Geolokalisieren

Topografische Karte Korsika

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Korsika

Korsika (korsisch Corsica, französisch Corse ) ist eine zum großen Teil aus einem Hochgebirge bestehende Insel im Mittelmeer und politisch eine Gebietskörperschaft Frankreichs mit Sonderstatus. Die nach Sizilien, Sardinien und Zypern viertgrößte Mittelmeerinsel liegt westlich von Italien auf Höhe der Abruzzen, nördlich von Sardinien und südöstlich des französischen Festlandes.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Korsika, Höhe, Relief.

Ort: Korsika, Metropolitanes Frankreich, Frankreich (41.33319 8.53472 43.02771 9.56001)

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Minimale Höhe: -5 m

Maximale Höhe: 2.546 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Pyrenäen

Frankreich > Okzitanien >

Topographische Karte der Pyrenäen

Durchschnittliche Höhe: 2.716 m

Gouas

Frankreich > Neu-Aquitanien > Gironde > Cartelègue

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Ponnay

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Talloires-Montmin

Durchschnittliche Höhe: 868 m

Burgruine Waldeck

Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Leimen > Steinmattenmühle

Die Burgruine Waldeck ist die Ruine einer Höhenburg auf einer Felskuppe südwestlich von Leymen (deutsch: Leimen) im Sundgau (Département Haut-Rhin), unweit der französischen Grenze zur schweizerischen Gemeinde Rodersdorf.

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Les Geymonds

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Villard-de-Lans

Durchschnittliche Höhe: 1.075 m

Heckenransbach

Frankreich > Grand Est > Mosel > Ernstweiler

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Athos

Frankreich > Neu-Aquitanien > Pyrenäen-Atlantik > Athos-Aspis

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Grand Bernard

Frankreich > Okzitanien > Lot > Castelnau-Bretenoux

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Thanner Hubel

Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Oberburbach

Durchschnittliche Höhe: 908 m

Chandelier

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Nièvre > Epiry

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Schlucht

Frankreich > Grand Est > Vogesen > Le Valtin

Durchschnittliche Höhe: 1.039 m

Veaux

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Saône-et-Loire > Sivignon

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Housselmont

Frankreich > Grand Est > Mörthe und Mosel > Allamps

Durchschnittliche Höhe: 319 m

La Montaz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Cevins

Durchschnittliche Höhe: 796 m

Birschberg

Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Urbach bei Kaysersberg

Durchschnittliche Höhe: 972 m

Col d'Aubisque

Frankreich > Neu-Aquitanien > Pyrenäen-Atlantik > Béost

Die steilere Westrampe überwindet auf 16,6 km Länge 1190 Höhenmeter, was einer mittleren Steigung von 7,2 % entspricht. Sie beginnt hinter Laruns, wo sie links von der D 934 abzweigt. Die ersten vier Kilometer führen mit durchschnittlich 5 % Steigung in den Kurort Eaux-Bonnes. Dort trifft die von Béost…

Durchschnittliche Höhe: 1.536 m

Veinat de Baix

Frankreich > Okzitanien > Ostpyrenäen > Targasonne

Durchschnittliche Höhe: 1.669 m

Pointe du Raz

Frankreich > Bretagne > Finistère > Plogoff > Bestrée

Die Pointe du Raz (bretonisch Beg ar Raz) ist ein felsiges Kap, das den Abschluss des Cap Sizun bildet und sich im Westen der Gemeinde Plogoff im Département Finistère in der Bretagne befindet. Die schroffe Klippe, die mit einer Höhendifferenz von 72 Metern ins Meer hinausragt, ist eine der…

Durchschnittliche Höhe: 6 m

barrage de Grand'Maison

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Vaujany

Durchschnittliche Höhe: 1.912 m

Pont-Vieux

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Tauves

Durchschnittliche Höhe: 840 m

Hautacam

Frankreich > Okzitanien > Hautes-Pyrénées > Gazost

Durchschnittliche Höhe: 1.409 m

Col du Brechpunkt

Frankreich > Grand Est > Mosel > Walscheid

Durchschnittliche Höhe: 543 m

La Trouche

Frankreich > Grand Est > Vogesen > Raon-l'Étape

Durchschnittliche Höhe: 386 m

L'Alleau

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Les Deux Alpes

Durchschnittliche Höhe: 1.571 m

Soldatenthal

Frankreich > Grand Est > Mosel > Alberschweiler

Durchschnittliche Höhe: 424 m

Neunhoffen

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Dambach

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Makatea

Frankreich > Französisch-Polynesien > Rangiroa

Die Insel liegt südlich der Palliser-Inseln, ihre Fläche beträgt 24 km². Höchste Erhebung ist der Mont Puutiare mit 110 Metern Höhe im Norden der Insel. Der Mont Aetia im Westen, die zweithöchste Erhebung, erreicht 90 Meter.

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Lidar

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Brezons

Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Heidenkopf

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Börsch

Durchschnittliche Höhe: 546 m

Wolkenbruch

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Ohlungen

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Le Doumet

Frankreich > Okzitanien > Hautes-Pyrénées > Luz-Saint-Sauveur

Durchschnittliche Höhe: 1.045 m

Heselberg

Frankreich > Grand Est > Mosel > Hüntingen

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Mont Pelat

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence > Uvernet-Fours

Der Mont Pelat ist mit einer Höhe von 3053 m der höchste Gipfel des Massif du Pelat in den französischen Seealpen. Der Gipfel liegt im Nationalpark Mercantour südöstlich des Col d’Allos.

