Topografische Karte Los Cristianos
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Mallorca
An erster Stelle ist die Serra de Tramuntana zu nennen, ein bis zu 15 Kilometer breiter Gebirgszug mit 11 Gipfeln über 1000 Meter Höhe, der parallel zur Nordwestküste verläuft. Die Berge erstrecken sich auf über 90 Kilometer Länge von der Insel Sa Dragonera im Südwesten bis zum Cap Formentor im Norden.…
Durchschnittliche Höhe: 61 m
La Palma
Das Bergmassiv von La Palma wurde durch drei große, sich überlagernde Vulkane, den Garafia-Vulkan, den Unterer- und den Oberer-Taburiente-Vulkan, aufgebaut. Der Garafia-Vulkan hatte einen Durchmesser von etwa 23 km an der Basis und eine Höhe von etwa 2500 bis 3000 m. Der steil aufsteigende Vulkankegel (0,8…
Durchschnittliche Höhe: 296 m
Fuerteventura
1912 wurden den Kanaren die Selbstverwaltungsrechte (Cabildo Insular) zugestanden. Fuerteventura und Lanzarote wurden 1927 Teil der Provinz Las Palmas. 1966 kamen die ersten Urlauber auf die Insel. 1975 wurden etwa 4500 spanische Fremdenlegionäre nach Puerto del Rosario verlegt. 1982 bekamen die Kanarischen…
Durchschnittliche Höhe: 44 m
La Gomera
La Gomera besitzt mehrere Vegetationszonen. Aufgrund der Höhenunterschiede zeigen sich hier verschiedenartige Mikroklimata. Im Norden der Insel finden sich ab 500 Meter Höhe Lorbeerwälder und immergrüne Farne. Oberhalb einer Höhe von 1000 Metern gehen sie fließend in die Fayal-Brezal-Formation über,…
Durchschnittliche Höhe: 334 m
Madrid
Spanien > Autonome Gemeinschaft Madrid
Durch seine Höhenlage auf 667 Meter über dem Meeresspiegel und das kontinentale Klima sind die Sommer in Madrid heißer und trockener, die Winter jedoch deutlich kälter als etwa in den Städten am Mittelmeer. Die durchschnittliche Temperatur im Januar liegt bei etwa 6,1 °C, im Juli bei etwa 24,2 °C. Dabei…
Durchschnittliche Höhe: 671 m
Andalusien
Die Costa del Sol war mehrmals Austragungsort von Turnieren der PGA European Tour, der höchsten europäischen Golftour für Berufsspieler. Unbestrittener Höhepunkt war die Austragung des Ryder Cups, dem Kontinentalvergleich zwischen Europa und den USA, 1997 in Valderrama (siehe Valderrama Golf Club), in der…
Durchschnittliche Höhe: 378 m
Valencia
Spanien > Valencianische Gemeinschaft > Comarca de València
Die Fallas beginnen mit Anfang März und erreichen am 15.–19. März ihren Höhepunkt. Sie werden mit Umzügen durch die Stadtviertel in traditioneller Tracht, Festessen und Feuerwerken gefeiert. Es gibt zwei verschiedene Kategorien von Feuerwerken: das eine sind die mascletàs die täglich um 14 Uhr in allen…
Durchschnittliche Höhe: 37 m
Barcelona
Spanien > Katalonien > Barcelonès
Architektonisch interessant sind der von Sir Norman Foster entworfene Fernsehturm Torre de Collserola, der Torre Telefónica von Santiago Calatrava sowie der erst im Jahr 2004 fertiggestellte futuristische Torre Agbar mit 142 Meter Höhe, der von dem französischen Architekten Jean Nouvel geplant wurde. Zur…
