Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Harz

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wernigerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Die West-Ost-Ausdehnung des Stadtgebiets mitsamt den eingemeindeten Ortsteilen beträgt 22 km, die Nord-Süd-Ausdehnung 14 km. Die Kernstadt liegt auf etwa 257 m ü. NHN. Der höchste Punkt des Stadtgebiets ist mit 1141,2 m der Gipfel des Brocken, der tiefste liegt auf etwa 215 m Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Ermsleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Nagelstein Der an einen Menhir erinnernde Nagelstein von Ermsleben steht vor dem Rathaus. Er hat eine Höhe von etwa 2,3 Meter. Im unteren Drittel ist er zerbrochen und wurde wieder zusammengefügt. In seine Seiten sowie in den oberen flachen Bereich wurden im Laufe der Zeit unzählige Nägel eingeschlagen.

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Derenburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Heimburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Unmittelbar nördlich des Dorfs liegt eine Anhöhe, auf der sich die Überreste der ehemaligen Burg Heimburg, auch Altenburg genannt, und ein Aussichtspunkt befinden. Zudem liegt Heimburg am Fuß der Hügelkette von Ziegenberg (315,7 m) und Struvenberg (305,7 m), die sich in Richtung Nordwesten bis…

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Stecklenberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Stecklenberg entstand am Fuße der Stecklenburg und der etwas höher gelegenen Lauenburg. Beide Burgen sind heute Ruinen und können als solche besichtigt werden. Der Ort war Sitz eines eigenen Amtes, das 1815 an den Regierungsbezirk Magdeburg der preußischen Provinz Sachsen gelangte. Aufgrund der…

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Rieder

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ballenstedt

Durch günstige geobiologische Bedingungen kam bereits in der Renaissance der Gartenbau zu voller Blüte. Vor dem Zweiten Weltkrieg war Rieder das größte Blumendorf Deutschlands. Die Roseburg gehört heute zum Projekt Gartenträume Sachsen-Anhalt. Östlich von Rieder befindet sich der Schierberg mit dem…

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Silstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Falkenstein/Harz

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 217 m

Hexentanzplatz

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Über den Hexentanzplatz ziehen sich Reste des Sachsenwalles. Dabei handelt es sich um eine 150 m lange Trockenmauer aus Granitsteinen von einst 2 m Höhe. Sie wurde etwa 750 bis 450 v. Chr. errichtet. Die Mauer schirmte Teile des erhöhten Geländes des Hexentanzplatzes ab und diente vermutlich als Fliehburg.

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Bodetal

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Ein zehn Kilometer langer Wanderweg erschließt die Bodeschlucht zwischen Thale und Treseburg. An Engstellen wird der Weg in steilen Kehren und als Fußpfad über Felsen geführt. Von dort ergeben sich hervorragende Ausblicke in die Schlucht. Zuwegungen ins Tal gehen von den Aussichtsfelsen an Roßtrappe und…

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Schwanebeck

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Stapelburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Ab 1936 wurde im nordwestlich von Stapelburg gelegenen und zum Gebiet von Bad Harzburg gehörigen Schimmerwald eine Munitionsanstalt (Muna) mit der Bezeichnung „Luftwaffen-Munitionsanstalt 4/VI Stapelburg“ errichtet. Sie diente der Bezünderung und Lagerung von Abwurfmunition und Granaten für die…

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Stiege

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Blasonierung: „Geteilt und halb gespalten, oben in Silber ein rotes Schloss mit zwei durch einen mit zwei schräg versetzten Fensteröffnungen sowie einer Turmspitze mit Turmkugel versehenen, spitzbedachten Rundturm verbundenen Flügeln, beide Flügel mit je zwei Schornsteinen und je einem Erker in Höhe der…

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Domburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Selke-Aue

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Cattenstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Durchschnittliche Höhe: 357 m

Harsleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 131 m

Groß Quenstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Wedderstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Selke-Aue

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Dardesheim

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Osterwieck

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Gernrode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Neinstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durch den Ort hindurch führt die Landesstraße 92. Seit 1997 bestand die Absicht, eine Ortsumfahrung für Neinstedt zu realisieren, auch um den Menschen der Evangelischen Stiftung Neinstedt zusätzliche Sicherheit zu geben. Zunächst wurde durch die Stiftung eine Fußgängerunterführung unter der L92 erbaut,…

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Ditfurt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Spiegelsberge

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Halberstadt

Die Spiegelsberge im nördlichen Harzvorland sind ein flächenmäßig kleiner und bis 180,3 m ü. NN hoher Höhenzug bei Halberstadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Sie sind der Ort des Landschaftspark Spiegelsberge.

