Topografische Karte Wien
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Wien
Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge zwischen dem rechtsufrigen Leopoldsberg und dem linksufrigen Bisamberg, nach Wien ein. Aus dem Wienerwald fließen außerdem zahlreiche kleine Flüsse in die Stadt, der bekannteste davon ist der Wienfluss. Die Berge im Westen werden im Süden von eiszeitlichen Terrassen (Wienerberg und Laaer Berg) fortgesetzt. Dieses gesamte Gebiet wird zum Weinbau genutzt, es bildet die Weinbauregion Wien.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wien, Höhe, Relief.
Ort: Wien, Österreich (48.11791 16.18183 48.32267 16.57751)
Durchschnittliche Höhe: 227 m
Minimale Höhe: 146 m
Maximale Höhe: 631 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Linz
Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz
Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Wien
Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…
Durchschnittliche Höhe: 231 m

St. Oswald
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Wartberg > Witzelsberg
Durchschnittliche Höhe: 744 m

Tangern
Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Seeboden am Millstätter See > Liedweg
Durchschnittliche Höhe: 854 m

Bocksruck
Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Unzmarkt-Frauenburg
Durchschnittliche Höhe: 1.496 m

Bocksruck
Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Unzmarkt-Frauenburg
Durchschnittliche Höhe: 1.496 m

Sankt Margarethen bei Knittelfeld Siedlung
Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > St. Margarethen bei Knittelfeld > Sankt Margarethen bei Knittelfeld
Durchschnittliche Höhe: 667 m

Harrachstal
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Weitersfelden
Durchschnittliche Höhe: 834 m

Traunstein
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Gmunden
Der Traunstein ist ein 1691 m ü. A. hoher Berg im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Gemeindegebiet von Gmunden, am Ostufer des Traunsees. Er ist durch seine ins Alpenvorland vorgeschobene Position und die steil abfallenden Felswände eine markante Landmarke und wird auch als „Landeswarte“…
Durchschnittliche Höhe: 1.009 m

Schiefling
Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Bad Sankt Leonhard im Lavanttal
Durchschnittliche Höhe: 849 m

Rinnensee
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital
Durchschnittliche Höhe: 2.605 m

Graz
Österreich > Steiermark > Graz > Graz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 482 m

Alpmoosau-Schneeberg
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Thiersee > Mitterland
Durchschnittliche Höhe: 909 m

Ellerbach bei Taiskirchen im Innkreis
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Ried > Taiskirchen im Innkreis
Durchschnittliche Höhe: 446 m

Oberstorcha
Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark > Berndorf
Durchschnittliche Höhe: 336 m

Zillertal
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach
Das Zillertal ist über die Zillertalstraße (B 169), die Anschluss an die Inntalautobahn bietet, erschlossen. Bei Zell am Ziller zweigt die Gerlosstraße (B 165) ab, die über den Gerlospass eine Verbindung ins Oberpinzgau darstellt. Die Zillertaler Höhenstraße ist eine kurvenreiche, mautpflichtige…
Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Wildkogel
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Bramberg am Wildkogel
Der Berg liegt in der Region Oberpinzgau, nördlich des west-östlich verlaufenden Salzachtals. Seine Nordflanke fällt hinab ins Mühlbachtal, der Ostnordostgrat verläuft bis zur Filzenhöhe (1921 m), die Südseite zieht sich zur Salzach hinunter und der Westgrat läuft hinab zum Dürnbachtal.…
Durchschnittliche Höhe: 1.882 m

Steinach
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Bramberg am Wildkogel
Durchschnittliche Höhe: 1.108 m

Hohenbrugg an der Raab
Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark > Fehring
Durchschnittliche Höhe: 279 m

Poludnig
Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See
Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Reinersdorf Bergen
Österreich > Burgenland > Bezirk Güssing > Reinersdorf
Durchschnittliche Höhe: 267 m

Schildlehen
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Ramsau am Dachstein
Durchschnittliche Höhe: 1.343 m

Hölles
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Wiener Neustadt > Matzendorf-Hölles
Durchschnittliche Höhe: 311 m

