Geolokalisieren

Topografische Karte Montlingen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Montlingen

Diese bauten damals einen grossen Verteidigungswall. Durch die erhöhte Lage rund 60 Meter über dem heutigen Dorf waren sie auch von den häufigen Hochwassern des Alpenrheins geschützt. Diese prähistorische Höhensiedlung gehört zu den Kulturgütern von nationaler Bedeutung.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Montlingen, Höhe, Relief.

Ort: Montlingen, Oberriet, Wahlkreis Rheintal, St. Gallen, 9462, Schweiz (47.31449 9.56922 47.35449 9.60922)

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Minimale Höhe: 410 m

Maximale Höhe: 647 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Au (SG)

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Durchschnittliche Höhe: 441 m

Balgach

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Die exklusive Lage am Fuss der Rebberge bietet einen Ausblick über das Rheintal vom Bodensee bis zum Säntis. Südlich davon, auf einer weiteren Anhöhe, die durch ein Tobel vom Boden getrennt ist, befindet sich das Schloss Grünenstein. Nördlich davon befinden sich, im Ortsteil Heerbrugg auf dem nördlichen…

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Rüthi (SG)

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Oberriet

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Auf dem Montlingerbergli (Monticulus) befand sich vor über 3000 Jahren eine Höhensiedlung. Ihre topographische Lage bot Schutz vor periodischen Rheinüberflutungen und bot die Möglichkeit, die wichtige Verkehrsroute durchs Rheintal zu kontrollieren. Während der Grabung war noch ein 2,6 m hoher,…

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Marbach

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Durchschnittliche Höhe: 448 m