Topografische Karte Wartburgkreis
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Wartburgkreis
Die Geländehöhen im Wartburgkreis betragen zwischen 169 m im Werratal unterhalb Großburschla und ca. 740 m am Rennsteig zwischen Ruhla und Steinbach. Der Große Weißenberg im Thüringer Wald ist die höchste Erhebung im Wartburgkreis.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wartburgkreis, Höhe, Relief.
Ort: Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland (50.62671 9.87696 51.15402 10.61638)
Durchschnittliche Höhe: 374 m
Minimale Höhe: 169 m
Maximale Höhe: 908 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Jena
Deutschland > Thüringen > Jena
Durch die Lage Jenas in den Tälern der Saale und ihrer Zuflüsse, die sich in die umgebende Hochfläche eingeschnitten haben, entstanden zahlreiche markante Kuppen und Bergausformungen, deren Höhen meist über 300 m ü. NN liegen. Einst unbewaldet und kahl, wurden diese Höhen und Hänge im Laufe der letzten…
Durchschnittliche Höhe: 289 m

Lengenfeld unterm Stein
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis
Der Lengenfelder Viadukt, ein Eisenbahnviadukt der Bahnstrecke Leinefelde–Treysa, überspannt den Ort auf einer Länge von 237 Metern. Die Höhe der Gleise ist maximal 24 Meter über Grund. Der Bau der Bahnlinie Berlin – Metz erfolgte aus militärischen Gründen, daher gab man dieser strategischen Bahn den…
Durchschnittliche Höhe: 356 m

Wernrode
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Bleicherode
Für 802 bis 817 wies Wolfgang Kahl die urkundliche Ersterwähnung von Wernroda nach. In Wernroda befand sich ein hochmittelalterlicher Herrensitz, der heute als Hochmotte im Schlosspark erkennbar ist. Der Grunddurchmesser der Hochmotte ist etwa 22 m, die Höhe 1,5 m und der obere Durchmesser 9 m. Im Süden…
Durchschnittliche Höhe: 321 m

Wysburg
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Weisbach
Die Wysburg auch Hohenwaldsburg, Obere Walsburg, Altes Schloss, Hunnenburg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg bei Remptendorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Durchschnittliche Höhe: 466 m

Erfurt
Deutschland > Thüringen > Erfurt > Erfurt
Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens, im weiten Tal der Gera, eines Zuflusses der Unstrut. Im Süden wird das Stadtgebiet von den bewaldeten Höhen des Steigerwalds umgrenzt. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt von Nord nach Süd 21 km und von Ost nach West 22,4 km. Durch die Lage der…
Durchschnittliche Höhe: 272 m

Schnabelsmühle
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Nordhausen
Durchschnittliche Höhe: 229 m

Weimar
Deutschland > Thüringen > Weimar > Weimar
Weimar liegt in rund 200 Metern Höhe in der Mitte Thüringens. Die Landschaft wird durch fünf Regionen bestimmt. Durch die Stadt verläuft die Ilm in einem Bogen. Sie tritt bei Taubach im Südosten ins Stadtgebiet ein, fließt weiter durch Oberweimar und die Altstadt, bevor sie unterhalb Tiefurts das…
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Gräfinau-Angstedt
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau
Ortsteile: Bücheloh | Frauenwald mit Allzunah | Gehren | Gräfinau-Angstedt mit Annawerk und Lehmannsbrück | Heyda | Ilmenau | Jesuborn | Langewiesen | Manebach | Möhrenbach | Oehrenstock | Oberpörlitz | Pennewitz mit Sorge | Roda | Stützerbach | Unterpörlitz | Wümbach Weitere Stadtteile: Campus |…
Durchschnittliche Höhe: 450 m

Gottesgrün
Deutschland > Thüringen > Greiz > Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Unterellen
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
Naturräumlich liegt Unterellen im Talgebiet der mittleren Werra, am Westrand des Thüringer Waldes. Die geographische Höhe des Ortes beträgt 240 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 272 m

Frienstedt
Deutschland > Thüringen > Erfurt
In östlicher Richtung (auf Höhe der Auffahrt zur Bundesautobahn 71) ist eine IKEA-Filiale zu finden.
Durchschnittliche Höhe: 298 m

