Topografische Karten Bezirk Bludenz
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Silbertal
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Der Ort Silbertal ist eine Streusiedlung und liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 889 m ü. A. Höhe im Silbertal in der Verwallgruppe. Sein Name entstand infolge des früher dort betriebenen Kupfer- und Silberbergbaus.
Durchschnittliche Höhe: 1.526 m

Brand
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Brand liegt im Brandnertal, das zum österreichischen Rätikon gehört, auf 1.037 Metern Höhe an der Alvier. Der Ort ist im Westen, Süden und Osten von den Gipfeln des Rätikon umgeben. Die markantesten Gipfel im Westen sind Fundelkopf (2401 m), Oberzalimkopf (2340 m) und Panüeler Kopf (2859 m). Im Süden…
Durchschnittliche Höhe: 1.816 m

Gaschurn
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Der Ortskern von Gaschurn Dorf liegt 979 m ü. A. im Montafon zwischen Gortipohl und dem zur Gemeinde Gaschurn gehörigen Ort Partenen, wobei sich der Höhenbereich auf bis 3312 m ü. A. (Piz Buin) erstreckt. Der größte Ort im Gemeindegebiet ist Gaschurn Dorf. 12,7 Prozent der Gemeindefläche sind bewaldet,…
Durchschnittliche Höhe: 2.101 m

Flexenpass
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Lech
Am 11. Oktober 1897 wurde das erste Teilstück der neuen Flexenstraße bis zur Passhöhe feierlich eingeweiht. Anstelle des alten Saumwegs mit seinen vielen Kehren (Flexen) von Stuben westlich des Zürser Bachs durch einen ständig lawinengefährdeten steilen Südhang nach Zürs hinauf wurde eine Abzweigung…
Durchschnittliche Höhe: 1.984 m

Raggal
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Die Gemeinde liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf durchschnittlich 1015 m ü. A. Höhe. Das gesamte Gemeindegebiet liegt im UNESCO-Biosphärenpark Großes Walsertal. 47 % der Fläche sind bewaldet, 19 % der Fläche Alpen. Es gibt ca. 50 landwirtschaftliche Betriebe.…
Durchschnittliche Höhe: 1.120 m

Nenzing
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Nenzing liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 533 Metern Höhe. Mit einer Fläche von 110,31 km² ist Nenzing die viertgrößte Gemeinde Vorarlbergs. 49,3 % der Fläche sind bewaldet, 21,1 % der Fläche Alpen. Mit 2859 m ü. A. ist der Panüler der höchste Berg der…
Durchschnittliche Höhe: 1.403 m

Montafon
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Sankt Gallenkirch
Das Montafon (anhören) ist ein 39 Kilometer langes Tal in Vorarlberg (Österreich), das von der Bielerhöhe bis Bludenz reicht und von der Ill durchflossen wird. Das Tal wird im Norden von der Verwallgruppe und im Süden vom Rätikon und der Silvretta begrenzt. Die höchste Erhebung in der Umgebung ist der…
Durchschnittliche Höhe: 1.566 m

Gemeinde Vandans
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Vandans liegt im Montafon auf 648 Metern Höhe. 26,2 Prozent der Fläche sind bewaldet und 34 Prozent liegen im Gebiet der Alpen.
Durchschnittliche Höhe: 1.646 m

Nenzing
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Marktgemeinde Nenzing
Durchschnittliche Höhe: 694 m

Faschina
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Fontanella
Durchschnittliche Höhe: 1.556 m

Gaschurn
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Gaschurn
Der Ortskern von Gaschurn Dorf liegt 979 m ü. A. im Montafon zwischen Gortipohl und dem zur Gemeinde Gaschurn gehörigen Ort Partenen, wobei sich der Höhenbereich auf bis 3312 m ü. A. (Piz Buin) erstreckt. Der größte Ort im Gemeindegebiet ist Gaschurn Dorf. 12,7 Prozent der Gemeindefläche sind bewaldet,…
Durchschnittliche Höhe: 1.377 m

Gargellen
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Sankt Gallenkirch
Durchschnittliche Höhe: 1.799 m

Gemeinde Blons
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Blons liegt auf der Nordseite des Großen Walsertals. Die Grenze im Süden bildet die Lutz, im Osten der Ladritschbach, im Westen der Rüffibach und der Höhenrücken zwischen Rüffibach und Mühletobel. Von der Lutz, deren tiefster Punkt in der Gemeinde etwa 700 Meter hoch liegt, steigt das Land nach Norden…
Durchschnittliche Höhe: 1.322 m

