Geolokalisieren

Topografische Karte Wien

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wien

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge zwischen dem rechtsufrigen Leopoldsberg und dem linksufrigen Bisamberg, nach Wien ein. Aus dem Wienerwald fließen außerdem zahlreiche kleine Flüsse in die Stadt, der bekannteste davon ist der Wienfluss. Die Berge im Westen werden im Süden von eiszeitlichen Terrassen (Wienerberg und Laaer Berg) fortgesetzt. Dieses gesamte Gebiet wird zum Weinbau genutzt, es bildet die Weinbauregion Wien.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wien, Höhe, Relief.

Ort: Wien, Österreich (48.11791 16.18183 48.32267 16.57751)

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Minimale Höhe: 146 m

Maximale Höhe: 631 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Grazer Becken

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Lebern

Das Grazer Becken besteht aus der Flussebene um die Mur (Grazer Feld) und deren Umrahmung im Westen durch Plabutsch (754 m), Grazer Buchkogel (656 m) und Kaiserwald, im Norden durch Hohe Rannach (1018 m) und Platte (651 m). Im Osten geht es am Zug über Laßnitzhöhe und Kögelberg in das oststeirische…

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Maurach

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1.197 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Oberdambach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Laussa

Durchschnittliche Höhe: 560 m

Schmarütte

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Großdorf

Durchschnittliche Höhe: 746 m

Eselsberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau > Oberwölz

Durchschnittliche Höhe: 1.160 m

Dolintschach

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Glantschach

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Traunfall

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Roitham am Traunfall

Der Traunfall ist ein Wasserfall der Traun in Oberösterreich. Er befindet sich zwischen den beiden Orten Steyrermühl und Roitham am Traunfall, an der Gemeindegrenze zwischen Desselbrunn und Roitham. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von rund zwölf Metern und ein Mehrfaches der Breite des Flussbetts. Auf…

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Kirchweg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pyhra

Durchschnittliche Höhe: 350 m

Kilzerberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Bad Bleiberg

Durchschnittliche Höhe: 1.042 m

Schafsiedel

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Hopfgarten im Brixental

Durchschnittliche Höhe: 2.086 m

Ysper

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Hermannskogel

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 365 m

Stein

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Ramingstein

Durchschnittliche Höhe: 1.259 m

Wäldele

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Hirschegg

Durchschnittliche Höhe: 1.360 m

Schöckl

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > St. Radegund

Der Schöckl, häufig auch als Schöckel bezeichnet, ist mit einer Höhe von 1445 m ü. A. der südlichste bedeutende Gipfel im Grazer Bergland. Der Berg ist Namensgeber für einen Weiler und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sankt Radegund bei Graz.

Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

Naggl

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Weißensee

Durchschnittliche Höhe: 1.164 m

Ködnitz

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Glor

Durchschnittliche Höhe: 1.671 m

Brand

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Durchschnittliche Höhe: 962 m

Urpaß

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 963 m

Schwandt

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Heuberg

Durchschnittliche Höhe: 701 m

Fuschlsee

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Brunn

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Schöderberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau > Schöder

Durchschnittliche Höhe: 1.265 m

Geistthal

Österreich > Steiermark > Bezirk Voitsberg

Durchschnittliche Höhe: 735 m

Perbersdorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Faak am See

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Finkenstein am Faaker See

Faak am See liegt am Westufer des Faaker Sees auf einer Höhe von 566 m ü. A.. Vom Villacher Feld kommend führt der Fernwanderweg Julius Kugy Alpine Trail, Etappe 30 (ÖAV/Landesverband Kärnten) über den Bahnhof Faak am See zur Bertahütte.

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Faak am See

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Finkenstein am Faaker See

Faak am See liegt am Westufer des Faaker Sees auf einer Höhe von 566 m ü. A.. Vom Villacher Feld kommend führt der Fernwanderweg Julius Kugy Alpine Trail, Etappe 30 (ÖAV/Landesverband Kärnten) über den Bahnhof Faak am See zur Bertahütte.