Remda
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Rudolstadt
Die weitere Umgebung des Ortsteils ist im Süden von bewaldeten Buntsandsteinbergen und im Norden von steil ansteigenden Muschelkalkhöhen geprägt, die durch den Taleinschnitt der Remdaer Rinne voneinander getrennt werden. Südlich von Remda wachsen auf Buntsandstein eichenreiche Laubgehölze mit…
Durchschnittliche Höhe: 383 m

Martinfeld
Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld
1526 wurde Martinfeld evangelisch, doch mit der Gegenreformation erhielt Martinfeld wieder einen katholischen Pfarrer. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Martinfeld 1632 von den Schweden niedergebrannt, die Truppen Hans Christoph von Königsmarcks plünderten den Ort 1647 aus. Martinfeld gehörte nicht zu den…
Durchschnittliche Höhe: 360 m

Obernitz
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale
Obernitz liegt südlich der Kernstadt Saalfeld außerhalb des ehemaligen Stadtrandes an der Bundesstraße 85 und an der Saale, die in Höhe der Ortslage ein Stauwehr überwinden muss. Hier zweigt der Bach ab, der die Neumühle in Saalfeld betrieb, wo später die Mauxion-Schokoladenfabrik errichtet wurde. Über…
Durchschnittliche Höhe: 298 m

Reifenstein
Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld > Niederorschel
Durchschnittliche Höhe: 381 m

Bodenmühle
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Dermbach > Unteralba
Durchschnittliche Höhe: 391 m

Schönsee
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Dermbach > Urnshausen
Durchschnittliche Höhe: 442 m

Dolmar
Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen > Kühndorf
1668 ließ Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz etwa 400 m nordwestlich des Berggipfels auf 737,8 m Höhe ein herzogliches Jagdhaus (Jagdschloss) erbauen, das 1726 durch ein Feuer nach Blitzschlag zerstört wurde.
Durchschnittliche Höhe: 566 m

Hohenwarte-Stausee
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Liebschütz
Der Hohenwarte-Stausee bzw. die Hohenwartetalsperre ist ein Stausee, der in den 1930er Jahren durch Anstauung der Saale mittels einer nahe der namensgebenden Thüringer Ortschaft Hohenwarte gelegenen Staumauer entstanden ist. Die gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Beton wurde von 1936 bis 1942 erbaut. Ihre Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Am Betreiberweg
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Unterweißbach > Quelitz
Durchschnittliche Höhe: 523 m

Ochsenbacher Teich
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Großbreitenbach > Neustadt am Rennsteig
Durchschnittliche Höhe: 729 m

Mellenbach
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Schwarzatal
Durchschnittliche Höhe: 521 m

Wittmannsgereuth
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale
Wittmannsgereuth ist eine Ortslage im Ortsteil Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Durchschnittliche Höhe: 528 m

Neckeroda
Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land > Blankenhain
Das Bauerndorf liegt 5,5 km südlich von Blankenhain auf einer mittleren Höhe von 465 m NN auf einer kupierten Hochebene. Die höchste Erhebung ist 477,7 m NN. Die Bundesstraße 85 führt im östlichen Dorfrand vorbei. In östlicher Richtung gen Wittersroda befindet sich ein unwegsames Waldgelände. In…
Durchschnittliche Höhe: 447 m

Uhlstädt
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Uhlstädt-Kirchhasel
Uhlstädt liegt im Norden des Gemeindegebietes im Tal der Saale. Südwestliche Nachbarortsteile sind Weißen und Etzelbach; nordöstlich schließen sich Zeutsch, Niederkrossen und Orlamünde an. Die Bundesstraße 88 und die Bahnstrecke Saalfeld–Weißenfels mit einem Haltepunkt in Uhlstädt führen durch das…
Durchschnittliche Höhe: 267 m

Gelmeroda
Deutschland > Thüringen > Weimar
Gelmeroda liegt südwestlich der Stadt Weimar und nördlich vor der Bundesautobahn 4 und deren Anschlussstelle Weimar. Der Ortsteil wird von der Bundesstraße 85 durchquert, die Anbindung an die Bundesautobahn 4 hat. Das Umland von Gelmeroda ist die Südgrenze des Thüringer Beckens und geht hier in das…
Durchschnittliche Höhe: 321 m

Barbarossahöhle
Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Kyffhäuserland
Durchschnittliche Höhe: 187 m