Durchschnittliche Höhe: 65 m
Kanarische Inseln
Das subtropische Klima der Kanaren ist aufgrund seiner Nähe zum nördlichen Wendekreis zwischen dem 27. und 29. Breitengrad das ganze Jahr über angenehm, was dem Archipel den Beinamen Inseln des ewigen Frühlings eingebracht hat. Der gleichbleibend kühle Kanarenstrom, ein Teil des Golfstroms, gleicht die…
Durchschnittliche Höhe: 16 m
Iberische Halbinsel
Die Süd- und Ostküste bildet die Sierra Nevada mit ihren Vorgebirgen und im Meer endenden Landvorsprünge. Der höchste Berg der Halbinsel ist mit 3482 m Höhe der Mulhacén, der in Andalusien in der Provinz Granada liegt. Die zum Mittelmeer davor liegenden Küstenabschnitte bilden die Buchten/Golfe von…
Durchschnittliche Höhe: 351 m
Baños de la Encina
Der Ort Baños de la Encina liegt in der Sierra Morena knapp 70 km (Fahrtstrecke) nördlich der Provinzhauptstadt Jaén in einer Höhe von ca. 400 bis 460 ü. d. M. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 470 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme…
Durchschnittliche Höhe: 593 m
Ibiza
Spanien > Balearische Inseln > Ibiza
Die Nordküste, es amunts, die Anhöhen, stehen weitestgehend unter Naturschutz. Das Gebiet reicht von dem Hochplateau bei Santa Agnès de Corona bis zur Nord-Ostspitze der Insel zur Punta Grossa in der Nähe der Cala San Vicente. Diese Region ist dünn besiedelt, es gibt kaum Ortschaften und nur wenige…
Durchschnittliche Höhe: 52 m
Barcelona
Spanien > Katalonien > Barcelonès
Architektonisch interessant sind der von Sir Norman Foster entworfene Fernsehturm Torre de Collserola, der Torre Telefónica von Santiago Calatrava sowie der erst im Jahr 2004 fertiggestellte futuristische Torre Agbar mit 142 Meter Höhe, der von dem französischen Architekten Jean Nouvel geplant wurde. Zur…
Durchschnittliche Höhe: 65 m
Almería
Mit knapp 3000 Stunden Sonnenschein im Jahr ist Almería eine der sonnenreichsten Städte Spaniens. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 18 °C bis 19 °C; im Winter ist die Wassertemperatur sogar höher als die Lufttemperatur. Häufig weht ein starker Wind.
Durchschnittliche Höhe: 97 m
Parc Natural del Montgó
Spanien > Valencianische Gemeinschaft > Dénia
Der Montgó (seltener auch Mongó) ist ein Berg im Südosten Spaniens, im Norden der Costa Blanca, in der Nähe der Küstenstädte Dénia und Xàbia mit einer Höhe von 753 msnm. Der Montgó selbst und das ihn umgebende Gebiet ist Naturschutzgebiet („Parc Natural el Montgó“).
Durchschnittliche Höhe: 65 m
el Fondó de les Neus / Hondón de las Nieves
Spanien > Valencianische Gemeinschaft
El Fondó de les Neus liegt etwa 40 Kilometer westsüdwestlich von Alicante und etwa 45 Kilometer nordnordöstlich von Murcia in einer Höhe von ca. 380 m.
