Geolokalisieren

Topografische Karte Gundis

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Gundis, Höhe, Relief.

Ort: Gundis, Wallis, 1964, Schweiz (46.06054 7.13037 46.31640 7.36854)

Durchschnittliche Höhe: 1.601 m

Minimale Höhe: 456 m

Maximale Höhe: 3.464 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Grand Muveran

Schweiz > Wallis > Martinach > Leytron

Durchschnittliche Höhe: 2.262 m

Lötschental

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Die nördlich begrenzende Gebirgskette bildet der vom Lötschenpass bis zum Hockenhorn (3293 m ü. M.) ansteigende Gasterngrat sowie der östlich daran anschliessende Petersgrat. Gleichzeitig stellt sie die Wasserscheide zwischen Rhone und Aare und somit einen Teil der Europäischen Hauptwasserscheide dar. Die…

Durchschnittliche Höhe: 2.215 m

Birchgletscher

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Durchschnittliche Höhe: 2.920 m

Kleines Nesthorn

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Durchschnittliche Höhe: 2.982 m

Wicheried

Schweiz > Wallis > Visp > Zeneggen

Durchschnittliche Höhe: 1.377 m

Weissenried

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Blatten

Durchschnittliche Höhe: 1.975 m

Müolera

Schweiz > Wallis > Brig > Blatten b. Naters

Durchschnittliche Höhe: 1.770 m

Strygge

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Eischoll

Durchschnittliche Höhe: 1.448 m

Brig

Schweiz > Wallis > Brig > Brig-Glis

Brig liegt auf einer Höhe von 681 m ü. M. am Südufer des Rottens, wie die Rhône dort heisst. Zwischen den Berner Alpen und den Walliser Alpen gelegen, ist die Stadt der Ausgangspunkt für die Hauptstrasse 9 bzw. Europastrasse 62 über den Simplonpass Richtung Italien. Wenige Kilometer nördlich befindet…

Durchschnittliche Höhe: 1.294 m

Üärich

Schweiz > Wallis > Westlich Raron > Steg-Hohtenn > Steg VS

Durchschnittliche Höhe: 991 m

Choëx

Schweiz > Wallis > Monthey > Monthey

Durchschnittliche Höhe: 755 m

Grosser Aletschgletscher

Schweiz > Wallis > Goms > Fieschertal

Vom Konkordiaplatz aus bewegt sich der Eisstrom mit einer Breite von ungefähr 1,5 km und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180 Metern pro Jahr nach Südosten in Richtung Rhonetal, gesäumt vom Dreieckhorn im Westen und dem Gross Wannenhorn im Osten. Er zeichnet dann eine grosse Rechtskurve und biegt immer…

Durchschnittliche Höhe: 2.532 m

Turtmanntal

Schweiz > Wallis > Leuk > Ergisch

Das Turtmanntal liegt zwischen dem Val d’Anniviers oder deutsch "Eifischtal" im Westen (mit Verbindung u. a. über den Meidpass) und dem Mattertal (mit Verbindung über den Augstbordpass) und dem Ginals oder Ginanztal bei der Gemeinde Unterbäch im Osten. Es ist das westlichste der deutschsprachigen Täler…

Durchschnittliche Höhe: 2.225 m

Turtmanntal

Schweiz > Wallis > Leuk > Ergisch

Das Turtmanntal liegt zwischen dem Val d’Anniviers oder deutsch "Eifischtal" im Westen (mit Verbindung u. a. über den Meidpass) und dem Mattertal (mit Verbindung über den Augstbordpass) und dem Ginals oder Ginanztal bei der Gemeinde Unterbäch im Osten. Es ist das westlichste der deutschsprachigen Täler…

Durchschnittliche Höhe: 2.225 m

Drône

Schweiz > Wallis > Sitten

Durchschnittliche Höhe: 968 m

Turtmann

Schweiz > Wallis > Leuk > Turtmann-Unterems

Turtmann wurde im Jahre 1210 als Terra de Thortemanei erstmals urkundlich erwähnt. Der Warenumschlag in der Sust Turtmann auf der Simplonroute erreicht im 13. und 14. Jahrhundert einen ersten Höhepunkt. Gefördert von Kaspar Stockalper wurde der Handel über den Simplon im 16. und 17. Jahrhundert stark…

Durchschnittliche Höhe: 899 m

Zinal

Schweiz > Wallis > Siders > Anniviers

Durchschnittliche Höhe: 2.209 m

La Tzoumaz

Schweiz > Wallis > Martinach

Durchschnittliche Höhe: 1.467 m

Berg

Schweiz > Wallis > Brig > Eggen

Durchschnittliche Höhe: 1.018 m

Aven

Schweiz > Wallis > Gundis > Conthey

Durchschnittliche Höhe: 940 m

Grosser Sankt Bernhard

Schweiz > Wallis > Entremont > Bourg-Saint-Pierre

Der Grosse St. Bernhard (französisch Col du Grand Saint-Bernard, italienisch Colle del Gran San Bernardo, veraltet französisch Mont-Joux, lateinisch Mons Jovis [„Berg des Jupiter“], rätoromanisch Grond Son Bernard) ist ein Gebirgspass in den Walliser Alpen, der das Rhonetal im Schweizer Kanton Wallis…

