Topografische Karte Waldgrehweiler
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Waldgrehweiler
Spuren der frühen Besiedlung liefern ein jungsteinzeitlicher Einzelfund in der Gewanne „Auf dem Eschen“ und Reste einer römischen Ziegelei an der Verbindungsstraße Richtung Ransweiler. Der Ort grenzt mit seiner Gemarkung an zwei wichtige frühgeschichtliche Höhenwege (Römerstraßen) die eine Anbindung bis nach Frankreich, Mainz, Bad Kreuznach, den Hunsrück und den Kaiserslauterer Raum bieten. Der im 7. Jahrhundert als Teil des Nahegaus gegründete fränkische Ort kam 1236 in den Besitz der Grafen von Veldenz.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Donnersberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Dannenfels
Das Donnersbergmassiv hat eine Grundfläche von rund 24 km². In Nordost-Südwest-Richtung ist es zwischen Bastenhaus und Imsbach 7 km lang und in Nordwest-Südost-Richtung zwischen dem Marienthaler Mordkammerhof und dem Steinbacher Wohnplatz Haus Kaiserbusch 4,5 km breit. Sein Gipfel (686,5 m) erhebt sich 344…
Durchschnittliche Höhe: 549 m

Heubergerhof
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Bischheim
Durchschnittliche Höhe: 289 m

Schneebergerhof
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Gerbach
Durchschnittliche Höhe: 356 m

Mausmühle
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Teschenmoschel > Mausmühle
Durchschnittliche Höhe: 371 m

Weitersweiler
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Weitersweiler > Weitersweiler
Durchschnittliche Höhe: 250 m