Geolokalisieren

Topografische Karte Rosendahl

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Rosendahl, Höhe, Relief.

Ort: Rosendahl, Mildstedt, Nordsee-Treene, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, 25866, Deutschland (54.45656 9.07936 54.49656 9.11936)

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Minimale Höhe: -2 m

Maximale Höhe: 27 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Welt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Sylt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Der Osten der Insel bildete bis zum Zusammenschluss mit Westerland 2009 kommunalpolitisch die Großgemeinde Sylt-Ost mit rund 5500 Einwohnern. Sie war ein Zusammenschluss der zuvor selbstständigen Dörfer der so genannten Nössehalbinsel: Tinnum, Archsum, Morsum mit Keitum (einschl. Munkmarsch) als…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Amrum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Nebel

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Bordelum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Drage

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Das Wehr bildet die Grenze zwischen Binneneider und Tideeider. Gebaut wurde es als Teil der ersten Deichlinie, denn weiter flussabwärts gab es, vor der Errichtung des heutigen Eidersperrwerks, keine Sperranlagen im Fluss. Die Schleuse sollte die Städte flussaufwärts vor den über die Eider kommenden…

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Klixbüll

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Süderende

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Amrum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Nebel

Durchschnittliche Höhe: 1 m

25887

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Winnert

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Sönnebüll

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Fresendelf

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 10 m

25821

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Breklum

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Schwesing

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Ahrenshöft

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Rantrum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Das Gemeindegebiet von Rantrum erstreckt sich im Südwesten des zur Schleswigschen Geest zählenden Naturraums der Bredstedt-Husumer Geest südöstlich von Husum. Die südwestliche Gemeindegrenze folgt weitestgehend dem sogenannten Lagedeich. Er markiert zugleich den Übergang in den Naturraum…

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Ahrenviölfeld

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 12 m

Dagebüll

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Eiderstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Bondelum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Torsten Beetz: Einsame Laterne gegenüber der Dorfschenke. In: Wolfgang Henze (Hrsg.): Schleswig-Holstein-Topographie: Aasbüttel - Bordesholm. Band 1. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2001, ISBN 3-926055-58-8, S. 378–380.

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Oldersbek

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Anke Rutkowski: Im Tal gelegen, von Hügeln umschlossen. In: Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 7: Munkbrarup - Pohnsdorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2006, ISBN 978-3-926055-88-0, S. 260–262.

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Koldenbüttel

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Witzwort

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Immenstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Kotzenbüll

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

List auf Sylt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Oldenswort

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Hude

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Das Gemeindegebiet von Hude erstreckt sich im Südosten der naturräumlichen Haupteinheit Bredstedt-Husumer Geest östlich von Schwabstedt im Niederungsgebiet der Treene auf deren nördlichem Ufer. Im östlichen Gemeindebereich hebt sich das Landschaftsrelief mit dem Glockenberg auf eine Höhe von bis zu 50,4…

Durchschnittliche Höhe: 15 m

Wyk auf Föhr

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Dunsum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Pellworm

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Auch heute kann es auf Pellworm unter Zusammentreffen aller ungünstigen Voraussetzungen zu einer den Deich überspülenden Sturmflut kommen. Die Fluten von 1831, 1911, 1936, 1962, 1976 und 1981 konnten die Insel nur deshalb nicht gefährden, da der Deich immer wieder erhöht wurde. Die drei letztgenannten…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Rodenäs

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Der Boden wird, aufgrund des jeweiligen Alters seit Eindeichung, heute überwiegend als Kleimarsch klassifiziert. Aufgrund des absolut flachen Reliefs, ebenso wie aufgrund der niedrigen Lage in Küstennähe auf oder knapp unter der Meeresspiegelhöhe im Hinterland des Nordfriesischen Wattenmeeres, ist am Ort…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Schmale

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Neukirchen

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Oldsum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Witzwort

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Lund

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Husum

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Norstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 12 m

Gröde

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Horstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Horstedt liegt am historischen Westlichen Ochsenweg. Heute durchläuft westlich des Dorfs die Bundesstraße 5 das Gemeindegebiet. Sie bildet hier den nördlichen Beginn der vollständig höhenfrei als Kraftfahrstraße ausgebauten Umgehungsstraße Husum.

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Hallig Hooge

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Um dem Anstieg des Meeresspiegels zu begegnen, wurde die Hanswarft als Modellwarft ausgewählt. Anstatt bisher üblicher Ringdeiche, die die Warften ringsum umgeben, werden nun Warfterhöhungen, sogenannte Aufwarftungen, vorgenommen, bei denen ein erhöhtes Plateau geschaffen wird, auf dem ein sicheres…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Bosbüll

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Olderup

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durch das Gemeindegebiet von Olderup führt die Bundesstraße 200 zwischen Husum und Flensburg. Die Trasse erstreckt sich im Streusiedlung­sgebiet Olderupfeld südöstlich der Dorf­lage. Von der Bundesstraße 200 zweigen in Fahrtrichtung West bzw. Nordnordwest die nordfriesischen Kreisstraßen 30 und 33 ab.…