Gemeinde Thüringen
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Thüringen liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz. Die Grenze im Süden bildet die Lutz, die in einer Höhe 570 Metern fließt. Nach Nordwesten steigt das Land zu bewaldeten Höhen von 500 Meter an. Die Bezirkshauptstadt Bludenz liegt etwa 9 Kilometer südöstlich.
Durchschnittliche Höhe: 625 m

Dalaas
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Das Gebiet von Dalaas wird durch das Klostertal gekennzeichnet, das von Ost nach West von der Alfenz (angebunden an das Flusssystem des Rheins) durchflossen und an ihr entlang durch die Arlbergbahn und die Arlberg Schnellstraße (S16/E60) durchquert wird. Im Norden des Dalaaser Gebiets findet sich das…
Durchschnittliche Höhe: 1.782 m

Tschengla
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Bürserberg
Durchschnittliche Höhe: 1.057 m

Sonntag
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Sonntag
Der Ort Sonntag liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 888 Metern Höhe. Das größte Gewässer ist die Lutz, zum Gemeindegebiet gehören auch die Einzugsgebiete von Steinbach, Huttlabach und Rotenbrunnenbach. Die Grenze im Süden, Osten und Nordwesten bilden die…
Durchschnittliche Höhe: 1.185 m

Gemeinde Ludesch
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Ludesch liegt am südöstlichen Ufer der Lutz, noch im Walgau, aber am Eingang zum Großen Walsertal. Das Ortszentrum befindet sich auf 555 m ü. A. Im Norden und Nordwesten wird das Gemeindegebiet von der Lutz begrenzt, im Süden von der Ill, im Südosten folgt die Gemeindegrenze dem Höhenrücken von der…
Durchschnittliche Höhe: 822 m

Stuben
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Aus dem Jahr 1330 stammt die erstmalige Erwähnung von Stuben, als Poststation, „des Kaisers höchste Stuben“. Der Name Stuben stammt nach Überlieferungen von der Bezeichnung „Wärmestube“ ab – Stuben war letzter Ort für Rast und Einkehr vor der Arlberg-Passhöhe und in den langen Wintern die…
Durchschnittliche Höhe: 1.871 m

Bludenz
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Der Stadtkern von Bludenz liegt auf etwa 570 Meter Höhe am südwestlichen Fuß des Lechquellengebirges, terrassenförmig über dem Talboden der Ill und auf einem Teil des Schuttfächers des Galgentobelbaches angelegt. Die offizielle Höhenangabe für Bludenz von 588 m bezieht sich auf die Lage der etwas…
Durchschnittliche Höhe: 1.003 m

Gemeinde Sankt Anton im Montafon
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
St. Anton im Montafon liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz. St. Anton liegt am Eingang des Montafoner Tales, das zwischen dem Rhätikonmassiv und dem Davennastock (Verwallgruppe) eingebettet ist. Die Grenze im Westen bildet die Ill, die in einer Meereshöhe von 620 Meter…
Durchschnittliche Höhe: 884 m

Gemeinde Tschagguns
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Tschagguns liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz. Das Siedlungsgebiet der Gemeinde erstreckt sich über eine Höhe von 650 bis 1.200 Metern Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 1.626 m

Bürserberg
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Die Berggemeinde Bürserberg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 871 Metern Höhe. Sie befindet sich am Eingang des Brandnertales – rund 5 km von Bludenz entfernt und ist eine in mehreren Terrassen gegliederte Hangsiedlung.
Durchschnittliche Höhe: 1.267 m

Schruns
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz
Schruns liegt in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs, im Bezirk Bludenz auf 690 Metern Höhe im Alpental Montafon an der Litz, einem Nebenfluss der Ill. Von Schruns aus erstreckt sich ein Seitental des Montafons namens Silbertal. Zu Schruns gehört das Hochjoch-Bergmassiv der Verwallgruppe,…
Durchschnittliche Höhe: 1.375 m

Gortipohl
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Sankt Gallenkirch > Gortipohl
Durchschnittliche Höhe: 1.324 m

Innerbraz
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Innerbraz
Der Ort Innerbraz liegt im Klostertal am Fluss Alfenz auf 708 Metern Höhe. Die Gemeinde umfasst das Tal zwischen Außerbraz und Dalaas sowie die Hänge nördlich und südlich davon. Im Norden liegt die Masonalpe, begrenzt durch die Pitschiköpfe (2280 m) und den Schafberg (2413 m). Im Süden steigt das Land…
Durchschnittliche Höhe: 1.111 m