Geolokalisieren

Topografische Karte Mallorca

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Mallorca

An erster Stelle ist die Serra de Tramuntana zu nennen, ein bis zu 15 Kilometer breiter Gebirgszug mit 11 Gipfeln über 1000 Meter Höhe, der parallel zur Nordwestküste verläuft. Die Berge erstrecken sich auf über 90 Kilometer Länge von der Insel Sa Dragonera im Südwesten bis zum Cap Formentor im Norden. Der höchste Punkt etwa in der Mitte der Gebirgskette ist mit 1445 Metern der Puig Major. Am Nordwestabhang des Gebirges befinden sich steile und felsige Küstengebiete mit nur kleinen Buchten und steinigen Stränden. In der einzigen größeren Bucht entstand der Schutzhafen Port de Sóller.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Mallorca, Höhe, Relief.

Ort: Mallorca, Balearische Inseln, Spanien (39.26434 2.34473 39.96251 3.47875)

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Minimale Höhe: -3 m

Maximale Höhe: 1.368 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Sant Llorenç des Cardassar

Spanien > Balearische Inseln > Llevant

Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 82 km² und hatte am 1. Januar 2022 eine Einwohnerzahl von 9035 gemeldeten Bewohnern. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 110 Personen pro km². Im Jahr 2006 betrug der Ausländeranteil der Gemeinde 27,2 % (2.107), der Anteil der deutschen Einwohner 14,0 %…

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Ibiza

Spanien > Balearische Inseln > Ibiza

Die Nordküste, es amunts, die Anhöhen, stehen weitestgehend unter Naturschutz. Das Gebiet reicht von dem Hochplateau bei Santa Agnès de Corona bis zur Nord-Ostspitze der Insel zur Punta Grossa in der Nähe der Cala San Vicente. Diese Region ist dünn besiedelt, es gibt kaum Ortschaften und nur wenige…

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Menorca

Spanien > Balearische Inseln > Menorca > es Migjorn Gran

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Cala Figuera

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn > Santanyí

Der Tourismus in Cala Figuera hatte seine Höhepunkte in den 1970er und 1980er Jahren. In den 1990er Jahren gingen die Besucherzahlen zurück. Daraus resultiert ein deutlich wahrnehmbarer Strukturwandel. Einige ältere Hotelbauten wurden abgetragen, andere Gebäude stehen leer. Anstelle neuer Hotels werden…

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Can Picafort

Spanien > Balearische Inseln > Pla de Mallorca

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Banyalbufar

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

In früheren Zeiten war dieser Ort wirklich ein Weingarten. Von der Höhe des Ortes staffeln sich die rund 2000 Terrassen, auf denen einst ausschließlich Malvasier-Wein angebaut wurde. Dieser Wein war nicht umsonst am Hofe der Könige von Aragón bevorzugt, für Jaume I. soll es mit ein Grund gewesen sein,…

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Andratx

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

Die Bevölkerung konzentriert sich im gleichnamigen Hauptort abseits der Küste und im Hafenort Port d’Andratx. Acht Berggipfel sind hier zu finden, mit einer Höhe von 319 m (Talaia des Cap des Llamp) bis zu 927 m (Moleta de s’Esclop).

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Lloseta

Spanien > Balearische Inseln > Raiguer

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Lluc

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana > Escorca

Durchschnittliche Höhe: 603 m

Santa Ponsa

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Fornalutx

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Sant Antoni de Portmany

Spanien > Balearische Inseln > Ibiza

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Maioris Dècima

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Tolleric

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Cala Llombards

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn > Santanyí

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Cala Mesquida

Spanien > Balearische Inseln > Llevant > Capdepera

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Menorca

Spanien > Balearische Inseln > Menorca

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Escorca

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

Escorca liegt an der Nordwestküste Mallorcas in den Bergen der Serra de Tramuntana, etwa 47 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Palma. Durch das Gemeindegebiet verläuft die Ende Juli 1961 eröffnete Landstraße MA-10 von Sóller nach Pollença. Bei Lluc zweigt die Straße MA-2130 in Richtung Inca ab.…

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Formentera

Spanien > Balearische Inseln

Formentera verfügt über eine Küstenlinie von etwa 70 Kilometern Länge. Der höchste Punkt (la Talaiassa La Mola) liegt auf einer Höhe von 192 msnm. Das Klima ist mild mit einer Durchschnittstemperatur von 16,6 °C. Die Vegetation zeigt sich typisch mediterran und besteht, soweit nicht landwirtschaftlich…

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Artà

Spanien > Balearische Inseln > Llevant

Acht Berge mittlerer Höhe gehören zur Gemeinde Artà, wobei der Puig Morei (auch Puig d’en Morell oder Talaia Freda) mit 561 Metern der höchste und der Puig d’en Mir mit 256 Metern der niedrigste ist. Das Gemeindegebiet wird charakterisiert durch weitläufige unbewohnte Flächen, insbesondere der…

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Colònia de Sant Jordi

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Palma

Spanien > Balearische Inseln

Durchschnittliche Höhe: 49 m

sa Casa Blanca

Spanien > Balearische Inseln > Palma

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Valldemossa

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

Der Ausländeranteil an der Bevölkerung von Valldemossa beträgt 14,9 % (294 Personen), der Anteil der deutschen Einwohner 3,6 % (72 Personen). Der gleichnamige Hauptort Valldemossa liegt etwa 18 Kilometer nördlich der Hauptstadt Palma auf einer Höhe von 420 Metern und hat 1476 Einwohner.