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Schierke

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode

2011 wurde durch die Stadt Wernigerode ein umfangreiches Investitionsprogramm für Schierke aufgelegt. Bis 2015 flossen rund 40 Millionen Euro in die Ortsentwicklung, vor allem in Straßen, Brücken, Parkplätze, Hotels und Sportangebote. Das Konzept des Berliner Architekten Wolf-Rüdiger Eisentraut sieht vor,…

Durchschnittliche Höhe: 707 m

Badersleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Huy

Durchschnittliche Höhe: 191 m

06493

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ballenstedt

Durchschnittliche Höhe: 300 m

38875

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Elend

Durchschnittliche Höhe: 568 m

Reddeber

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Bühne

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Osterwieck

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Quarmbeck

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Quedlinburg

Durchschnittliche Höhe: 152 m

Münchenhof

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Quedlinburg

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Rauher Jakob

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Elend

Seine Kuppe liegt im Unterharz innerhalb des Naturparks Harz/Sachsen-Anhalt. Sie befindet sich rund 2,7 km südsüdöstlich von Elend und etwa 3 km (je Luftlinie) nordnordwestlich von Tanne. Ein etwa 1.000 m nordöstlich vom Hauptgipfel gelegener Nebengipfel des Rauhen Jakobs ist die Ramsenhöhe (550,2 m ü. NN).

Durchschnittliche Höhe: 526 m

Straßberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Alexisbad mit Hänichen und Klostermühle | Dankerode | Stadt Güntersberge mit Bärenrode und Friedrichshöhe | Harzgerode | Königerode | Mägdesprung | Neudorf | Schielo | Silberhütte | Siptenfelde | Straßberg mit Lindenberg

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Brocken

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode

Der Gipfel liegt auf 1141,2 m ü. NHN. Bei dieser Angabe bleiben Aufbauten wie Pfeiler, Granitfelsbrocken etc. unberücksichtigt. Die auf einigen topographischen Karten angegebene Höhe von 1140,7 m bezieht sich auf den Geodätischen Grundnetzpunkt (GGP), welcher der Messung des Erdschwerefelds dient. Dieser…

Durchschnittliche Höhe: 963 m

Reinstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 144 m

06463

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ermsleben

Durchschnittliche Höhe: 181 m

06502

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durchschnittliche Höhe: 187 m

38889

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Halberstadt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Halberstadt liegt rund 20 Kilometer nördlich des Harzes an der Holtemme und dem Goldbach. Nördlich der Stadt befindet sich der Höhenzug Huy, im Osten die Magdeburger Börde und im Süden die Spiegelsberge, Thekenberge sowie die Klusberge. Halberstadt ist größte Stadt des Landkreises Harz.

Durchschnittliche Höhe: 149 m

Güntersberge

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Neben der eigentlichen Ortslage Güntersberge (651 Einwohner) gehören noch die Ansiedlungen Friedrichshöhe (41 Einwohner) und Bärenrode (21 Einwohner) zum Ortsteil. (Einwohner Stand 2019)

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Darlingerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ilsenburg

Darlingerode liegt am Nordrand des Harzes zwischen Wernigerode und Drübeck in einer Höhe von 260 bis 300 m, nach Norden hin erstreckt sich die sanft wellige Landschaft des nördlichen Harzvorlandes, im Süden steigt hinter den letzten Häusern steil der Hochharz empor, westlich und östlich begleiten den Ort…

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Pfaffenberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Thale

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

In Thale gibt es das Europagymnasium Richard von Weizsäcker, die Sekundarschule THALE/NORD und mehrere Grundschulen: die Grundschule Geschwister Scholl und die Grundschule Auf den Höhen im Kerngebiet sowie je eine weitere im Ortsteil Neinstedt und Westerhausen. An weiteren Schuleinrichtungen existiert die…

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Wegeleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 116 m

Münchenberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Blankenburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Die Stadt Blankenburg liegt dicht am östlichen Nordrand des Harzes in etwa 234 m Höhe. Blankenburg befindet sich westlich von Quedlinburg, südlich von Halberstadt und östlich von Wernigerode.