Durchschnittliche Höhe: 12 m

Tönning

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Nachdem Christian Albrecht mit Hilfe des deutschen Kaisers und europäischer Verbündeter wieder sein Herzogtum zurückerhielt, baute er die Festung 1692 wieder auf. Er ließ die Zahl der Bastionen von ursprünglich neun auf elf erhöhen und verpflichtete erfahrene schwedische Festungsbauer unter der Leitung…

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Goldebek

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 12 m

Oevenum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Westerland

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Sylt

Durchschnittliche Höhe: 3 m

Utersum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Mildstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Westlich der Gemeinde verläuft die Bundesstraße 5 im Verlauf der Umgehungsstraße Husum östlich des Siedlungsbereichs Rödemis durch das Gebiet der nordfriesischen Kreisstadt. An den Abfahrten Rödemis/Mildstedt und Dreimühlen bestehen höhenfreie Übergänge zum weiteren kommunalen/regionalen…

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Habel

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Gröde

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Goldelund

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Blasonierung: „Unter einem schmalen blauen Schildhaupt von Gold und Grün erhöht geteilt durch eine rechts zweimal aufgebogene Teilungslinie, dabei der erste Bogen höher als der zweite. Oben links ein grüner Eichenzweig, unten schräg gekreuzt ein goldener Dorfstock mit einem goldenen Maiskolben in zwei…

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Enge-Sande

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

In der Topographie des Herzogtums Schleswig von Henning Oldekop, Kiel 1906 (X130/131) wurde festgehalten, dass die Bewohner des Dorfes Sande „größtenteils friesischer Abstammung“ seien und ihre Volkssprache noch ausübten. Allerdings berichtet Albrecht Johannsen 1927, dass nur noch von 25 bis 50 Prozent…

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Breklum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Das Gemeindegebiet ist geologisch betrachtet in zwei höchst unterschiedlichen Zeiträumen ausgeprägt worden. Der höher gelegene Geestbereich ist ein Produkt des bis hierher vorgestoßenen nordeuropäischen Festland-Eisschilds während des Saale-Komplexes. Dieser schub die Altmoräne des Stollbergs im Norden…

Durchschnittliche Höhe: 12 m

Hattstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Die Ausdeutung der Hügelform des Geestrückens der Topographie Hattstedts lässt auf eine Hutform schließen. Der Hut im Wappenvorschlag wurde aus dem Habitus eines Mannes der Hattstedter Familie nachempfunden.

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Galmsbüll

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durch die Lage in den genannten Kögen ist das Gemeindegebiet absolut eben strukturiert. Der Marsch­boden lässt sich aufgrund der natürlichen Entwicklung größtenteils als Kalkmarsch klassifizieren. Aufgrund der Höhenlage auf Meeresspiegelniveau ist das Gemeindegebiet durch Deiche unterschiedlicher Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Langeneß

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Langeneß

Ganz im Westen steht auf der alten Peterswarft der 1902 errichtete Leuchtturm Nordmarsch mit einer Höhe von 11,50 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Schwabstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Wahrscheinlich bildete die Treene bei Schwabstedt (südjütisch: Svåbste) noch bis ins 12. Jahrhundert eine Sprachgrenze zwischen dem Dänischen und Niederdeutschen, ehe sich diese weiter nach Norden auf die Höhe Husum-Schleswig verschob.

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Oster-Ohrstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Oster-Ohrstedt liegt auf dem Höhenrücken der Schleswigschen Geest etwa 14 km östlich von Husum und ca. 18 km westlich von Schleswig.

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Stedesand

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Im Jahr 1551 erfolgte die Eindeichung des 1403 ha großen Störtewerker Kooges. Dieser ist südwestlich dem Geestrand bei der Rantzauhöhe im Gebiet des Langenberger Forsts vorgelagert. Im Zusammenhang mit der Eindeichung des Marschgebietes kam es zu einer Verlagerung der ehemaligen Nordgrenze der Nordergoesharde.

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Kampen (Sylt)

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Wenningstedt-Braderup (Sylt)

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

In der Zeit der NS-Diktatur besaß Hermann Göring ein Sommerhaus bei Wenningstedt. Während des Zweiten Weltkriegs war in den Dünen nordwestlich von Wenningstedt, in etwa in Höhe des heutigen Campingplatzes, eine schwere Seezielbatterie stationiert. Zu unmittelbaren Kriegshandlungen kam es nicht; die…

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Westerhever

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Rantum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Sylt

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Haselund

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Das Gemeindegebiet von Haselund erstreckt sich im Naturraum der Bredstedt-Husumer Geest südlich vom Bachlauf der Ostenau im Osten des Kreises Nordfriesland auf Höhenlagen bis zu . Das Gewässerbett der Haselunder Au bildet die südliche Gemeindegrenze ab. Sie mündet in die Eckstockau, die zur Arlau hin nach…

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Högel

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Högel

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Karlum

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Karlum

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Vollstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Das Gemeindegebiet von Vollstedt ist ein flachwelliger Altmoränenbereich der Schleswigschen Geest aus dem Saale-Komplex. In den westlich von Vollstedt gelegenen Gemeinden Sönnebüll und Breklum erhebt sich die Endmoränenkette etwas höher als in Vollstedt. Dort weist die Geologische Übersichtskarte von…

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Klanxbüll

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Ramstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 9 m