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Palma

Spanien > Balearische Inseln

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Maó

Spanien > Balearische Inseln > Menorca

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Sant Francesc de s'Estany

Spanien > Balearische Inseln > Ibiza

Durchschnittliche Höhe: 13 m

sa Torre

Spanien > Balearische Inseln > Llucmajor > sa Torre

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Port de Sóller

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana > Sóller

Port de Sóller zeichnet sich durch seine Nähe zum Meer und zu den hohen Bergen der Tramuntana aus, was sich durch etwas höhere Niederschläge als in Palma de Mallorca, Nachtfröste im Winter und bei extremen Wetterbedingungen sogar durch Schnee bemerkbar macht. In Port de Sóller herrscht Mittelmeerklima,…

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Peguera

Spanien > Balearische Inseln > Calvià > Peguera

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Cala Agulla

Spanien > Balearische Inseln > Llevant

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Llucmajor

Spanien > Balearische Inseln > Llucmajor

Durchschnittliche Höhe: 102 m

Puig Major

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana > Escorca

Der Puig Major („Großer Berg“) oder auch Puig Major de Son Torrella ist mit 1445 Metern Höhe der höchste Berg der spanischen Baleareninsel Mallorca. Er liegt in der nordwestlichen Landschaftszone (Comarca) Serra de Tramuntana, eingebettet in die gleichnamige Gebirgskette.

Durchschnittliche Höhe: 949 m

Cala Pi

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn > Cala Pi

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Puig de Galdent

Spanien > Balearische Inseln > Pla de Mallorca > Algaida

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Bunyola

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana > Bunyola > Bunyola

An der Hauptstraße MA-11 von Palma in Richtung Sóller bei Kilometer 14 liegt rechts die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine große Menge an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat. Der Bezirk kann in zwei voneinander sehr unterschiedliche Sektoren geteilt werden: Der nördliche gebirgige Teil…

Durchschnittliche Höhe: 303 m

Capdepera

Spanien > Balearische Inseln > Llevant

Die Gemeinde Capdepera hat nur zwei Nachbargemeinden, mit denen sie bis ins 19. Jahrhundert noch eine Verwaltungseinheit bildete. Dies sind das westlich gelegene Artà und im Südwesten die Gemeinde Son Servera. Die Grenze zu Son Servera besteht aus dem Höhenzug der Serra de Son Jordi mit dem 316 Meter hohen…

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Esporles

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Santanyí

Spanien > Balearische Inseln > Santanyí

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Alcúdia

Spanien > Balearische Inseln > Raiguer

Das urbanisierte Gebiet der Stadt Alcúdia und des südlichen Hafens Port d’Alcúdia an der Landenge zwischen den Buchten Badia de Pollença und Badia d’Alcúdia trennt das Gemeindegebiet in zwei unterschiedliche Naturräume. Östlich erhebt sich die Halbinsel Victòria am sa Talaia (Talaia d’Alcúdia)…

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Santanyí

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn > Santanyí > Santanyí

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Sóller

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Pollença

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Son Verí

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Felanich

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn

Durchschnittliche Höhe: 101 m

sa Calobra

Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana > Escorca

Ort und Bucht erreicht man nur auf zwei Wegen, entweder über die Serpentinenstraße MA-2141 oder mit dem Schiff über das Meer. Die Straße überwindet auf ihren 12,5 Kilometern Länge einen Höhenunterschied von 682 Metern. Vom Parkplatz oder der Schiffsanlegestelle der Siedlung an der Cala de sa Calobra…

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Ibiza

Spanien > Balearische Inseln

Die Nordküste, es amunts, die Anhöhen, stehen weitestgehend unter Naturschutz. Das Gebiet reicht von dem Hochplateau bei Santa Agnès de Corona bis zur Nord-Ostspitze der Insel zur Punta Grossa in der Nähe der Cala San Vicente. Diese Region ist dünn besiedelt, es gibt kaum Ortschaften und nur wenige…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Puig de Randa

Spanien > Balearische Inseln > Pla de Mallorca > Algaida

Der Berg Randa wird nicht nur wegen der Aussicht besucht, sondern auch wegen der drei Klöster Santuari de Nostra Senyora de Gràcia, Ermita de Sant Honorat und Santuari de Nostra Senyora de Cura, die sich in verschiedenen Höhen auf diesem Berg befinden. Er wird auch der „Heilige Berg“ Mallorcas genannt.…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Porto Petro

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn > Santanyí

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Calvià

Spanien > Balearische Inseln > Calvià

In der Gemeinde Calvià findet man eine große Anzahl alter Herrenhäuser, von sehr hohem kulturellem Wert, und die in diesem Teil der Insel eine lange Tradition haben. Man findet viele dieser großen Fincas rusticas in Santa Ponça, Bendinat, Son Roig, Galatzó usw. Ebenso kann man der Küste entlang viele…

Durchschnittliche Höhe: 133 m

Manacor

Spanien > Balearische Inseln > Llevant

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Inca

Spanien > Balearische Inseln > Raiguer

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Cala de Santandria

Spanien > Balearische Inseln > Son Carrió

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Campos

Spanien > Balearische Inseln > Migjorn

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Balearische Inseln

Spanien > Balearische Inseln

Im Zuge der Eurokrise sind seit etwa 2011 die autonomen Regionen Spaniens im öffentlichen Fokus in Spanien und in anderen Ländern der Eurozone, der EU und des IWF. 2012 bekundete die Region Katalonien, stärker von Spanien unabhängig werden zu wollen. Die Region Katalonien ist wie die Region Balearen…

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Sant Elm

Spanien > Balearische Inseln > Sant Elm

Durchschnittliche Höhe: 80 m

s'Arenal

Spanien > Balearische Inseln > Ferreries

Durchschnittliche Höhe: 29 m