Durchschnittliche Höhe: 395 m
Archena
Spanien > Murcia > Valle de Ricote
Die Kleinstadt Archena liegt am Río Segura gut 25 km (Fahrtstrecke) nordwestlich der Stadt Murcia in einer Höhe von ca. 110 m ü. d. M. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 300 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen…
Durchschnittliche Höhe: 131 m
Alcúdia
Spanien > Balearische Inseln > Raiguer
Das urbanisierte Gebiet der Stadt Alcúdia und des südlichen Hafens Port d’Alcúdia an der Landenge zwischen den Buchten Badia de Pollença und Badia d’Alcúdia trennt das Gemeindegebiet in zwei unterschiedliche Naturräume. Östlich erhebt sich die Halbinsel Victòria am sa Talaia (Talaia d’Alcúdia)…
Durchschnittliche Höhe: 20 m
Santiago de la Ribera
Spanien > Murcia > Campo de Cartagena y Mar Menor > San Javier
Durchschnittliche Höhe: 7 m
La Gomera
La Gomera besitzt mehrere Vegetationszonen. Aufgrund der Höhenunterschiede zeigen sich hier verschiedenartige Mikroklimata. Im Norden der Insel finden sich ab 500 Meter Höhe Lorbeerwälder und immergrüne Farne. Oberhalb einer Höhe von 1000 Metern gehen sie fließend in die Fayal-Brezal-Formation über,…
Durchschnittliche Höhe: 334 m
La Victoria de Acentejo
Die Gemeinde La Victoria de Acentejo hat eine Ausdehnung von 17,93 km² auf einer durchschnittlichen Höhe von 360 m über dem Meeresspiegel.
Durchschnittliche Höhe: 756 m
Eixample
Spanien > Katalonien > Barcelonès > Barcelona
Die Blocks in Cerdàs Konzept sollten nur an maximal zwei Seiten, bis höchstens 50 Prozent und bis zu fünf Stockwerken (d. h. bis zu einer Höhe von 16 Metern) bebaut werden; in ihrer Mitte sah er Grünflächen vor. Als Bebauungsformen für Wohnblocks schlug er zwei Varianten vor: eine Bebauung in Form eines…
Durchschnittliche Höhe: 50 m
Platja del Port de Sagunt
Spanien > Valencianische Gemeinschaft > Sagunt / Sagunto
Durchschnittliche Höhe: 3 m
Sant Jordi / San Jorge
Spanien > Valencianische Gemeinschaft
Sant Jordi liegt etwa 90 Kilometer nordnordöstlich von Castelló de la Plana und etwa 160 Kilometer nördlich von Valencia in einer Höhe von ca. 175 m.
Durchschnittliche Höhe: 206 m
Loja
Spanien > Andalusien > Comarca de Loja
Die in einen alten Ortskern und mehrere Neubauquartiere gespaltene Stadt Loja liegt am Río Genil in einer Höhe von ca. 450 m. Die Provinzhauptstadt Granada befindet sich ca. 56 km (Fahrtstrecke) östlich; bis zur Mittelmeerküste bei Málaga sind es ca. 77 km in südwestlicher Richtung. Das Klima im Winter…
Durchschnittliche Höhe: 810 m
La Romana
Spanien > Valencianische Gemeinschaft
La Romana liegt etwa 30 Kilometer westlich von Alicante und etwa 70 Kilometer nordnordöstlich von Murcia in einer Höhe von ca. 420 m.
Durchschnittliche Höhe: 534 m
Gijón / Xixón
Sehenswert ist vor allem der 1590 erbaute Palacio de los Valdés, in dessen Kellern Reste römischer Thermen gefunden wurden. Der für Kunstausstellungen genutzte Palast von Revillagigedo trägt entscheidend zum Ambiente der zum Hafen offenen Plaza del Marqués bei. Auf einer Anhöhe am Meer hat Eduardo…
Durchschnittliche Höhe: 128 m
Los Santos
Los Santos liegt in einer Höhe von ca. 955 m etwa 60 Kilometer südsüdwestlich von der Provinzhauptstadt Salamanca. Das Klima im Winter ist kühl, im Sommer dagegen durchaus warm; die Niederschlagsmengen (ca. 838 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.
Durchschnittliche Höhe: 936 m
Sevilla
Sevilla liegt im Südwesten der Iberischen Halbinsel am Guadalquivir in einer weiten und fruchtbaren Ebene in 6 m Höhe über dem Meeresspiegel.
Durchschnittliche Höhe: 35 m
La Losa
La Losa liegt etwa zehn Kilometer südsüdwestlich vom Stadtzentrum von Segovia in einer Höhe von ca. 1085 m. Durch die Gemeinde führt die Autopista AP-61. La Losa befindet sich innerhalb der Zone des kontinentalen mediterranen Klimas.
