Topografische Karte Korsika
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Korsika
Korsika (korsisch Corsica, französisch Corse ) ist eine zum großen Teil aus einem Hochgebirge bestehende Insel im Mittelmeer und politisch eine Gebietskörperschaft Frankreichs mit Sonderstatus. Die nach Sizilien, Sardinien und Zypern viertgrößte Mittelmeerinsel liegt westlich von Italien auf Höhe der Abruzzen, nördlich von Sardinien und südöstlich des französischen Festlandes.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Korsika, Höhe, Relief.
Ort: Korsika, Metropolitanes Frankreich, Frankreich (41.33319 8.53472 43.02771 9.56001)
Durchschnittliche Höhe: 139 m
Minimale Höhe: -5 m
Maximale Höhe: 2.546 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Pyrenäen
Frankreich > Okzitanien > Oô
Topographische Karte der Pyrenäen
Durchschnittliche Höhe: 2.716 m

Mollard
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Martailly-lès-Brancion
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Belvédère de la Gorge de Guègues
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence > La Palud-sur-Verdon
Durchschnittliche Höhe: 980 m

Burgruine Waldeck
Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Leimen > Steinmattenmühle
Die Burgruine Waldeck ist die Ruine einer Höhenburg auf einer Felskuppe südwestlich von Leymen (deutsch: Leimen) im Sundgau (Département Haut-Rhin), unweit der französischen Grenze zur schweizerischen Gemeinde Rodersdorf.
Durchschnittliche Höhe: 442 m

Ponnay
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Talloires-Montmin
Durchschnittliche Höhe: 868 m

Les Geymonds
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Villard-de-Lans
Durchschnittliche Höhe: 1.075 m

Pierre-Feu
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Seealpen > Touët-de-l'Escarène
Durchschnittliche Höhe: 799 m

Veaux
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Sivignon
Durchschnittliche Höhe: 382 m

Col d'Aubisque
Frankreich > Neu-Aquitanien > Pyrenäen-Atlantik > Béost
Die steilere Westrampe überwindet auf 16,6 km Länge 1190 Höhenmeter, was einer mittleren Steigung von 7,2 % entspricht. Sie beginnt hinter Laruns, wo sie links von der D 934 abzweigt. Die ersten vier Kilometer führen mit durchschnittlich 5 % Steigung in den Kurort Eaux-Bonnes. Dort trifft die von Béost…
Durchschnittliche Höhe: 1.536 m

Étang du Moulin
Frankreich > Bretagne > Côtes-d'Armor > Saint-Bihy > Les Roselaies
Durchschnittliche Höhe: 234 m

Chalets de Chevenne
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > La Chapelle-d'Abondance
Durchschnittliche Höhe: 1.544 m

Pointe du Raz
Frankreich > Bretagne > Finistère > Plogoff > Bestrée
Die Pointe du Raz (bretonisch Beg ar Raz) ist ein felsiges Kap, das den Abschluss des Cap Sizun bildet und sich im Westen der Gemeinde Plogoff im Département Finistère in der Bretagne befindet. Die schroffe Klippe, die mit einer Höhendifferenz von 72 Metern ins Meer hinausragt, ist eine der…
Durchschnittliche Höhe: 6 m

La Croix
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence > Jausiers
Durchschnittliche Höhe: 2.128 m

Putacrot
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Montagny-près-Louhans
Durchschnittliche Höhe: 200 m

barrage de Grand'Maison
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Vaujany
Durchschnittliche Höhe: 1.912 m

Makatea
Frankreich > Französisch-Polynesien > Rangiroa
Die Insel liegt südlich der Palliser-Inseln, ihre Fläche beträgt 24 km². Höchste Erhebung ist der Mont Puutiare mit 110 Metern Höhe im Norden der Insel. Der Mont Aetia im Westen, die zweithöchste Erhebung, erreicht 90 Meter.
Durchschnittliche Höhe: 27 m

Saint-Léonard - Atlantheix
Frankreich > Bretagne > Morbihan > Theix-Noyalo
Durchschnittliche Höhe: 12 m

Saint-Michel
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence > Moustiers-Sainte-Marie
Durchschnittliche Höhe: 731 m

Le Doumet
Frankreich > Okzitanien > Hautes-Pyrénées > Luz-Saint-Sauveur
Durchschnittliche Höhe: 1.045 m

Mont Pelat
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence > Uvernet-Fours
Der Mont Pelat ist mit einer Höhe von 3053 m der höchste Gipfel des Massif du Pelat in den französischen Seealpen. Der Gipfel liegt im Nationalpark Mercantour südöstlich des Col d’Allos.
Durchschnittliche Höhe: 2.586 m

Zerkuharri / Rocher de Zerkupé
Frankreich > Neu-Aquitanien > Pyrenäen-Atlantik > Saint-Michel
Durchschnittliche Höhe: 1.033 m

La Boisselle
Frankreich > Nordfrankreich > Somme > Ovillers-la-Boisselle
Durchschnittliche Höhe: 109 m

Melay
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Haute-Saône > Ternuay-Melay-et-Saint-Hilaire
Durchschnittliche Höhe: 447 m

La Bégude Blanche
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence > Bras-d'Asse
Durchschnittliche Höhe: 562 m

Monte Cinto
Frankreich > Korsika > Haute-Corse > Lozzi
Der Monte Cinto (korsisch Cintu) ist mit 2706 Metern Höhe der höchste Berg der Mittelmeerinsel Korsika, er liegt im Cinto-Massiv im nordwestlichen korsischen Hochgebirge. Der Berg sendet nach Nordosten und Südwesten ausgeprägte Grate und wird wegen seiner guten Rundsicht sowohl im Sommer, als auch im…
Durchschnittliche Höhe: 2.151 m

Gages le Haut
Frankreich > Okzitanien > Aveyron > Montrozier > Gages-Montrozier
Durchschnittliche Höhe: 596 m

Oberrheinische Tiefebene
Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Herrlisheim
Die Oberrheinische Tiefebene wird vom Rhein – und zwar von seinem etwa 350 km langen Abschnitt Oberrhein, nach dem sie benannt ist – durchflossen. Der südlichste Teil der Ebene liegt in der Nordwestschweiz um die Stadt Basel, der südwestliche Abschnitt in den nordostfranzösischen Départements Haut-Rhin…
Durchschnittliche Höhe: 397 m

Saint-Philibert
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Saint-Pierre-d'Entremont
Durchschnittliche Höhe: 1.225 m

Fontagne
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Seealpen > Collongues
Durchschnittliche Höhe: 846 m

Mont Blanc / Monte Bianco
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Saint-Gervais-les-Bains
Der Mont Blanc [mõˈblɑ̃] (auch Montblanc, italienisch Monte Bianco [ˌmonteˈbi̯aŋko], übersetzt „Weißer Berg“) an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist mit 4805,59 m Höhe (Stand 2023) der höchste Berg der Alpen, Frankreichs, Italiens und des Europäischen Wirtschaftsraums. Ob er oder…
Durchschnittliche Höhe: 4.092 m

Au-dessus de la côte Diolie
Frankreich > Grand Est > Meuse > Combres-sous-les-Côtes
Durchschnittliche Höhe: 304 m

La Toussuire
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Fontcouverte-la-Toussuire
Durchschnittliche Höhe: 1.710 m