Durchschnittliche Höhe: 2.586 m

Luzer

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Saint-Mary-le-Plain

Durchschnittliche Höhe: 813 m

Kochersberg

Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Sankt Pilt

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Verdes

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Loir-et-Cher > Beauce la Romaine

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Inselberg

Frankreich > Französisch-Guayana

Durchschnittliche Höhe: 167 m

La Boisselle

Frankreich > Nordfrankreich > Somme > Ovillers-la-Boisselle

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Le Pau

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire > Les Vastres

Durchschnittliche Höhe: 1.123 m

le Petit Roussilon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Siévoz

Durchschnittliche Höhe: 873 m

Les Baux

Frankreich > Neu-Aquitanien > Creuse > Bonnat

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Wiede

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Görlingen

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Penguelen

Frankreich > Bretagne > Finistère > Landerneau

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Razisse

Frankreich > Okzitanien > Tarn > Terre-de-Bancalié

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Brandmatt

Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Metzeral

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Lac de Filleit

Frankreich > Okzitanien > Ariège > Le Mas-d'Azil

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Farben

Frankreich > Neu-Aquitanien > Landes > Bostens

Durchschnittliche Höhe: 93 m

Inselberg

Frankreich > Französisch-Guayana

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Richart

Frankreich > Okzitanien > Haute-Garonne > Balma

Durchschnittliche Höhe: 165 m

Monte Cinto

Frankreich > Korsika > Haute-Corse > Lozzi

Der Monte Cinto (korsisch Cintu) ist mit 2706 Metern Höhe der höchste Berg der Mittelmeerinsel Korsika, er liegt im Cinto-Massiv im nordwestlichen korsischen Hochgebirge. Der Berg sendet nach Nordosten und Südwesten ausgeprägte Grate und wird wegen seiner guten Rundsicht sowohl im Sommer, als auch im…

Durchschnittliche Höhe: 2.151 m

Le Haut du Tôt

Frankreich > Grand Est > Vogesen > Sapois

Durchschnittliche Höhe: 746 m

Le Souchet

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Loiret > Villevoques

Durchschnittliche Höhe: 94 m

Lignière

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Côte-d'Or > Beurizot

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Marèche

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Cunlhat

Durchschnittliche Höhe: 809 m

Tikehau

Frankreich > Französisch-Polynesien

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Coheix

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Mazaye

Durchschnittliche Höhe: 757 m

Kergaouen

Frankreich > Bretagne > Finistère > Bénodet

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Gages le Haut

Frankreich > Okzitanien > Aveyron > Montrozier > Gages-Montrozier

Durchschnittliche Höhe: 596 m

Saint-Pierre-la-Mer

Frankreich > Okzitanien > Aude

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Grosse Ebene

Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Mühlbach im Elsass

Durchschnittliche Höhe: 567 m

Mélogne

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Plateau d'Hauteville

Durchschnittliche Höhe: 914 m

Valens

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche > Rompon

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Île Tristan

Frankreich > Bretagne > Finistère > Douarnenez > Kermabon

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Monte San Cervone

Frankreich > Korsika > Haute-Corse > Carticasi

Durchschnittliche Höhe: 1.119 m

Oberrheinische Tiefebene

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Herrlisheim

Die Oberrheinische Tiefebene wird vom Rhein – und zwar von seinem etwa 350 km langen Abschnitt Oberrhein, nach dem sie benannt ist – durchflossen. Der südlichste Teil der Ebene liegt in der Nordwestschweiz um die Stadt Basel, der südwestliche Abschnitt in den nordostfranzösischen Départements Haut-Rhin…

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Celle

Frankreich > Neu-Aquitanien > Corrèze > Meymac

Durchschnittliche Höhe: 876 m

Fontagne

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Seealpen > Collongues

Durchschnittliche Höhe: 846 m

Le Mollard

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Simandre-sur-Suran

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Kerbeneïen

Frankreich > Bretagne > Côtes-d'Armor > Quemper-Guézennec

Durchschnittliche Höhe: 60 m

Altgasse

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Odratzheim

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Retournemer

Frankreich > Grand Est > Vogesen > Xonrupt-Longemer

Durchschnittliche Höhe: 1.011 m

Auf dem Boden

Frankreich > Grand Est > Mosel > Bettborn

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Les Maisons du Bois

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Manigod

Durchschnittliche Höhe: 1.432 m

Mont Pourri

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Villaroger

Durchschnittliche Höhe: 3.086 m

Gourgan

Frankreich > Okzitanien > Aveyron > Rodez

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Les Eterpey

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Culoz-Béon > Culoz

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Lattenberg

Frankreich > Grand Est > Mosel > Bärental

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Issarbe

Frankreich > Neu-Aquitanien > Pyrenäen-Atlantik > Lanne-en-Barétous

Durchschnittliche Höhe: 1.243 m

Le Perrier

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Vaujany

Durchschnittliche Höhe: 1.275 m

Langfurt

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Weyer

Durchschnittliche Höhe: 292 m

La Griaz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Les Houches

Durchschnittliche Höhe: 1.283 m