Durchschnittliche Höhe: 1.244 m
Los Santos
Los Santos liegt in einer Höhe von ca. 955 m etwa 60 Kilometer südsüdwestlich von der Provinzhauptstadt Salamanca. Das Klima im Winter ist kühl, im Sommer dagegen durchaus warm; die Niederschlagsmengen (ca. 838 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.
Durchschnittliche Höhe: 936 m
Carazo
Der Ort Carazo liegt in der Sierra de la Demanda im Quellgebiet des Río Mataviejas in der kastilischen Hochebene (meseta) gut 65 km (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Burgos in einer Höhe von ca. 1135 m; das kulturell und historisch bedeutsame Kloster Santo Domingo de Silos befindet sich nur…
Durchschnittliche Höhe: 1.158 m
El Atazar
Spanien > Autonome Gemeinschaft Madrid
El Atazar liegt etwa 75 Kilometer nordnordöstlich von Madrid in einer Höhe von ca. 995 m. Der Lozoya und der Río de La Puebla werden hier mit der Talsperre El Atazar aufgestaut.
Durchschnittliche Höhe: 1.010 m
Matanza
Matanza de los Oteros liegt etwa 49 Kilometer südsüdöstlich von León im Nordwesten der Iberischen Meseta in einer Höhe von ca. 830 m. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; der Regen (499 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.
Durchschnittliche Höhe: 843 m
Benidorm
Spanien > Valencianische Gemeinschaft
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stagnierte die Einwohnerzahl Benidorms bei ungefähr 3.000 Einwohnern, wobei in der Folge von Spanischem Bürgerkrieg und Zweitem Weltkrieg die Einwohnerzahl um ca. 10 % sank. Erst mit dem beginnenden Tourismus stieg die Einwohnerzahl und verdoppelte sich von 1950 bis…
Durchschnittliche Höhe: 146 m
Numancia de la Sagra
Numancia de la Sagra liegt etwa 35 km (Fahrtstrecke) südsüdwestlich von Madrid und etwa 29 km nordnordöstlich von Toledo in der historischen Provinz La Mancha in einer Höhe von ca. 640 m. Durch die Gemeinde führen die Autovía A-42 und die Autopista A-41. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen…
Durchschnittliche Höhe: 550 m
Valencia
Spanien > Valencianische Gemeinschaft > Comarca de València
Die Fallas beginnen mit Anfang März und erreichen am 14./15.–19. März ihren Höhepunkt. Sie werden mit Umzügen durch die Stadtviertel in traditioneller Tracht, Festessen und Feuerwerken gefeiert. Es gibt zwei verschiedene Kategorien von Feuerwerken: das eine sind die mascletàs die täglich um 14 Uhr in…
Durchschnittliche Höhe: 37 m
La Iglesuela del Cid
Spanien > Aragonien > Maestrazgo
La Iglesuela del Cid liegt etwa 65 Kilometer (Luftlinie) in ostnordöstlicher Richtung von der Provinzhauptstadt Teruel und etwa 130 Kilometer (Luftlinie) südsüdöstlich von Saragossa in einer Höhe von ca. 1225 m.
Durchschnittliche Höhe: 1.272 m
Cubillo
Cubillo liegt etwa 22 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum von Segovia in einer Höhe von ca. 1050 m. Cubillo befindet sich innerhalb der Zone des kontinentalen mediterranen Klimas.
Durchschnittliche Höhe: 1.113 m
Cobisa
Cobisa liegt etwa sechs Kilometer südlich von Toledo in der historischen Provinz La Mancha in einer Höhe von ca. 675 m. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; der spärliche Regen (ca. 453 mm/Jahr) fällt überwiegend in den Wintermonaten.
