Geolokalisieren

Topografische Karte Blankenrath

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Blankenrath

Blankenrath liegt im westlichen Hunsrück unmittelbar an der Grenze zum zerriedelten und zur Mosel abdachenden Moselhunsrücks. Hier entspringt in einer Quellmulde mit verschiedenen Zuflüssen der Flaumbach. Ein im Ort verrohrtes Teilstück wird 2014 mit Landeszuschüssen renaturiert. Die nahe B 421 ist der kürzeste Weg zur Mosel nach Zell, die Landesstraße 202 führt auf den Höhen westlich des Flaumbachs (frühgeschichtliche Trasse der Keltenweg Nahe–Mosel) über Mittelstrimmig zur Mosel nach Treis-Karden. Die längs über den Hunsrück führende Hunsrückhöhenstraße (B 327), die auch zum Flughafen Hahn anbindet, liegt nur 7 km entfernt und wird in Kappel über die B 421 erreicht (abgekürzt über Rödelhausen nach Hahn etwa 13 km).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Blankenrath, Höhe, Relief.

Ort: Blankenrath, Zell (Mosel), Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland (50.02716 7.28097 50.05204 7.33204)

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Minimale Höhe: 321 m

Maximale Höhe: 495 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Löffelscheid

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Die festliche Einweihung der neuen Filialkirche in Löffelscheid „Maria Heimsuchung“ fand am 5. Juli 1964 statt. Patronin ist die Mutter Gottes („Maria Heimsuchung“), zweiter Patron ist der Heilige Nikolaus. Die Kirche ist ein Rundbau (zwei Kegel wurden ineinandergeschoben). Der Architekt war Bruno…

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Merl

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell > Zell (Mosel)

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Peterskaul

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Durchschnittliche Höhe: 441 m