Topografische Karte Cressier (NE)
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Cressier (NE)
Die Fläche des 8,6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst im südöstlichen Teil einen Abschnitt der Zihlebene. Die südöstliche Grenze bildet der Zihlkanal. Von hier erstreckt sich das Gebiet nordwärts über das Raffineriegelände und die landwirtschaftlich genutzte Ebene, in der sich noch ein bei der Juragewässerkorrektion abgeschnittener Flussarm der ehemaligen Zihl befindet; die Vieille Thielle ist ein Naturschutzgebiet. Im Norden reicht die Gemeindefläche den weitgehend bewaldeten Jurasüdhang hinauf (Forêt de l’Eter), der durch die Kerben der Bäche Ruhaut und Mortruz gegliedert wird. In einem Zipfel erstreckt sich Cressier nach Westen bis an den Rand der Höhe des Chaumont, wo sich mit 1070 m ü. M. der höchste Punkt der Gemeinde befindet. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 15 % auf Siedlungen, 54 % auf Wald und Gehölze, 29 % auf Landwirtschaft und rund 2 % war unproduktives Land.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Cressier (NE), Höhe, Relief.
Ort: Cressier (NE), Neuenburg, 2088, Schweiz (47.03456 6.99126 47.06836 7.05335)
Durchschnittliche Höhe: 593 m
Minimale Höhe: 425 m
Maximale Höhe: 1.173 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Le Locle
Schweiz > Neuenburg > Le Locle > Le Locle
Le Locle liegt auf 920 m ü. M., 8 km südwestlich von La Chaux-de-Fonds (Luftlinie), nahe der Grenze zu Frankreich. Die Industriestadt erstreckt sich in einem engen, vom Bach Bied entwässerten Hochtal im Neuenburger Jura, zwischen den Höhen von Grand Som Martel im Süden und Pouillerel im Norden.
Durchschnittliche Höhe: 1.056 m