Durchschnittliche Höhe: 687 m
Melilla
Das Relief Melillas ist vielfältig, mit einer felsigen Halbinsel, einer erhöhten Hochebene und einem vulkanischen Massiv. Die Melilla-Halbinsel ragt ins Mittelmeer und ist von hügeligem Gelände geprägt. Südöstlich befindet sich die Küstenlagune Mar Chica, weiter südlich das vulkanische Massiv des…
Durchschnittliche Höhe: 31 m
Puerto de la Cruz
Die Gemeinde hat eine Ausdehnung von 8,84 km² und liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 9 Metern über dem Meeresspiegel im Valle de la Orotava.
Durchschnittliche Höhe: 129 m
Mequinenza
Spanien > Aragonien > Bajo Cinca / Baix Cinca
Im Gemeindegebiet finden sich mehrere archäologische Stätten. In der Römerzeit stand hier das alte Octogesa, das beim Niedergang des römischen Reichs von den Goten erobert wurde, gegen 714 aber an den Berberstamm der Miknasa kam, von dem sich der Ortsname ableitet. In der Berberzeit wurde auch die Burg…
Durchschnittliche Höhe: 236 m
Lantz
Spanien > Navarra > Iruñerria / Comarca de Pamplona
Lantz liegt in einer Höhe von etwa 630 m und ca. 26 Kilometer (Fahrtstrecke) in nördlicher Richtung von der Regionalhauptstadt Pamplona entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm.
Durchschnittliche Höhe: 774 m
Gandia
Spanien > Valencianische Gemeinschaft
Zwischen den beiden Bergrücken hindurch führt ein etwa einen Kilometer breites Tal (Marxuquera Baixa) in den hinter der Serra de la Falconera auf einer Höhe um ca. 100 Meter liegenden Talkessel der Marxuquera Alta, der eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa sechs und eine West-Ost-Ausdehnung von etwa drei…
Durchschnittliche Höhe: 50 m
Padul
Spanien > Andalusien > Partido Judicial de Granada
Padul liegt auf 744 m Höhe am Rande des Morasts des Padul-Tals und wird von den Orten Alhendín, Villa de Otura, Dílar, Dúrcal, Villamena, Albuñuelas und Jayena umgeben.
Durchschnittliche Höhe: 964 m
Cullera
Spanien > Valencianische Gemeinschaft
Cullera bedeckt fast ganz eine ausgedehnte Ebene, deren wichtigste Erhebung der Berg von Cullera mit einer Höhe von 225 Metern ist. Cullera wird vom Unterlauf des Flusses Júcar bewässert, von dem ein ausgedehntes Netz von Bewässerungskanälen ausgeht, dank welcher das gesamte Gemeindegebiet von einer…
Durchschnittliche Höhe: 18 m
Sant Vicenç de Torelló
Spanien > Katalonien > Osona
Sant Vicenç de Torelló liegt etwa 100 Kilometer nordnordöstlich von Barcelona in einer Höhe von ca. 545 m am Río Ges.
Durchschnittliche Höhe: 585 m
Órgiva
Spanien > Andalusien > Partido Judicial de Órgiva
Die Kleinstadt Órgiva liegt am Río Chico an einem Südhang der Alpujarras ca. 65 km (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Granada in einer Höhe von ca. 460 m; die Mittelmeerküste bei Motril ist etwa 30 km in südlicher Richtung entfernt. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer aufgrund…
Durchschnittliche Höhe: 823 m
Capdepera
Spanien > Balearische Inseln > Llevant
Die Gemeinde Capdepera hat nur zwei Nachbargemeinden, mit denen sie bis ins 19. Jahrhundert noch eine Verwaltungseinheit bildete. Dies sind das westlich gelegene Artà und im Südwesten die Gemeinde Son Servera. Die Grenze zu Son Servera besteht aus dem Höhenzug der Serra de Son Jordi mit dem 316 Meter hohen…
Durchschnittliche Höhe: 64 m
