Geolokalisieren

Topografische Karte Mayen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Mayen

Bereits zur Zeitenwende lag Mayen an der wichtigen Römerstraße Trier–Andernach und wurde später ein kleiner Wirtschaftsstandort. Hier waren von dem Ende des 3. Jahrhunderts bis ins Mittelalter Töpfereien angesiedelt, deren Produkte in ganz Mitteleuropa Verbreitung fanden. Eine weitere vorgeschichtliche Nutzung erfuhren die Steinbrüche im Umfeld, deren Basalt in Mayen zu Mühlsteinen und deren Tuff zu Sarkophagen weiterverarbeitet wurden. Diese Sarkophage fanden sich mit bedeutenden gläsernen Beigaben auf dem Gräberfeld (heute im Museum auf der Genovevaburg). In der Spätantike bestand eine spätrömische Höhenbefestigung auf dem nahen, 290 Meter hohen Katzenberg.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Mayen, Höhe, Relief.

Ort: Mayen, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, 56727, Deutschland (50.28056 7.09627 50.36330 7.29621)

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Minimale Höhe: 162 m

Maximale Höhe: 575 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Burg Eltz

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Wierschem

Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und eine der bekanntesten ihrer Art in Deutschland. Sie liegt auf 129 m ü. NHN im Tal der Elz, einem linken Nebenfluss der Mosel, in der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz. Seit mehr als 800 Jahren ist das Bauwerk im Besitz der…

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Hausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Mayen

Der Ursprung der katholischen Kirche St. Silvester ist Ende des 12. Jahrhunderts anzunehmen; es war eine zweischiffige Pfeilerbasilika mit halbrundem Chor. Ein Pfarrer von „Huyssen“ ist um 1330 erstmals genannt. In der Zeit um 1330 bis 1340 wurde der romanische Chor niedergelegt, das Kirchenschiff…

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Kattenes

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Alzheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Mayen

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Netterhöfe

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Arft

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Namedy

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Andernach

Unter besonderem Schutz steht die frühere Rheinaueninsel Namedyer Werth (seit etwa 1857 Halbinsel im Zuge der Rheinbegradigung), die seit 1985 ein bedeutendes Vogelschutzgebiet ist. Dort um 1903 ein Kaltwassergeysir erbohrt, dessen Kohlensäure und Mineralwasser unter dem Namen „Namedyer Sprudel“…

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Mariaroth

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Der Ortsteil liegt rd. 5 km oberhalb der Mosel an der K69 zwischen Waldesch und Dieblich am Hang der Hunsrückhöhen.

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Waldesch

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Waldesch > Waldesch

Die alte Römerstraße von Koblenz nach Trier, der die heutige Hunsrückhöhenstraße (B 327) auf langen Wegstücken folgt, führt direkt am Ort vorbei.

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Nitztal

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Mayen

Durchschnittliche Höhe: 431 m

Betzing

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Mayen

Durchschnittliche Höhe: 262 m