Wilbich
Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld
Der Ort Wilbich befindet sich südwestlich des Höhenzugs Westerwald, in einem relativ schmalen, nach Nordwesten orientierten Seitental der Frieda. Wilbich umgeben die Berge und Höhen Eßberg (380,6 m ü. NN), Hungerberg (448,8 m ü. NN), Eichberg (425,3 m ü. NN), Eichenberg (348,1 m ü. NN), Weinberg (368,2…
Durchschnittliche Höhe: 299 m

Löhma
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Munschwitz
Löhma liegt im Norden der Stadt auf einer Hochfläche über dem Sormitz- und dem Saaletal in einer Höhe von 520 m in eine Geländesenke.
Durchschnittliche Höhe: 422 m

Birkenfeld
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen > Hildburghausen
Durchschnittliche Höhe: 418 m

Ohmberg
Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld > Haynrode
Die "Wilde Kirche" ist eine solitäre Muschelkalkfelsnadel mit einer Höhe von ca. 510 m ü. NN. Ursprünglich soll eine solide Verbindung mit dem schroff abfallenden Ohmberg bestanden haben, der mit dem gegenüberliegenden Sonnenstein die sogenannte "Goldene Pforte" bildet. Die Bezeichnung "Wilde Kirche" geht…
Durchschnittliche Höhe: 419 m

Oehrenstock
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau
Oehrenstock liegt in etwa 575 Metern Höhe im Thüringer Wald. Der Ort wird von der Oehre, einem Nebenfluss der Schorte durchflossen. Südlich von Oehrenstock liegt der 774 Meter hohe Kienberg. In der Umgebung von Oehrenstock liegen zahlreiche Stollen, die von früheren Bergbau auf Mangan und Flussspat zeugen.
Durchschnittliche Höhe: 572 m

Heyda
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau
Heyda liegt etwa sechs Kilometer nördlich von Ilmenau. Die Talsperre Heyda, östlich des Ortes, wird durch das Flüsschen Wipfra gespeist, das seinen Verlauf jedoch außerhalb des Dorfgebietes hat. Ein weiterer Zulauf zum See ist ein kleiner Bach, der sich durch Heyda schlängelt. Die Landschaft in der…
Durchschnittliche Höhe: 471 m

Niederwillingen
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Stadtilm
Niederwillingen liegt an der Wipfra in etwa 370 Metern Höhe. Nördlich des Ortes liegen die weiten Ebenen des Thüringer Beckens, südwestlich beginnen am 502 Meter hohen Willinger Berg die Vorläufer von Reinsbergen und Thüringer Wald und südöstlich liegt eine etwa 440 Meter hohe Schwelle hinter der sich…
Durchschnittliche Höhe: 395 m

Hollenbach
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis > Mühlhausen/Thüringen
Durchschnittliche Höhe: 291 m

Rothesütte
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Ellrich
Die Geschichte von Rothesütte beginnt im 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gehörte das Gebiet des späteren Orts zum Hohnsteinischen Forst. Dieser fiel bei der Teilung im Jahr 1645 an die Grafen von Stolberg-Wernigerode. Am 1749/1750 aufgestellten Drei-Länder-Stein am Großen Ehrenberg nordwestlich des Orts…
Durchschnittliche Höhe: 543 m

Reiser
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis
Reiser liegt idyllisch im Tal der Unstrut. In näherer Umgebung befinden sich das Naturschutzgebiet Flachstal, ein langgezogenes Trockental, und das Landschaftsschutzgebiet „Reiserscher Hagen“, das um eine Flussschlinge der Unstrut festgelegt wurde. Der Ort selbst besteht vor allem aus mehreren…
Durchschnittliche Höhe: 274 m

Farnroda
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Wutha-Farnroda
Farnroda ist ein Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda im Wartburgkreis in Westthüringen. Der Ortsteil mit etwa 1485 Einwohnern liegt am Nordrand des Thüringer Waldes, etwa 10 Kilometer Luftlinie südöstlich von Eisenach auf einer Höhe von 260 bis 300 Metern, die Gesamtfläche der Gemarkung beträgt 6,21 km².
Durchschnittliche Höhe: 310 m