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Loibichl

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Pfannsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Sittersdorf

Durchschnittliche Höhe: 572 m

Stein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Hochgallmigg

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Fließ

Durchschnittliche Höhe: 1.325 m

Dobein

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Plescherken

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Granz

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Griechenberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Mösern

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Das Dorf liegt rund 20 km westlich von Innsbruck am Südrand des Seefelder Plateaus auf einer Höhe von 1206 m ü. A., knapp 600 m über dem Inntal an der L36 Möserer Straße von Telfs nach Seefeld.

Durchschnittliche Höhe: 1.100 m

Aue

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Gloggnitz

Durchschnittliche Höhe: 686 m

Fuschlsee

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Brunn

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Ottenschlag

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg

Durchschnittliche Höhe: 799 m

Sarmingstein

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Haslau

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Zell am Moos

Durchschnittliche Höhe: 713 m

Saumspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Sankt Anton am Arlberg

Durchschnittliche Höhe: 2.526 m

Wald

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten > Pyhra

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Kleinzicken

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Granitz

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz > St. Kathrein am Offenegg

Durchschnittliche Höhe: 1.106 m

Gallmist

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Feldkirch

Durchschnittliche Höhe: 658 m

Gehren

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Steeg

Durchschnittliche Höhe: 1.675 m

Achleitberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Söll

Durchschnittliche Höhe: 800 m

Schaufelberg

Österreich > Burgenland > Bezirk Jennersdorf > Jennersdorf

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Rettenbach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.088 m

Greuth

Österreich > Kärnten > Villach

Durchschnittliche Höhe: 565 m

Reith

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding > Hartkirchen

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Tieflehn

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Plangeross

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Hippelsberg

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Atzbach

Durchschnittliche Höhe: 484 m

Pernreith

Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark > Hirsdorf

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Zirchbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Mieming > Barwies

Durchschnittliche Höhe: 860 m

Sauruggen

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Volderwald > Mühlinger

Durchschnittliche Höhe: 691 m

Zillertal

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach

Das Zillertal ist über die Zillertalstraße (B 169), die Anschluss an die Inntalautobahn bietet, erschlossen. Bei Zell am Ziller zweigt die Gerlosstraße (B 165) ab, die über den Gerlospass eine Verbindung ins Oberpinzgau darstellt. Die Zillertaler Höhenstraße ist eine kurvenreiche, mautpflichtige…

Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

St. Kathrein

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Außerweg

Durchschnittliche Höhe: 1.296 m

Pfösing

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mistelbach

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Raach

Österreich > Steiermark > Graz

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Eisenhut

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau > Stadl-Predlitz

Durchschnittliche Höhe: 2.033 m

Kehlegg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Dornbirn > Dornbirn

Kehlegg liegt am östlichen Rand des Vorarlberger Rheintals und an den westlichen Ausläufern des Bregenzerwaldgebirges (Hochälpele-Weißenfluh-Gruppe) auf einer Höhe von 794 Metern Seehöhe. Die teilweise noch erhaltene naturnahe Landschaft ist von offenen Flächen, Waldzungen, Solitärbäumen (alten,…

Durchschnittliche Höhe: 801 m

Straß

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Timelkam

Durchschnittliche Höhe: 469 m

Kanisfluh

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Mellau

Der Hauptgipfel Holenke befindet sich auf einer Höhe von 2044 m ü. A. und kann über einen bequemen Bergwanderweg (T2) bestiegen werden. Weitere Gipfel sind der Hohe Stoß (1806 m ü. A.), der Runde Kopf (2014 m ü. A.) und die Sonnenspitze (1965 m ü. A.). Diese sind jedoch nur weglos zu erreichen und…

Durchschnittliche Höhe: 1.284 m

Pernreith

Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark > Hirsdorf

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Vornholz

Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld > Vorau

Durchschnittliche Höhe: 835 m

Pichl

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Äußere Kainisch

Durchschnittliche Höhe: 936 m

Langau

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Gaming

Durchschnittliche Höhe: 980 m

Viehtrift

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk > Weins

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Hochasten

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Arzl im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Mitterberghütten

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Stranig

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Hofamt

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Lilienfeld

Durchschnittliche Höhe: 635 m