 gegründet wurde. 1912 bezog das 1904 aus der Städtischen Höheren Knabenschule hervorgegangene Realprogymnasium den Schulneubau auf dem Freudenberg. 1925 erfolgte die Ernennung zum…

Durchschnittliche Höhe: 257 m

01458

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Ottendorf-Okrilla > Hermsdorf

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Olbasee

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Guttau

Nach der Entscheidung zur Betriebseinstellung wurden verwertbare Gerätschaften ausgebaut und die Grubenbaue geflutet. Der Wasserstand erreichte bis zum Frühjahr 1932 etwa seine heutige Höhe. In den 1930er Jahren erfolgten Einebnungs- und Rekultivierungsarbeiten.

Durchschnittliche Höhe: 149 m

Elsterheide

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 117 m

02997

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wittichenau

Durchschnittliche Höhe: 132 m

01477

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Arnsdorf

Durchschnittliche Höhe: 257 m

02979

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 111 m

02625

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 202 m

01920

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Nebelschütz

Durchschnittliche Höhe: 165 m

Neschwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Popeldammteich

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Großharthau

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Kleinwelka

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Eine wichtige Rolle spielte ab 1778 das Internat für Kinder von Missionaren (Knaben- und Mädchenanstalt). Bis zu 140 und insgesamt über 2.000 Missionskinder kamen ab sechs Jahren über mehrere Jahre zur schulischen Ausbildung aus Labrador, Suriname, Tansania und Natal nach Kleinwelka und wechselten in…

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Steinigtwolmsdorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Bernsteinsee

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Burghammer

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Königswartha

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die kleine, landschaftlich angelegte Parkanlage wird durch einen zentralen Teich, in dem sich das Schloss malerisch spiegelt, geprägt. Der Garten des Grafen von Dallwitz stellt eine dessen gesellschaftlichem Rang sowie der geografischen und topografischen Lage entsprechende Parkanlage dar, die in ihrer…

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Hoyerswerda

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Hoyerswerda liegt im Lausitzer Urstromtal. Der Grundwasserspiegel war lange Zeit flurnah, das Gebiet hatte Auencharakter. Durch die ursprüngliche Bebauung im alten Kern der Stadt mit Häusern ohne Unterkellerung sowie oberirdisch angelegte Entwässerungsgräben wurde dies von den früheren Baumeistern…

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Puschwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Wetro

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Großdubrau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Der Ort Großdubrau befindet sich etwa zwölf Kilometer nördlich der Großen Kreisstadt Bautzen auf dem Großdubrauer Rücken, einer Erhebung westlich der Spreeniederung mit der maximalen Höhe von 203,3 m ü. NHN. Dabei handelt es sich um eine Schotterterrasse als Überbleibsel des pleistozänen Flusslaufes…

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Großharthau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Räckelwitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Kamenz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Schönteichen

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz

Die Gemeinde lag rund fünf Kilometer nordwestlich von Kamenz auf einer Höhe von rund 220 m. Im Süden erheben sich Ausläufer des Westlausitzer Hügel- und Berglandes, der Norden gehört zur naturräumlichen Einheit der Königsbrück-Ruhlander Heiden, im Osten grenzt das Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet…

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Lauterbachtal

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Lichtenberg

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Bischofswerda

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Bischofswerda heißt umgangssprachlich auch Schiebock, was die Volksetymologie irrtümlich von dem schubkarrenähnlichen einrädrigen Gefährt ableitet, mit dem die Bauern der Region früher ihre Waren auf den Markt fuhren. Regelmäßig finden in der Stadt die sogenannten Schiebocker Tage statt. Höhepunkt…

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Pulsnitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Die Altstadt liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Pulsnitztals, der gleichnamige Fluss (die Pulsnitz) entspringt im Nachbarort Ohorn. Die kleine Stadt liegt eingebettet in die Hügelketten des Westlausitzer Hügel- und Berglandes (bis 448 m). Die Bergkuppen sind größtenteils bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Bolbritz

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 213 m

02627

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Hochkirch > Rodewitz

Durchschnittliche Höhe: 188 m

Lauta

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Ottendorf-Okrilla

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Großpostwitz/O.L.

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Königsbrück

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Königsbrück wurde erstmals 1248 urkundlich erwähnt. Vermutlich ist es kurz vorher als Grenzfeste zwischen der Mark Meißen und der böhmischen Oberlausitz entstanden. Die Entwicklung der Stadt ist eng mit der Hohen Straße/Via Regia – einer mittelalterlichen Handelsstraße, an der auch Bautzen, Görlitz…

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Niederkaina

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen > Niederkaina

Niederkaina befindet sich im östlichen Stadtgebiet auf 165 m ü. NN am Albrechtsbach gelegen. Basankwitz befindet sich wenige hundert Meter östlich von Niederkaina flussabwärts an der Bundesautobahn 4 und circa 1,5 km (süd)westlich von Kreckwitz und den Kreckwitzer Höhen. Die Ortschaft war bis 1936 eine…

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Haselbachtal

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Jesau

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Kamenz > Jesau

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Großnaundorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Großnaundorf

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Cunewalde

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Von direkten kriegerischen Auseinandersetzungen war Cunewalde kaum betroffen. Doch am Rande von Kriegen und Schlachten litt die Einwohnerschaft ebenso. 1631 bis 1633 raffte die Pest die Hälfte der damaligen Bevölkerung dahin. Der Siebenjährige Krieg fand 1758 mit der Schlacht bei Hochkirch seinen blutigen…

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Cossern

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Cossern

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Guttau

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Breitendorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Neukirch/Lausitz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Seit 1989 findet in Neukirch jährlich das Töpferfest statt. Anfang Oktober versammeln sich auf Einladung der Töpferfamilie Lehmann um die 85 Aussteller und über 15.000 Besucher (Stand 7. Oktober 2008, Sächsische Zeitung). Höhepunkte sind das Gesellenschlagen und der „Töppellauf“, ein Wettlauf, bei…

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Bretnig-Hauswalde

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Großröhrsdorf

Im Mai 1945 fielen 49 Personen den Kämpfen zwischen deutschen und polnischen Truppen zum Opfer. 89 Gebäude im Ort wurden völlig zerstört. Betroffen waren vor allem die Ortslagen Klinkenplatz, Niederdorf, Röderweg und Karolinenhöhe. Am 1. Juli 1950 wurden die bisherigen Gemeinden Bretnig und Hauswalde zur…

Durchschnittliche Höhe: 317 m

Lubachau

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Bautzen > Lubachau

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Kubschütz

Deutschland > Sachsen > Bautzen

An den Kreckwitzer Höhen befindet sich ein Blücherdenkmal. Auf der dritten Anhöhe (von insgesamt vier, gezählt von West nach Ost) der Kreckwitzer Höhen befindet sich auf der Südseite eine große Felsengruppe mit einem Felsvorsprung, den eine historische Inschrift zum Gedenken der Schlacht bei Bautzen von…

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Hochkirch

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Oßling

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Frankenthal

Deutschland > Sachsen > Bautzen

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Naundorf

Deutschland > Sachsen > Bautzen > Naundorf

Durchschnittliche Höhe: 315 m