Topografische Karte Wien
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Wien
Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge zwischen dem rechtsufrigen Leopoldsberg und dem linksufrigen Bisamberg, nach Wien ein. Aus dem Wienerwald fließen außerdem zahlreiche kleine Flüsse in die Stadt, der bekannteste davon ist der Wienfluss. Die Berge im Westen werden im Süden von eiszeitlichen Terrassen (Wienerberg und Laaer Berg) fortgesetzt. Dieses gesamte Gebiet wird zum Weinbau genutzt, es bildet die Weinbauregion Wien.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wien, Höhe, Relief.
Ort: Wien, Österreich (48.11791 16.18183 48.32267 16.57751)
Durchschnittliche Höhe: 227 m
Minimale Höhe: 146 m
Maximale Höhe: 631 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Linz
Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz
Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Wien
Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…
Durchschnittliche Höhe: 231 m

Zeiselmauer
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln > Zeiselmauer-Wolfpassing
Durchschnittliche Höhe: 182 m

Hangender Stein
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Grödig
Durchschnittliche Höhe: 644 m

Turracher Höhe
Österreich > Kärnten > Reichenau > Turracher Höhe
Turracher Höhe oder auch Turracherhöhe bzw. die Turrach bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen Steiermark und Kärnten auf zwei Bundesländer…
Durchschnittliche Höhe: 1.854 m

Geißruck
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Furth an der Triesting
Durchschnittliche Höhe: 784 m

Gaupmannsgraben
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Lilienfeld > Ramsau
Durchschnittliche Höhe: 707 m

Hinteres Sonnwendjoch
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Thiersee
Das Hintere Sonnwendjoch in Tirol ist mit 1986 m ü. A. der höchste Berg des Mangfallgebirges, eines Teilgebirges der Bayerischen Voralpen. Da der südlich gelegene Teil der Brandenberger Alpen niedriger ist, bietet der Gipfel trotz seiner relativ geringen Höhe hervorragende Ausblicke auf die Zentralalpen.…
Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Sallegg
Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg > Deutschlandsberg
Durchschnittliche Höhe: 724 m

Burg Seebenstein
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Schiltern
Die Burg Seebenstein steht im niederösterreichischen Seebenstein. Die Höhenburg besteht aus zwei Anlagen, dem alten Teil mit einem runden Bergfried und einem verfallenen Palas aus dem 13./14. Jahrhundert sowie dem Hochschloss aus dem 15. bis 17. Jahrhundert. In letzterem befindet sich eine bedeutende…
Durchschnittliche Höhe: 424 m

Kleinraming
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > St. Ulrich bei Steyr
Durchschnittliche Höhe: 513 m

Graz
Österreich > Steiermark > Graz > Graz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 482 m

Sichart
Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld > Wenigzell
Durchschnittliche Höhe: 918 m

Ebersdorfberg
Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld > Ebersdorf
Durchschnittliche Höhe: 327 m

Gschwendt
Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Frohnleiten > Schrems bei Frohnleiten
Durchschnittliche Höhe: 660 m

Pallweis
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Lichtenau im Waldviertel
Durchschnittliche Höhe: 632 m

Stinatzer Berghäuser
Österreich > Burgenland > Bezirk Güssing > Hackerberg
Durchschnittliche Höhe: 315 m

Wildspitze
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden
Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.
Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Stöcklweingarten
Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Sattendorf
Durchschnittliche Höhe: 808 m

Wilfleinsdorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Bruck an der Leitha > Bruck an der Leitha
Durchschnittliche Höhe: 163 m

Stocket
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding > St. Marienkirchen bei Schärding
Durchschnittliche Höhe: 332 m

Hofing
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Schönau im Mühlkreis
Durchschnittliche Höhe: 647 m

Katschberg
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Sankt Michael im Lungau
Der Katschberg oder die Katschberghöhe (1641 m ü. A.) ist eine Straße (B 99). Diese verbindet das Katschtal in Kärnten mit dem Lungau im Salzburger Land. Katschberghöhe ist zugleich der Siedlungsname der Rotte am Scheitel des Passes, die zum Großteil zur Kärntner Gemeinde Rennweg am Katschberg gehört.
Durchschnittliche Höhe: 1.706 m

Winterstaude
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Egg
Maximal beträgt die Luftlinien-Entfernung zwischen diesen Gipfeln 5,5 Kilometer. Die Schartenhöhe der Winterstaude beträgt mindestens 837 Meter, ihre Dominanz 6,6 Kilometer, wobei der Diedamskopf jeweils Referenzberg ist.
Durchschnittliche Höhe: 1.436 m