Durchschnittliche Höhe: 241 m

Schlanstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Huy

Durchschnittliche Höhe: 98 m

Treseburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Unterhalb von Treseburg (flussabwärts) liegt das Naturschutzgebiet Bodetal, durch das ein etwa zehn Kilometer langer Wanderweg nach Thale bzw. zur Roßtrappe führt. Ein weiterer Wanderweg geht von dort aus über die Höhen und die Klippe Weißer Hirsch zum Hexentanzplatz. Ferner beginnt bzw. endet hier der…

Durchschnittliche Höhe: 404 m

Siptenfelde

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Alexisbad mit Hänichen und Klostermühle | Dankerode | Stadt Güntersberge mit Bärenrode und Friedrichshöhe | Harzgerode | Königerode | Mägdesprung | Neudorf | Schielo | Silberhütte | Siptenfelde | Straßberg mit Lindenberg

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Börnecke

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Hasselfelde

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

In Hasselfelde finden jedes Jahr drei große Feste statt. Am Karsamstag wird das durch den ortsansässigen Osterfeuerverein organisierte Osterfeuer angezündet. Der Höhepunkt des Jahres in Hasselfelde ist das Schützenfest, das zu Pfingsten stattfindet und somit wie auch das Köhlerfest am ersten Wochenende…

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Eilsdorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Huy

Durchschnittliche Höhe: 118 m

Teufelsmauer

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Astberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode

Durchschnittliche Höhe: 443 m

Harzgerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

1994 verursachte ein sogenanntes Jahrhunderthochwasser der Selke hauptsächlich in den Ortsteilen Schäden in Höhe von ca. 20 Millionen Mark.

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Quedlinburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Die Stadt liegt im nördlichen Harzvorland durchschnittlich 123 m ü. NHN, 50 km südwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg. Die unmittelbar angrenzenden Höhen erreichen etwa 181 m ü. NHN. Die Stadt liegt im Flussbett der Bode, mit dem größeren Teil westlich des Flusses. Das Stadtgebiet hat eine Fläche…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Rappbodetalsperre

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Die von 1952 bis 1959 erbaute und nahezu vollständig gerade Gewichtsstaumauer, die durch ihr Eigengewicht die Rappbode aufstaut, ist etwa 415 m lang, an ihrer Krone 12,50 m und an der Basis rund 78 m breit. Über der Talsohle ist sie zirka 90 m und über der Gründungssohle 106,0 m hoch. Ihre Gründungshöhe…

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Hartenberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Elbingerode

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Pulvermühle

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ilsenburg

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Dankerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Dankerode liegt im Unterharz in einer Höhe von 420 m über Normalnull. Südlich des Ortes mündet das Marktal in das Wippertal. Dankerode ist von der Bundesstraße 242 über Königerode oder aus Richtung Neudorf zu erreichen. Auf dieser verkehrt die Regionalbuslinie 254 der Harzer Verkehrsbetriebe und…

Durchschnittliche Höhe: 396 m

Silberhütte

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Alexisbad mit Hänichen und Klostermühle | Dankerode | Stadt Güntersberge mit Bärenrode und Friedrichshöhe | Harzgerode | Königerode | Mägdesprung | Neudorf | Schielo | Silberhütte | Siptenfelde | Straßberg mit Lindenberg