Durchschnittliche Höhe: 2.475 m

Äbmete

Schweiz > Wallis > Goms > Goms > Blitzingen

Durchschnittliche Höhe: 1.695 m

Ebnet

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1.080 m

Les Bochonès

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent > Anzère

Durchschnittliche Höhe: 1.588 m

Haute Nendaz

Schweiz > Wallis > Gundis

Durchschnittliche Höhe: 1.144 m

Praz-de-Fort

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 1.645 m

Ovronnaz

Schweiz > Wallis > Martinach

Durchschnittliche Höhe: 1.367 m

La Tzoumaz

Schweiz > Wallis > Martinach

Durchschnittliche Höhe: 1.467 m

Silbersattel

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Durchschnittliche Höhe: 4.009 m

Rinderhorn

Schweiz > Wallis > Leuk > Leukerbad

Durchschnittliche Höhe: 2.730 m

Saclentz

Schweiz > Wallis > Gundis > Sornard

Durchschnittliche Höhe: 1.441 m

Greich

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1.453 m

Susten

Schweiz > Wallis > Leuk

Durchschnittliche Höhe: 832 m

Dufourspitze

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Durchschnittliche Höhe: 4.033 m

Rhonetal

Schweiz > Wallis > Westlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 2.147 m

Vissoie

Schweiz > Wallis > Siders > Anniviers

Durchschnittliche Höhe: 1.599 m

Zinal

Schweiz > Wallis > Siders > Anniviers

Durchschnittliche Höhe: 2.209 m

Glatthorn

Schweiz > Wallis > Brig > Simplon

Durchschnittliche Höhe: 2.295 m

Wildhorn

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Durchschnittliche Höhe: 2.768 m

Le Catogne

Schweiz > Wallis > Entremont > Sembrancher

Durchschnittliche Höhe: 1.949 m

Konkordiahütte

Schweiz > Wallis > Goms > Fieschertal

Durchschnittliche Höhe: 2.839 m

Ayent

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 1.873 m

Illhorn

Schweiz > Wallis > Leuk > Leuk Stadt

Durchschnittliche Höhe: 2.165 m

Chandolin

Schweiz > Wallis > Siders > Anniviers

Durchschnittliche Höhe: 1.901 m

Sankt German

Schweiz > Wallis > Westlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1.010 m

Betten

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Die ehemalige Gemeinde bestand aus den Ortsteilen Dorf und Egga in Betten auf einer Terrasse des Rhonetals in 1200 m Höhe und der Bettmeralp im Aletschgebiet auf 1950 m Höhe. Diese kann nur über eine Luftseilbahn oder zu Fuss erreicht werden; die schmale Fahrstrasse ist nicht öffentlich. Die Bettmeralp…

Durchschnittliche Höhe: 1.420 m

Gornergrat

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Der Gornergrat ist ein Berggrat auf einer Höhe von 3135 m ü. M. Er befindet sich rund drei Kilometer östlich von Zermatt im Schweizer Kanton Wallis. Der Gornergrat befindet sich zwischen dem Gornergletscher und dem Findelgletscher und bietet eine Sicht auf mehr als 20 Viertausender, darunter den Monte Rosa,…

Durchschnittliche Höhe: 2.768 m

Verbier

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 1.626 m

Arolla

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 2.397 m

La Place (Ayent)

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Durchschnittliche Höhe: 954 m

Anzère

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Anzère ist ein in den 1960er Jahren erbautes Feriendorf auf dem Gebiet der Gemeinde Ayent, im Kanton Wallis in der Schweiz. Anzère liegt auf einem Sonnenplateau auf 1500 Meter Höhe in der Nähe von Sion und Crans-Montana.