Schloss Schönbrunn
Im südöstlichsten Teil im Erdgeschoß befinden sich vier Zimmer, deren weiße Wände und Decken mit goldenem Stuck aus dem Rokoko verziert sind. Dieser Dekor findet sich in den meisten repräsentativen Räumen des Schlossgebäudes. Das größte Zimmer ist das ehemalige Turnzimmer von Kaiserin Elisabeth und…
Durchschnittliche Höhe: 214 m

Staller Sattel
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Sankt Jakob in Defereggen
Der Staller Sattel (italienisch Passo di Stalle) ist ein Gebirgspass in den Ostalpen. Er verbindet das Antholzer Tal (Südtirol) im Westen mit dem Defereggental (Osttirol) im Osten und scheidet die Rieserfernergruppe im Norden von den Villgratner Bergen im Süden. Die Passhöhe liegt auf 2052 m Höhe. Seit dem…
Durchschnittliche Höhe: 2.168 m

Rohrberg
Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld > Rohr bei Hartberg
Durchschnittliche Höhe: 377 m

Hafendorf
Österreich > Steiermark > Bezirk Bruck-Mürzzuschlag > Kapfenberg
Durchschnittliche Höhe: 589 m

Grazer Becken
Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Lebern
Das Grazer Becken besteht aus der Flussebene um die Mur (Grazer Feld) und deren Umrahmung im Westen durch Plabutsch (754 m), Grazer Buchkogel (656 m) und Kaiserwald, im Norden durch Hohe Rannach (1018 m) und Platte (651 m). Im Osten geht es am Zug über Laßnitzhöhe und Kögelberg in das oststeirische…
Durchschnittliche Höhe: 335 m

Großvenediger
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Neukirchen am Großvenediger
Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3657 m ü. A. der höchste Berg der Venedigergruppe in den Hohen Tauern sowie Salzburgs. Er liegt direkt am Alpenhauptkamm an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Sein Erscheinungsbild ist durch seine allseitige starke Vergletscherung geprägt, darunter Schlatenkees…
Durchschnittliche Höhe: 3.179 m

Brandeben
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Puchenstuben
Durchschnittliche Höhe: 939 m

Kammersberg
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln > Klosterneuburg
Durchschnittliche Höhe: 347 m

Brandeben
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Puchenstuben
Durchschnittliche Höhe: 939 m

Faak am See
Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Finkenstein am Faaker See
Faak am See liegt am Westufer des Faaker Sees auf einer Höhe von 566 m ü. A.. Vom Villacher Feld kommend führt der Fernwanderweg Julius Kugy Alpine Trail, Etappe 30 (ÖAV/Landesverband Kärnten) über den Bahnhof Faak am See zur Bertahütte.
Durchschnittliche Höhe: 601 m

Hainbach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Klausen-Leopoldsdorf
Durchschnittliche Höhe: 455 m

Traunfall
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Roitham am Traunfall
Der Traunfall ist ein Wasserfall der Traun in Oberösterreich. Er befindet sich zwischen den beiden Orten Steyrermühl und Roitham am Traunfall, an der Gemeindegrenze zwischen Desselbrunn und Roitham. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von rund zwölf Metern und ein Mehrfaches der Breite des Flussbetts. Auf…
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Schwaighof
Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld > Friedberg
Durchschnittliche Höhe: 702 m

Schafsiedel
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Hopfgarten im Brixental
Durchschnittliche Höhe: 2.086 m

Vorderschlag
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach > Peilstein im Mühlviertel
Durchschnittliche Höhe: 647 m

Neuriegers
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Waidhofen an der Thaya > Raabs an der Thaya
Durchschnittliche Höhe: 494 m

Freibad "Alpenbad" in Micheldorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Micheldorf in Oberösterreich > Micheldorf > Atzelsdorf
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Höll
Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Deutsch Schützen-Eisenberg > Edlitz im Burgenland
Durchschnittliche Höhe: 243 m

Schöckl
Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > St. Radegund
Der Schöckl, häufig auch als Schöckel bezeichnet, ist mit einer Höhe von 1445 m ü. A. der südlichste bedeutende Gipfel im Grazer Bergland. Der Berg ist Namensgeber für einen Weiler und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sankt Radegund bei Graz.
Durchschnittliche Höhe: 1.136 m