Fellersdorf
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ludmannsdorf
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Stojen
Österreich > Steiermark > Bezirk Bruck-Mürzzuschlag > Neuberg an der Mürz
Durchschnittliche Höhe: 946 m

Bad Eisenkappel
Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eisenkappel-Vellach
Durchschnittliche Höhe: 914 m

Pitztal
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal
Das äußere Pitztal mit den Orten Arzl, Wald, Wenns und Jerzens bildet hier eher eine Mittelgebirgslandschaft. Am Fuß des Venet bei Wenns zweigt das Pillertal nach Südwesten ab und bietet eine Verbindung über die Pillerhöhe zum Kaunertal. Dieses Gebiet wird auch Wenner Schmalzkessel genannt.
Durchschnittliche Höhe: 1.993 m

Hochvogel
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Hinterhornbach
Der Hochvogel ist ein 2592 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Obwohl nur der dreizehnthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen, dominiert der Hochvogel weite Teile der Allgäuer Alpen und der unmittelbar benachbarten Gebirgsgruppen.…
Durchschnittliche Höhe: 1.897 m

Weindorf
Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Sankt Georgen am Längsee
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Felberach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Steinakirchen am Forst > Ochsenbach
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Kritzendorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln > Klosterneuburg
Durchschnittliche Höhe: 225 m

Rothenthurm
Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > St. Peter ob Judenburg
Durchschnittliche Höhe: 889 m

Egelsee
Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Spittal an der Drau > Aichforst > Oberzmöln
Der Egelsee (früher auch Ecksee genannt) ist ein Moorsee in Kärnten, Österreich, und liegt auf 780 m ü. A. Höhe auf dem Millstätter-See-Rücken. Erreichbar ist der kleine Waldsee von Molzbichl und Rothenthurn, vom Südufer des Millstätter Sees aus beziehungsweise über die Wanderwege am Millstätter…
Durchschnittliche Höhe: 690 m

Widderstein
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Mittelberg
Der Widderstein (auch Großer Widderstein) ist ein 2533 m ü. A. hoher Berg in Vorarlberg im westlichen Österreich. Topografisch gehört er zu den Südöstlichen Walsertaler Bergen der Allgäuer Alpen. Er ist der höchste Berg dieser Gruppe.
Durchschnittliche Höhe: 1.845 m

Urtlgraben
Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Guttaring
Durchschnittliche Höhe: 826 m

Sonnberg
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Fuschl am See
Durchschnittliche Höhe: 848 m

Oberer Stinkersee
Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See > Illmitz
Durchschnittliche Höhe: 115 m

Untergaisbach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Wartberg ob der Aist
Durchschnittliche Höhe: 369 m

Remschenig
Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eisenkappel-Vellach
Durchschnittliche Höhe: 1.015 m

Vorlobming
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > St. Stefan ob Leoben > Sankt Stefan ob Leoben
Durchschnittliche Höhe: 750 m

Zillertal
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach
Das Zillertal ist über die Zillertalstraße (B 169), die Anschluss an die Inntalautobahn bietet, erschlossen. Bei Zell am Ziller zweigt die Gerlosstraße (B 165) ab, die über den Gerlospass eine Verbindung ins Oberpinzgau darstellt. Die Zillertaler Höhenstraße ist eine kurvenreiche, mautpflichtige…
Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Rannersdorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Bruck an der Leitha > Schwechat
Durchschnittliche Höhe: 171 m

Dorfheim
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalfelden am Steinernen Meer
Durchschnittliche Höhe: 773 m

Wallersbach
Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Unzmarkt-Frauenburg
Durchschnittliche Höhe: 1.032 m

Schalfkogel
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden
Der Schalfkogel liegt etwa sieben Kilometer Luftlinie südsüdwestlich von Obergurgl, einem Ortsteil der Gemeinde Sölden. Der Berg ist vollkommen von Gletschern umgeben. Im Nordwesten liegt der Diemferner, im Nordosten der Gurgler Ferner, sowie der Kleinleitenferner und im Süden der Nördliche Schalfferner,…
Durchschnittliche Höhe: 3.074 m

Jochberg
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Hollersbach im Pinzgau
Durchschnittliche Höhe: 1.138 m

Nottendorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Purgstall an der Erlauf > Purgstall
Durchschnittliche Höhe: 336 m

Hinterglemm
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Saalbach-Hinterglemm
Durchschnittliche Höhe: 1.392 m

Kleintaxen
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Waidhofen an der Thaya > Kautzen
Durchschnittliche Höhe: 565 m

Vockenberg
Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld > Stubenberg
Durchschnittliche Höhe: 527 m