Topografische Karte Rantrum
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Rantrum
Das Gemeindegebiet von Rantrum erstreckt sich im Südwesten des zur Schleswigschen Geest zählenden Naturraums der Bredstedt-Husumer Geest südöstlich von Husum. Die südwestliche Gemeindegrenze folgt weitestgehend dem sogenannten Lagedeich. Er markiert zugleich den Übergang in den Naturraum Schleswig-Holsteinische Marschen und Inseln. Beide zählen zur Großlandschaft Norddeutsches Tiefland. Jenseits dieses Übergangs zählen nur noch wenige direkt angrenzende Flurstücke aus dem Bereich der sogenannten Südermarsch ebenfalls zur gemeindlichen Flur. Die Dorflage schließt direkt nordöstlich am Lagedeich an. Sie weist eine vergleichsweise prägnante Hanglage in Richtung Südwesten auf. Die Höhenlagen innerhalb der gesamten Dorflage variieren zwischen ca. +16 m NHN am nordöstlichen Dorfrand zu etwa +1 m NHN am Lagedeich.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bongsieler Kanal
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Süder-Waygaard
Durchschnittliche Höhe: -1 m

Ost-Bordelumfeld
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Bordelum
Durchschnittliche Höhe: 21 m

Gabrielswarft
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Fahretoft
Durchschnittliche Höhe: -1 m

Osterwittbekfeld
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Wittbek
Durchschnittliche Höhe: 27 m

Naturschutzgebiet Süderlügumer Binnendünen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Süderlügum
Durchschnittliche Höhe: 9 m

Naturschutzgebiet Lütjenholmer Heidedünen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Lütjenholm
Durchschnittliche Höhe: 4 m

Althorsbüll
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Emmelsbüll-Horsbüll
Durchschnittliche Höhe: 0 m

Voltswarft
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Fahretoft > Voltswarft
Durchschnittliche Höhe: -1 m

Wimmersbüll
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Wimmersbüll
Durchschnittliche Höhe: 4 m

West-Bordelum
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > West-Bordelum
Durchschnittliche Höhe: 12 m

Stollberg
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > West-Bordelum > Stollberg
Durchschnittliche Höhe: 18 m

Hattstedt
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Hattstedt > Hattstedt
Die Ausdeutung der Hügelform des Geestrückens der Topographie Hattstedts lässt auf eine Hutform schließen. Der Hut im Wappenvorschlag wurde aus dem Habitus eines Mannes der Hattstedter Familie nachempfunden.
Durchschnittliche Höhe: 6 m

Herrendeich
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Nordstrand > Herrendeich
Durchschnittliche Höhe: -1 m