Herressen-Sulzbach
Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land > Apolda
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Singen
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Stadtilm
Singen liegt im Tal („Singer Grund“) des Singer Bachs, eines rechten Nebenflüsschens der nur 2 km entfernten Ilm auf dem sanften Hügelland der Ilm-Saale-Platte, aus dem nordwestlich der Ortslage landschaftsprägend der Singener Berg mit 583 Metern Höhe und herrlicher Aussicht in alle Richtungen…
Durchschnittliche Höhe: 445 m

Oberrohn
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Bad Salzungen
Der Ort Oberrohn befindet sich am Westrand des Moorgrundes und am Ostrand des Frauenseer Forst. Der Ort liegt etwa vier Kilometer Luftlinie nordnordwestlich von Bad Salzungen und drei Kilometer östlich von Tiefenort. Die geographische Höhe des Ortes beträgt 276 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 307 m

Dittrichshütte
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale
Dittrichshütte ist eine Ortslage im Ortsteil Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Durchschnittliche Höhe: 563 m

Ilmtal
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Rudolstadt
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Vitzeroda
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
Vitzeroda liegt neun Kilometer vom Verwaltungssitz Berka/Werra entfernt und hat 308 Einwohner. Die Höhenlage ist bei ca. 310 m. Eingebettet in die Hügelketten der Vorderrhön ist Vitzeroda mit seinen beiden Ortslagen Abteroda und Gasteroda von Wald, Acker- und Wiesenflächen umgeben. Von der Stadt Heringen…
Durchschnittliche Höhe: 322 m

Schneekopf
Deutschland > Thüringen > Suhl
Ebenfalls zuweilen als Nebengipfel des Schneekopfs betrachtet wird der 915,3 m hohe Sachsenstein, der jedoch mit einer Schartenhöhe von 37,8 Metern bereits einen eigenständigen Gipfel darstellt.
Durchschnittliche Höhe: 855 m

Kranlucken
Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis
Kranlucken befindet sich im Umland der hessisch-thüringischen Grenze im Vorland des Biosphärenreservats Thüringer Rhön in einem nach Süden geneigten und nach Norden mit Wald begrenzten Gelände. Der Roßberg mit 693,6 Meter über NN ist der höchste Berg bei Schleid. Das Dorf wird verkehrsmäßig von der…
Durchschnittliche Höhe: 426 m

Bücheloh
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau
Bücheloh liegt im Tal des Humbachs, einem Nebenfluss der Ilm auf einer Höhe von etwa 470 Metern. Der Ort ist ein Straßendorf, dass sich ca. zwei Kilometer an der Landesstraße 3087 hinzieht.
Durchschnittliche Höhe: 466 m

Königsthal
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Bleicherode > Friedrichsthal
Durchschnittliche Höhe: 253 m

Lositz
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale
Lositz-Jehmichen sind Ortslagen im Ortsteil Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Durchschnittliche Höhe: 492 m

Dermsdorf
Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda > Kölleda
Im Jahr 2011 gab es den archäologisch bedeutenden Depotfund von Dermsdorf: Beim Bau der Ortsumgehung fand man auf einer Fläche von 7000 m² Pfosten, Abfallgruben und Gräber der frühen Bronzezeit (ca. 2000–1700 v. Chr.) und aus dem Mittelalter (8.–11. Jahrhundert). Herausragend war dabei ein Depot von…
Durchschnittliche Höhe: 152 m

Daasdorf
Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land
Daasdorf liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Weimar im Südosten des Thüringer Beckens auf einer Höhe von etwa 200 Metern. Etwa sieben Kilometer südwestlich erhebt sich der 478 Meter hohe Ettersberg. Am Westrand des Ortes fließt der Bach Rassel, der über Scherkonde und Lossa mit der Unstrut verbunden ist.
Durchschnittliche Höhe: 226 m

Schnett
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen
Schnett liegt am Südwestrand des Thüringer Waldes am Südhang des rund 780 Meter hohen Simmersbergs in einer Höhe von etwa 720 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 646 m

Großer Inselsberg
Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha > Bad Tabarz
Durchschnittliche Höhe: 709 m

Friedrichsthal
Deutschland > Thüringen > Landkreis Sonneberg > Sonneberg
Durchschnittliche Höhe: 636 m

Sorge-Settendorf
Deutschland > Thüringen > Greiz > Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Durchschnittliche Höhe: 355 m

Schaala
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Rudolstadt
Durchschnittliche Höhe: 326 m