Durchschnittliche Höhe: 1.493 m

Pigne d'Arolla

Schweiz > Wallis > Ering > Evolène

Durchschnittliche Höhe: 3.280 m

Eison (St-Martin)

Schweiz > Wallis > Ering > Saint-Martin (VS)

Durchschnittliche Höhe: 1.761 m

Suen (St-Martin)

Schweiz > Wallis > Ering > Saint-Martin (VS)

Durchschnittliche Höhe: 1.314 m

Botyre

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Durchschnittliche Höhe: 1.014 m

Champex-Lac

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 1.552 m

Levron

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 1.296 m

Gasenried

Schweiz > Wallis > Visp > St. Niklaus

Durchschnittliche Höhe: 1.748 m

Mase

Schweiz > Wallis > Ering > Mont-Noble

Durchschnittliche Höhe: 1.272 m

Champoussin

Schweiz > Wallis > Monthey

Durchschnittliche Höhe: 1.572 m

La Fouly

Schweiz > Wallis > Entremont

Durchschnittliche Höhe: 2.005 m

Sengge

Schweiz > Wallis > Visp > Gspon

Durchschnittliche Höhe: 1.519 m

La Soie

Schweiz > Wallis > Sitten > Saint-Germain

Durchschnittliche Höhe: 913 m

Gampel

Schweiz > Wallis > Leuk > Gampel-Bratsch

Durchschnittliche Höhe: 982 m

Inners Barrhorn

Schweiz > Wallis > Visp > St. Niklaus

Durchschnittliche Höhe: 3.097 m

Grosser Aletschgletscher

Schweiz > Wallis > Goms > Fieschertal

Vom Konkordiaplatz aus bewegt sich der Eisstrom mit einer Breite von ungefähr 1,5 km und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180 Metern pro Jahr nach Südosten in Richtung Rhonetal, gesäumt vom Dreieckhorn im Westen und dem Grossen Wannenhorn im Osten. Er zeichnet dann eine grosse Rechtskurve und biegt…

Durchschnittliche Höhe: 2.532 m

Riffelsee

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Durchschnittliche Höhe: 2.601 m

Soulalex

Schweiz > Wallis > Entremont > Chamoille d'Orsières > Soulalex

Durchschnittliche Höhe: 1.364 m

Plans-Mayens

Schweiz > Wallis > Siders > Plans-Mayens

Durchschnittliche Höhe: 1.501 m

Les Prasses

Schweiz > Wallis > Ering > Vex > Les Prasses

Durchschnittliche Höhe: 1.039 m

Äbunacher

Schweiz > Wallis > Östlich Raron > Mörel-Filet > Filet > Äbunacher

Durchschnittliche Höhe: 1.301 m

Goms

Schweiz > Wallis > Bettmeralp

Durch seine Höhenlage und das alpine Hochtal gilt das Goms als schneesicheres Langlaufgebiet. Rund 100 km Loipen stehen den Langläufern und Skatern im Winter zur Verfügung. Die Loipen verbinden zwölf Gommer Dörfer miteinander. Ausserdem gibt es zwischen Obergesteln und Ulrichen eine Nachtloipe (4 km) und…

Durchschnittliche Höhe: 2.331 m

Glis

Schweiz > Wallis > Brig > Brig-Glis

Durchschnittliche Höhe: 970 m

Kranzberg

Schweiz > Wallis > Goms > Fieschertal

Durchschnittliche Höhe: 3.403 m

Schrote

Schweiz > Wallis > Obergoms > Schrote

Durchschnittliche Höhe: 1.752 m

Cabane de Mille

Schweiz > Wallis > Liddes

Durchschnittliche Höhe: 2.242 m

Dom

Schweiz > Wallis > Visp > Saas-Fee

Durchschnittliche Höhe: 3.785 m

Vercorin

Schweiz > Wallis > Siders

Das Dorf liegt auf einer Bergterrasse oberhalb der Stadt Sierre auf einer Höhe von 1330 m ü. M. und hat Sicht auf das Rhonetal. Politisch gehört Vercorin zu der Gemeinde Chalais VS, wie die Dörfer Chalais und Réchy am Talrand sowie das Dorf Brie (auch Briey) ebenfalls auf der Hangterrasse.

Durchschnittliche Höhe: 1.120 m

Baltschiederklause

Schweiz > Wallis > Visp > Baltschieder

Durchschnittliche Höhe: 2.820 m

Mönch

Schweiz > Wallis > Goms > Fieschertal

1935 wurde die Höhe des Mönchs mit 4099 m bestimmt. Diese Zahl ist noch heute häufig in der Literatur zu finden. 1993 ergaben jedoch Messungen per Luftfotogrammetrie eine Höhe von 4107 m. Daraufhin wurde der Wert auf der Landeskarte der Schweiz korrigiert. Mit einer Messung per GPS ermittelte man 1997 eine…

Durchschnittliche Höhe: 3.392 m

Mattertal

Schweiz > Wallis > Visp > Zermatt

Der tiefste Punkt des Mattertals liegt auf 723,5 m ü. M. am unteren Ende des Tals bei Stalden. Mehrere Gipfel der Berge, die das Tal von drei Seiten umschliessen, erheben sich auf über 4500 m. Davon sind der Dom im Osten und das Weisshorn im Westen die einzigen, die nicht auf dem Alpenhauptkamm liegen. Der…

Durchschnittliche Höhe: 2.369 m

Niederwald

Schweiz > Wallis > Goms > Goms > Niederwald

Durchschnittliche Höhe: 1.672 m