Durchschnittliche Höhe: 396 m

Hoppenstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Osterwieck

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Huy

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Die Gemeinde Huy liegt im Bereich des gleichnamigen Höhenzugs. Nachbargemeinden sind Osterwieck, die Kreisstadt Halberstadt, Schwanebeck, die Verbandsgemeinde Westliche Börde im Landkreis Börde, die Samtgemeinde Heeseberg im niedersächsischen Landkreis Helmstedt und die Samtgemeinde Elm-Asse im…

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Oberharz am Brocken

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 508 m

-berg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Schielo

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Alexisbad mit Hänichen und Klostermühle | Dankerode | Stadt Güntersberge mit Bärenrode und Friedrichshöhe | Harzgerode | Königerode | Mägdesprung | Neudorf | Schielo | Silberhütte | Siptenfelde | Straßberg mit Lindenberg

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Kanzelklippe

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode > Schierke

Durchschnittliche Höhe: 834 m

Drübeck

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ilsenburg

Drübeck liegt auf einer Höhe von 258 m ü. NN am Nordrand des Harzes zwischen Darlingerode im Osten und Ilsenburg (Harz) im Westen. Südlich des Dorfes liegt Oehrenfeld.

Durchschnittliche Höhe: 321 m

Meisdorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Friedrichsbrunn

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Die touristische Entwicklung begann im Jahr 1884, als die ersten Sommergäste ihren Urlaub in diesem Ort verbrachten. Zum Höhenluftkurort ernannt, wurden noch vor dem Ersten Weltkrieg in Friedrichsbrunn zwei Sanatorien, drei größere Hotels und zahlreiche kleinere Pensionen errichtet. In der Zeit der…

Durchschnittliche Höhe: 468 m

Elend

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Osterode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Osterwieck

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Alexisbad

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Selkesicht

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Pansfelde

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Benzingerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Trautenstein

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Trautenstein liegt im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt. Es befindet sich direkt nördlich der Mündung des Dammbachs in die Rappbode und nahe dem Südende der Rappbodevorsperre. Etwa 3,3 km südlich des Dorfs befindet sich die Carlshaushöhe, auch Bärenhöhe genannt, auf deren 626,3 m hohem Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Opperode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ballenstedt

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Nordharz

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Bad Suderode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Quedlinburg

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Timmenrode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Ernstburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ilsenburg

Durchschnittliche Höhe: 532 m

Küchenholz

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Harzgerode

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Benneckenstein

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Die schriftliche Nennung des Flurnamens „Beneken brugge“ aus dem Jahre 1253 gilt als die erste urkundliche Erwähnung Benneckensteins. Die ersten Bewohner ließen sich vermutlich zwischen der heutigen Kirche und der Rappbode rund um den Wildenberg nieder. Sie stammten wahrscheinlich aus der Region…

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Allrode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Badersleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Huy > Badersleben

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Thale

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale > Thale

Durchschnittliche Höhe: 259 m

Osterwieck

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Neueren Forschungen zufolge beruht dieser Gründungsmythos auf den Gesta episcoporum Halberstadensium, deren Stufe „H“ während der letzten Jahre des Episkopats Bischof Hildewards verfasst wurde. Als Verfasser wird ein Hildeward naher Geistlicher angenommen, wobei es Indizien gibt, dass der Bischof…

Durchschnittliche Höhe: 149 m

Konradsburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Ermsleben

Die Höhenburg liegt direkt nordöstlich des Mittelgebirges Harz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt. Sie befindet sich etwa sechs Kilometer westlich von Aschersleben und etwa zwei Kilometer südlich vom Falkensteiner Ortsteil Ermsleben auf dem 236,2 m ü. NHN hohen Burgberg. Südlich unterhalb der Burg liegt am…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Börnecke

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Börnecke liegt etwa sechs Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Blankenburg. Etwa acht Kilometer nördlich befindet sich die Kreisstadt des Landkreises Harz, Halberstadt, etwa neun Kilometer südöstlich die Weltkulturerbestadt Quedlinburg und etwa acht Kilometer südlich die Stadt Thale. Das Dorf ist…

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Saalberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wegeleben

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Volkmarskeller

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Blankenburg

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Ballenstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Aderstedt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Huy

Durchschnittliche Höhe: 98 m

Wendefurth

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •